BTD und Werder arbeiten zusammen - Weserstadion in Bremen (Computeranimation)
(openPR) München, 21. April 2010. Werder Bremen geht im E-Business neue Wege. Im Zuge des Stadionumbaus werden die Grün-Weißen auch ihren technischen Auftritt in den kommenden Monaten runderneuern. So werden für das Weser-Stadion neue elektronische Systeme konzipiert und zudem die Internet-Präsenz des Klubs inklusive des Online-Fanshops neu aufgesetzt. „Das Ziel bei dieser strategischen Neuausrichtung des E-Business-Bereichs von Werder Bremen ist nichts weniger, als uns sowohl im Internet als auch im Stadion in eine Top-Position hinsichtlich Service und Effektivität zu bringen. Wir streben damit noch mehr Kundennähe und Nutzerfreundlichkeit an“, unterstreicht Werders Geschäftsführer Klaus Filbry. Das neue Projekt startet unverzüglich und soll zum Saisonstart 2011/2012 abgeschlossen sein.
Für die konzeptionelle Entwicklung der gesamten E-Business-Strategie des Vereins und des Weser-Stadions wurde die BTD Gruppe engagiert. BTD ist projektleitend verantwortlich für die Einführung der Stadionsysteme und wird die neuen Werder-Internetportale realisieren. „BTD hat mit der strategischen Neuausrichtung der E-Business-Systeme von Werder Bremen - einem Club der bereits jetzt auch im internationalen Vergleich weit überdurchschnittlich aufgestellt ist - eine große Herausforderung angenommen. Wir freuen uns sehr auf diese spannende Aufgabe“, sagt Stefan Leibhard, Geschäftsführer und Gründer der BTD Gruppe.
Im Internet ist Werder Bremen zu finden unter http://www.werder.de.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Pressekontakt:
Michael Fritsch, BTD Newmedia GmbH
E-Mail :
Telefon : +49 (0)89 660291-0
Fax : +49 (0)89 660291-19
Goethestr. 34
80336 München
Germany
Über die BTD Gruppe:
Die BTD Gruppe ist ein führender IT Dienstleiter im Sport-Bereich. Neben der Umsetzung von Internetportalen für zahlreiche Clubs und Ligen, darunter der FC Bayern München und die DFL, besitzt BTD umfangreiche internationale Erfahrung bei der technischen Konzeption und Ausrüstung von Stadien. BTD war beim Bau der Allianz Arena in München für die Projektleitung aller IT Gewerke zuständig und betreibt diese seither - auch während der WM2006. Darüber hinaus begleitet BTD Stadionprojekte in Europa, Asien, Afrika und Russland beratend.
Im Internet unter http://www.btd.de
News-ID: 421406
730
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „E-Business: Werder und BTD kooperieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
München, 31. März 2010. Die Allianz Arena ist auch nach fast 5 Jahren Betriebszeit und der fantastischen WM in 2006 in den Augen vieler Experten immer noch das modernste Stadion Europas und zählt generell zu den nach wie vor wegweisendsten Stadionprojekten weltweit. Nicht zuletzt hat die Allianz Arena diesen Ruf aufgrund der hervorragenden technischen Ausstattung und der beispielhaft führenden Effizienz im Betrieb des Stadions.
Bereits seit der frühen Bauphase ist BTD für die Betreibergesellschaft Allianz Arena München Stadion GmbH und den F…
Guadalajara / Zürich / München, 28. August 2009. BTD International Consulting AG führt Audit durch im Stadion-Neubau von Chivas – Guadalajara, Mexiko.
In Guadalajara, Mexiko, soll eine 50.000 Zuschauer fassende Multifunktions-Arena entstehen, in der neben den Heimspielen der „Chivas“ auch andere Events und Kongresse stattfinden können. Die Eröffnung ist für Juni 2010 geplant.
