openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Auch geheilte Neurodermitis hinterlässt seelische Spätfolgen bei Kindern

10.05.201014:11 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Overalls mit Motiven von Prinzessin Lillifee und Hase Felix nehmen den Schrecken vor der Krankheit

Melkof - Kinder, die wegen ihrer Neurodermitis einen Overall tragen müssen, fühlen sich oft ausgegrenzt. „Man sollte dem Kind aber etwas gönnen, was ihm Spaß macht“, sagt Dr. Arne Menzdorf vom Allergie-Netzwerk www.myAllergo.de und empfiehlt den Dorimed Anzug mit Prinzessin Lillifee oder Hase Felix von der Firma Allergo Natur. „Diese Anzüge sind speziell dafür gemacht, dass sich das Kind als Held fühlen kann und nicht ausgegrenzt wird.“ Wenn Eltern sehen, dass es ihrem Kind besser geht, entwickeln sie selbst eine positivere Einstellung, ist sich der myAllergo-Experte sicher. So verstärke sich der Heilungsprozess und Spätfolgen können vermieden werden. Das hat auch die Technische Universität Dresden in Untersuchungen festgestellt. „Darum wurde der Dorimed von uns als besonders kinderfreundliches Gesundheitsprodukt ausgezeichnet“, so Dr. Menzdorf. Alle Ärzte können die Dorimed-Anzüge Prinzessin Lillifee und Hase Felix verschreiben. Die Overalls werden sie zum Großteil von den Krankenkassen bezahlt und sind in allen Apotheken erhältlich.



Auch geheilte Neurodermitis kann gravierende Spätfolgen für Kinder haben

Betrachtet man die Ergebnisse einer neuen Studie, die von der Ludwig-Maximilians-Universität München im Auftrag der Bundesregierung mit 6000 Kindern durchgeführt wurde, ist es für den weiteren Lebensweg der Mädchen und Jungen wichtig, wie ihre Umwelt in der Zeit der Erkrankung mit ihnen umgegangen ist. Die Münchner Wissenschaftler haben festgestellt, dass Kinder, die in der Vergangenheit an Neurodermitis erkrankt waren, noch Jahre später unter den seelischen Folgen dieser Erkrankung leiden. Selbst wenn die Neurodermitis nach den ersten zwei Lebensjahren verschwunden ist, haben betroffene Kinder häufig psychische Verhaltensauffälligkeiten gezeigt. Im Vergleich zu Mädchen und Jungen, die in den ersten Lebensjahren keine Neurodermitis hatten, kam es bei ihnen auch zu Gesundheitseinschränkungen im weiteren Leben.

Eltern dürfen eigene Ängste nicht auf ihren Nachwuchs übertragen

Dr. Arne Menzdorf vom Allergie-Netzwerk myAllergo.de führt die Ergebnisse der Studie darauf zurück, dass viele Eltern selbst stark verunsichert reagieren, wenn die Krankheit bei ihrem Kind festgestellt wird. „So eine Diagnose stellt immer ein Problem dar“, weiß der Biologe. Wichtig sei jedoch, dass die Eltern ihre Sorgen nicht auf das Kind übertragen, die Krankheit aber auch ernst nehmen. Das Kind reflektiere nämlich das Verhalten seiner Umgebung. Untersuchungen haben gezeigt, dass Kinder, die unvoreingenommen oder sogar positiv mit der Erkrankung umgehen, besser mit ihr klarkommen.

Mehr Informationen zu den Anzügen sowie zu Neurodermitis und anderen Allergien gibt es unter www.myallergo.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 426969
 147

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Auch geheilte Neurodermitis hinterlässt seelische Spätfolgen bei Kindern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von myAllergo – Deutschlands größtes Allergienetzwerk

Bild: It's Halloween againBild: It's Halloween again
It's Halloween again
Herbstzeit – Kürbiszeit: Doch wie gefährlich ist der Kürbis für Allergiker? Melkof. 19.10.2011/ Ob als Suppe, Eintopf, im Kuchen oder als Kinderschreck auf der Veranda, am Kürbis kommt im Oktober niemand vorbei. Die vielfältige Verwendung von Kürbissen in und außerhalb der Küche macht ihn nicht nur in seinem Heimatland Amerika zu einem beliebten saisonalen Gemüse. Doch vor allem Pollenallergiker sollten im Umgang und Verzehr der vielen verschiedenen Kürbisgewächse vorsichtig sein, denn Kreuzreaktionen sind hier nicht selten! Zur Gattung der…
Allergietherapie: Vorsicht Scharlatanerie
Allergietherapie: Vorsicht Scharlatanerie
Das Spiel mit der Hoffnung Melkof. (22.08.2011) Sie legen Hände auf, beschwören Gesundheitsgötter oder Geister und manchmal reicht Ihnen nur ein Blick: Scharlatane, die behaupten sie könnten Menschen von ihren Leiden heilen, gibt es schon fast so lange wie die Menschheit selbst und immer wieder finden sie Menschen, die verzweifelt genug sind, an eine solche Wunderheilung zu glauben. In Zeiten des Internets bietet sich Scharlatanen ein großer Markt und so scheint es, dass mehr und mehr Menschen auch in Punkto Allergieheilung auf „überirdische…

Das könnte Sie auch interessieren:

