openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Presseeinladung zum santix-Workshop ISO 20000 Zertifizierung am 7. Mai 2010

23.04.201013:27 UhrIT, New Media & Software
Bild: Presseeinladung zum santix-Workshop ISO 20000 Zertifizierung am 7. Mai 2010

(openPR) München-Unterschleißheim. Für IT-Dienstleister wird die Zertifizierung nach ISO 20000 als Nachweis ihrer garantierten Leistungsfähigkeit immer wichtiger. Am 7. Mai 2010 erläutern im santix Insight Workshop zertifizierte ISO 20000 Berater der santix AG im Detail Zeitplan, Methodik und Werkzeuge einer ISO 20000 Zertifizierung. Der Workshop richtet sich an CIOs, IT-Leiter und Qualitätsbeauftragte bei IT-Dienstleistern. Fachjournalisten können gerne an dieser kostenlosen Veranstaltung teilnehmen.


Mehr zur santix AG unter www.santix.de

Immer mehr Einkäufer von IT-Dienstleistungen im öffentlichen und privaten Sektor fordern von den Lieferanten einen objektiven Nachweis über die Leistungsfähigkeit des Anbieters und die Qualität der zu erbringenden IT Services. IT-Dienstleister können ihn mit einer Zertifizierung nach ISO 20000 erbringen, dem internationalen Standard für das IT-Service-Management.
Er wird auch als herausragendes Wettbewerbsmerkmal für IT-Lieferanten immer wichtiger auf einem Markt, der gekennzeichnet ist von einer fortschreitenden Konsolidierung bei den IT-Providern, neuen global agierenden Anbietern wie Google und Amazon und der technologischen und prozessualen Vereinfachung von Outsourcing durch Cloud Computing.

Die Vorteile der ISO-Zertifizierung sind eindeutig:
? Das Zertifikat stellt ein Alleinstellungsmerkmal dar und dient der Marktpositionierung von Unternehmen und Angebot.
? Als Qualitätsmaß bestätigt und sichert die regelmäßige Auditierung Investitionen in Effizienzsteigerung durch IT-Service-Management nachhaltig.

Für IT-Provider ist es deshalb heutzutage gerade Pflicht, sich für das eigene Service-Management nach objektiven Kriterien Prozessqualität bestätigen zu lassen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern und die Rendite zu erhöhen.
In diesem santix Insight Workshop am 7. Mai 2010 erläutern Ihnen zertifizierte ISO 20000 Berater der santix Zeitplan, Methodik und Werkzeuge einer ISO 20000 Zertifizierung und wie Sie mit santix schnell und zuverlässig dieses Qualitätssiegel für Ihre IT erhalten können. Dieser Workshop richtet sich an CIOs, IT-Leiter und Qualitätsbeauftragte bei IT-Dienstleistern. Mehr Information unter http://www.santix.de/ws-iso20k.html.


Ablauf des Workshops
Ab 09:30 Empfang am Frühstücksbuffet
10:00 – 10:15 Begrüßung (Andreas Knaus, Vorstand, santix AG)
10:15 – 11:15 Die Zeit ist reif für ISO 20000 –
Business Case, Voraussetzungen und Herausforderungen einer ISO 20000- Zertifizierung (Thomas Höller, Bereichsleiter IT Governance, santix AG)

11:15 – 11:30 Kaffeepause
11:30 – 12:30 Ihr Zertifikat, schnell und sicher –
Werkzeuge und Weg zur ISO 20000 Zertifizierung (Thomas Höller)

12:30 - 13:30 Mittagessen
13:30 - 14:15 Demo QtoBe Certification Center
14:15 – 14:30 Zusammenfassung (Andreas Knaus)

Veranstaltungsort
Dolce Hotel
Andreas-Danzer-Weg 1
85716 Unterschleißheim

Bitte melden Sie sich für den kostenlosen Workshop an, gerne über unsere Website: http://www.santix.de/anmeldung-ws-iso20k.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 421329
 906

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Presseeinladung zum santix-Workshop ISO 20000 Zertifizierung am 7. Mai 2010“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von santix AG

