openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Flugverkehr nach Israel normalisiert sich wieder

21.04.201018:27 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Nach der Öffnung des deutschen Flugraumes normalisiert sich der Flugverkehr von Deutschland, der Schweiz und Österreich wieder. So nimmt EL AL am 21.04.2010 die Verbindungen nach Wien und Zürich und ab 22.04.2010 den Regelflugplan nach München, Frankfurt und Berlin wieder auf. Auch die wöchentlichen Charterflugverbindungen am Samstag mit Sun D´Or von Tel Aviv nach Düsseldorf, Frankfurt und München werden wieder planmäßig durchgeführt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 420652
 672

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Flugverkehr nach Israel normalisiert sich wieder“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Saniexpress Services Israelreisen

Flagge zeigen gegen Naziaufmarsch am 1.Mai in Schweinfurt
Flagge zeigen gegen Naziaufmarsch am 1.Mai in Schweinfurt
Gegen den geplanten Neonaziaufmarsch in Schweinfurt hat sich ein umfassendes Aktionsbündnis gegen rechts formiert. Unter dem Motto "Schweinfurt ist bunt" haben sich 65 Bündnispartner zu einem Aktionsbündnis gegen den geplanten Aufmarsch von Neonazis in Schweinfurt zusammengeschlossen. Parteien, Kirchen, Gewerkschaften, Firmenvertreter und Privatpersonen sind aufgerufen sich am 1.Mai 2010 am Demonstrationszug gegen Neonazis am Wehr bei der Maxbrücke einzufinden. Der Zug startet gegen 10.00 Uhr. Allen Teilnehmern wird geraten rechtzeitig vor Or…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ÖDP fordert viel weniger Flugverkehr - BER muss klein bleiben, um das Klima zu rettenBild: ÖDP fordert viel weniger Flugverkehr - BER muss klein bleiben, um das Klima zu retten
ÖDP fordert viel weniger Flugverkehr - BER muss klein bleiben, um das Klima zu retten
… Berlin, auch per Flugzeug) Systematische Förderung von Videokonferenzen und virtuellen Onlinemessen Großzügige Förderung von Lärmschutzmaßnahmen Wir setzen auf schnellstmögliche Reduzierung von Flugverkehr statt auf Technologiesprünge in ferner Zukunft zu hoffen (Elektro- u. Wasserstoff-Flugzeuge). Eine drastische Verminderung der Starts und Landungen …
Bild: Barrieren in Tegel und in der DemokratieBild: Barrieren in Tegel und in der Demokratie
Barrieren in Tegel und in der Demokratie
… Tegel können diese Situation in den Spitzenzeiten täglich erleben. Lange Schlangen vor den Abfertigungsschaltern, Staus vor den Sicherheitskontrollen und daraus folgende Verspätungen im Flugverkehr sind inzwischen die Regel. Auch Piloten und Fluglotsen klagen über Flugverzögerungen und Enge in Tegel, die teilweise noch durch den militärischen und Regierungsluftverkehr …
Air Berlin startet neue Flugverbindung Berlin - Oslo
Air Berlin startet neue Flugverbindung Berlin - Oslo
Als erste deutsche Fluggesellschaft wird Air Berlin am 24. April den direkten Flugverkehr zwischen Berlin-Tegel und der norwegischen Hauptstadt Oslo aufnehmen. Von montags bis freitags startet eine Maschine jeweils um 10.10 Uhr in Berlin-Tegel. Ankunft in Oslo ist um 11.45 Uhr. Der Rückflug ab Oslo-Gardermoen nach Berlin erfolgt um 11.30 Uhr, die Ankunft …
Bild: moin Energie: EU-weite Flugsteuer unerläßlichBild: moin Energie: EU-weite Flugsteuer unerläßlich
moin Energie: EU-weite Flugsteuer unerläßlich
