openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Feiern wie Henry VIII - In Hampton Court fließt Wein in Strömen

07.05.201014:43 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Feiern wie Henry VIII - In Hampton Court fließt Wein in Strömen
Tudor Wine Fountain im Hampton Court Palace, London
Tudor Wine Fountain im Hampton Court Palace, London

(openPR) Wiesbaden, Mai 2010 – Zum ersten Mal seit den Zeiten Henrys VIII. fließt wieder Wein aus dem Brunnen eines englischen Palastes. Im Base Court im Herzen von Hampton Court Palace hat die Stiftung Historic Royal Palaces den Weinbrunnen von Henry VIII wieder erstehen lassen. Aus dem vier Meter hohen Brunnen strömt an Wochenenden und Feiertagen wie zu Zeiten Henrys VIII. roter und weißer Wein. Der Brunnen wurde nach einem Gemälde aus dem 16. Jahrhundert rekonstruiert.



Bei archäologischen Grabungen im Jahr 2008 entdeckten Forscher die Reste eines Brunnens in Hampton Court. Henry VIII. war ein sagenhafter Gastgeber und liebte es, seine Gäste mit Wein aus einem Brunnen zu beeindrucken – der Weinbrunnen war fester Bestandteil seiner opulenten Gelage. Heute kommen die Besucher von Hampton Court an Wochenenden und Feiertagen in Genuss von Rotwein und gekühltem Weißwein aus dem historischen Brunnen.

Mit dem Wine Fountain haucht die Stiftung Historic Royal Palaces dem Innenhof Base Court wieder neues Leben ein und gibt ihm seine Rolle als Herzstück von Hampton Court zurück. Hampton Court war für Henry ein Lustschloss; hier fanden seine spektakulären Feste statt, bei denen Wein und Bier in Mengen flossen. Zu den Zeiten der Tudors diente der Innenhof als eine Art offene Hotellobby, in der Henrys Gäste offiziell empfangen wurden. Über die Jahre verlor der Innenhof an Bedeutung, bis ihm Historic Royal Palaces seinen alten Glanz wieder verlieh. Der unter Queen Victoria angelegte Rasen musste weichen, und verborgene historische Wege und das ursprüngliche Kopfsteinpflaster wurden freigelegt. Mit dem Weinbrunnen können nun Besucher wie zu Henrys Zeiten mit Wein aus dem Brunnen anstoßen.

Die Rekonstruktion ist über vier Meter hoch und aus den Materialien gefertigt, die auch im 16. Jahrhundert verwendet wurden – Holz, Blei, Bronze und Blattgold. Wie das Original hat auch das Replikat einen achteckigen Sockel. Als Vorlage diente das Gemälde „Field of the Cloth of Gold” aus dem Jahr 1540. Das Bild zeigt die Begegnung Henrys mit dem französischen König François I nahe Calais. Beide Könige versuchten sich gegenseitig an Extravaganz zu übertreffen, und Henry ließ für die Feierlichkeiten einen ausgeklügelten transportablen Palast mit gleich zwei Weinbrunnen bauen. Zeitgenössische Berichte lieferten weitere Details für die Gestaltung des Brunnens, wie zum Beispiel Beschreibungen von Verzierungen. Als Inspiration diente schließlich auch Hampton Court selbst: Weil nicht alle Einzelheiten des Brunnendekors überliefert sind, wurden als Schmuck Elemente eingesetzt, die sich auch in den Palastmauern wiederfinden, so zum Beispiel vierzig vergoldete Löwenköpfe oder Sinnsprüche aus der königlichen Kapelle.

An Wochenenden und an Feiertagen zwischen 15:45 und 16:45 fließt Wein aus dem Tudorbrunnen. Ein Glas Rot- oder Weißwein kostet 3,50 Pfund zusätzlich zum Eintrittspreis.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 426503
 1166

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Feiern wie Henry VIII - In Hampton Court fließt Wein in Strömen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Historic Royal Palaces, London

