openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues LED Testsystem eFLAT

03.05.201017:13 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Neues LED Testsystem eFLAT
eFLAT-232 Familie
eFLAT-232 Familie

(openPR) eFLAT - Flexible Light Analyzer and Test System - ist das LED Farbprüfsystem der neuesten Generation.

Es erlaubt ein sehr schnelles paralleles und automatisches Testen sowohl der Farbe als auch der Intensität von Selbstleuchtern (z.B. LEDs) und Displays.

Mit dem System können durch 4 Produktvarianten 4 bis zu 16 LED's parallel getestet werden.
Alle Varianten verfügen über eine serielle (RS232) und eine digitale Schnittstelle.

Das System deckt das gesamte Spektrum des sichtbaren Lichtes von dunklen bis zu den hellsten LEDs ab. Es erlaubt eine sehr genaue Farb- und Intensitäteserkennung mit einer ausgezeichneten Wiederholgenauigkeit, einfacher Bedienung und schneller, vollautomatischer Farbauswertung, welche in vielen Anwendungen der Elektronikfertigung, In-Circuit-Test wie auch im Funktionstest zum Einsatz kommt.

Die Installation ist sehr einfach. Es sind optische Anzeigen je Kanal vorhanden die die eingehende Signalqualität visualisieren und dem Benutzer die Installation deutlich erleichtern.

Es können Toleranzen in x,y und Y oder andere Farbräume gesetzt werden. Der Teachvorgang läuft größtenteils vollautomatisch ab, es sind keine Fachkenntnisse erforderlich.

Mehr Informationen unter: http://www.eflat-sys.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 424629
 902

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues LED Testsystem eFLAT“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Premosys GmbH

