(openPR) Der für die diesjährige CeBIT in Hannover entwickelte Messeguide cebit2go war sowohl für die Messegesellschaft als auch für das Unternehmen, das den Guide entwickelt hat, ein großer Erfolg. Die Deutsche Messe AG wie auch das Heidelberger IT-Unternehmen Heidelberg mobil International GmbH (HDM-I) sind mit den Nutzungszahlen und der Downloadrate der zusätzlich entwickelten iPhone App sehr zufrieden. Sowohl die Nutzerzahlen als auch das Feedback der Besucher und Aussteller lag weit über den Erwartungen und belegt den starken Trend in Richtung mobiles Internet.
Die CeBIT 2010 hat die Erwartungen der Unternehmen deutlich übertroffen. An den fünf Veranstaltungstagen wurden 334 000 Besucher auf dem Messegelände in Hannover begrüßt. Bis zum Samstagabend der CeBIT 2009 hatten 322 000 Menschen die Veranstaltung besucht. Damit stieg die Zahl der Besucher im Fünftagesvergleich um 3,7 Prozent. Der Anteil der Fachbesucher blieb dabei mit mehr als 80 Prozent stabil. Auch die Ausstellerzahl kann sich sehen lassen: 4.157 Unternehmen aus 68 Ländern hatten sich an der CeBIT 2010 beteiligt.
Der in diesem Jahr erstmals für die mobile Aussteller- und Produktrecherche entwickelte Messeguide cebit2go.de war ein Erfolg auf ganzer Linie – inklusive der zusätzlich entwickelten App für das iPhone. Über 600 000 Seitenaufrufe konnte das Heidelberger IT-Unternehmen Heidelberg mobil International GmbH verzeichnen, davon mehr als 28 000 unique users. Erfreulich hoch war auch die Downloadrate der App: sie lag bei rund 15 000.
Wolfgang Karbstein, Leiter Marketing und Vertrieb bei HDM-I: „Wir freuen uns, dass unser CeBIT Messeguide auf so durchgängig positive Resonanz gestoßen ist und von Fachbesuchen wie Ausstellern gleichermaßen rege genutzt wurde. Wir hatten nicht erwartet, dass wir gleich bei der erstmaligen Einführung eines mobilen Messeguides für das gesamte CeBIT Messegelände und der dazu gehörigen iPhone App solche Klick- und Downloadraten verzeichnen würden.“
Auch Andreas Bade, Leiter Besucherservice bei der Deutschen Messe AG, ist begeistert: „Wir wussten im Vorfeld nicht, wie der Messeguide angenommen werden würde und haben uns umso mehr gefreut, als schon nach den ersten Tagen die Resonanz so positiv war und die Klickzahlen über den Erwartungen lagen. Ein mobiler Messeguide ist gerade bei einer so technik-affinen Messe wie der CeBIT ein wichtiges Feature. Der Erfolg bestätigt, dass wir gemeinsam mit HDM-I den richtigen Schritt in die Zukunft gegangen sind.“
Als Sponsoren und Werbepartner für den Messeguide hatten sich IBM und Dell bereit erklärt, die sich ebenfalls sehr positiv zu dieser neuen Vermarktungsmöglichkeit geäußert haben. Die Deutsche Messe AG und HDM-I werden gemeinsam den mobilen Messeguide als Marketing- und Vertriebsplattform weiter ausbauen und zusammen mit den Ausstellern innovative Konzepte entwickeln.