openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Messeguide cebit2go ein voller Erfolg

21.04.201008:19 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Der für die diesjährige CeBIT in Hannover entwickelte Messeguide cebit2go war sowohl für die Messegesellschaft als auch für das Unternehmen, das den Guide entwickelt hat, ein großer Erfolg. Die Deutsche Messe AG wie auch das Heidelberger IT-Unternehmen Heidelberg mobil International GmbH (HDM-I) sind mit den Nutzungszahlen und der Downloadrate der zusätzlich entwickelten iPhone App sehr zufrieden. Sowohl die Nutzerzahlen als auch das Feedback der Besucher und Aussteller lag weit über den Erwartungen und belegt den starken Trend in Richtung mobiles Internet.



Die CeBIT 2010 hat die Erwartungen der Unternehmen deutlich übertroffen. An den fünf Veranstaltungstagen wurden 334 000 Besucher auf dem Messegelände in Hannover begrüßt. Bis zum Samstagabend der CeBIT 2009 hatten 322 000 Menschen die Veranstaltung besucht. Damit stieg die Zahl der Besucher im Fünftagesvergleich um 3,7 Prozent. Der Anteil der Fachbesucher blieb dabei mit mehr als 80 Prozent stabil. Auch die Ausstellerzahl kann sich sehen lassen: 4.157 Unternehmen aus 68 Ländern hatten sich an der CeBIT 2010 beteiligt.

Der in diesem Jahr erstmals für die mobile Aussteller- und Produktrecherche entwickelte Messeguide cebit2go.de war ein Erfolg auf ganzer Linie – inklusive der zusätzlich entwickelten App für das iPhone. Über 600 000 Seitenaufrufe konnte das Heidelberger IT-Unternehmen Heidelberg mobil International GmbH verzeichnen, davon mehr als 28 000 unique users. Erfreulich hoch war auch die Downloadrate der App: sie lag bei rund 15 000.

Wolfgang Karbstein, Leiter Marketing und Vertrieb bei HDM-I: „Wir freuen uns, dass unser CeBIT Messeguide auf so durchgängig positive Resonanz gestoßen ist und von Fachbesuchen wie Ausstellern gleichermaßen rege genutzt wurde. Wir hatten nicht erwartet, dass wir gleich bei der erstmaligen Einführung eines mobilen Messeguides für das gesamte CeBIT Messegelände und der dazu gehörigen iPhone App solche Klick- und Downloadraten verzeichnen würden.“

Auch Andreas Bade, Leiter Besucherservice bei der Deutschen Messe AG, ist begeistert: „Wir wussten im Vorfeld nicht, wie der Messeguide angenommen werden würde und haben uns umso mehr gefreut, als schon nach den ersten Tagen die Resonanz so positiv war und die Klickzahlen über den Erwartungen lagen. Ein mobiler Messeguide ist gerade bei einer so technik-affinen Messe wie der CeBIT ein wichtiges Feature. Der Erfolg bestätigt, dass wir gemeinsam mit HDM-I den richtigen Schritt in die Zukunft gegangen sind.“

Als Sponsoren und Werbepartner für den Messeguide hatten sich IBM und Dell bereit erklärt, die sich ebenfalls sehr positiv zu dieser neuen Vermarktungsmöglichkeit geäußert haben. Die Deutsche Messe AG und HDM-I werden gemeinsam den mobilen Messeguide als Marketing- und Vertriebsplattform weiter ausbauen und zusammen mit den Ausstellern innovative Konzepte entwickeln.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 420252
 106

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Messeguide cebit2go ein voller Erfolg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Heidelberg mobil International GmbH