Die Besonderheit des Stadions liegt neben der Prominenz des nutzenden Fußball Clubs in seiner außerordentlichen Architektur und im Anspruch, das modernste Stadion Süda…
… IT-Dienstleistungen von der Beratung bis hin zum kompletten Outsourcing anbietet. Die BTD Newmedia GmbH zeichnet verantwortlich für die Bereiche Internet und E-Business. Auf der Basis innovativer Konzepte, kreativer Designs und qualifizierter Programmierung realisiert BTD Newmedia GmbH Projekte, die auf die jeweiligen Kundenbedürfnisse zugeschnitten …
… 20. Oktober 2008 - Axel Heyenga übernimmt ab dem 1. November 2008 als Mitglied der Geschäftsleitung die Position des Leiters Projektmanagement/Business Development bei der BTD Newmedia. Er wird gemeinsam mit Stefan Leibhard, dem Gründer und geschäftsführenden Gesellschafter, die Aktivitäten der BTD Newmedia ausbauen und das Unternehmen für die weitere …
BTD auch den kompletten technischen Service. Zum Schnuppern des Löwen TV ist der 5:0-Erfolg gegen Erzgebirge Aue in Ausschnitten kostenlos zu sehen. Mit der Umsetzung des Projektes stellt der Fullservice Internet Dienstleister BTD Newmedia erneut seine technologische Erfahrung und Kompetenz im Online-Business unter Beweis.
… IT-Dienstleistungen von der Beratung bis hin zum kompletten Outsourcing anbietet. Die BTD Newmedia GmbH zeichnet verantwortlich für die Bereiche Internet und E-Business. Auf der Basis innovativer Konzepte, kreativer Designs und qualifizierter Programmierung realisiert BTD Newmedia GmbH Projekte, die auf die jeweiligen Kundenbedürfnisse zugeschnitten …
… die sämtliche IT-Dienstleistungen von der Beratung bis hin zum kompletten Outsourcing anbietet. BTD Newmedia zeichnet verantwortlich für die Bereiche Internet und E-Business. Auf Basis innovativer Konzepte, kreativer Designs und qualifizierter Programmierung realisiert BTD Newmedia Projekte, die auf die jeweiligen Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind …
Das Beratungsunternehmen Beyond the Deal (BTD), Frankfurt, unterstützt Mittelständler beim Verkauf von Unternehmen und dem Erzielen der bestmöglichen Konditionen.
Die Zahl der Unternehmensverkäufe steigt – auch weil es immer mehr Inhabern mittelständischer Betriebe schwer fällt, einen geeigneten Nachfolger zu finden. Der Verkauf von Unternehmen ist oft …
Werder Bremen hat sich im Rahmen der strategischen Neuausrichtung des E-Business Bereichs für die Online-Markenschutz Lösungen von NetNames entschieden.
„Das internationale Fußballgeschäft ist immer stärker von Online-Missbrauchsfällen betroffen. Daher haben wir uns entschlossen, auf professionelle Unterstützung zu setzen, um unsere Marke im Internet …
Microsoft setzt auf die Kooperation mit BTD: Der Softwarehersteller bringt zusammen mit BTD zwei speziell angepasste Versionen des Internet Explorers 8 heraus. Diese gehen gezielt auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen ein.
Der MyBrowser (www.IE8-MyBrowser.de), der sich an die Zielgruppe der Jugendlichen zwischen 14-18 Jahren richtet, entstand …
Das Beratungsunternehmen Beyond the Deal (BTD), Frankfurt, unterstützt Mittelständler beim Verkauf von Unternehmen und dem Erzielen der bestmöglichen Konditionen.
Die Zahl der Unternehmensverkäufe steigt – auch weil es immer mehr Inhabern mittelständischer Betriebe schwer fällt, einen geeigneten Nachfolger zu finden. Der Verkauf von Unternehmen ist meist …
… begleiten zu dürfen. Die erneute Vergabe an uns spornt uns an und bestätigt uns in unserer Auffassung, dass Kontinuität in der Dienstleisterwahl auch im Bereich IT und E-Business ein Erfolgsrezept ist. Wir werden auch in den kommenden Jahren alles geben, so dass der FC Bayern auch im Bereich E-Business weiterhin an der europäischen Spitze mitspielt.“ …
Sie lesen gerade: E-Business: Werder und BTD kooperieren