openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tagetik 3.0 und Microsoft SharePoint optimiert Budgetierung, Planung und Forecasting

Bild: Tagetik 3.0 und Microsoft SharePoint optimiert Budgetierung, Planung und Forecasting
IRUAWX
IRUAWX

(openPR) Reduktion der Komplexität in Performance Management Prozessen durch vereinfachte Kommunikation und Zusammenarbeit

München/Wien/Zürich, 4. Mai 2010 - Tagetik, weltweiter Anbieter von Performance Management (PM), Financial Governance und Business Intelligence Software-Lösungen, kündigt heute das Release von Tagetik 3.0 mit neuen Funktionalitäten in den Bereichen Budgetierung, Planung und Forecasting an. Hauptpunkt der neuen Release ist eine enge Integration mit der Microsoft SharePoint Plattform, welche die bestehende Integration mit Microsoft Business Intelligence ergänzt.



Durch Verwendung von Tagetik 3.0 können Firmen Planungsprozesse auf der strategischen, operativen und Konzernebene vereinen. Durch die Integration in „Tagetik 3.0 integriert in Microsoft SharePoint“ können Anwender sehr einfach Informationen, Aufgaben, Termine und Fristen mit ihren Teams austauschen, analysieren und überwachen. Microsoft Business Intelligence und SharePoint erweitert auch die Funktionalitäten für einfache Berichterstellung und Datenanalyse.

„Dank unserer wachsenden internationalen Erfahrung haben wir die Fähigkeiten im Bereich strategische und operative Budgetierungsprozesse deutlich erweitert.“ sagt Manuel Vellutini, Chief Operating Officer bei Tagetik. „Viel von unseren Kunden sind in der Lage sehr umfangreiche und detaillierte Budgetierungsmodelle zu entwickeln, die nicht nur übergeordnet einen Einblick in Ihre Rentabilität, Profitabilität oder Finanzierung bereitstellt, sondern auch das operative Geschäft im Detail planen lässt. Durch Nutzung der neuen Funktionalitäten von Tagetik 3.0 können unsere Kunden jetzt die Details von Absatzplänen im Markt begutachten, Vertriebskanäle, Kundenstrukturen oder Produkte planen wie auch die Kosten für Personal, Produktion oder Anlagen.“

„Tagetik 3.0 unterstützt das Top Management beim Aufbau mehrjähriger strategischer Planungsszenarien und das operative Management beim Durchspielen unterschiedlicher Szenarien“, setzt Manuel Vellutini fort. „Damit können CFOs und Controller schnell die wesentlichen Daten aggregieren, Budgetzyklen verkürzen und besser die finanziellen Auswirkungen bestimmter strategischen Entscheidungen verstehen – von der Einführung eines neuen Produktes bis hin zur Umstrukturierung eines gezielten Geschäftsbereiches – und dabei mit SharePoint für bessere Kommunikation und Sichtbarkeit des Prozesses in der gesamten Organisation sorgen.

„Nicht nur für IT Manager eine deutliche Vereinfachung“, sagt Bill Koehler, Produkt Manager Business Intelligence bei Microsoft. „Die Kombination aus Tagetik 3.0 und Microsoft Business Intelligence, erlaubt uns Geschäftsanwender mit einer Lösung für Kommunikation und Zusammenarbeit, schnelles Reporting und detaillierter Datenanalyse zu versorgen. Unternehmen können ihre existierenden Investitionen nutzen, um Mitarbeiter einfacher zusammenarbeiten zu lassen und um ihre Business Prozesse effektiver zu verwalten und zu überwachen. Unsere enge Partnerschaft mit Tagetik gibt Microsoft Kunden eine Antwort auf ihre Bedürfnisse in den Bereichen Budgetierung, Planung und Forecasting.“

Weitere Informationen wie Tagetik 3.0 die Prozesse Budgetierung, Planung und Forecasting unterstützt und der Integration in Microsoft SharePoint entnehmen Sie bitte der folgenden Webseite: http://www.tagetik.com/software

Tagetik bietet eine einheitliche Software Lösung zur Unterstützung von Performance Management und Financial Governance plus erweiterter Business Intelligence, Collaboration und Communication. Der Nutzen von Tagetik 3.0 besteht darin, komplexe Geschäftsprozesse für CFOs und CIOs zu vereinfachen: Budgetierung, Planung und Forecasting, Konsolidierung und Reporting, Financial Governance, Strategisches Management, Profitabilitätsanalyse, Analyse des Betriebsvermögens und die Erfüllung von Compliance Anforderungen. Tagetik 3.0 ist die Lösung, um Strategien umzusetzen, um die gesamte Performance (bis auf die unterste Transaktionsebene) zu steuern und zu überwachen und die
Entscheidungsfindung im gesamten Konzern zu verbessern. Gleichzeitig werden ein schnellerer ROI und geringere Total Cost of Ownership (TCO) erzielt.

