openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Frag‘ Henry!® jetzt auch für den SEH: Digitaler Sommelier navigiert Weinkunden per QR-Codes zum passenden Wein

(openPR) Nierstein, 23.03.2014. Die Weinvermarktung am PoS erreicht mit Frag‘ Henry!® eine neue Dimension:
Neben dem bekannten Frag‘ Henry!®-Terminal bekommt der Weinkunde nun auch über QR-Codes
den passenden Wein zum Anlass oder Gericht empfohlen – per Scan mit dem Smartphone.


Mit dieser platzsparenden und kostengünstigeren Frag‘ Henry!®-Variante profitieren jetzt insbesondere auch selbstständige Lebensmitteleinzelhändler und Formate in City-Lagen vom „Henry-Effekt“. Langzeittests mit dem digitalen Sommelier Henry führten bei Edeka, REWE und Globus zu Umsatzsteigerungen im Weinsortiment von bis zu 21 Prozent.

„Nach dem Erfolg auf der Großfläche hat uns die hohe Nachfrage aus dem Bereich der selbstständigen Kaufleute dazu bewogen, unser Konzept, das Produkt sowie die Prozesse speziell auf den SEH anzupassen“, erklärt Tjorven Jorzik, Geschäftsführer der Frag‘ Henry! GmbH. Mehr als 4.500 Weine zählt der Weinpool der „Henrys“ inzwischen. Der Zugriff auf diese stets aktuell gehaltene Weindatenbank ist ab sofort nicht mehr nur über die bewährte Terminal-Variante möglich, ein neues Produkt erleichtert nun den Zugang zum System: Via QR-Codes auf Regalfahnen, Wobblern oder Postern direkt am Weinregal, wird der Kunde über sein Smartphone zum passenden Wein geführt. Scannt der Verbraucher das Pixelquadrat, navigiert Henry mit französisch-sympathischem Charme durch das System, an dessen Ende seine individuelle Weinempfehlung mit Regalstellplatz steht. „Ein entscheidender Vorteil ist die Erhöhung der Kontaktpunkte am Ort der Kaufentscheidung“, so Jorzik weiter. Der Händler erschließt somit die zusätzliche Kundengruppe Smartphone-affiner Verbraucher. Die Kombination aus der Einstiegs-variante der Frag‘ Henry!®-QR-Codes mit dem Beratungsterminal verspricht eine höhere Kundenreichweite und maximiert damit den Verkaufserfolg.

Zudem wird Frag‘ Henry!® über das Medium QR-Codes auch in Anzeigenblättern und Kundenmagazinen zum Einsatz kommen. Die beratungsintensiven Weinsortimente werden somit der kaufkraftstarken Gruppe der Genusskunden bereits Zuhause schmackhaft gemacht. Gerade zu Festtagen wie Ostern, wenn der Wein auch mal etwas mehr kosten darf, führt das zum Absatz höherpreisigerer Weine. Die Qualität der wissenschaftlich fundierten Weinempfehlungen sichert weiterhin das Vertrauen der Verbraucher und damit die Grundlage für nachhaltige Kundenbindung.

Innerhalb weniger Tage werden die QR-Codes im Design der Kunden mit dem marktindividuellen
Weinsortiment zur Verfügung gestellt. „Mit diesem Prozess haben wir den Initialaufwand für unsere
Kunden auf ein Minimum reduziert und Henry kann seinen Job am Regal noch schneller und kostengünstiger aufnehmen als bisher“, so Jorzik.

Wörter: 373, Zeichen: 2805, Zeilen: 35

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 787611
 808

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Frag‘ Henry!® jetzt auch für den SEH: Digitaler Sommelier navigiert Weinkunden per QR-Codes zum passenden Wein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Frag' Henry! GmbH

