openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wirbelsäulenzentrum Bethanien – mit Akupunktur gegen Schmerzen im Bewegungsapparat

03.05.201012:33 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Wirbelsäulenzentrum Bethanien – mit Akupunktur gegen Schmerzen im Bewegungsapparat

(openPR) Frankfurt – Patienten, die unter chronischen Schmerzen leiden, haben oft eine Odyssee auf der Suche nach Hilfe zu überstehen. Patienten mit chronischen Schmerzen im Bewegungsapparat finden im Frankfurter Wirbelsäulenzentrum Bethanien Hilfe.



Dr. med. Ralf Wagner setzt in seinem Wirbelsäulenzentrum Bethanien bei Schmerzpatienten die gewebeerhaltende Akupunktur-Therapie ein. „In Kürze können wir unseren Patienten im Wirbelsäulenzentrum Akupunktur für Rückenschmerzpatienten anbieten“, so Wagner. Der Neurochirurg Prof. Dr. med. Rong Wang verstärkt ab sofort das Team um Dr. Wagner und Dr. Al-Fil. Prof. Wong ist insbesondere auf die Beeinflussung prä- und postoperativer Schmerzen bei Patienten mit lumbalen Bandscheibenvorfällen spezialisiert.

Bei Schmerzen im Bewegungsapparat berichten die Patienten von erstaunlicher Wirkung der Akupunktur-Therapie – klinische Studien belegen dies ebenfalls. Anwendung findet die Akupunktur-Therapie unter anderem beim Hals- und Lendenwirbelsäulen-Syndrom, bei degenerativen Veränderungen an Wirbelkörpern, bei Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule, Schmerzen im Schulter-Arm-Bereich, Schmerzen des Kniegelenks und entzündlicher Gelenkerkrankung, der so genannten Arthritis.

Eine der häufigsten Ursachen von Rückenschmerzen ist bedingt durch degenerative Veränderungen an Wirbelkörpern. Zum Beispiel im Bereich der Lendenwirbelsäule beschreiben Patienten die auftretenden Beschwerden als stechenden Rückenschmerz im Bereich der Lendenwirbel. Damit verbunden sind regionale Verspannungen der Wirbelsäulenmuskulatur. Daraus resultieren oft Sperrungen im Bewegungsablauf, die zu einer Zwangshaltung führen. Selbst eine abgeschwächte Form kann sehr hartnäckig und im weiteren Verlauf Anlass sein, eine spezielle Schmerztherapie anzuwenden.

Diese abnutzungsbedingte Verschleißerscheinung wird darüber hinaus noch begünstigt durch Fehlhaltungen. Diese betreffen hauptsächlich die kleinen Wirbelgelenke, die wegen Ihrer dachziegelartigen Anordnung auch Facettengelenke genannt werden. Auch kann die Bandscheibe von einem Verschleiß betroffen sein. Dies kann zu einer Bandscheibenvorwölbung oder gar zu einem Bandscheibenvorfall führen.

Für die Patienten stehen verschiedene Therapien zur Verfügung, die sich zuerst nach der Ursache richten. Eine Schmerzlinderung kann begleitend erfolgen. Bleiben die Schmerzen bestehen oder nehmen sogar chronische Formen an, sind spätestens jetzt ergänzend gezielte schmerztherapeutische Behandlungsmethoden gefragt.

Eine Lösung ist eine medikamentöse Schmerztherapie. Die Mittel erster Wahl sind peripher wirkende Analgetika, das sind Schmerzmittel, die am Ort der Schmerzentstehung wirken. Bei starken, schmerzhaften Muskelverspannungen können ergänzend Mittel zur Muskelentspannung eine Lösung sein.
Schwere Schmerzen sind manchmal dagegen nur durch zentral (im Gehirn / Rückenmark) wirkenden Analgetika zu lindern. Auf die Gefahr einer Schmerzmittelgewöhnung oder gar -abhängigkeit muss grundsätzlich geachtet werden.

Um Schmerzen dauerhaft zu begegnen eignen sich darüber hinaus physikalische Therapien, wie beispielsweise Krankengymnastik. Die so genannte Chirotherapie oder auch manuelle Therapie ist eine medizinische Schule, die sich mit der Wiederherstellung der Beweglichkeit von Gelenken befasst, die in Form und Zusammensetzung intakt sind, deren Funktion jedoch gestört ist.

Die im Wirbelsäulenzentrum Bethanien angebotene Akupunktur-Therapie bietet Schmerzpatienten verschiedene Vorteile. Bei der traditionellen chinesischen Medizin, aus der die Akupunkturtherapiemethode stammt, werden an charakteristischen Punkten des Körpers – entlang so genannter Meridiane – Akupunkturnadeln unterschiedlich tief gesetzt, wodurch energetische Störungen innerhalb des Organismus ausgeglichen bzw. einzelne Organsysteme angeregt oder gedämpft werden.