Tagetik ist in 13 Ländern tätig und pflegt eine sehr enge Partnerschaft mit Microsoft. Die Experten von Tagetik setzen sich für den Erfolg von weltweit 400 Kunden ein, darunter einige der größten Fortune 1000 Unternehmen aus den verschiedensten Branchen, und pflegen Synergien mit Implementierungspartnern, Technologieführern und lokalen Beratungsspezialisten.

Tagetik wird im deutschsprachigen Raum als Division der pmOne AG, München, Wien und Zürich geführt. Weitere Informationen: www.tagetik.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 424919
 1106

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tagetik 3.0 und Microsoft SharePoint optimiert Budgetierung, Planung und Forecasting“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von pmOne AG

Bild: pmOne unterstützt die Carl Zeiss Vision GmbH mit Master-Data-Management-LösungBild: pmOne unterstützt die Carl Zeiss Vision GmbH mit Master-Data-Management-Lösung
pmOne unterstützt die Carl Zeiss Vision GmbH mit Master-Data-Management-Lösung
München, 14. Oktober 2020 – pmOne hat mit ZEISS Vision Care einen der weltweit führenden Hersteller für Brillengläser und augenoptische Instrumente als Kunden gewonnen. Nach langjähriger Zusammenarbeit mit der ZEISS Gruppe steht jetzt bei diesem strategischen Geschäftsbereich die Planung, Implementierung und Umsetzung der Master-Data-Management-Lösung Profisee im Fokus der Zusammenarbeit. „Wir freuen uns, dass wir nach unserer langjährigen Zusammenarbeit einen weiteren Geschäftsbereich des Unternehmens für ein innovatives Großprojekt gewonn…
cMORE/Message 5.0 bringt mit einfacher Visualisierung mehr Aussagekraft in Berichte
cMORE/Message 5.0 bringt mit einfacher Visualisierung mehr Aussagekraft in Berichte
pmOne AG stellt von Grund auf neu entwickelte Version ihres Reporting-Werkzeugs vor / Wichtigste Neuerungen: Optimierte Benutzeroberfläche und mehr Gestaltungsspielraum bei der Visualisierung von Informationen Unterschleißheim, 9. Juni 2016 – cMORE/Message, das von der pmOne AG entwickelte Werkzeug für die Visualisierung von Geschäftsinformationen, bietet mit der neuen Version 5.0 eine optimierte Benutzeroberfläche und erhebliche Performance-Verbesserungen bei zugleich deutlich geringerem Speicherbedarf. Damit sorgt cMORE/Message mit einfach…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Tagetik unterstützt Microsoft-Technologien für mehr ProduktivitätBild: Tagetik unterstützt Microsoft-Technologien für mehr Produktivität
Tagetik unterstützt Microsoft-Technologien für mehr Produktivität
… Finanzen entwickelt, die heutzutage in komplexen Unternehmen tätig sind. Sie schafft die Voraussetzung für die Steuerung von Finanzprozessen und Compliance (Budgetierung, Planung, Konsolidierung, SOX, IFRS, etc.) und stellt die Werkzeuge für Reporting und Analyse (PowerPivot), Kommunikation und Teamarbeit (SharePoint Server) zur Verfügung.Insgesamt …
2013 war Rekordjahr für Tagetik
2013 war Rekordjahr für Tagetik
… Geschäftsentwicklung ist der beste Beweis dafür, dass Unternehmen nach einer einheitlichen Financial-Performance-Plattform verlangen für Konsolidierung und Abschlusserstellung, Budgetierung und Forecasting, strategische und langfristige Planung, Rentabilitätsmanagement und Analyse, Disclosure Management und Integriertes Reporting“, folgert Vellutini. …
Bild: Panalpina führt mit pmOne die Softwarelösung Tagetik 3.0 einBild: Panalpina führt mit pmOne die Softwarelösung Tagetik 3.0 ein
Panalpina führt mit pmOne die Softwarelösung Tagetik 3.0 ein
… Business Intelligence, Collaboration und Communication. Der Nutzen von Tagetik 3.0 besteht darin, komplexe Geschäftsprozesse für CFOs und CIOs zu vereinfachen: Budgetierung, Planung und Forecasting, Konsolidierung und Reporting, Financial Governance, Strategisches Management, Profitabilitätsanalyse, Analyse des Betriebsvermögens und die Erfüllung von …