Bild: Weinversteigerung für guten Zweck: Wein-Startup Frag‘ Henry! spendet 600 Euro an KinderhilfsprojektBild: Weinversteigerung für guten Zweck: Wein-Startup Frag‘ Henry! spendet 600 Euro an Kinderhilfsprojekt
Weinversteigerung für guten Zweck: Wein-Startup Frag‘ Henry! spendet 600 Euro an Kinderhilfsprojekt
Mainz, 12.08.2014. Auch die Sonne meinte es gut: Rund 600 Euro kamen bei der Weinversteigerung während der Frag´ Henry! Gartenparty am Freitag vergangener Woche für Kinderhilfsprojekte der Wine save Lifes e.V. zusammen. Knapp 50 Gäste folgten der Einladung. Auch Bürgermeister Klaus Penzer der Verbandsgemeinde Rhein-Selz ließ es sich nicht nehmen, vor der Eröffnung des Oppenheimer Weinfestes auf ein Glas Wein bei den Henrys vorbeizuschauen. Gegrilltes, dazu jede Menge gut gekühlter Wein und lässige Sommermusik brachten die Gäste in Spendenlau…
Frag‘ Henry!® kurbelt mit WM-Emotionen Weinabsatz an
Frag‘ Henry!® kurbelt mit WM-Emotionen Weinabsatz an
Wein statt Bier: Dass man auch mit einem Glas Wein auf den Sieg der deutschen Mannschaft anstoßen kann, zeigt der erste digitale Sommelier „Henry“: Bei Globus empfiehlt der charmante Franzose den passenden Tropfen zum persönlichen Fußball-WM-Spaß: Ob zum Fußballfieber mit Freunden, zum Anheizen bei Anpfiff, Abkühlen zur Halbzeit oder zur Sieger-Sektdusche, ob zu Chips, Flips und Salzstangen oder zum WM-Grillhähnchen – Henry findet für jede Fußball-Standardsituation den passenden Wein. An dem direkt in der Weinabteilung aufgestellten Touchscre…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Digitaler Sommelier Henry hilft bei der Weinauswahl für genussvolle OsternBild: Digitaler Sommelier Henry hilft bei der Weinauswahl für genussvolle Ostern
Digitaler Sommelier Henry hilft bei der Weinauswahl für genussvolle Ostern
… Vielfalt: meist mehr als 750 Flaschen von 200 Produzenten, 50 unterschiedliche Rebsorten aus 40 verschiedenen Ländern. Da ist guter Rat teuer. Henry, der erste digitale Sommelier, hilft genau an diesem Punkt gerne weiter. Unabhängig und wissenschaftlich fundiert spricht er seine Weinempfehlungen zu bestimmten Essen und Anlässen unter Berücksichtigung des …
Innovative Datenerfassung mal Sicherheit zum Quadrat - Der QR Code feiert 25-jähriges Jubiläum
Innovative Datenerfassung mal Sicherheit zum Quadrat - Der QR Code feiert 25-jähriges Jubiläum
… QR Codes für die mobile Datenerfassung im Gesundheitswesen, in der Logistik und im Retailbereich können Interessierte hier mehr lesen: https://www.spiegel.de/netzwelt/web/qr-codes-totgesagte-leben-laenger-netzwelt-news-a-1296992.html SQRC®: Kombination der Vorteile des QR Codes mit dem Faktor Sicherheit Da der QR Code vor 25 Jahren von DENSO WAVE, Teil …
Bild: QR Codes für Geschlossene Fonds | Innovation von FondsLotsen.netBild: QR Codes für Geschlossene Fonds | Innovation von FondsLotsen.net
QR Codes für Geschlossene Fonds | Innovation von FondsLotsen.net
Stuttgart 13.12.2013 Die FondsLotsen.net GmbH, Entwickler und Herausgeber der FondsApp® sowie weiterer innovativen Projekte im Bereich Finanzinformationen, implementieren nun flächendeckend QR-Codes in ihre Webseiten und damit als weltweit erste im Bereich der geschlossenen Fonds und Beteiligungen. „Durch die QR-Codes auf unseren Webseiten, ermöglichen …
Frag‘ Henry!® kurbelt mit WM-Emotionen Weinabsatz an
Frag‘ Henry!® kurbelt mit WM-Emotionen Weinabsatz an
Wein statt Bier: Dass man auch mit einem Glas Wein auf den Sieg der deutschen Mannschaft anstoßen kann, zeigt der erste digitale Sommelier „Henry“: Bei Globus empfiehlt der charmante Franzose den passenden Tropfen zum persönlichen Fußball-WM-Spaß: Ob zum Fußballfieber mit Freunden, zum Anheizen bei Anpfiff, Abkühlen zur Halbzeit oder zur Sieger-Sektdusche, …