Prof. Wang interpretiert Akupunktur als lokalen Reiz mit reflexiver Wirkung auf neurophysiologischen Grundlagen. Die Anwendung der Klassischen Akupunktur erfolgt bei Schmerzsyndromen und funktionellen Erkrankungen mit Störungen vegetativer Regelvorgänge.

Die Traditionelle Chinesische Akupunktur ist darüber hinaus eine sehr einfache und erfolgreiche Methode gegen Schmerzstörungen einschließlich akuter und chronischer Schmerzen. Sie ist einfach anwendbar, kann praktisch überall durchgeführt werden – spezielle Behandlungsräume sind unnötig – und sie ist vollkommen schmerzfrei und zeigt bereits nach den ersten Behandlungen Wirkung.

Ab sofort profitieren die Patienten des Wirbelsäulenzentrums von der neu eingeführten Akupunktur-Therapie für Rückenschmerzpatienten, denn Neurochirurg, Prof. Dr. med. Rong Wang ergänzt das Team um Dr. Wagner und Dr. Al-Fil im Wirbelsäulenzentrum Bethanien.

Fragen beantwortet:
Wirbelsäulenzentrum Bethanien
Leitender Konsiliararzt
Bethanien-Krankenhaus
Dr. med. Ralf Wagner
Dr. med. Zouheir Al-Fil
Wirbelsäulenchirurg
Im Prüfling 23 - 60389 Frankfurt am Main
Tel. (069) 46 08 - 66 70 - Fax (069) 46 08 - 66 71
E-Mail oder E-Mail
www.wirbelsaeulenzentrum-bethanien.de/


Kurz-Portrait Dr. med. Ralf Wagner
Facharzt für Orthopädie
? bis 1999 Medizinstudium in Regensburg/München/Paris
? bis 2001 Traumatologie in Regensburg, Barmherzige Brüder
? bis 2003 Orthopädie, Rummelsberger Anstalten Wichernhaus, Wirbelsäulenchirurgie
? 04/2007 Zusatzqualifikation medizinischer Sachverständiger - cpu -
? bis 2007 Funktionsoberarzt SRH Klinikum Karlsbad Langensteinbach, Leiter des Gutachteninstituts
? seit 2008 Leitender Arzt im Wirbelsäulenzentrum Bethanien
? seit 2009 Privatpraxis für Medizinische Kräftigungstherapie in Frankfurt

Fundierte Ausbildung mit leitender Position im Klinikum Karlsbad-Langensteinbach, einer der führenden Abteilungen für Wirbelsäulenchirurgie. Mitbegründer des Instituts mit Schwerpunkten Traumatologie im Haftpflichtrecht, private und gesetzliche Unfallversicherung, Berufskrankheiten, ein Haupttätigkeitsfeld liegt im Bereich Wirbelsäulenerkrankungen. Im Übrigen beherrscht Dr. Wagner die gesamte Breite gutachtlicher Fragestellungen im orthopädisch-traumatologischen Bereich wie z. B. auch Berufsunfähigkeit und Schwerbehindertenrecht.

Qualifikation
Facharzt für Orthopädie
Chirotherapie
Medizinischer Sachverständiger -cpu-

Sonstiges
Mitglied der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft
Vortrag CSRS Rome (2003)
Vortrag treating extremes Karlsbad (2007)
Vortrag Deutsche Sportmedizinertagung Pichlarn (2007)

Kurzportrait Dr. med. Zouheir Al-Fil
? Bis 1971 Medizinstudium Wien/ Berlin/Leipzig
? Bis 1974 Allgemein- und Unfallchirurgie in Leipzig, Robert-Kock-Klinik,
? Bis 1979 Ausbildung in Allgemein-, Unfall-, Gefäßchirurgie, Neurotraumatologie, Kiefer- und Handchirurgie, Radiologie und Intensivmedizin Regensburg Barmherzige Brüder
? Bis 1981 Oberarzt der Chirurgie/Unfallchirurgie Dillingen Elisabeth-Klinik
? Bis 1989 Facharzt für Neurochirurgie Trier Barmherzige Brüder
? Bis 2007 Ltd. Oberarzt der minimal-invasiven Wirbelsäulenchirurgie und Mikrochirurgie im Klinikum Karlsbad-Langensteinbach
? Seit 2008 selbständig im Wirbelsäulenzentrum Bethanien im Bethanien-Krankenhaus in Frankfurt

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 424450
 1567

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wirbelsäulenzentrum Bethanien – mit Akupunktur gegen Schmerzen im Bewegungsapparat“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Moersdorf Consulting

