openPR Recherche & Suche
Presseinformation

alpha Bürobedarf setzt auf flexible Unternehmenssoftware

06.05.201013:48 UhrIT, New Media & Software
Bild: alpha Bürobedarf setzt auf flexible Unternehmenssoftware
Manfred Wenzel, Geschäftsführer alpha Bürobedarf, setzt mit seinem Versandhandelsunternehmen auf moderne ERP-Software.
Manfred Wenzel, Geschäftsführer alpha Bürobedarf, setzt mit seinem Versandhandelsunternehmen auf moderne ERP-Software.

(openPR) Ob Vertrieb von Büroartikeln oder Verleih von Druckern und Multifunktionsgeräten: Mit seinem neuen ERP-System kann das Versandhandelsunternehmen alpha Bürobedarf verschiedene Geschäftsprozesse abbilden und bei Bedarf jederzeit anpassen.

Das Unternehmen alpha - Manfred Wenzel GmbH & Co. KG ist ein Großhändler für Bürobedarf mit Sitz im rheinland-pfälzischen Trierweiler. Die 60 Mitarbeiter sind mit einem Kernsortiment von 12.000 Artikeln bundesweit tätig sowie in Österreich und im benachbarten Luxemburg. Zu den 20.000 aktiven Kunden zählen sowohl Schreibwarengeschäfte als auch Unternehmen und Selbstständige.



Das Unternehmen beschloss 2009 seine bestehende ERP-Software abzulösen, da diese mit dem Wachstum und der Dynamik der Veränderungen der Firma nicht Schritt halten konnte. Im Auswahlverfahren machte der IT-Dienstleister ERP Novum mit der Branchenlösung eNVenta PaperPack das Rennen. Sie wurde von ERP Novum auf Basis der Unternehmenssoftware eNVenta ERP des Herstellers Nissen & Velten entwickelt.

Für das ERP-System, so erklärt Carmen Wittner, Leiterin EDV & Organisation bei alpha, habe die moderne Architektur auf .NET-Basis, die damit verbundene Investitionssicherheit, die Branchenfunktionalitäten und nicht zuletzt die Möglichkeit, mit Hilfe der Entwicklungsumgebung Framework Studio selbst Prozesse anpassen zu können, gesprochen. Schließlich hätten auch die Vertreter der Firma ERP Novum aufgrund ihrer Branchenexpertise einen sehr guten Eindruck hinterlassen.

Im Oktober 2009 begann bei alpha Bürobedarf die heiße Einführungsphase von eNVenta ERP. Dabei wurde eine Reihe von kundenspezifischen Anpassungen der Lösung vorgenommen, zu Teilen auch von der IT-Abteilung des Unternehmens selbst. Abgeschlossen wurde das Projekt am 29. März 2010 mit dem Start des Live-Betriebs

In der Projektphase stellte jeder Bereich bei alpha Bürobedarf einen eigenen Key-User. Zumeist war das der Fachabteilungsleiter, der auch als erster Ansprechpartner für die Mitarbeiter nach der Umstellung auf eNVenta ERP fungierte. Carmen Wittner berichtet: „Wir hatten in den ersten Tagen der Umstellung auch zwei Mitarbeiter von ERP Novum im Haus, was uns den Start sehr erleichtert hat, da diese ihre Praxiserfahrung mit einbringen konnten. Dies hat gerade am Anfang das Monitoring der Prozessabläufe und Ergebnisse sehr positiv beeinflusst.“

alpha Bürobedarf verfügt über erfahrene IT-Experten, die unter anderem den Webshop des Unternehmens selbst programmiert haben. Sie sollten auch bei der Anpassung der ERP-Lösung in größerem Umfang tätig werden. Ein Plan, der in der Praxis aufging, wie Carmen Wittner bestätigt: „Unsere Erwartungen an Framework Studio, die Entwicklungsumgebung von eNVenta, wurden mehr als erfüllt. Von Anfang an waren die Aufgaben des Einführungsprojekts zwischen unserem Dienstleister ERP Novum und der IT-Abteilung von alpha Bürobedarf aufgeteilt worden.“

Geschäftsprozesse selbst anpassen

So entwickelte alpha Bürobedarf eine spezifische Artikelsuche. Dabei ging es unter anderem um die geschickteste Verknüpfung von Alternativartikeln im Sortiment des Großhändlers für Bürobedarf. Ein innovatives Geschäftsfeld von alpha ist das kostenlose Verleihen und das Vermieten von Druckern und Multifunktionsgeräten. alpha hat bereits 17.000 Geräte auf Leihbasis aufgestellt. Dieses Geschäftsfeld wird durch ein „Leihe-Modul“ abgebildet, das die EDV-Abteilung von alpha mit Framework Studio programmiert hat. Aufgrund der Architektur von eNVenta ERP bleibt die Software trotz mannigfaltiger Anpassungen im vollen Umfang updatefähig.

