openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Anmeldung für Forum ePrint Portal am 10. bis 11. Mai 2010, ZDF Mainz

29.04.201009:12 UhrIT, New Media & Software
Bild: Anmeldung für Forum ePrint Portal am 10. bis 11. Mai 2010, ZDF Mainz

(openPR) Strategien und praxisgerechte Konzepte für die Zukunft von Druck- und Medienbetrieben

Essen, 28. April 2010 - Am 10. und 11. Mai präsentieren der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) und zipcon im ZDF-Konferenzzentrum in Mainz das zweite Forum ePrint Portal, das Forum für eCommerce, ePrint und Web-to-Print. Im Zentrum der Veranstaltung stehen die Fragen, wie sich Druck- und Medienunternehmen in Zeiten der Digitalisierung und Vernetzung für die Zukunft rüsten und profitable Geschäftsfelder erschließen und welche Weichen-stellungen sie jetzt dafür vornehmen müssen. Das Forum ePrint Portal verbindet dabei den strategischen Ausblick auf die Medienlandschaft 2020 mit praktischem Wissen für die Gegenwart, um Druck- und Medienbetriebe fit für die Herausforderungen der Zukunft zu machen. Dementsprechend teilt sich das Programm in eine Konferenz und in Workshops. Anmeldungen sind noch möglich.



„Unternehmen 2020, Print 2020?“ - Keynote mit Tim Cole

„Papier ist geduldig, das Internet ist es nicht“, sagt Tim Cole, renommierter Internet-Journalist und Autor des Buches „Unternehmen 2020 - Das Internet war erst der Anfang. Praxiskonzepte für den Mittelstand“. Er wird mit seiner Keynote den Anstoß geben für die Diskussion praxisgerechter Konzepte auf dem Forum ePrint Portal.

„Die Zukunft kommt und sie bringt fundamentale Veränderungen mit sich“, sagt der Strategie- und Technologieberater Bernd Zipper, Mitveranstalter und Geschäftsführer der zipcon GmbH. „Deshalb müssen Medienbetriebe auf den Wandel eingestellt sein, schon jetzt die Weichen richtig stellen und sich profitable Geschäftsfelder erschließen.“ Wichtig sei neben dieser gedanklichen Vorbereitung auf die Zukunft die Vermittlung von praktischem Wissen zur Umsetzung. Deshalb werde den Workshops beim Forum ePrint Portal auch so eine große Bedeutung beigemessen.

Fakten zum Markt und Themen des Forum ePrint Portal

1. Die Zukunft kommt: das Forum ePrint Portal bereitet darauf vor
Mit dem Forum ePrint Portal sind Druck- und Medienbetriebe bestens für die Zukunft gerüstet. Workshop und Kongress-Tag gehen Hand in Hand und geben einen Ausblick über profitable Geschäftsfelder, neue Chancen und Verbesserungen für Druck- und Medienunternehmen.

2. Das Jahr 2020: Unternehmen und Print nach der nächsten Internet-Revolution

Das Unternehmen von morgen wird ganz anders sein als heute. Digitalisierung und Vernetzung zwingen Unternehmen dazu, sich anzupassen. Tun sie es nicht, besteht die Gefahr, bei Technologie und Entwicklung zu verlieren. Das Forum ePrint Portal zeigt Unternehmern und Managern, welche Weichen sie jetzt schon stellen müssen.

3. Praxisnah: Lernen von den Workshops

Am Workshop-Tag, dem 10. Mai, werden in den Workshops die Grundlagen in ePrint Portale gegeben. So erfahren die Besucher alles, was sie zum Beispiel über Print-Workflow, Online-Transaktionen und zahlreichen weiteren Themen wissen müssen. Anschließend können in großer Runde noch offene Fragen diskutiert und beantwortet werden.


4. Bezahlsysteme: Offenes Marktpotenzial erschließen

Konsumenten erwarten von Online-Händlern das gleiche Serviceniveau, das sie vom konventionellen Handel gewohnt sind. Um auch hier ein größtmögliches Marktpotenzial erschließen zu können, müssen verschiedene Zahlarten angebunden werden. Die auf dem Markt erhältlichen Lösungen werden auf dem Forum ePrint Portal vorgestellt und die Vor- und Nachteile aufgezählt.

