openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit der Hochschule Harz (FH) auf den Spuren von Jazz-Legende Louis Armstrong

21.04.201008:44 UhrKunst & Kultur
Bild: Mit der Hochschule Harz (FH) auf den Spuren von Jazz-Legende Louis Armstrong
Autor Stephan Schulz
Autor Stephan Schulz

(openPR) Der Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz (FH) lädt am Mittwoch, dem 28. April 2010, zur Fortsetzung der beliebten Veranstaltungsreihe „Halberstädter VorLesung“ in die Bibliothek auf dem Halberstädter Hochschulcampus ein. Ab 19:30 Uhr liest Stephan Schulz, Hörfunkredakteur beim MDR, aus seinem Buch „What a Wonderful World – Als Louis Armstrong durch den Osten tourte“. Ergänzende Bild- und Tonaufnahmen versetzen die Besucherinnen und Besucher auf eine Reise in die Vergangenheit. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist wie immer kostenfrei.

Schulz beschreibt in seinem Buch, auf welchen turbulenten Umwegen der weltberühmte Jazz-Musiker Louis Armstrong in der Zeit des „Kalten Kriegs“ für eine ausgedehnte Konzertreise nach Ostberlin gelangte. Durch unzählige Zeitzeugenberichte und intensive Recherchen in Archiven konnte der Autor die einmalige DDR-Tournee des US-Künstlers rekonstruieren und in seinem Werk niederschreiben. Entstanden ist ein Erinnerungsalbum mit seltenen Fotos und Dokumenten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 420361
 86

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit der Hochschule Harz (FH) auf den Spuren von Jazz-Legende Louis Armstrong“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