Bild: Seat PG entscheidet sich für Tagetik 3.0Bild: Seat PG entscheidet sich für Tagetik 3.0
Seat PG entscheidet sich für Tagetik 3.0
… dass die in Mailand ansässige Marketing & Kommunikations Agentur Seat PG Tagetik 3.0 einführt. Diese Lösung vereinigt die Prozesse Planung, Budgetierung, Forecasting und Veröffentlichung von Unternehmensdaten auf einer einheitlichen, kontrollierten Plattform und reduziert die Komplexität bei der Erstellung vorausschauender Finanzberichte. Seat PG …
Weltweites Wachstum beschert Tagetik ein Rekordjahr
Weltweites Wachstum beschert Tagetik ein Rekordjahr
… Mobilität, Dashboards und In-Memory-Technologie. All diese Verbesserungen begünstigen die gemeinsame Nutzererfahrung sowie Zusammenarbeit und Workflow in den Bereichen Budgetierung, Forecasting und Planung, Konsolidierung und Abschlusserstellung, Disclosure Management und Compliance, interne und externe Berichterstattung, Workflow- und Prozessmanagement. „Wir …
Bild: Gartner positioniert Tagetik im "Visionary" QuadrantenBild: Gartner positioniert Tagetik im "Visionary" Quadranten
Gartner positioniert Tagetik im "Visionary" Quadranten
… “ability to execute”. Gartner definiert Corporate Performance Management (CPM) in seiner Studie als „Prozesse um Unternehmensperformance zu managen, wie zum Beispiel Strategieentwicklung, Budgetierung und Forecasting; Methoden um diese Prozesse zu unterstützen inklusive Balanced Scorecard oder Value based Management, sowie Kennzahlensysteme zur Messung von …
Information Builders kooperiert beim Corporate Performance Management mit Tagetik
Information Builders kooperiert beim Corporate Performance Management mit Tagetik
… integrierte Lösung für Reporting, Planung und Forecasting. Ab sofort gibt es von Information Builders eine Corporate-Performance-Management (CPM)-Lösung für Analyse, Budgetierung, Finanzplanung, Konsolidierung und operatives Reporting. Information Builders hat die Applikationsplattform gemeinsam mit Tagetik, einem internationalen Anbieter von CPM-Lösungen, …
Bild: Wachstum im Bankwesen durch Investition in Performance und Compliance ManagementBild: Wachstum im Bankwesen durch Investition in Performance und Compliance Management
Wachstum im Bankwesen durch Investition in Performance und Compliance Management
… Zusätzlich zur Integration der Prozesse Datensammelung und -konsolidierung für Statutory, Management und Regulatory Reports, unterstützt Tagetik 3.0 auch die Hauptprozesse wie Budgetierung, Planung und Kostenumlage und garantiert einen schnellen Abschluss." "Derzeit erzielt Tagetik 40% des Umsatzes in der Finanzbranche", unterstreicht Rosati. "Einige Global …
Tagetik mit Bestnoten für Kundenzufriedenheit unter den Anbietern für globale Performance-Management-Software
Tagetik mit Bestnoten für Kundenzufriedenheit unter den Anbietern für globale Performance-Management-Software
… einheitliche und umfassende Performance-Management-Lösung suchen.“ BPM lobte die Tagetik-Lösung auch für ihre Fähigkeit, mehrere Performance-Management-Prozesse – wie Planung, Budgetierung und Forecasting, Modellierung zur Optimierung der Rentabilität, Konsolidierung, Disclosure Management sowie externes und internes Berichtswesen inklusive Dashboards …
Bild: Tagetik lässt bei Greiner keine Wünsche offenBild: Tagetik lässt bei Greiner keine Wünsche offen
Tagetik lässt bei Greiner keine Wünsche offen
Führendes Industrieunternehmen mit neuer Lösung für Budgetierung, Planung und Konsolidierung München / Wien / Zürich, 23. März 2011 - Die Greiner Gruppe mit Sitz in Kremsmünster/Österreich, entscheidet sich für Tagetik 3.0 als einheitliche Lösung für die Bereiche Budgetierung und Konsolidierung. Die Greiner Gruppe ist seit fünf Generationen in Familienbesitz …
Sie lesen gerade: Tagetik 3.0 und Microsoft SharePoint optimiert Budgetierung, Planung und Forecasting