5. Partner-Solutions-Boulevard: Direkter Kontakt zu Unternehmen

Zahlreiche Partner werden während der gesamten Veranstaltung zur Verfügung stehen, um mit den Besuchern ins Gespräch zu kommen wollen und ihre Fragen beantworten.

6. Erfolg ist lernbar: Drei erfolgreiche Portal-Betreiber berichten von ihren Erfahrungen

Drei erfolgreiche ePrint Portal-Betreiber stellen ihre Lösungen auf dem ePrint Forum vor. Die Referenten werden die Besucher an ihren Erfahrungen teilhaben lassen. So können diese Probleme schon im Vorfeld erkennen, vermeiden und sich so optimal platzieren.

7. TÜV: So prüft der TÜV die Websites der Druckindustrie

Für eine gute Webseite gibt es kaum allgemeingültigen Kriterien. Genau zu diesem Zweck werden auf dem Forum ePrint Portal verschiedene Seiten aus der Industrie vom TÜV unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse und Empfehlungen werden präsentieren und dadurch Diskussionen für die Zukunft anstoßen.

8. Evolution der Portale: Neue Werkzeuge für eine erfolgreiche Zukunft

War das Print-Portal noch in den letzten Jahren eher eine simple Bestellplattform, eröffnen neue Werkzeuge Wege, um neue Medien-Dienstleistungen online zu verkaufen. Das Forum ePrint Portal zeigt auf, welche Technologien, digitalen Print-Angebote und Dienstleistungen heute in ein Print-Portal gehören und welche neuen Möglichkeiten sich für die nächsten Jahre abzeichnen.

9. Online-AGB: Probleme und Abmahnungen meiden

Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Online-Business wecken kaum Interesse im Alltag – was schwerwiegende Folgen haben kann: Wandlung, Abmahnung, hohe Kosten für die Rückabwicklung von Online-Geschäften. Zu genau diesem Zweck durchleuchtet Rechtsanwalt André Jordans vom bvdm auf dem Forum ePrint Portal dieses Thema aus verschiedenen Blickwinkeln.

10. Neue Online-Portale: dauerhaft Kunden binden

Wer gewinnt den Kunden? Wie überleben die Anbieter einfacher Print-Portale die nächste Technologierevolution im Internet? Das Forum ePrint Portal gibt Antworten auf diese Fragen.

Informationen und Anmeldungen: www.eprint-forum.de (bvdm)
Teilnehmergebühren: Workshop-Tag (10. Mai 2010): 490 Euro (netto), 583,10 Euro (brutto), Kongress-Tag (11. Mai 2010): 590 Euro (netto), 702,10 Euro (brutto), Kombipaket (10. und 11. Mai 2010), 840 Euro (netto), 999,60 Euro (brutto);
Mitgliederpreise für Verbände Druck und Medien: Workshop-Tag: 370 Euro (netto), 440,30 Euro (brutto). Kongress-Tag (11. Mai 2010): 450 Euro (netto), 535,50 Euro (brutto). Kombipaket (10. und 11. Mai 2010), 640 Euro (netto), 761,60 Euro (brutto).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 423248
 891

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Anmeldung für Forum ePrint Portal am 10. bis 11. Mai 2010, ZDF Mainz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von zipcon consulting GmbH