Bild: Neu: Schulfrühstück – Pilot-Projekt Bonner Kooperationspartner geht an den StartBild: Neu: Schulfrühstück – Pilot-Projekt Bonner Kooperationspartner geht an den Start
Neu: Schulfrühstück – Pilot-Projekt Bonner Kooperationspartner geht an den Start
Bonner Unternehmen übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und helfen Schülerinnen und Schülern ein gesundes Schulfrühstück zu erhalten Wilfried Thünker, Inhaber von „Der Thünker – Büroservice mit System“ im Interview mit Moersdorf Consulting – Agentur für Neuro-Marketing - Beratung und Schulungen für Klein- und Mittelständische Unternehmen. Moersdorf: Herr Thünker, jetzt – kurz nach Weihnachten – flacht auch in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis allmählich die Spendenwelle ab. Sie persönlich beschränken sich in Ihrem Engagement nicht auf bes…
Bild: Kunstausstellung in der Bonner HospizstiftungBild: Kunstausstellung in der Bonner Hospizstiftung
Kunstausstellung in der Bonner Hospizstiftung
Bonner Künstler Wolfgang Bramer engagiert sich mit einer Präsentation seiner Werke für das hospizliche Denken Susanne Gundelach, die Vorsitzende des Hospiz e.V., eröffnete am vergangenen Samstag im Bonner Hospiz am Waldkrankenhaus die Ausstellung eines ungewöhnlichen Künstlers. Der Bonner Rechtsanwalt, Musiker und Künstler - Wolfgang Bramer - präsentierte im Beisein von Prof. Alina Fratila – Eigentümerin und Ärztliche Direktorin der Bonner Jungbrunnen-Klinik - seine Ausstellung monochromer Landschaftsbilder und Stelen im Gartenkabinett des H…
25.02.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Durch ein Röhrchen dem Bandscheibenvorfall zu Leibe rückenBild: Durch ein Röhrchen dem Bandscheibenvorfall zu Leibe rücken
Durch ein Röhrchen dem Bandscheibenvorfall zu Leibe rücken
… Schmerzen oder Lähmungserscheinungen in den Beinen operiert werden müssen, können aufatmen: Seit Kurzem wenden die Spezialisten Dr. Jörg List und Dr. Eberhard Mayer im Wirbelsäulenzentrum der Schön Klinik Harthausen eine neue OP-Methode an, die nur in wenigen Krankenhäusern in Deutschland durchgeführt wird. Hierbei wird der Bandscheibenvorfall durch einen …
Bild: Schonende Bandscheiben-OP lindert Beschwerden und hilft Patienten nach wenigen Tagen wieder „auf die Beine“Bild: Schonende Bandscheiben-OP lindert Beschwerden und hilft Patienten nach wenigen Tagen wieder „auf die Beine“
Schonende Bandscheiben-OP lindert Beschwerden und hilft Patienten nach wenigen Tagen wieder „auf die Beine“
Frankfurt - Dr. med. Ralf Wagner – Wirbelsäulenchirurg - leitet das Wirbelsäulenzentrum Bethanien. Das innovative Zentrum hat sich die Behandlung von Wirbelsäulenbeschwerden zur Aufgabe gemacht. Der exzellente Ruf des Hauses hat die Grenzen Hessens längst überschritten. Zahlreiche Patienten aus anderen Bundesländern finden den Weg zu Dr. med. Ralf Wagner, …
Bild: Wirbelsäulenzentrum Bethanien/Frankfurt macht Rückenpatienten MutBild: Wirbelsäulenzentrum Bethanien/Frankfurt macht Rückenpatienten Mut
Wirbelsäulenzentrum Bethanien/Frankfurt macht Rückenpatienten Mut
Frankfurt - Leitender Konsiliararzt ist Dr. med. Ralf Wagner – Wirbelsäulenchirurg leitet das Wirbelsäulenzentrum Bethanien. Die Praxis ist auf die Behandlung von Wirbelsäulenbeschwerden spezialisiert. Der Schwerpunkt liegt in der interventionellen, minimal-invasiven sowie operativen Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen. Daneben bietet das Zentrum …
Bild: 7,5 mm zu neuer BewegungsfreiheitBild: 7,5 mm zu neuer Bewegungsfreiheit
7,5 mm zu neuer Bewegungsfreiheit
Dr. Ralf Wagner, früherer Zehnkämpfer und heutiger Leiter des Wirbelsäulenzentrums Bethanien engagiert sich für den gezielten Einsatz von rückenstärkenden Therapien zur Schmerzlinderung und zur möglichen Vermeidung von Operationen an der Wirbelsäule. „Aber wer unter chronischen Rückenschmerzen leidet und wem konservative Therapien, Medikamente keine …