Neues Farb- und Opazitätsmeßsystem PR0120
Neues Farb- und Opazitätsmeßsystem PR0120
Mit dem System Opacity and Color Analyzer lassen sich neben den Farbwerten auch die Opazität von Produkten messtechnisch erfassen. Das System ist in eine leistungsstarke Messelektronik und eine externe Lichtquelle aufgeteilt. Die externe Lichtquelle ist als intelligente Lichtquelle aufgebaut. Diese stellt in Verbindung mit der Messelektronik sicher, daß Alterungserscheinungen und Temperaturdrift keinen Einfluss auf die Messergebnisse haben. Es ist das einzige am Markt befindliche Kombi-System, das hohe Langzeitstabilität garantiert. Im Farb…
Bild: CMF Color Analyzer PW0049Bild: CMF Color Analyzer PW0049
CMF Color Analyzer PW0049
Das System „CMF Color Analyzer PW0049“ ist als Tischgerät konzipiert, um selbstleuchtende Objekte Messtechnisch absolut zu erfassen. Mit Hilfe des integrierten 3-Bereichs-Farbsensors und zus. Maßnahmen wird das Sehempfinden des menschlichen Auges nachempfunden, was mit einer Genauigkeit erfolgt, die sich mit deutlich aufwendigeren spektrometrischen Verfahren vergleichen lässt. Zum Lieferumfang gehört ein komfortables intuitives Softwaretool für Inbetriebnahme, Parametrierung und Ausgabe der Farbwerte in verschiedenen Modi. Technische Daten…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neues Testsystem für Open Source CMS Contenido auf www.contenido.de
Neues Testsystem für Open Source CMS Contenido auf www.contenido.de
Neues Testsystem für Open Source CMS Contenido auf www.contenido.de Bad Soden (29. Januar 2003) Der e-Business Dienstleister four for business AG aus Bad Soden am Taunus hat ein neues Testsystem für sein Content Management System Contenido online gestellt, das gegenüber seinem Vorgänger in der Bedienung und dem Design verbessert wurde. Das neue Testsystem …
Bild: Automotive Ethernet Tester für hochautomatisiertes TestenBild: Automotive Ethernet Tester für hochautomatisiertes Testen
Automotive Ethernet Tester für hochautomatisiertes Testen
Universelles Testsystem von RUETZ SYSTEM SOLUTIONS für TC8-Switching und AVB/TSN-Standards RUETZ SYSTEM SOLUTIONS – die Experten für automobile Datenkommunikation – stellt mit dem neuen Automotive Ethernet Tester (AET) ein hochautomatisiertes Testsystem für OPEN ALLICANCE TC8-Switching und AVB/TSN-Tests auf Komponentenebene vor. „Der Automotive Ethernet …
ADAC kooperiert mit MESSRING
ADAC kooperiert mit MESSRING
… automobilen Sicherheitstechnik geschlossen. Der Marktführer für Crashtestanlagen aus Krailling bei München übernimmt die Produktion und den Vertrieb für das neue ADAC Testsystem für Notbremsassistenten. Dieses vom größten europäischen Automobilclub entworfene und zum Patent angemeldete System simuliert bzw. testet das Verhalten von aktiven Sicherheitssystemen …
Bild: MTCS-C3 Colorimeter: Testsystem für LED-Qualitätstests, Farbmessung und mehrBild: MTCS-C3 Colorimeter: Testsystem für LED-Qualitätstests, Farbmessung und mehr
MTCS-C3 Colorimeter: Testsystem für LED-Qualitätstests, Farbmessung und mehr
… präsentiert CIE1931 XYZ Colorimeter-Board für Testaufgaben Die MAZeT GmbH präsentiert ein Evaluation-Kit MTCS-C3 (Colorimeter 3) speziell für Lichtanwendungen. Es ist ein applikationsspezifisches Testsystem basierend auf dem CIE1931 Farbstandard mit einer hohen Bandbreite 1:1.000.000, 16/20 Bit ADC sowie USB-Interface. Die Firmware ist implementiert für …
Bild: 45.000 Euro für Gangtrainer übergebenBild: 45.000 Euro für Gangtrainer übergeben
45.000 Euro für Gangtrainer übergeben
… lange Zusammenarbeit. Kurz nach der Gründung der Stiftung vor über 25 Jahren wurde 1986 eine erste Förderung bewilligt. Damals konnte mit Spendengeldern der Hannelore Kohl Stiftung ein Testsystem zur Hirnleistungskontrolle finanziert werden. Seit dem wurden 5 weitere Projekte des Krankenhauses Lindenbrunn mit insgesamt rund 135.000 Euro unterstützt.
Bild: MA-Steuerbox: Kommunikation zwischen Testsystem und Prüfadapter – einfach gemachtBild: MA-Steuerbox: Kommunikation zwischen Testsystem und Prüfadapter – einfach gemacht
MA-Steuerbox: Kommunikation zwischen Testsystem und Prüfadapter – einfach gemacht
… steuern. Die MA-Steuerbox verfügt über mehrere galvanisch getrennte, polaritätsunabhängige, potentialfreie und verpolungssichere Weitbereichseingänge zur Verarbeitung der vom Testsystem eingehenden Pass-/Fail-Signale. Verschiedene Zusatzausbauten wie z.B. der MA-Selbstöffner, die eindeutige Pass-/Fail-Signalisierung mit LED-Beleuchtung, die pneumatische …
Neues Multifunktions Testsystem - MFTS500
Neues Multifunktions Testsystem - MFTS500
Die CGS GmbH entwickelt aktuell ein neues leistungsfähiges Multifunktions Testsystem. Das MFTS500 ist sowohl als Entwicklungs-, Qualifikations- und Fertigungstester wie auch in der Qualitätssicherung einsetzbar. Der Einsatz neuester Technologien und designtechnische Optimierungen, bietet Kunden eine kostengünstige individuelle Lösung bei gleich bleibend …
Bild: IABG entwickelt Systemteststand für ContinentalBild: IABG entwickelt Systemteststand für Continental
IABG entwickelt Systemteststand für Continental
… Funktionsoptimierung und Konzeptabsicherung eines von Continental entwickelten innovativen voll elektrischen Brake-by-Wire-Systems hat die IABG für Continental ein Hardware-in-the-Loop(HIL)-Testsystem mit Schnittstelle zu einem Echtzeitfahrzeugmodell realisiert. Der Anwendungsschwerpunkt des Testsystems liegt auf der Absicherung der vernetzten Systemfunktionen von …
Bild: Alle Funktionen auf einen Blick: iET ITSM 6.0 online testenBild: Alle Funktionen auf einen Blick: iET ITSM 6.0 online testen
Alle Funktionen auf einen Blick: iET ITSM 6.0 online testen
Vorteile der Lösung live erleben | Kostenloses Testsystem als fundierte Entscheidungsgrundlage Wer kennt das nicht: Jeder von uns hat schon einmal die Katze im Sack gekauft. Damit das bei der Auswahl einer geeigneten Softwarelösung für das IT Service Management (ITSM) nicht passiert, hat die matrix technology AG, ein IT-Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen …
Bild: Der 12-Monats Test – Heute die KM-Gaming K-GK1 mechanische Aluminium RGB USB TastaturBild: Der 12-Monats Test – Heute die KM-Gaming K-GK1 mechanische Aluminium RGB USB Tastatur
Der 12-Monats Test – Heute die KM-Gaming K-GK1 mechanische Aluminium RGB USB Tastatur
… den Switchen. Ebenso ist trotz aktiver Nutzung, kein Abrieb der Keys (WASD) zu erkennen! Rundherum eine solide Tastatur mit einer langen Lebensdauer für einen Preis weit unter 100 Euro! Sehr gut KM-Gaming! Testdauer: 12-MonateTestsystem: Gaming PC & Gaming Notebook Kauf- oder Sample: Sample Negativ: Hohe Staubempfindlichkeit – Je nach Räumlichkeit
Sie lesen gerade: Neues LED Testsystem eFLAT