openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Osteoporose - Handeln bevor der Knochen bricht

26.04.201009:22 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Osteoporose - Handeln bevor der Knochen bricht

(openPR) Neuer Ratgeber für Osteoporose-Betroffene

Osteoporose ist eine der großen Volkskrankheiten und weist wie kaum eine andere Erkrankung einen derart steilen Anstieg der Erkrankungshäufigkeit auf. Jede dritte Frau und jeder fünfte Mann sind betroffen. Die direkten und indirekten Krankheitskosten belaufen sich in Deutschland auf rund 5 Mrd. Euro jährlich.

Dennoch wird die Osteoporose stiefmütterlich behandelt: als normaler Alterungsprozess oder Altfrauen-Erkrankung abgetan wird sie viel zu selten richtig, zu selten rechtzeitig und noch seltener mit den zur Verfügung stehenden Therapien konsequent behandelt. Für die Betroffenen führt die unbehandelte Osteoporose zu gravierenden Einbußen an Lebensqualität, zu Behinderungen, Pflegebedürftigkeit und einem erhöhten Sterberisiko.

Dieser gut verständliche und medizinisch fundierte Ratgeber richtet sich an Betroffene und Interessierte. Er erklärt, was eine Osteoporose ist, wie sie durch Erkrankungen, durch Medikamente und nicht zuletzt durch unseren modernen Lebensstil unbemerkt ausgelöst werden kann. Er erläutert, wie Osteoporose diagnostiziert wird, wie Betroffene erfolgreich behandelt werden und wie sie aktiv zum Erfolg der Behandlung beitragen können und müssen. Eltern und Großeltern erfahren, wie sie ihren Kindern und Enkeln starke Knochen mit auf den Lebensweg geben können, denn wie bei vielen Erkrankungen lautet auch bei der Osteoporose das Zauberwort "Prävention".

Der Ratgeber ist systematisch aufgebaut und enthält 58 Abbildungen sowie zahlreiche tabellarische Übersichten. Er entspricht dem aktuellen Standard der Osteoporose-Diagnostik und -Behandlung und berücksichtigt die Leitlinie 2009 des Dachverbandes Osteologie e.V.

Osteoporose ist kein unausweichliches Schicksal: sie ist vermeidbar und gut behandelbar!

Osteoporose – Handeln bevor der Knochen bricht
Das Handbuch für Betroffene und Interessierte
von Edith Leisten

• Broschiert: 352 Seiten
• Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (15. April 2010)
• Sprache: Deutsch
• ISBN-10: 383916382X
• ISBN-13: 978-3839163825
• Größe: 22 x 15,5 x 2,1 cm
• Gewicht: 558g
• Preis: € 23,90

Homepage zum Buch mit Leseproben und Bezugshinweisen: www.osteoporose.npage.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 421816
 1792