Bild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermannBild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Am Samstag, dem 24. Mai, präsentiert die Hochschule Harz ihre ganze Vielfalt. Besucher, Schülerinnen und Schüler sowie Hochschulangehörige sind herzlich nach Wernigerode und Halberstadt eingeladen, wenn drei Veranstaltungen - der Tag der offenen Tür, das Campusfest sowie das Alumni-Treffen - zu einem unvergesslichen Event verschmelzen. Ab 10 Uhr informieren Schnuppervorlesungen, Führungen und Vorträge über die innovativen Studiengänge an den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften und Wirtschaftswissenscha…
Bild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem HimmelBild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
„48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
Vom 26. bis 29. August 2013 verwandelt sich das Waldhofbad der Stadt Wernigerode für das „48 Stunden CodeCamp am Brocken“ in einen Veranstaltungsort für kreative und technologisch interessierte Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie alle anderen Technik-Begeisterten. Gemeinsam mit Experten der IT-Branche und Vertretern namhafter Unternehmen können sie sich in ungezwungener Atmosphäre austauschen und mit Hilfe modernster Technologien eigene Ideen in funktionstüchtige Prototypen verwandeln. Das komplette Programm, Informationen zu den eing…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Saratoga Seven spielen im AutoMuseum VolkswagenBild: Saratoga Seven spielen im AutoMuseum Volkswagen
Saratoga Seven spielen im AutoMuseum Volkswagen
… lassen.“ Die Saratoga Seven Jazzband wurde 1973 gegründet und ist eine feste Größe in der norddeutschen Jazz-Szene. Angelehnt an die Stilrichtungen von Jazzlegenden wie Louis Armstrong oder Kid Ory entwickelten die Saratoga Seven über die Jahre ihren eigenen unverwechselbaren Stil. Viele nationale und internationale Auftritte wie in New Orleans, England, …
Bild: Der exzellente Sopransaxophonist Olivier Franc und seine Jazzband präsentieren "A Tribute to Sidney Bechet"Bild: Der exzellente Sopransaxophonist Olivier Franc und seine Jazzband präsentieren "A Tribute to Sidney Bechet"
Der exzellente Sopransaxophonist Olivier Franc und seine Jazzband präsentieren "A Tribute to Sidney Bechet"
… um 20 Uhr zu Gast im Internationalen Theater Frankfurt sein wird. Vor 52 Jahren verstarb einer der großen Väter des New Orleans Jazz: der legendäre Sidney Bechet, neben Louis Armstrong, einer der bedeutendsten Musiker aus New Orleans. New Orleans Jazz und Swing gehen in dieser Musik eine Symbiose ein, die diese Musik zeitlos jung klingen lassen. Als …
Bild: Neu im Reiseprogramm 2009 - America Experience startet kreativ ins Reisejahr 2009Bild: Neu im Reiseprogramm 2009 - America Experience startet kreativ ins Reisejahr 2009
Neu im Reiseprogramm 2009 - America Experience startet kreativ ins Reisejahr 2009
… Musikreisen führt Freunde des Jazz in ihre Welthauptstadt New York. Big Apple, big Jazz könnte das Motto sein für fünf Tage auf den Spuren von Louis Armstrong, Billie Holiday oder Ella Fitzgerald. Neben dem Besuch historischer Orte der Jazzgeschichte, dem Jazz Museum in Harlem, Jam-Sessions, Live-Konzerten, Jazz-Dinners und –clubs kommt auch das klassische …
Bild: ExtraSchicht 2010: Simone Helle Jazz Quartett im Innenhafen DuisburgBild: ExtraSchicht 2010: Simone Helle Jazz Quartett im Innenhafen Duisburg
ExtraSchicht 2010: Simone Helle Jazz Quartett im Innenhafen Duisburg
… Klangräume: durch Überraschungseffekte, Scat, Instrumentalimitation und ihre wandlungsfähige, äußerst umfangreiche Stimm-Dimension. Sie spielt mit der Stimme über 3 Oktaven, scattet wie Louis Armstrong oder die zweite Ella. Das facettenreiche Repertoire ist zwischen Jazz, Blues, Pop, Soul und New Music angesiedelt, immer mit ihrem authentischen, individuellen …
Neuer Jazz Trail in Queens
Neuer Jazz Trail in Queens
In dem New Yorker Stadtteil können Besucher ab sofort auf den Spuren von Ella Fitzgerald und Louis Armstrong wandeln. Während New Orleans die Geburtsstätte des Jazz ist, rühmt sich der New Yorker Stadtteil Queens damit, die Heimat vieler Musik-Größen wie Ella Fitzgerald und Louis Armstrong zu sein. Der neue Queens Jazz Trail verdeutlicht das. Die geführte …
Bild: Jazzfrühschoppen am 09.06.2007 im SEZ in NeugrabenBild: Jazzfrühschoppen am 09.06.2007 im SEZ in Neugraben
Jazzfrühschoppen am 09.06.2007 im SEZ in Neugraben
… von 11 – 14:00 Uhr vor dem Eiscafe Veneto im 1. Stock. Hier einige Informationen über diese versierte Band: HAPPY FEET begann 1989 in Hamburg mit Straßenmusik. Schon der jugendliche Louis Armstrong trat in den Straßen von New Orleans mit seinem Vocal Quartett auf, ihm machten wir es nach. Einige von uns, die sich hier mit ein wenig Herzklopfen auf die …
Bild: Rod Mason aus Kaarst ist Europas Jazz-TrompeteBild: Rod Mason aus Kaarst ist Europas Jazz-Trompete
Rod Mason aus Kaarst ist Europas Jazz-Trompete
Er ist Europas führender Jazz-Trompeter im Stil von Louis Armstrong: Am kommenden Samstag, 10. August 2013, tritt Rod Mason aus Plymouth/England von 11.30 bis 14.30 Uhr mit seiner Band "Hot Five" auf der Open-Air-Bühne des Café Sperrmüll auf dem Trödel- und Antikmarkt Aachener Platz in Düsseldorf-Bilk auf. Ein ganz besonderes Musikereignis nicht nur …
Bild: Just "Jazz" - pur und unverfälschtBild: Just "Jazz" - pur und unverfälscht
Just "Jazz" - pur und unverfälscht
… einfach „JAZZ“ heißt die neuste Veröffentlichung des Weltmusiklabels Putumayo World Music. Darauf gibt‘s ein Wiederhören mit vergangenen Jazz-Größen wie Anita O’Day, Nina Simone, Louis Armstrong und Oscar Peterson. Die retro-anmutende Scheibe nimmt den Zuhörer auf eine Zeitreise zurück in das goldene Zeitalter des Jazz. Die meisten Aufnahmen auf dem …
Bild: Am Samstag gibt es im Café Sperrmüll echten schwarzen JazzBild: Am Samstag gibt es im Café Sperrmüll echten schwarzen Jazz
Am Samstag gibt es im Café Sperrmüll echten schwarzen Jazz
… Antikmarkt. Der Posaunist Lucien Barbarin entstammt einer der größten musikalischen Familien in New Orleans. Der berühmte Schlagzeuger Paul Barbarin arbeitete jahrelang für Louis Armstrong, Louis Barbarin spielte mit allen großen Orchestern und Bands, die die Musik von Bourbon und Basin Street lebendig hielten. Der amerikanischer Posaune-Spieler Lucien …
Bild: Jazz & more-Auftakt mit den Saratoga Seven Bild: Jazz & more-Auftakt mit den Saratoga Seven
Jazz & more-Auftakt mit den Saratoga Seven
… kostenfrei.Die Saratoga Seven Jazzband wurde 1973 gegründet und ist eine feste Größe in der norddeutschen Jazz-Szene. Angelehnt an die Stilrichtungen von Jazzlegenden wie Louis Armstrong oder Kid Ory, entwickelte die Braunschweiger Formation über die Jahre ihren eigenen unverwechselbaren Stil. Viele nationale und internationale Auftritte wie in New Orleans, …
Sie lesen gerade: Mit der Hochschule Harz (FH) auf den Spuren von Jazz-Legende Louis Armstrong