Bild: zipcon consulting und ConsultingKontor lösen Nachfolge für den Onlineprint-Pionier LASERLINEBild: zipcon consulting und ConsultingKontor lösen Nachfolge für den Onlineprint-Pionier LASERLINE
zipcon consulting und ConsultingKontor lösen Nachfolge für den Onlineprint-Pionier LASERLINE
CEWE, Oldenburg übernimmt LASERLINE, Berlin // Nachfolge vorbehaltlich der Zustimmung durch das Kartellamt // zipcon consulting und ConsultingKontor beraten LASERLINE im Rahmen der Nachfolge Essen, 09.11.2017 LASERLINE, einer der Pioniere im Onlineprint in Deutschland, wird vorbehaltlich der Zustimmung durch das Kartellamt von der CEWE Stiftung & Co. KGaA übernommen. Der Spezialist für hochwertige Druckprodukte aus Berlin wird künftig Teil der Onlineprint-Sparte des erfolgreichen Photobuch-Spezialisten aus Oldenburg. Gegenstand der Transakt…
Mitgliederversammlung Initiative Online Print 2017
Mitgliederversammlung Initiative Online Print 2017
Initiative Online Print fordert spezielle Druckmaschinen für den Online-Druck - Mitglieder fordern von Maschinenherstellern besser auf die Bedürfnisse des Online-Drucks einzugeben – Helloprint NL und Schätzl Druck- und Medien als Mitglieder aufgenommen. Auf der Frühjahrsversammlung der Initiative Online Print e.V. haben sich die Mitglieder der IOP auf den Start einer Initiative zur Standardisierung von Druckmaschinen für den Online-Print geeinigt. Ziel der Initiative ist es, Anbieter von Druckmaschinen bezüglich der besonderen Bedürfnisse der…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BrandMaker beim MAM-Forum: Fachgespräche zur Marketingprozess-Optimierung über den Dächern FrankfurtsBild: BrandMaker beim MAM-Forum: Fachgespräche zur Marketingprozess-Optimierung über den Dächern Frankfurts
BrandMaker beim MAM-Forum: Fachgespräche zur Marketingprozess-Optimierung über den Dächern Frankfurts
… e.V. und Bernd Zipper erwarten auch in diesem Herbst ein volles Haus, wenn Anwender ihre Systeme wieder selbst dem Publikum vorstellen. Weitere Informationen zum Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung bietet die Website www.web-to-print-forum.de. Ihre Ansprechpartnerin: Frau Kerstin Heinemann pi-consult gmbh Haid-und-Neu-Straße 7 76131 Karlsruhe
Das Regionalportal Rheinland-Pfalz-Info.Net informiert mit News, Tipps, Links, Forum, Fotos und Videos zum The
Das Regionalportal Rheinland-Pfalz-Info.Net informiert mit News, Tipps, Links, Forum, Fotos und Videos zum The
… News, Infos, Tipps rund um das Thema Rheinland-Pfalz! Das Portal bietet für alle Besucher auch themen-bezogene Links, ein themenbezogenes Lexikon sowie Fotos und Videos. Nach einer unkomplizierten Anmeldung können sich die Mitglieder ein persönliches Layout (Design, Anzahl der Artikel und einiges mehr) der Seite einstellen und sich dann auch aktiv in die …
Bild: Willmy MediaGroup Partner des sechsten Web-to-Print Forums in MainzBild: Willmy MediaGroup Partner des sechsten Web-to-Print Forums in Mainz
Willmy MediaGroup Partner des sechsten Web-to-Print Forums in Mainz
Am 28. und 29. Oktober findet das sechste Web-to-Print Forum im ZDF Konferenzzentrum am Lerchenberg in Mainz statt. Auf der bvdm Fachveranstaltung (Bundesverband Druck und Medien e.V.) werden auch diesen Herbst wieder innovative Web-to-Print Lösungen einem interessierten Publikum vorgestellt. Willmy MediaGroup ist mit der prämierten Software GeNERA zentraler …
Bestfall organisiert Forum Außenwirtschaft Rheinland-Pfalz 2009
Bestfall organisiert Forum Außenwirtschaft Rheinland-Pfalz 2009