Auch geheilte Neurodermitis hinterlässt seelische Spätfolgen bei Kindern
Auch geheilte Neurodermitis hinterlässt seelische Spätfolgen bei Kindern
Kinder stark machen - Eltern können den Heilungsprozess positiv beeinflussen Melkof - Kinder, die einmal unter Neurodermitis gelitten haben, leiden noch mit zehn Jahren unter den seelischen Folgen dieser Erkrankung im Kindesalter. Das hat eine neue Studie der Ludwig-Maximilians-Universität in München ergeben, die im Auftrag der Bundesregierung mit 6000 …
Bild: Neurodermitis bei KindernBild: Neurodermitis bei Kindern
Neurodermitis bei Kindern
schmerzend ? quälend ? nervigNeurodermitis bei KindernDie korrekte Bezeichnung der Neurodermitis bei Kindern lautet atopisches Ekzem. Neurodermitis bei Kindern ist eine chronische, nicht ansteckende Erkrankung der Haut. Der Verbreitungsgrad liegt bei ca. 5-20% je nach Alter der Kinder mit deutlich zunehmender Tendenz. Bei mehr als der Hälfte der an Neurodermitis …
Neurodermitis: Experte beantwortet Fragen
Neurodermitis: Experte beantwortet Fragen
Im Selbsthilfe-Internetportal "Psoriasis-Netz" können Fragen zur Neurodermitis gestellt werden. Professor Jörg Klein-Tebbe (Berlin) steht dafür vom 23. bis 25. Novermber 2020 zur Verfügung.Neurodermitis gilt in hoch entwickelten Ländern als die am häufigsten verbreitete Hautkrankheit bei Kindern und Jugendlichen. Die jungen Menschen leiden oft erheblich …
Bild: Münchner Workshop UV-freie Photoimmunologie 2009Bild: Münchner Workshop UV-freie Photoimmunologie 2009
Münchner Workshop UV-freie Photoimmunologie 2009
UV freie Licht-Therapie bei schwerer Neurodermitis und Psoriasis DermoDyne® Lichtimpfung® eine neue spezifische Immuntherapie bei Nahrungsmittelallergie und Psoriasis-Arthritis? Auch im Jahre 2009 bestehen noch große Behandlungsdefizite bei schweren Verläufen der Neurodermitis und der Psoriasis. Schwer hautkranke Kinder sind hier ganz besonders betroffen. …
Neurodermitis-Boom bei Kindern
Neurodermitis-Boom bei Kindern
(ddp direct)Einen Neurodermitis-Boom bei Kindern konstatiert der Arztreport der Barmer-GEK, der soeben veröffentlicht wurde und dem nach Angaben der Krankenversicherung Daten von mehr als einer Million Kindern aus dem Kreis der Versicherten zugrunde liegen. Die Hauterkrankung gilt als unheilbar. Doch es gibt eine Therapie, die erstaunliche Erfolge erzielt. Der …
Bild: Neurodermitis bei Kleinkindern - ein häufiges ProblemBild: Neurodermitis bei Kleinkindern - ein häufiges Problem
Neurodermitis bei Kleinkindern - ein häufiges Problem
Neurodermitis bei Säuglingen und Kleinkindern rechtzeitig erkennen und behandeln um Spätfolgen zu vermeiden und Leiden zu lindern. ------------------------------ Neurodermitis ist ein Problem, das auch bei Säuglingen und Kleinkindern immer häufiger auftritt. Deshalb sollte man das Auftreten von Hautrötungen auch stets ernst nehmen und besonders, wenn …
Bild: Neurodermitis bei Kindern kann zu Allergien und Asthma führen: Wichtige Tipps zur richtigen BehandlungBild: Neurodermitis bei Kindern kann zu Allergien und Asthma führen: Wichtige Tipps zur richtigen Behandlung
Neurodermitis bei Kindern kann zu Allergien und Asthma führen: Wichtige Tipps zur richtigen Behandlung
Starker Juckreiz und eine entzündete, trockene Haut – dies sind unangenehme Symptome einer Neurodermitis. Vor allem Kinder sind betroffen: Wie eine große Untersuchung, der Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KIGGS), kürzlich zeigen konnte, leiden 15 Prozent der Kinder in Deutschland zumindest zeitweilig an einer Neurodermitis. Die Tendenz ist steigend. …
DAAB kooperiert mit Neurodermitis-App Nia
DAAB kooperiert mit Neurodermitis-App Nia
Patientenorganisation schließt strategische PartnerschaftÜber 4,5 Millionen Menschen leiden in Deutschland an Neurodermitis. Die Erkrankung zählt damit zu einen der am meist verbreiteten chronischen Hauterkrankungen überhaupt. Patienten und Patienteninnen aber auch die Eltern von erkrankten Kindern sind in ihrer Lebensweise oft stark beeinträchtigt. …
Bild: Neurodermitis lindern in 3 Wochen.Bild: Neurodermitis lindern in 3 Wochen.
Neurodermitis lindern in 3 Wochen.
Neurodermitis bei Erwachsenen ist schwer auszuhalten, für Säuglinge und Kinder ist es eine unfassbare Qual. Doch es gibt Hilfe, ohne die üblicherweise schweren Nebenwirkungen. ------------------------------ Die Lörracher Heilpraktikerin Marlies Schmalix entwickelte eine Rezeptur, die Beschwerden lindert und zugleich entzündungshemmend wirkt. Die alternative …
Bild: Neurodermitis rechtzeitig behandeln verhindert SpätfolgenBild: Neurodermitis rechtzeitig behandeln verhindert Spätfolgen
Neurodermitis rechtzeitig behandeln verhindert Spätfolgen
Neurodermitis ist eine schwer zu behandelnde Hautkrankheit, die vor allem Säuglingen und Kleinkindern viel Leid beschert. Weniger bekannt ist, dass Betroffene häufig auch unter Spätfolgen leiden. ------------------------------ Die Krankheit hat nicht nur Auswirkungen auf die Haut, sondern auch auf die Seele. Neurodermitis ist eine Erkrankung unter der …
Sie lesen gerade: Auch geheilte Neurodermitis hinterlässt seelische Spätfolgen bei Kindern