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Osteoporose - Handeln bevor der Knochen bricht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Welt-Osteoporose-Tag am 20.10.2010 - "Mit Osteoporose das Leben gestalten"Bild: Welt-Osteoporose-Tag am 20.10.2010 - "Mit Osteoporose das Leben gestalten"
Welt-Osteoporose-Tag am 20.10.2010 - "Mit Osteoporose das Leben gestalten"
Osteoporose ist eine stumme Krankheit. Die Knochen sind im Körper versteckt und der schleichende Verlust an Knochenmasse deshalb nicht sichtbar. Doch die drastischen Folgen zeigen sich deutschlandweit im Leben von acht Millionen Patienten. Sie plagen sich mit gekrümmten Rücken und starken Schmerzen. Diesem Leiden eine Stimme zu geben ist am Welt-Osteoporose-Tag …
Bild: Studie belegt: Calciumreiches Wasser kann die Knochen um 7 Jahre verjüngenBild: Studie belegt: Calciumreiches Wasser kann die Knochen um 7 Jahre verjüngen
Studie belegt: Calciumreiches Wasser kann die Knochen um 7 Jahre verjüngen
… einer Fahrradtour passierte es dann: Sie blieb beim Absteigen hängen und brach sich überraschend den Arm. Der Hausarzt fand die Ursache für den Knochenbruch: Osteoporose. „Poröse Knochen“ haben sich zu einer Volkskrankheit entwickelt. Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat sie kürzlich auf die Liste der zehn wichtigsten Erkrankungen gesetzt. Unter Osteoporose …
Bild: Mitmach-Bilderbuch "Wir kochen für starke Knochen"Bild: Mitmach-Bilderbuch "Wir kochen für starke Knochen"
Mitmach-Bilderbuch "Wir kochen für starke Knochen"
„Wir kochen für starke Knochen“ Ein Mitmach-Bilderbuch für Kinder ab dem 3. SchuljahrOsteoporose (= Knochenschwund) ist eine Stoffwechselerkrankung und äußert sich durch eine niedrige Knochenmasse. Die Mikroarchitektur der Knochen verschlechtert sich, der Knochen verliert an Masse und damit an Stabilität. Sie werden sich fragen: Was haben Kinder …
Mikronährstoffe haben bedeutendes Potential gegen Osteoporose
Mikronährstoffe haben bedeutendes Potential gegen Osteoporose
Die Osteoporose gehört laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu den zehn häufigsten Krankheiten. Man schätzt, dass jede dritte Frau ab dem fünfzigsten Lebensjahr davon betroffen ist. Aber auch jüngere Frauen und ebenso Männer gehören zunehmend zu den Erkrankten. Ab 30 Jahren beginnt der Körper mehr Knochenmasse abzubauen als aufzubauen, insbesondere …
Bild: Knochenschwund vorbeugen – Regelmäßig Calcium plus Vitamin D erhalten gesunde KnochenBild: Knochenschwund vorbeugen – Regelmäßig Calcium plus Vitamin D erhalten gesunde Knochen
Knochenschwund vorbeugen – Regelmäßig Calcium plus Vitamin D erhalten gesunde Knochen
Heutzutage hat etwa jede 5. Frau ab 50 Jahren die Chance in ihrem Leben einen Knochenbruch zu erleiden, der auf Knochenschwund (Osteoporose) zurückzuführen ist. Bei Männern ist das Risiko zwar geringer, aber auch vorhanden. In Deutschland sind etwa 8-10 Millionen Menschen von der Osteoporose betroffen. Man kann bei diesen Ausmaßen mit gutem Recht von …
Streik in den Knochen - Frühzeitige Behandlung mindert Folgen von Osteopenie und Osteoporose
Streik in den Knochen - Frühzeitige Behandlung mindert Folgen von Osteopenie und Osteoporose
… Knochenbrüche“, weiß Dr. Alexander Sigel, Facharzt für Orthopädie in der Praxisklinik Dr. Schneiderhan und Kollegen in München. „Dabei muss es sich nicht immer um Osteoporose handeln. Bei leichten Abweichungen von der normalen Knochendichte sprechen Mediziner von Osteopenie.“ Auch bei einigen jüngeren Menschen zeigt sich diese Vorform der Osteoporose. …
Bild: 20. Oktober Weltosteoporosetag: Was Sie gegen Osteoporose tun könnenBild: 20. Oktober Weltosteoporosetag: Was Sie gegen Osteoporose tun können
20. Oktober Weltosteoporosetag: Was Sie gegen Osteoporose tun können
Rüti (Schweiz), Oktober 2016 Seit 1996 wird jährlich am 20. Oktober der Weltosteoporosetag durchgeführt. Er geht auf eine Initiative von Linda Edwards zurück. Laut WHO zählt Osteoporose zu den häufigsten Erkrankungen unserer Zeit. Gemäss Deutschem Orthopäden-Verband z.B. leiden mehr als 25 Prozent aller Frauen nach der Menopause an Osteoporose. Verursacht …
Bild: Osteoporose - Die unterschätzte VolkskrankheitBild: Osteoporose - Die unterschätzte Volkskrankheit
Osteoporose - Die unterschätzte Volkskrankheit
Am Sonntag, den 20.10.2019 ist es wieder soweit: Die IOF (International Osteoporosis Foundation) organisiert in über 90 Ländern den Weltosteoporosetag. Seit 1997 wird dabei in jedem Jahr an die sich beständig ausbreitende Krankheit erinnert. In heutigem Artikel wollen wir die wichtigsten Fragen rund um die Osteoporose klären und einige Tipps zum Umgang …
Bild: Unter "Weltkrankheit" Osteoporose leiden auch in der Schweiz 600.000 MenschenBild: Unter "Weltkrankheit" Osteoporose leiden auch in der Schweiz 600.000 Menschen
Unter "Weltkrankheit" Osteoporose leiden auch in der Schweiz 600.000 Menschen
Hormonexpertin entlarvt Mythen und rät zum Hormoncheck zum Welttag der Osteoporose am 20. Oktober Rüti / Zürich (19.10.2020) - Die WHO zählt Osteoporose zu den häufigsten Erkrankungen - weltweit. 600.000 Patienten zählt alleine die Schweizer Rheumaliga. Zehntausende Knochenbrüche gehen in der Schweiz jedes Jahr auf das Konto dieser Erkrankung, die vor …
Bild: Wenn Knochen nicht mehr dicht sindBild: Wenn Knochen nicht mehr dicht sind
Wenn Knochen nicht mehr dicht sind
20. Oktober 2011: Welt-Osteoporose-Tag Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Osteoporose als eine der 10 wichtigsten Volkskrankheiten eingestuft: Allein in Deutschland erleiden etwa 330.000 Menschen jährlich einen Knochenbruch aufgrund einer Osteoporose und fast die Hälfte davon sind schwere Frakturen im Bereich der Wirbelsäule und der Hüfte. Über …
Sie lesen gerade: Osteoporose - Handeln bevor der Knochen bricht