Bild: Technologiestandardisierung für die Broadcast-Industrie. santix AG und sommer + spohr GbR kooperierenBild: Technologiestandardisierung für die Broadcast-Industrie. santix AG und sommer + spohr GbR kooperieren
Technologiestandardisierung für die Broadcast-Industrie. santix AG und sommer + spohr GbR kooperieren
München, Juni 2012. – Die Broadcast-Industrie kennt wie kaum eine andere Branche hochverdichtete Produktions- und Sendeprozesse und setzt dafür eine Vielzahl an Technologien ein. Die Heterogenität der Technologielandschaft ist groß, die Anforderungen an Verfügbarkeit und Qualität sind zugleich hoch, der Wettbewerbs- und Kostendruck groß. „Broadcast- und Informationstechnologie verzahnen sich dabei zunehmend“, weiß Malte Spohr vom Beratungshaus sommer + spohr GbR, das langjährige Expertise für beide Kompetenzfelder besitzt. Dadurch entstehen …
Bild: Anwenderbericht: Neues Servicemodell mit Standard-ToolunterstützungBild: Anwenderbericht: Neues Servicemodell mit Standard-Toolunterstützung
Anwenderbericht: Neues Servicemodell mit Standard-Toolunterstützung
München, Mai 2011. – Der Servicebereich IT ist der Serviceprovider für IuK-Technologie am Flughafen München und fungiert als Dienstleister für den FMG-Konzern sowie für externe Kunden wie Airlines, Behörden, Speditionen u.v.m. Er plant, realisiert und betreibt Airport-spezifische IT-Lösungen, IT-Produkte und Beratung in den Bereichen Informationssysteme, Office Solutions, Communications und stellt die erforderliche Infrastruktur bereit. (Mehr unter http://www.munich-airport.de/de/company/konzern/portraet/) Das Vorhaben Im Rahmen des Program…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Flintec IT erhält Zertifizierung für Qualität und InformationssicherheitBild: Flintec IT erhält Zertifizierung für Qualität und Informationssicherheit
Flintec IT erhält Zertifizierung für Qualität und Informationssicherheit
Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 und ISO/IEC 27001 Mannheim, 13. Juli 2017: Flintec, Entwickler und Anbieter von innovativen IT-Lösungen, hat die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 und ISO/IEC 27001 erhalten und erfüllt die Anforderungen an ein Qualitäts- und Informationssicherheits-Managementsystem nach der ISO-Norm. ISO ist eine internationale …
Die Loxxess Pharma GmbH hat seine Zertifizierung nach ISO 9001:2008 erneuert
Die Loxxess Pharma GmbH hat seine Zertifizierung nach ISO 9001:2008 erneuert
Regensburg, Bayern, den 15.09.2009 -- Die Loxxess Pharma GmbH, einer der flexibelsten Anbieter im Bereich der Pharmalogistik, hat seine Zertifizierung nach ISO 9001:2008 für die beiden Standorte in Deutschland erneuert. Loxxess Pharma ist seit 2003 nach ISO 9001:2008 zertifiziert. EQZert, eine der größten Prüfstellen von Qualitäts-Managementsystemen, …
Die SpaceNet AG erhält ISO/IEC 27001-Zertifikat
Die SpaceNet AG erhält ISO/IEC 27001-Zertifikat
atsec unterstützte den Internet-Serviceprovider bei der Zertifizierung seines Rechenzentrums Beim täglichen Umgang mit sensiblen Kundendaten haben Integrität, Vertraulichkeit und Sicherheit von Informationen den höchsten Stellenwert. Diesen Anspruch untermauert die SpaceNet AG nun mit der erfolgreichen Zertifizierung nach dem Sicherheitsstandard ISO/IEC …
EBF GmbH ist ab sofort ISO-zertifiziert  
EBF GmbH ist ab sofort ISO-zertifiziert  
Köln, 30. Juli 2019 – Die EBF GmbH hat die ISO-Zertifizierung des TÜV Rheinland erhalten und ist nach ISO 27001 zertifiziert. Damit wird dem IT-Dienstleister aus Köln bescheinigt, dem eigenen hohen Anspruch und dem seiner Kunden an Daten-, Informations- und IT-Sicherheit gerecht zu werden.   In der zunehmend digitalisierten Welt nimmt die Thematik Datensicherheit …