Bild: Kann eine Wirbelsäulenversteifung wirklich die Beweglichkeit verbessern? Bild: Kann eine Wirbelsäulenversteifung wirklich die Beweglichkeit verbessern?
Kann eine Wirbelsäulenversteifung wirklich die Beweglichkeit verbessern?
… kompetenten Experten für Wirbelsäulen Chirurgie wenden, um sicherzustellen, dass die Operation richtig ausgeführt wird und die besten Ergebnisse erzielt werden. Das Apex-Spine Wirbelsäulenzentrum in München Das Apex-Spine Wirbelsäulenzentrum in München ist ein führendes Zentrum für Wirbelsäulen Chirurgie mit einer langjährigen Erfahrung in der Behandlung …
Mit feinen Nadeln gegen den Schmerz: Akupunktur- und Neuraltherapie-Spezialisten treffen sich in Rostock-Warnemünde
Mit feinen Nadeln gegen den Schmerz: Akupunktur- und Neuraltherapie-Spezialisten treffen sich in Rostock-Warnemünde
… bei der mit feinen Nadeln bestimmte Zonen am Kopf von Patienten behandelt werden. Diese Sonderform der Akupunktur wird vor allem bei Schmerzen am Bewegungsapparat und zur Behandlung von Schlaganfallpatienten eingesetzt, um Lähmungserscheinungen zu therapieren. Erwartet werden auch DGfAN-Präsident Dr. Rainer Wander, der die Fortbildung auf dem Gebiet …
Bild: Frankfurter Spezialisten sorgen im Wirbelsäulenzentrum Bethanien für gesunde Rücken und SchmerzfreiheitBild: Frankfurter Spezialisten sorgen im Wirbelsäulenzentrum Bethanien für gesunde Rücken und Schmerzfreiheit
Frankfurter Spezialisten sorgen im Wirbelsäulenzentrum Bethanien für gesunde Rücken und Schmerzfreiheit
… ist eine ganzheitliche Betrachtung der Lebensumstände und der Persönlichkeit des Patienten. Ursachenforschung ist in diesem Zusammenhang ein wichtiger Schwerpunkt der Arbeit des Wirbelsäulenzentrum Bethaniens, deren Leiter Dr. med. Ralf Wagner und Dr. med Zouheir Al-Fil auf ein breites Spektrum an Therapiemöglichkeiten zurückgreifen. Bewährt hat sich …
Bild: Aktuell: Orthopädische Privatpraxis am Kieser Zentrum in Frankfurt - Ein starker Rücken kennt keine SchmerzenBild: Aktuell: Orthopädische Privatpraxis am Kieser Zentrum in Frankfurt - Ein starker Rücken kennt keine Schmerzen
Aktuell: Orthopädische Privatpraxis am Kieser Zentrum in Frankfurt - Ein starker Rücken kennt keine Schmerzen
Frankfurt - Dr. med. Ralf Wagner – Wirbelsäulenchirurg - leitet das Wirbelsäulenzentrum Bethanien und engagiert sich seit diesem Quartal auch am Kieser Zentrum im Rahmen der medizinischen Kräftigungstherapie. Die medizinische Kräftigungstherapie richtet sich insbesondere an Patienten, die unter chronischen Schmerzen leiden. Ob an Rücken oder Nacken …
Bild: "Integrative Schmerztherapie ist ganzheitlich."Bild: "Integrative Schmerztherapie ist ganzheitlich."
"Integrative Schmerztherapie ist ganzheitlich."
… im Körper liegen, so Heinrich. Sie können ihren Ausgang haben bei den Fußsohlen oder im Kiefergelenk. Sie können verursacht werden durch Fehlstellungen im Bewegungsapparat oder durch Muskelverspannungen. Sie können aber auch herrühren von Erkrankungen der Organe, da diese über Nervenbahnen mit Muskeln und Wirbelsäule verbunden sind. Vielleicht sind …
Bild: Akupunktur für den Hund – Punktgenaue SchmerztherapieBild: Akupunktur für den Hund – Punktgenaue Schmerztherapie
Akupunktur für den Hund – Punktgenaue Schmerztherapie
… lindern. Als jahrtausendalte Heilkunst aus China hat sich Akupunktur in der Humanmedizin längst etabliert und wird inzwischen auch erfolgreich beim Tier eingesetzt. Probleme am Bewegungsapparat, z.B. Wirbelsäulen- oder Gelenkerkrankungen sind ein großes Einsatzgebiet der Akupunktur, da sie in der Regel mit Verspannungen und Schmerzen einher gehen. Durch das …
Sie lesen gerade: Wirbelsäulenzentrum Bethanien – mit Akupunktur gegen Schmerzen im Bewegungsapparat