Bild: Erweiterung der Funktionen der XING EVENTS AppBild: Erweiterung der Funktionen der XING EVENTS App
Erweiterung der Funktionen der XING EVENTS App
Interaktive Darstellung der Agenda, Sprecher, Eventorte und Sponsoren\n\n- Events entdecken, Kontakte knüpfen und Termine planen - Aufwertung des Events durch mehr Inhalte München/Walldorf, 10. September 2014 - XING EVENTS, der Experte der Eventbranche für die Themen Teilnehmermanagement und Eventvermarktung, stellt heute gemeinsam mit Heidelberg Mobil seine neue Version der XING EVENTS App vor. Die neuen Funktionen weisen neben einer neuen Bedienbarkeit auch ein umfassendes Content-Management auf, um Veranstaltern zu helfen ihr Event noch b…
Bild: HANNOVER MESSE App 2014Bild: HANNOVER MESSE App 2014
HANNOVER MESSE App 2014
Heidelberg Mobil entwickelt zum fünften Mal in Folge die offizielle HANNOVER MESSE App mit zahlreichen Features Unter dem Leitthema "Integrated Industry - NEXT STEPS" startet am 7. April die HANNOVER MESSE 2014. Als Partner der Deutschen Messe AG entwickelte Heidelberg Mobil International bereits zum fünften Mal in Folge die offizielle HANNOVER MESSE App mit zahlreichen Features. Wenn die 5000 Aussteller Innovationen aus aller Welt und damit die nächsten konkreten Schritte in Richtung einer intelligenten sich selbst organisierenden Fabrik p…

Das könnte Sie auch interessieren:

CeBIT 2010 to go – kostenloser Messeguide fürs Handy von HDM-I
CeBIT 2010 to go – kostenloser Messeguide fürs Handy von HDM-I
… logistisch optimal zu planen, ist gar nicht so einfach. Deshalb hat die Deutsche Messe AG zusammen mit dem IT-Unternehmen Heidelberg mobil International GmbH (HDM-I) einen Messeguide für Mobiltelefone für die diesjährige CeBIT entwickelt. Jeder Messereisende weiß: Ein Messebesuch will gut vorbereitet sein. Erst recht bei einer großen Messe wie der CeBIT. …
Energielogistik in der Praxis auf der E-world 2005
Energielogistik in der Praxis auf der E-world 2005
EDNA-Initiative mit EDNA-Messeguide und eigener Konferenz Auch in diesem Jahr präsentiert die EDNA-Initiative auf der E-world in Essen vom 15. bis 17. März 2005 wieder geballte Informationen zur Praxis der Energielogistik in Europa. Auf besonderes Interesse wird dabei erneut der EDNA-Konferenztag unter dem Titel „Energielogistik in der Praxis: Effiziente …
Bild: SEVEN displays launcht einen online Messeratgeber mit Tipps und Insights rund um das Thema MesseBild: SEVEN displays launcht einen online Messeratgeber mit Tipps und Insights rund um das Thema Messe
SEVEN displays launcht einen online Messeratgeber mit Tipps und Insights rund um das Thema Messe
… häufigsten Fragen der Messeplanung und -teilnahme geben. Unter dem Header ‚Messe DNA‘ wird sogar Neuland beschritten und mit einer im Monatsrhythmus fortlaufenden Artikelreihe einen Messeguide für das digitale Zeitalter erstellt. Mit zusätzlichen Interviews wird der Messeratgeber ab Frühjahr 2020 einzelne Fachthemen aufgreifen und diese dann im Zusammenspiel …
Bild: Energie tanken auf der dmexco: widjet GmbH powert die erste Strombar und entwickelt die offizielle dmexco-AppBild: Energie tanken auf der dmexco: widjet GmbH powert die erste Strombar und entwickelt die offizielle dmexco-App
Energie tanken auf der dmexco: widjet GmbH powert die erste Strombar und entwickelt die offizielle dmexco-App
… Das Tool, das man sich ab sofort kostenlos im App Store (http://itunes.apple.com/de/app/dmexco/id389331909?mt=8) herunterladen kann, ist eine Kombination aus Messeguide für Besucher und Kommunikationsplattform für Aussteller. Denn neben Hallenplänen, Ausstellerverzeichnis und allen Conference-Sessions sind sämtliche verfügbaren Kontaktdaten hinterlegt, …
EDNA-Initiative - Energie-Marktkommunikation ist weiter zentrales E-world-Thema
EDNA-Initiative - Energie-Marktkommunikation ist weiter zentrales E-world-Thema
… sinnvoll und vor allem standardisiert abgebildet werden können“, so Hein. Aufgrund der großen Nachfrage bietet die EDNA-Initiative in diesem Jahr erneut einen eigenen EDNA-Messeguide an, mit dem sich Messebesucher gezielt auf einen Rundgang zu den Themen Informationstechnologie und Marktkommunikation vorbereiten können. Er ist ab dem 19. Dezember 2008 …
conhIT 2013: Grundig Business Systems präsentiert Diktierlösungen für ein effizienteres Dokumentenmanagement
conhIT 2013: Grundig Business Systems präsentiert Diktierlösungen für ein effizienteres Dokumentenmanagement
… Halle 2.2, Stand A101. Jeder Interessierte kann teilnehmen, maximal jedoch 40 Personen. Um Voranmeldung per E-Mail an wird gebeten. Alle Teilnehmer erhalten einen Messeguide, in dem alle Stationen mit den dazugehörigen Produkt- und Unternehmensvorstellungen enthalten sind. Aber auch diejenigen, die an der Führung nicht teilnehmen können, bekommen auf …
GPKE-Umsetzung auf der E-world 2007: Die EDNA-Initiative zeigt, wie es funktioniert
GPKE-Umsetzung auf der E-world 2007: Die EDNA-Initiative zeigt, wie es funktioniert
… und Energiemarktdienstleistungen rund um die Themen Energielogistik und IT für die Energiewirtschaft. E-world-Besuchern, die sich speziell für diese Themen interessieren, bietet der EDNA-Messeguide auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, einen gezielten Messerundgang vorzubereiten. Auf 20 Seiten werden nicht nur sämtliche auf der E-world 2007 vertretene …
Hannover Messe 2 go – kostenloser Messeguide fürs Handy von HDM-I
Hannover Messe 2 go – kostenloser Messeguide fürs Handy von HDM-I
Nach dem großen Erfolg des mobilen Messeguides cebit2go für die CeBIT 2010 wird auch erstmals ein solcher Messeguide für die HANNOVER MESSE 2010 zur Verfügung stehen. Der Messeguide hm2go ist ein weiteres gemeinsames Projekt der Deutschen Messe AG mit dem Heidelberger IT-Unternehmen Heidelberg mobil International GmbH (HDM-I). Ganz gleich ob IT-Messe …
Bild: viaprinto und reflact präsentieren „Multisensorisches Lernen“ auf der LearntecBild: viaprinto und reflact präsentieren „Multisensorisches Lernen“ auf der Learntec
viaprinto und reflact präsentieren „Multisensorisches Lernen“ auf der Learntec
… Beispiele, wie Blended Learning-2.0-Prozesse durch hochwertige Print-Produkte sinnvoll unterstützt werden. Interessierte Besucher können sich zudem an Stand C20 einen individuell erstellten Messeguide abholen. „Die Ansprüche an Trainer, Ausbilder, Coaches und weitere Dienstleister aus der Branche steigen. Das betrifft nicht nur die didaktische Aufbereitung …
E-world 2008 zwischen GPKE und GeLi Gas: EDNA-Mitglieder zeigen Lösungen für die Marktkommunikation
E-world 2008 zwischen GPKE und GeLi Gas: EDNA-Mitglieder zeigen Lösungen für die Marktkommunikation
… umfassenden Überblick über Softwarehersteller, Beratungspartner und Dienstleister, die Lösungen für die Energielogistik und die Kommunikation im Energiemarkt anbieten. Mit Hilfe des EDNA-Messeguide können sich die Besucher der E-world gezielt auf einen Messerundgang zu den Themen Energielogistik, GPKE und GeLi Gas vorbereiten. Der EDNA-Messeguide enthält …
Sie lesen gerade: Messeguide cebit2go ein voller Erfolg