(openPR) Kapstadt, 20. April 2010 – MeinSchreibservice.de erlebt die Vorbereitungen zur Fußballweltmeisterschaft hautnah in Kapstadt.
Es verbleiben noch 50 Tage bis zum Anpfiff und der Verkauf der Tickets in den südafrikanischen Austragungsorten startet in eine neue Runde. MeinSchreibservice.de verfolgt die Vorbereitungen zur Fußballweltmeisterschaft mit höchster Aufmerksamkeit: „Die Bauarbeiter am Cape Point Stadium arbeiten täglich auf Hochtouren, um das Stadion pünktlich fertigzustellen und die Menschenschlangen an den Ticketschaltern sind sehr lang“, berichtet Manuela Hufnagel, Junior Projekt Manager bei MeinSchreibservice.de. Selbst für den Ticketkauf tragen die Fußballbegeisterten Fahnen und riesige Hüte in den Farben ihrer favorisierten Nationalmannschaft und immer öfter hört man den Klang der Vuvuzelas – ein typisch südafrikanisches Blasinstrument, das bei keinem der WM-Spiele fehlen wird. Doch nicht nur die „Capetonians“ bereiten sich auf das Ereignis des Jahres vor, auch MeinSchreibservice.de spürt das Herannahen der Weltmeisterschaft in seiner positiven Auftragslage. Diesen Umstand hat das Online Schreib- und Übersetzungsbüro nicht zuletzt seinem breiten Portfolio zu verdanken, das neben Übersetzungen auch Transkriptionen in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch anbietet. Auch Services in den Sprachen Italienisch, Afrikaans, Russisch, Türkisch, Japanisch, Polnisch, Portugiesisch, Chinesisch und Schwedisch sind durch das Zusammentreffen der unterschiedlichen Nationen sehr gefragt. Somit werden die Vorboten der Weltmeisterschaft auch in den Räumen des Schreibbüros in Kapstadt deutlich spürbar.
Christiane Mauder, Quality und Projektmanagerin bei MeinSchreibservice.de, beschreibt die aktuelle Situation in Kapstadt: „Die Fanartikel in den Läden der Küstenstadt verkaufen sich in rasanter Geschwindigkeit. Dort und an den Ticketschaltern muss man sich zeitig anstellen, um erfolgreich zu sein.“ MeinSchreibservice.de wird Fußball-WM-interessierten Kunden auf seinem Blog selbstverständlich live von der Fußballweltmeisterschaft in Kapstadt berichten.