Da die Handelsspanne in der PBS-Branche eher knapp bemessen ist, spielen Prozessinnovationen eine große Rolle. Carmen Wittner sagt: „Wir können und müssen durch Prozessverbesserungen und neue Geschäftsmodelle unsere Margen sichern. Unser Geschäftsführer und Gründer Manfred Wenzel entwickelt fortlaufend neue Geschäftsideen. Das neue ERP-System und die Entwicklungsumgebung geben uns die Mittel an die Hand, um diese zeitnah umzusetzen.“

Heute arbeiten 46 Anwender bei alpha Bürobedarf mit eNVenta ERP. Kernprozesse des Unternehmens wie Einkauf, Vertrieb, Warenwirtschaft, Finanzwesen und Logistik werden im ERP-System abgebildet. In einem nächsten Schritt soll das Vertriebscockpit von eNVenta PaperPack nach eigenen Präferenzen angepasst werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 425987
 3782

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „alpha Bürobedarf setzt auf flexible Unternehmenssoftware“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Nissen & Velten Software GmbH

Bild: eNVenta-Anwender setzen auf Webshop von Nissen & VeltenBild: eNVenta-Anwender setzen auf Webshop von Nissen & Velten
eNVenta-Anwender setzen auf Webshop von Nissen & Velten
Der B2B-Webshop eNVenta eGate erfreut sich wachsender Beliebtheit. In den letzten Wochen des ver-gangenen Jahres hat eine Reihe von eNVenta ERP-Anwendern aus dem Produktionsverbindungshandel neue Webshops live geschaltet. Zu ihnen zählen die Unternehmen Stingl, Von der Heydt und GH Baube-schläge. Nicht erst die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig E-Commerce-Lösungen für den Fachhandel sind. Wenn Außendienst und Kunden aber nicht mehr ohne weiteres zusammentreffen können, dann wird ein B2B-Webshop mit leistungsfähiger Produktsuche noch v…
Bild: Webshop eNVenta eGate mit nexmart-PluginBild: Webshop eNVenta eGate mit nexmart-Plugin
Webshop eNVenta eGate mit nexmart-Plugin
eNVenta eGate ist die E-Commerce-Lösung des Softwarehauses Nissen & Velten, welche die nahtlose Prozessintegration mit eNVenta ERP ermöglicht. Neu sind in der aktuellen Version unter anderem ein nexmart Plugin und erweiterte Konfigurationsmöglichkeiten der OCI-Schnittstelle. Mit der aktuellen Version von eNVenta eGate, der E-Commerce-Lösung von Nissen & Velten, sind viele neue Funktionalitäten hinzugekommen. Interessant für viele Händler des Produktionsverbindungshandels dürfte etwa das neue nexmart-Plugin sein. Dieses umfasst zwei Schnittst…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bürobedarf Menzel & Woelke ab sofort auch in SoestBild: Bürobedarf Menzel & Woelke ab sofort auch in Soest
Bürobedarf Menzel & Woelke ab sofort auch in Soest
Der Fachmarkt für Bürobedarf passt in der Kreisstadt Soest bestens ins Standortkonzept der Warsteiner Firma Menzel & Woelke! Das Angebot bietet typische Einzelhandels-Atmosphäre und soll neben privaten Kunden auch Gewerbetreibenden in Soest den ersten Kontakt zu einem zuverlässigen und sympathischen Dienstleister ermöglichen. Menzel & Woelke …
Büromarkt Böttcher AG wieder einmal Testsieger
Büromarkt Böttcher AG wieder einmal Testsieger
Der Online Versandhändler für Bürobedarf hat auch das dritte Quartal 2014 sehr erfolgreich abgeschlossen. Die durchschnittliche Umsatzsteigerung gegenüber 2013 beträgt ca. 25 Prozent. Die Büromarkt Böttcher AG aus Jena (bueromarkt-ag.de/) freut sich aber nicht nur über diese enorme Umsatzsteigerung, sondern auch über eine Vielzahl neuer Kunden. Der Marktführer …
Bild: Büromarkt Böttcher AG knackt die 70 Millionen GrenzeBild: Büromarkt Böttcher AG knackt die 70 Millionen Grenze
Büromarkt Böttcher AG knackt die 70 Millionen Grenze
… Zahl soll in den nächsten Jahren bis auf 300 ansteigen. Vom 26. bis 29. Januar 2013 findet in Frankfurt am Main die internationale Leitmesse für Papier, Bürobedarf und Schreibwaren statt. Auf der Paperworld treffen sich branchenrelevante Anbieter aus aller Welt und präsentieren ihre aktuellen Produktneuheiten. Auch in diesem Jahr will die Büromarkt …