Solar Frontier Europe erhält ISO 9001 Zertifizierung
Solar Frontier Europe erhält ISO 9001 Zertifizierung
Solar Frontier gab heute bekannt, dass seine europäische Zentrale nach erfolgreich absolviertem Auditierungsverfahren die ISO 9001 Zertifizierung für Qualitätsmanagement erhalten hat. Die ISO 9001 Zertifizierung stellt ein weltweit anerkanntes Qualitätssiegel zur Standardisierung von Unternehmensprozessen dar, das zusätzlich die Sicherstellung der Erwartungen …
Bild: Flintec IT erhält Zertifizierung für Qualität und InformationssicherheitBild: Flintec IT erhält Zertifizierung für Qualität und Informationssicherheit
Flintec IT erhält Zertifizierung für Qualität und Informationssicherheit
D-Mannheim. Flintec, Entwickler und Anbieter von innovativen IT-Lösungen, hat die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 und ISO/IEC 27001 erhalten und erfüllt die Anforderungen an ein Qualitäts- und Informationssicherheits-Managementsystem nach der ISO-Norm. ISO ist eine internationale Norm für Qualitäts- und Informationssicherheits-Managementsysteme, …
Die Loxxess-Pharma GmbH erhält erneut die Qualitätsmanagementzertifizierung nach ISO 9001:2000
Die Loxxess-Pharma GmbH erhält erneut die Qualitätsmanagementzertifizierung nach ISO 9001:2000
Regensburg, Bayern, den 17.08.2009 -- Die Loxxess Pharma GmbH, einer der flexibelsten Anbieter im Bereich der Pharmalogistik, hat erneut seine Zertifizierung nach ISO 9001:2000 für sein Qualitätsmanagementsystem für die Entwicklung, die Herstellung, den Vertrieb und den Handel mit visuellen Kommunikationsmedien und Schutzfolien an seinen 4 Standorten …
Bild: QReha als Zertifizierungsverfahren von der BAR anerkanntBild: QReha als Zertifizierungsverfahren von der BAR anerkannt
QReha als Zertifizierungsverfahren von der BAR anerkannt
… Abs. 2a SGB IX. Hintergrund für die Herausgabe des QReha-Verfahrens ist die langjährige Erfahrung von ZeQ in der Begleitung von Rehabilitationseinrichtungen bei der Vorbereitung auf eine Zertifizierung. Gerade jene Kliniken, die sich bisher nach der DIN ISO gerichtet haben, müssen sich nun umorientieren, weil die DIN ISO alleine nicht als anerkanntes …
Bild: IT-Sicherheit für den Mittelstand: Besser nach ISO/IEC 27001 oder IT-Grundschutz zertifizieren?Bild: IT-Sicherheit für den Mittelstand: Besser nach ISO/IEC 27001 oder IT-Grundschutz zertifizieren?
IT-Sicherheit für den Mittelstand: Besser nach ISO/IEC 27001 oder IT-Grundschutz zertifizieren?
Unternehmen können Aufbau und Zertifizierung ihres Informations-Sicherheits-Management-Systems heute nach ISO/IEC 27001 oder IT-Grundschutz vornehmen. Beide Verfahren leisten im Ergebnis dasselbe – aber betriebswirtschaftlich unterscheiden sie sich erheblich. Gerade für den Mittelstand lohnt sich daher ein Vergleich. München, 29.07.2015 – Gesetzgeber, …
Bild: SMARTEK Vision erhält ISO 9001 Zertifizierung über gesamte WertschöpfungsketteBild: SMARTEK Vision erhält ISO 9001 Zertifizierung über gesamte Wertschöpfungskette
SMARTEK Vision erhält ISO 9001 Zertifizierung über gesamte Wertschöpfungskette
Mit der Einführung eines einheitlichen Qualitätsmanagementsystems und Zertifizierung nach ISO 9001 Standard setzt SMARTEK Vision die Basis für eine exakte Qualitätssicherung und einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess. Für Kunden bedeutet dies eine hohe Verlässlichkeit und Qualität durch Transparenz der betrieblichen Abläufe, eine minimierte Fehlerquote …
Sie lesen gerade: Presseeinladung zum santix-Workshop ISO 20000 Zertifizierung am 7. Mai 2010