(openPR) Lugano, 07.05.2010 – Als einziges Unternehmen und Hotel in Italien wurde das Hotel**** Superior Parco San Marco Beach Resort, Golf & SPA am Lago di Lugano im April 2010 mit dem Qualitäts-Gütesiegel Stufe III des Schweizer Tourismus ausgezeichnet. Zudem hat das Hotel im März die ISO 14001 Zertifizierung erhalten.
Das Gütesiegel wird für ein besonders effizientes und umfassendes Qualitätsmanagementsystem vergeben. Eine wichtige Voraussetzung hierfür ist neben der Implementierung eines anerkannten Qualitätsmanagementsystems auch die kontinuierliche Qualitätsüberwachung und –verbesserung. Zudem baut das QIII -Gütesiegel auf den Stufen I und II des Qualitätsprogramms auf, welche eine hohe
Gäste-, Mitarbeiterzufriedenheit sowie Dienstleistungsqualität sicherstellen.
„Wir leben Qualitätsmanagement, damit die Gäste unsere Qualität erleben. Diese Auszeichnung bedeutet uns sehr viel, denn sie bestätigt die Effizienz der eingeleiteten Massnahmen, das Engagement unserer Mitarbeiter und die Treue unserer Gäste.“ sagte Raimondo Sartorio, General Manager des Parco San Marco.
Das Hotel am Lago di Lugano wurde bereits im März 2010 ausgezeichnet und zwar nicht nur für seine Qualitätsoptimierung. Das Parco San Marco hat auch die ISO 14001 Normen erfüllt und wurde für sein Umweltmanagementsystem zertifiziert. Das Management und das Team haben im Rahmen der ISO-Zertifizierung die internen Prozesse nachhaltig optimiert, noch umweltgerechter gestaltet und dadurch die Gäste- und Mitarbeiterzufriedenheit gesteigert. Eine international anerkannte Qualität, die auch die Auszeichnung des Schweizer Tourismus nun bestätigt hat.
HOTEL**** Superior Parco San Marco Beach Resort Golf & SPA
Viale Privato San Marco 1
I-22018
Cima di Porlezza
Tel.: +39 0344 629 111
Fax: +39 0344 629 112
HOTEL**** Superior Parco San Marco Beach Resort, Golf & SPA
Media Relations
Silvia Decheva
Viale Privato San Marco 1
I-22018 Cima di Porlezza
Tel.: +39 0344 629 111
Fax: +39 0344 629 112
Email:

Internet:
www.parco-san-marco.com
www.san-marco-hotels.com
Über das Unternehmen
Das HOTEL**** Superior Parco San Marco Beach Resort, Golf & SPA befindet sich direkt am Lago di Lugano – nur 15 km von der Stadt Lugano und dem „Jetset-Hideaway“ Lago di Como entfernt. Zum Hotelresort gehören eine über 30.000 qm große subtropische Parkanlage mit 3.000 qm Privatstrand, ein 200.000 qm großer Bergwald, sowie 111 Suiten und Apartments mit einem traumhaften Seeblick. Wer bereits bei der Anreise mit einem Highlight „landen“ will, kann von einem Mailänder Flughafen per Wasserflugzeug oder Helikopter zum Parco San Marco schweben.
Ein breites kulinarisches Spektrum finden Gäste und Besucher in den hoteleigenen Ristorante & Bistro San Marco, Ristorante „Grotto“ San Marco, Ristorante Gourmet „La Terrazza“, sowie in der Bar Lounge & Pizzeria San Marco am Strand.
Sport und Entspannung verbinden sich hier zu einem einzigartigen Urlaubserlebnis, denn das Hotelresort bietet noch: einen Relax Pool mit Sicht auf den Lago di Lugano und auf die umliegende Berglandschaft, einen Fun Pool, das San Marco SPA mit Sole-Licht-Raum, Eisbrunnen, Saunen, Erlebnisduschen, Whirlpool und Indoorpool, sowie vielseitige Beauty- und Massage-Anwendungen. Sport-Begeisterte haben mit Beachvolleyball, Inlineskating, Windsurfen, Jetski, Wasserskifahren, Katamaran fahren, Kanu & Kajak, Segeln, Wandern und Yoga viele Möglichkeiten.
Seit 2008 ist das Parco San Marco Exklusiv-Partner des Golfclubs Menaggio & Cadenabbia. Der Golfclub ist nur 8 km vom Hotel entfernt und für seine prominenten Mitglieder wie zum Beispiel George Clooney bekannt. Zudem befinden sich in der näheren Umgebung zahlreiche weitere Golfclubs.
In diesem Jahr hat das Hotel den ersten Club Bim Bam Bino eröffnet. Ein Spielparadies mit dem passenden Motto in dieser Saison – Afrika. Dazu ein abwechslungsreiches Programm – mit Kreativ-Workshops, Basteln in der Kinderwerkstatt, Märchen, Spiele, Musik, Kinderkino, Schatzsuche und ein Kinderrestaurant.
Im subtropischen Park des Hotels können die lebendigen Skulpturen des weltbekannten Schweizer Künstlers Housi Knecht bewundert werden. Der „Berner des Jahres“ (1993, Zeitung Berner Bär) ist besonders für die kreative Dynamik seiner Kunstwerke mit Licht und Wasser bekannt. Weitere Highlights sind die Kulturevents mit Musik und Unterhaltung, sowie die Monatsthemen wie zum Beispiel Schokolade und Blumen, die sowohl mit Beauty & Massage-Anwendungen als auch kulinarisch erlebt werden können.