Bild: Fashion Rules – Neue Ausstellung zur königlichen Mode des 20. Jahrhunderts in Kensington PalaceBild: Fashion Rules – Neue Ausstellung zur königlichen Mode des 20. Jahrhunderts in Kensington Palace
Fashion Rules – Neue Ausstellung zur königlichen Mode des 20. Jahrhunderts in Kensington Palace
Auch gekrönte Häupter kleiden sich nach den Regeln der gängigen Mode oder prägen sogar den Stil ihrer Zeit. Die Ausstellung Fashion Rules in Kensington Palace nimmt ihre Besucher mit auf eine modische Zeitreise und zeichnet anhand 21 königlicher Haute Couture-Kleider die modischen Spielregeln und Trends der jeweiligen Epoche nach, von Königin Elisabeth in den 1950ern über Prinzessin Margaret in den 60ern und 70ern bis zu Lady Diana in den 80ern. Von den 21 glamourösen Exponaten der Stilikonen ihrer Zeit werden neun zum ersten Mal der Öffent…
Bild: Königliches Bettgeflüster in Hampton Court PalaceBild: Königliches Bettgeflüster in Hampton Court Palace
Königliches Bettgeflüster in Hampton Court Palace
Intrige, Drama und jede Menge Überraschungen – dies sind die Zutaten der neuen Ausstellung in Hampton Court Palace, London vom 27. März bis 03. November 2013. Erstmalig ist die weltweit größte Sammlung königlicher Prunkbetten der Öffentlichkeit zugänglich. Die sechs kostbaren Stücke aus dem 17. und 18. Jahrhundert erzählen sprichwörtlich unerhörte Geschichten darüber, wie und warum das königliche Bett zum begehrtesten Ort im Königreich wurde. Das Bett – ein prosaischer Einrichtungsgegenstand des alltäglichen Lebens. Eigentlich. Denn die neue…
29.01.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kochen 2.0 auf YouTubeBild: Kochen 2.0 auf YouTube
Kochen 2.0 auf YouTube
… diesem Herbst den ersten Historic Royal Palaces-Kochkurs auf YouTube. Frei nach dem Motto: „Man weiß nie, wann der König vor der Tür steht“ erklärt Hampton Court Palace-Speisearchäologe Robin Mitchener bei welchen Speisen Heinrich VIII. das Wasser im Munde zusammenlief und zeigt Schritt für Schritt wie original Tudor-Gerichte zubereitet werden. Mitkochen …
Bild: Königliches Bettgeflüster in Hampton Court PalaceBild: Königliches Bettgeflüster in Hampton Court Palace
Königliches Bettgeflüster in Hampton Court Palace
Intrige, Drama und jede Menge Überraschungen – dies sind die Zutaten der neuen Ausstellung in Hampton Court Palace, London vom 27. März bis 03. November 2013. Erstmalig ist die weltweit größte Sammlung königlicher Prunkbetten der Öffentlichkeit zugänglich. Die sechs kostbaren Stücke aus dem 17. und 18. Jahrhundert erzählen sprichwörtlich unerhörte Geschichten …
Bild: Heinrichs schönstes Stück: Hampton Court Palace rekonstruiert Reichskrone von Heinrich VIIIBild: Heinrichs schönstes Stück: Hampton Court Palace rekonstruiert Reichskrone von Heinrich VIII
Heinrichs schönstes Stück: Hampton Court Palace rekonstruiert Reichskrone von Heinrich VIII
… von Heinrich VIII fiel den Wirren des Englischen Bürgerkriegs zum Opfer und wurde 1649 auf Geheiß Oliver Cromwells eingeschmolzen. Jetzt gelang es den Kuratoren von Hampton Court Palace, das Symbol königlicher Macht im Detail zu rekonstruieren. Dazu kooperierte Hampton Court Palace mit dem Goldschmied des britischen Königshauses Harry Collins. Ab sofort …
Bild: Stylisches Silvester: Unvergesslicher Jahreswechsel in der Center Court Lounge am RothenbaumBild: Stylisches Silvester: Unvergesslicher Jahreswechsel in der Center Court Lounge am Rothenbaum
Stylisches Silvester: Unvergesslicher Jahreswechsel in der Center Court Lounge am Rothenbaum
… All-Inclusive-Silvesterparty in die Center Court Lounge in der Hallerstraße 89 ein. Für nur 59 Euro können Party-Fans den Jahreswechsel in einer besonders stilvollen und spektakulären Location feiern. Das Besondere: Erstmals öffnen sich an dem Abend die Skydecks des Center Courts. Auf zwei großen Terrassen können die Gäste einen atemberaubenden Blick über die …
