(openPR) Wiesbaden, April/Mai 2010. Vanilla, L’Autentico und Ristretto: Galliano verkörpert mit seinem neuen Dreiergespann pure Lebensfreude und ist „il spirito Italiano“. Nachdem der beliebte Galliano Vanilla 2008 aus dem Sortiment genommen und durch Galliano L’Autentico ersetzt wurde, ist Galliano Vanilla auf Grund der hohen Nachfrage nun ab sofort zurück auf dem Markt. Mit dem erweiterten Sortiment bietet Galliano italienische Vielfalt für jeden Geschmack.
Galliano Vanilla – Der Klassiker
Einzigartig im Geschmack und unverkennbar dank seiner außergewöhnlichen Kombination von Duft und Aroma. Der süßliche Geschmack, der mit feinen Noten von Anis und Kräutern unterlegt ist, wird durch die aromatische Stärke von Vanille und 30 Vol.-% erzeugt. Im Abgang bleibt ein intensiver und warmer Vanillegeschmack. Ob pur, in Cocktails mit anderen Spirituosen, Likören, Soda, Säften oder Kaffe, Galliano Vanilla ist immer ein Genuss.
Galliano L’Autentico – Der Ursprüngliche
Galliano L’Autentico überzeugt mit der ursprünglichen Galliano Rezeptur von 1896. Mit 42,3 Vol.-% ist er deutlich kräftiger und würziger als Galliano Vanilla, basiert sein vielfältiges Geschmacksbild doch auf über 30 Kräutern und Gewürzen, die der Urvater Arturo Vaccari sorgfältig für diesen Likör aussuchte. Die bedeutendsten Zutaten sind Vanille, Anis, Pfefferminze, Lavendel und Zimt. Galliano L’Autentico kann zu vielfältigen Cocktails und Longdrinks kombiniert werden.
Galliano Ristretto – Der Temperamentvolle
Galliano Ristretto hat die Kraft eines perfekt gemachten Ristretto und die typische Tiefe und Ausgewogenheit des Galliano. 45% Robusta Bohnen geben ihm seinen Körper und eine leichte Bitterkeit. 55% Arabica Bohnen liefern die Balance mit einer schokoladigen und kremigen Note. In Verbindung mit ausgewählten Kräutern und 42,3 Vol.-% bietet Galliano Ristretto so ein ganz besonderes Kaffee-Erlebnis, als Digestif, auf Eis oder in einem Cocktail.
Sowohl pur als auch gemixt sind alle drei Liköre ein Genuss und vermitteln das Gefühl des „Dolce Vita“. Es lassen sich klassische und neue Cocktailkreationen mit Galliano Vanilla, L’Autentico und Ristretto kreieren. Wenn in Cocktailrezepten als Zutat Galliano verlangt wird, können je nach Entstehungszeit des Rezeptes unterschiedliche Galliano Liköre gemeint sein. Bei dem „Harvey Wallbanger“ handelt es sich um einen berühmten Cocktail der 80er Jahre. Im Original mit Galliano Vanilla gemixt, ist er auch mit Galliano L’Autentico ein Cocktailerlebnis, was sich jedoch im Geschmack deutlich vom Original unterscheidet.
Einige der besten italienischen Bartender der Welt haben sich von Galliano inspirieren lassen und eine Vielzahl an außergewöhnlichen Cocktails kreiert. Eine Auswahl finden Sie direkt hier und weitere Inspirationen unter www.galliano.com.
Harvey Wallbanger
5 cl Vox Vodka
12 cl frisch gepresster Orangensaft
Galliano Vanilla
Zubereitung:
Vodka und Saft in ein Longdrinkglas geben. Anschließend mit Galliano Vanilla floaten und mit einer Orangenscheibe servieren.
Dekoration:
Orangenscheiben
Glas:
Longdrinkglas
Silver Cobbler
¼ frischer Apfel
3 frische Stachelbeeren
1,5 cl Galliano L’Autentico
6 cl Ginger Wein
1 Msp. Vanillezucker
Zubereitung:
Apfel und Stachelbeeren zusammen mit dem Vanillezucker muddlen und in einen silbernen Becher mit Crushed Ice einfüllen. Den Galliano L’Autentico und den „Ginger Wein“ hinzugeben. Anschließend alles vorsichtig verrühren.
Dekoration:
Frisches Obst wie Äpfel, Stachelbeeren, Minze und eine kleine Gabel
Glas:
Hurricaneglas
Chocolate Martini
4 cl Galliano Ristretto
3 cl Espresso
1 TL Zucker
Leicht geschlagene Sahne und Schokoladenraspeln
Zubereitung:
Cocktailschale vorkühlen. Espresso, Galliano Ristretto und Zucker auf Eis shaken. In die vorgekühlte Cocktailschale abseihen. Die Sahne vorsichtig oben aufgießen und die Schokoladenraspeln darüber geben.
Glas:
Cocktailschale