Bild: Frag‘ Henry!® verleiht der strategischen Warengruppe „Wein“ RückenwindBild: Frag‘ Henry!® verleiht der strategischen Warengruppe „Wein“ Rückenwind
Frag‘ Henry!® verleiht der strategischen Warengruppe „Wein“ Rückenwind
… gegenüber dem Vorjahr, wie Maike Sanktjohanser, Geschäftsführerin der PETZ REWE GmbH, bestätigt. „Seit der Einführung von Henry sehen wir zudem, dass die Anzahl der Weinkunden überproportional zu den Gesamtkunden steigt“, sagt Tjorven Jorzik, Geschäftsführer der Frag‘ Henry! GmbH. „Dies unterstreicht die Ergebnisse der KPMG-Studie, dass sowohl die Beratung …
Bild: Weinversteigerung für guten Zweck: Wein-Startup Frag‘ Henry! spendet 600 Euro an KinderhilfsprojektBild: Weinversteigerung für guten Zweck: Wein-Startup Frag‘ Henry! spendet 600 Euro an Kinderhilfsprojekt
Weinversteigerung für guten Zweck: Wein-Startup Frag‘ Henry! spendet 600 Euro an Kinderhilfsprojekt
… unserem Keller angesammelt. Sie sollen heute zu einem guten Zweck an den Höchstbietenden versteigert werden, “ so Hanns-Christian von Stockhausen und Tjorven Jorzik, Geschäftsführer der Frag‘ Henry! GmbH. Die 600 Euro-Spende nahm Peter Weritz stellvertretend für die Wine Saves Life e.V. dankend entgegen. Die Idee hinter dem 2001 gegründeten Verein ist …
Bild: Frag‘ Henry!® rechnet sich: Globus rollt digitalen Sommelier ausBild: Frag‘ Henry!® rechnet sich: Globus rollt digitalen Sommelier aus
Frag‘ Henry!® rechnet sich: Globus rollt digitalen Sommelier aus
… 2014. Die SB-Warenhauskette Globus beginnt noch im Frühjahr mit dem Roll-out des Frag‘ Henry!® Systems. Innerhalb der sechsmonatigen Testphase in elf Märkten, steigerte der digitale Sommelier Umsatz und Ertrag in den Weinabteilungen merklich - Kunden kauften mehr und höherpreisigere Weine. Frischer Wind in der strategischen Kategorie Wein zur Bindung von …
Bild: Affen lockt man mit Bananen - Kunden mit QR-CodesBild: Affen lockt man mit Bananen - Kunden mit QR-Codes
Affen lockt man mit Bananen - Kunden mit QR-Codes
… Themenabend in 76646 Bruchsal am 15.09.2011, 19:00 Uhr im Auditorium des Technoparks Bruchsal. Die becta Software- und Weblösungen GmbH hält einen Infoabend über QR-Codes zum "Mitmachen" ab. Anhand von greifbaren Beispielen aus verschiedensten Branchen werden Fallbeispiele gezeigt und wie QR Codes für unterschiedlichste Zielgruppen als aktive Marketing- …
Bild: Kontaktlose Revolution: DENSO zeigt Vorteile seiner QR Code Versionen aufBild: Kontaktlose Revolution: DENSO zeigt Vorteile seiner QR Code Versionen auf
Kontaktlose Revolution: DENSO zeigt Vorteile seiner QR Code Versionen auf
Masahiro Hara hat den QR Code 1994 für DENSO WAVE, Teil der Toyota Gruppe, entwickelt. Seitdem sind QR Codes überall - und heute wichtiger denn je. Düsseldorf. Der QR Code wurde im Jahr 1994 von Masahiro Hara für DENSO WAVE, Teil der Toyota Gruppe, entwickelt, als aufgrund von Veränderungen in der Automobilindustrie ein Barcode mit erhöhter Kapazität für mehr Informationen erforderlich war. QR Codes bieten neben dem Speichern und Bereitstellen von mehr Informationen die Vorteile, dass sie im Vergleich zu 1D-Barcodes resistenter gegen Schmutz…
Bild: Vinou - Wein-Management, QR-Codes und mobile Expertisen aus einer App - auf Knopfdruck!Bild: Vinou - Wein-Management, QR-Codes und mobile Expertisen aus einer App - auf Knopfdruck!
Vinou - Wein-Management, QR-Codes und mobile Expertisen aus einer App - auf Knopfdruck!
… für Winzer, Händler und anspruchsvolle Weinliebhaber vorzustellen. Der Fokus der Software liegt auf einfachster Handhabung und auf automatisierten Prozessen für beispielsweise QR-Codes oder Online-Expertisen. Vinou.de bietet eine Weinverwaltung, mit der Weine ungekannt schnell in die Datenbank eingepflegt und bearbeitet werden können. Das System erstellt …
Sie lesen gerade: Frag‘ Henry!® jetzt auch für den SEH: Digitaler Sommelier navigiert Weinkunden per QR-Codes zum passenden Wein