… kommerzielle Kerosinverbrauch jedoch nach der Gesetzgebung aller Mitgliedstaaten der Europäischen Union – mit Ausnahme der Niederlande – steuerfrei. Eine EU-Studie zeigt: Steuerbefreiungen für Flugverkehr in der EU betragen rund 70 Milliarden pro Jahr Während jeder Autofahrer für Diesel und Benzin Mineralölsteuer zahlen, zahlen die Flugkonzerne für ihren …
Bild: Flugverkehrschaos: ViDOFON verzeichnet dreimal höhere Nachfrage nach VideokonferenzenBild: Flugverkehrschaos: ViDOFON verzeichnet dreimal höhere Nachfrage nach Videokonferenzen
Flugverkehrschaos: ViDOFON verzeichnet dreimal höhere Nachfrage nach Videokonferenzen
Hamburg, 21.04.2010 Der Vulkanausbruch in Island legt den Flugverkehr in ganz Europa lahm. Viele Geschäftsreisen können jedoch durch Videokonferenzen ersetzt werden. Dieser Kosten und Zeit sparenden Alternative werden sich nun auch Unternehmen bewusst, die für die kommenden Tage Geschäftsreisen zu Meetings per Flugzeug planen und feststellen, dass sie …
Internethändler Koffer24.de erzielt 65 Prozent Umsatzplus - 2007 liegt Hartschale wieder im Trend
Internethändler Koffer24.de erzielt 65 Prozent Umsatzplus - 2007 liegt Hartschale wieder im Trend
… Beispiel Nylon, endgültig durchsetzen würden, gewinnt aktuell der Hartschalenkoffer wieder schnell an Boden. Hintergrund sind vor allem die verschärften Sicherheitsbestimmungen im Flugverkehr. Seitdem die Europäische Union und die USA das Handgepäck stärker reglementiert haben, geben viele Passagiere ihren persönlichen Reisebedarf wieder am Counter auf. …
Zunahme der Flüge und Hotelbuchungen in Taiwan
Zunahme der Flüge und Hotelbuchungen in Taiwan
… Aufwärtstrend hält seitdem an. Der starke Aufschwung ist das Ergebnis verschiedener politischer Maßnahmen zur Wirtschaftsbelebung, in besonderem Maße der Einführung von regelmäßigem Flugverkehr zwischen Taiwan und Festlandchina. Nach Statistiken des Ministeriums für Verkehr und Kommunikation hat der Flugverkehr auf dem wichtigsten internationalen Flughafen des …
Bild: Koi Import aus Israel und JapanBild: Koi Import aus Israel und Japan
Koi Import aus Israel und Japan
Durch Vereinfachung im Flugverkehr ist es jetzt noch günstiger geworden tolle Koi aus Israel zu importieren. Durch die großen Einsparungen sind jetzt auch Einkaufsreisen nach Israel zu den Koi Zucht Farmen sehr günstig geworden. Erleben sie eine Vielfalt an verschiedenen Koi Varianten und sehen Sie wie Koi dort gezüchtet werden. Durch den immer größer …
Bild: Corendon Airlines gibt Flugprogramm für den Sommer 2021 bekanntBild: Corendon Airlines gibt Flugprogramm für den Sommer 2021 bekannt
Corendon Airlines gibt Flugprogramm für den Sommer 2021 bekannt
… und kündigt dabei auch neue Investitionen an. Dabei unterstreicht die aufstrebende Fluggesellschaft, dass sie auch trotz der Auswirkungen der Pandemie auf den Tourismus und den Flugverkehr weiterhin zu investieren bereit ist. So plant Corendon Airlines im kommenden Sommer zusätzlich zu einer Ausweitung der touristischen Flüge auch ihre Flüge nach Anatolien …
Bild: ECN Energie: EU-weite Flugsteuer unerläßlichBild: ECN Energie: EU-weite Flugsteuer unerläßlich
ECN Energie: EU-weite Flugsteuer unerläßlich
… kommerzielle Kerosinverbrauch jedoch nach der Gesetzgebung aller Mitgliedstaaten der Europäischen Union – mit Ausnahme der Niederlande – steuerfrei. Eine EU-Studie zeigt: Steuerbefreiungen für Flugverkehr in der EU betragen rund 70 Milliarden pro Jahr Während jeder Autofahrer für Diesel und Benzin Mineralölsteuer zahlen, zahlen die Flugkonzerne für ihren …
Sie lesen gerade: Flugverkehr nach Israel normalisiert sich wieder