(openPR) München-Unterschleißheim. Für IT-Dienstleister wird die Zertifizierung nach ISO 20000 als Nachweis ihrer garantierten Leistungsfähigkeit immer wichtiger. Am 7. Mai 2010 erläutern im santix Insight Workshop zertifizierte ISO 20000 Berater der santix AG im Detail Zeitplan, Methodik und Werkzeuge einer ISO 20000 Zertifizierung. Der Workshop richtet sich an CIOs, IT-Leiter und Qualitätsbeauftragte bei IT-Dienstleistern. Fachjournalisten können gerne an dieser kostenlosen Veranstaltung teilnehmen.
Mehr zur santix AG unter www.santix.de
Immer mehr Einkäufer von IT-Dienstleistungen im öffentlichen und privaten Sektor fordern von den Lieferanten einen objektiven Nachweis über die Leistungsfähigkeit des Anbieters und die Qualität der zu erbringenden IT Services. IT-Dienstleister können ihn mit einer Zertifizierung nach ISO 20000 erbringen, dem internationalen Standard für das IT-Service-Management.
Er wird auch als herausragendes Wettbewerbsmerkmal für IT-Lieferanten immer wichtiger auf einem Markt, der gekennzeichnet ist von einer fortschreitenden Konsolidierung bei den IT-Providern, neuen global agierenden Anbietern wie Google und Amazon und der technologischen und prozessualen Vereinfachung von Outsourcing durch Cloud Computing.
Die Vorteile der ISO-Zertifizierung sind eindeutig:
? Das Zertifikat stellt ein Alleinstellungsmerkmal dar und dient der Marktpositionierung von Unternehmen und Angebot.
? Als Qualitätsmaß bestätigt und sichert die regelmäßige Auditierung Investitionen in Effizienzsteigerung durch IT-Service-Management nachhaltig.
Für IT-Provider ist es deshalb heutzutage gerade Pflicht, sich für das eigene Service-Management nach objektiven Kriterien Prozessqualität bestätigen zu lassen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern und die Rendite zu erhöhen.
In diesem santix Insight Workshop am 7. Mai 2010 erläutern Ihnen zertifizierte ISO 20000 Berater der santix Zeitplan, Methodik und Werkzeuge einer ISO 20000 Zertifizierung und wie Sie mit santix schnell und zuverlässig dieses Qualitätssiegel für Ihre IT erhalten können. Dieser Workshop richtet sich an CIOs, IT-Leiter und Qualitätsbeauftragte bei IT-Dienstleistern. Mehr Information unter http://www.santix.de/ws-iso20k.html.
Ablauf des Workshops
Ab 09:30 Empfang am Frühstücksbuffet
10:00 – 10:15 Begrüßung (Andreas Knaus, Vorstand, santix AG)
10:15 – 11:15 Die Zeit ist reif für ISO 20000 –
Business Case, Voraussetzungen und Herausforderungen einer ISO 20000- Zertifizierung (Thomas Höller, Bereichsleiter IT Governance, santix AG)
11:15 – 11:30 Kaffeepause
11:30 – 12:30 Ihr Zertifikat, schnell und sicher –
Werkzeuge und Weg zur ISO 20000 Zertifizierung (Thomas Höller)
12:30 - 13:30 Mittagessen
13:30 - 14:15 Demo QtoBe Certification Center
14:15 – 14:30 Zusammenfassung (Andreas Knaus)
Veranstaltungsort
Dolce Hotel
Andreas-Danzer-Weg 1
85716 Unterschleißheim
Bitte melden Sie sich für den kostenlosen Workshop an, gerne über unsere Website: http://www.santix.de/anmeldung-ws-iso20k.html