Bild: B2B Büroshop von Blitec geht wieder an den Atart.Bild: B2B Büroshop von Blitec geht wieder an den Atart.
B2B Büroshop von Blitec geht wieder an den Atart.
Hunderte zufriedene Kunden können aufatmen, Konkurrenten halten ab sofort wieder die Luft an: Der beliebte Onlineshop für Bürobedarf blitec.de ist aktiv setzt den Vertrieb von Büroartikeln und Schreibwaren jeglicher Art seit dem 01.06.2012 fort. Die Betriebspause wurde genutzt um die Produktkategorien neu zu ordnen sowie einige administrative Bereiche …
Bild: Büromarkt Böttcher AG bleibt auf ErfolgskursBild: Büromarkt Böttcher AG bleibt auf Erfolgskurs
Büromarkt Böttcher AG bleibt auf Erfolgskurs
Die in Jena ansässige Büromarkt Böttcher AG gehört mit über 400.000 zufriedenen Kunden zu den größten Anbietern für Bürobedarf in Deutschland. Ob als Geschäftskunde oder als Privatkunde das Sortiment mit mehr als 20.000 Artikeln deckt Ihren kompletten Bürobedarf ab. Die Büromarkt Böttcher AG bietet ein umfangreiches Sortiment, vielfältige Bezahlungsmöglichkeiten, …
Bild: Büromarkt Böttcher AG bleibt auf ErfolgskursBild: Büromarkt Böttcher AG bleibt auf Erfolgskurs
Büromarkt Böttcher AG bleibt auf Erfolgskurs
Die in Jena ansässige Büromarkt Böttcher AG gehört mit über 400.000 zufriedenen Kunden zu den größten Anbietern für Bürobedarf in Deutschland. Ob als Geschäftskunde oder als Privatkunde das Sortiment mit mehr als 20.000 Artikeln deckt Ihren kompletten Bürobedarf ab. Die Büromarkt Böttcher AG bietet ein umfangreiches Sortiment, vielfältige Bezahlungsmöglichkeiten, …
Bild: Alpha Bürobedarf führt ERP-Lösung NVinity PaperPack einBild: Alpha Bürobedarf führt ERP-Lösung NVinity PaperPack ein
Alpha Bürobedarf führt ERP-Lösung NVinity PaperPack ein
… lassen müssen, bis sich eine Maske aufbaut.“ Als innovatives Unternehmen, das fortlaufend auch neue Geschäftsmodelle und Geschäftsprozesse einführe, habe alpha eine flexible Unternehmenssoftware gesucht. Die habe man nun mit NVinity gefunden. Für das ERP-System habe die moderne Architektur auf .NET-Basis, die damit verbundene Investitionssicherheit und …
Bild: Büromarkt Böttcher AG zum Testsieger mit den besten Preisen ernanntBild: Büromarkt Böttcher AG zum Testsieger mit den besten Preisen ernannt
Büromarkt Böttcher AG zum Testsieger mit den besten Preisen ernannt
Die Büromarkt Böttcher AG ist mit über 300.000 Kunden einer der größten Anbieter für Bürobedarf in Deutschland. In den letzten zwanzig Jahren hat es die Büromarkt Böttcher AG geschafft, sich einen festen Platz auf dem Markt der Bürobedarf-Versender zu sichern. Nun wurde das erfolgreiche Konzept des Online-Shops www.bueromarkt-ag.de mit dem Testsieg …
Bild: Bürobedarf Menzel & Woelke in WarsteinBild: Bürobedarf Menzel & Woelke in Warstein
Bürobedarf Menzel & Woelke in Warstein
Der Warsteiner Fachmarkt für Bürobedarf ist die Keimzelle des weiter expandierenden Unternehmens Menzel & Woelke und entspricht der Devise "Für die Hellwegregion!" vor Ort präsent zu sein. Das Angebot bietet typische Einzelhandels-Atmosphäre und soll neben dem Privat-Kunden auch Gewerbetreibenden in Warstein, Rüthen und Anröchte den ersten Kontakt …
Bild: Smart Bürobedarf gewinnt Paperworld Insider-AwardBild: Smart Bürobedarf gewinnt Paperworld Insider-Award
Smart Bürobedarf gewinnt Paperworld Insider-Award
Auszeichnung für besonderes gesellschaftliches Engagement des Fachhändlers für Bürobedarf Smart Bürobedarf bekommt den Paperworld Insider-Award verliehen. Der Award zeichnet Unternehmen für besonderes Engagement oder wegweisende Innovationen aus. Smart Bürobedarf erhält den Preis, weil das Unternehmen 1 % seines Umsatzes an die Stiftung „Menschen für …
Sie lesen gerade: alpha Bürobedarf setzt auf flexible Unternehmenssoftware