Flugverkehr nach Israel normalisiert sich wieder
(openPR) Nach der Öffnung des deutschen Flugraumes normalisiert sich der Flugverkehr von Deutschland, der Schweiz und Österreich wieder. So nimmt EL AL am 21.04.2010 die Verbindungen nach Wien und Zürich und ab 22.04.2010 den Regelflugplan nach München, Frankfurt und Berlin wieder auf. Auch die wöchentlichen Charterflugverbindungen am Samstag mit Sun D´Or von Tel Aviv nach Düsseldorf, Frankfurt und München werden wieder planmäßig durchgeführt.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Saniexpress Services Reisevermittlung
Online - Fachreisebüro für Israelreisen
www.israel-entdecken.de
Büro : Lucretiastr. 2
97525 Schwebheim
Bundesrepublik Deutschland
Telefon: 0049 9723 938875
Telefax: 0049 9723 938874
Über das Unternehmen
Saniexpress Services Reisevermittlung ist als Online Fachreisebüro für Israel Reisen ausschließlich für das Urlaubsziel Israel spezialisiert. In Kooperation mit einem der größten israelischen Veranstaltern werden nahezu Reiseservices für Israel angeboten. Dies beinhaltet klassische touristische Leistungen bis hin zu Business Services. Kompetenz, Qualität, Schnelligkeit und Kundenzufriedenheit stehen für den Erfolg dieses Marktsegmentes des unterfränkischen Unternehmers Richard Krauss.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Flugverkehr nach Israel normalisiert sich wieder“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.