Frag‘ Henry!® kurbelt mit WM-Emotionen Weinabsatz an
Frag‘ Henry!® kurbelt mit WM-Emotionen Weinabsatz an
Wein statt Bier: Dass man auch mit einem Glas Wein auf den Sieg der deutschen Mannschaft anstoßen kann, zeigt der erste digitale Sommelier „Henry“: Bei Globus empfiehlt der charmante Franzose den passenden Tropfen zum persönlichen Fußball-WM-Spaß: Ob zum Fußballfieber mit Freunden, zum Anheizen bei Anpfiff, Abkühlen zur Halbzeit oder zur Sieger-Sektdusche, …
Frag‘ Henry!® jetzt auch für den SEH: Digitaler Sommelier navigiert Weinkunden per QR-Codes zum passenden Wein
Frag‘ Henry!® jetzt auch für den SEH: Digitaler Sommelier navigiert Weinkunden per QR-Codes zum passenden Wein
Nierstein, 23.03.2014. Die Weinvermarktung am PoS erreicht mit Frag‘ Henry!® eine neue Dimension: Neben dem bekannten Frag‘ Henry!®-Terminal bekommt der Weinkunde nun auch über QR-Codes den passenden Wein zum Anlass oder Gericht empfohlen – per Scan mit dem Smartphone. Mit dieser platzsparenden und kostengünstigeren Frag‘ Henry!®-Variante profitieren …
Bild: 60 Jahre ist es her. Das „Diamond Jubilee“ von Queen Elizabeth wird ausgiebig gefeiert.Bild: 60 Jahre ist es her. Das „Diamond Jubilee“ von Queen Elizabeth wird ausgiebig gefeiert.
60 Jahre ist es her. Das „Diamond Jubilee“ von Queen Elizabeth wird ausgiebig gefeiert.
… Wussten Sie schon? Westminster Abbey war ursprüngliche die Hüterin der Kronjuwelen. Erst 1301, nachdem sie von Westminster Abbey gestohlen wurden, kamen sie zur sicheren Aufbewahrung in den Turm.Hampton Court Palace - The Wild, the Beautiful and the Damned 4 April - 30 September 2012 Zu Gast im Hampton Court Palace erlebt man die Hof Schönheiten und …
Bild: Sicher durch die erste Nacht: Das Olympische Feuer im Tower of London und Hampton Court PalaceBild: Sicher durch die erste Nacht: Das Olympische Feuer im Tower of London und Hampton Court Palace
Sicher durch die erste Nacht: Das Olympische Feuer im Tower of London und Hampton Court Palace
London bereitet sich auf die Olympischen Sommerspiele 2012 vor, und mit der Metropole auch der Tower of London und Hampton Court Palace. Beiden Palästen wird eine ganz besondere Ehre zuteil: Sie beherbergen für eine Nacht das Olympische Feuer. Am 20. Juli 2012 trifft es im Tower of London ein. Am 27. Juli beginnt die letzte Etappe des Fackellaufes ab …
Bild: Weinversteigerung für guten Zweck: Wein-Startup Frag‘ Henry! spendet 600 Euro an KinderhilfsprojektBild: Weinversteigerung für guten Zweck: Wein-Startup Frag‘ Henry! spendet 600 Euro an Kinderhilfsprojekt
Weinversteigerung für guten Zweck: Wein-Startup Frag‘ Henry! spendet 600 Euro an Kinderhilfsprojekt
Mainz, 12.08.2014. Auch die Sonne meinte es gut: Rund 600 Euro kamen bei der Weinversteigerung während der Frag´ Henry! Gartenparty am Freitag vergangener Woche für Kinderhilfsprojekte der Wine save Lifes e.V. zusammen. Knapp 50 Gäste folgten der Einladung. Auch Bürgermeister Klaus Penzer der Verbandsgemeinde Rhein-Selz ließ es sich nicht nehmen, vor …
Bild: Ein Blick über die Schulter - Die Speisearchäologen in Hampton Court Palace laden zum Schau-Kochen einBild: Ein Blick über die Schulter - Die Speisearchäologen in Hampton Court Palace laden zum Schau-Kochen ein
Ein Blick über die Schulter - Die Speisearchäologen in Hampton Court Palace laden zum Schau-Kochen ein
Hampton Court Palace bietet Besuchern einen Einblick in die Arbeit der Speisearchäologen: Am 2. und 3. Oktober, 6. und 7. November, 4. und 5. Dezember sowie vom 27. Dezember bis zum 1. Januar 2011 können sie den Forschern beim Schau-Kochen über die Schulter schauen. Die Schauküche ist im Eintrittspreis von 14 Pfund für Hampton Court Palace enthalten. …
Sie lesen gerade: Feiern wie Henry VIII - In Hampton Court fließt Wein in Strömen