… Vorbereitung, Durchführung und Nachberei-tung der Veranstaltung zum Thema Außenwirtschaft am 4. Juni 2009. Die Mainzer Event-Spezialisten sind dabei für das Einladungs- und Anmeldungsma-nagement und die Tagungsunterlagen verantwortlich, übernehmen die Gestaltung der Homepage, betreuen Referenten und Besucher vor Ort und dokumentieren die Konferenz mit …
Web-to-Print wird erwachsen
Web-to-Print wird erwachsen
… in lockerer Atmosphäre bietet sich den Kongressteilnehmern am Abend das 28. Oktober auf der Web-to-Print Night. Ein ausführliches Programm sowie die Online-Anmeldung für das Web-to-Print Forum, den Grundlagen-Workshop und die Web-to-print Night finden Sie unter www.web-to-print-forum.de. Das Web-to-Print Forum auf einen Blick 27. Oktober 2008 Grundlagenworkshop …
Bild: ePrint-Portal Forum - Print wächst durch Web - vom Drucker zum Online-PrinterBild: ePrint-Portal Forum - Print wächst durch Web - vom Drucker zum Online-Printer
ePrint-Portal Forum - Print wächst durch Web - vom Drucker zum Online-Printer
… Forum ePrint-Portal stellen wir neben dem Web-to-Print-Forum eine neue Premiumveranstaltung zum E-Business für die Printbranche auf.“ Die bisherige Resonanz und die hohe Zahl der Anmeldungen zum Forum geben ihnen recht. Die Keynote spricht Marcus Ross, Yields, zu den Erfolgsfaktoren eines Online-Printshops. Zu seinen Kunden zählen Branchengrößen wie die …
Bild: 7. Web-to-Print-Forum - Revolution der Druck- und Medienproduktion? 3./4.11.09 - ZDF/MainzBild: 7. Web-to-Print-Forum - Revolution der Druck- und Medienproduktion? 3./4.11.09 - ZDF/Mainz
7. Web-to-Print-Forum - Revolution der Druck- und Medienproduktion? 3./4.11.09 - ZDF/Mainz
… bei der Deutschen Post AG. „Titelhelden.de“ heißt der jüngste Spross der Web-to-Print-Anwendungen der Deutschen Post AG. Das auf individuelle Magazine und Zeitungen ausgerichtete Portal gilt in Fachkreisen als erstes Web-to-Print-Angebot im Web 2.0-Stil im deutschsprachigen Raum. Als einer der Vordenker der eBusiness-Community in Deutschland gilt Prof. …
Bild: So einfach wie noch nie zum JugendMedienEventBild: So einfach wie noch nie zum JugendMedienEvent
So einfach wie noch nie zum JugendMedienEvent
… interessierten Teilnehmern kommen bei der Party „Young Publishers Night“ auf keinen Fall zu kurz. Außerdem wartet eine Kinopreview auf die Jugendlichen. Bis zum 31. Mai kostet die Anmeldung zum viertätigen Event nur 25 Euro – inklusive Programm, Übernachtung und Verpflegung sowie Transfer von Mainz nach Essen. Bei späterer Anmeldung liegt der Preis bei 38 …
GeNERA 2.5: 19./20.11.2007 auf dem Web-to-Print-Forum in Mainz
GeNERA 2.5: 19./20.11.2007 auf dem Web-to-Print-Forum in Mainz
Die Willmy MediaGroup präsentiert auf dem 4. Web-to-Print-Forum am 19. und 20. November 2007 im ZDF-Konferenzzentrum in Mainz die neueste Version der prämierten Web-to-Print-Lösung GeNERA 2.5. GeNERA 2.5 lässt sich als hoch professionelle Lösung individuell an die Bedürfnisse der Kunden anpassen. Ein Beispiel für die hohe Anpassbarkeit und die leichte …
Mainz-Infos.de bietet interessante News, Infos & Tipps sowie Videos zum Thema Mainz!
Mainz-Infos.de bietet interessante News, Infos & Tipps sowie Videos zum Thema Mainz!
… um das Thema Mainz! Die Homepage Mainz-Infos.de bietet für alle Besucher neben den News, Infos und Tipps auch themenbezogene Links und ein themenbezogenes Lexikon. Nach einer unkomplizierten Anmeldung können sich die Mitglieder ein persönliches Layout (Design, Anzahl der Artikel und einiges mehr) der Seite einstellen und sich dann auch aktiv in die inhaltliche …
Sie lesen gerade: Anmeldung für Forum ePrint Portal am 10. bis 11. Mai 2010, ZDF Mainz