(openPR) Die italienische Reederei überträgt auf allen elf Schiffen die Spiele der Fußball Weltmeisterschaft 2010 live
München, 27. April 2010 – In 45 Tagen steht die ganze Welt Kopf, denn dann trifft im Eröffnungsspiel der FIFA Fußballweltmeisterschaft das Gastgeberland Südafrika auf die Nationalelf von Mexiko. Für alle Fußballfreunde, die weder auf Urlaub noch auf die WM verzichten möchten, bietet die Reederei aus dem fußballaffinen Land Italien die perfekte Kombination: In der Zeit vom 11. Juni bis zum 11. Juli 2010 werden die Spiele der Weltmeisterschaft auf allen MSC Kreuzfahrtschiffen live übertragen!
„Unser Ziel ist es, allen Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt an Bord unserer Schiffe zu ermöglichen. Deswegen bieten wir Fußballfans die Möglichkeit, die Spiele live zu verfolgen und garantieren Reisenden, die sich für diesen Sport nicht begeistern können, dass sie ihren Urlaub in dieser Zeit trotzdem unbeschwert genießen können“, so Falk-Hartwig Rost, Geschäftsführer MSC Kreuzfahrten Deutschland.
MSC Kreuzfahrten ist eine fußballfreudige Reederei und unterstützt nun schon seit einigen Jahren den Fußball in den verschiedenen Ländern. Während MSC Kreuzfahrten Deutschland Sponsor des Rekordmeisters FC Bayern München ist, engagiert sich MSC Kreuzfahrten in Italien beim A.C. Milan.
Monika Richter
- Neumarkter Straße 63
81673 München
Über das Unternehmen
MSC Kreuzfahrten
Meer, Sonne, Charme - Dafür steht MSC Kreuzfahrten. Nach mehreren Jahren mit beispiellosem Wachstum kann MSC Crociere - mit derzeit zehn Schiffen und einer für 2010 geplanten Neuerwerbung – mit Stolz auf die modernste Kreuzfahrtflotte der Welt blicken: Die zwei Flagschiffe der Fantasia-Klasse MSC Splendida (Juli 2009) und MSC Fantasia (Dezember 2008) sind die größten, jemals von einem europäischen Schiffsbesitzer in Auftrag gegebenen Schiffe. Jedes von ihnen vermisst 138.000 Bruttoregistertonnen, ist 333 Meter lang, 38 Meter breit und bietet Platz für bis zu 3.959 Gäste. Gebaut wurden beide Schiffe in der STX Europa Schiffswerft in Saint-Nazaire, Frankreich. Komplettiert wird die Flotte von drei Schiffen der Musika-Klasse - der MSC Poesia (2008), der MSC Orchestra (2007) und der MSC Musica (2006) - jedes von ihnen vermisst 90.000 Bruttoregistertonnen und kann bis zu 3.000 Gäste beherbergen. 2010 wurde die Flotte um ein viertes Schiff dieser Klasse, die MSC Magnifica, erweitert. Außerdem gehören zur Flotte die vier Liner der Lirica Klasse mit jeweils 60.000 Bruttoregistertonnen und Kapazitäten für 2000 Gäste - MSC Sinfonia (2005), MSC Armonia (2004), MSC Opera (2004) und MSC Lirica (2003) - und schließlich MSC Melody mit 35.000 Bruttoregistertonnen und Platz für 1000 Gäste.
MSC Kreuzfahrten ist führend auf dem mediterranen Kreuzfahrtmarkt und befährt die Mittelmeerregion das ganze Jahr hindurch. Außerdem bietet es eine Vielzahl saisonaler Reiserouten in Nordeuropa, dem Atlantischen Ozean, der Karibik, Nordamerika und Kanada, Südamerika, dem Indischen Ozean sowie Süd- und Westafrika. MSC Kreuzfahrten ist ein Tochterunternehmen der Mediterranean Shipping Company, der zweitgrößten Containerreederei der Welt.