(openPR) Studierende der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf organisieren eine internationale „Martin-Walser-Tagung“: Vom 6. bis zum 7. Mai 2010 werden namhafte Germanisten aus aller Welt über den wohl bekanntesten deutschen Schriftsteller der Gegenwart referieren. Denn trotz Walsers Dauerpräsenz im Feuilleton gibt es kaum wissenschaftliche Arbeiten über sein Werk und Leben.
Getreu dem Motto „Wer kennt Walser?“ forschten im Wintersemester 2009/10 Studierende der Heinrich-Heine-Universität unter der Leitung von Dr. des. Miriam Seidler zum Werk und Leben des Autors. Prominente Themen waren Walsers politische Orientierung, die Verfilmungen seiner Romane und Walsers kontroverses Verhältnis zu den Medienvertretern.
Um die erworbenen Kenntnisse in einen lebhaften, wissenschaftlichen Diskurs zu überführen, haben die ambitionierten Nachwuchsforscher vom 6. bis zum 7. Mai 2010 eine internationale Walser-Tagung an der Heinrich-Heine-Universität organisiert. Das Feedback ist durchweg positiv: Aus den zahlreich eingesandten Papers wählten die jungen Veranstalter namhafte Germanisten wie Prof. Dr. Friederike Eigler aus Washington und Prof. Dr. Andreas Meier von der Universität Wuppertal aus. Doch auch wissenschaftlicher Nachwuchs wie Rosa Pérez Zancas von der Universität Barcelona und Oliver Hepp aus Bayreuth ist bei der Walser-Tagung vertreten.
Das Themenspektrum ist bewusst breit gestreut: Während Prof. Eigler sich den Heimattopoi in exemplarischen Walser-Texten widmet, spricht Prof. Meier über die kontroverse Wahrnehmung Walsers in der Medienlandschaft. Von studentischer Seite wird Walser-Kennern und -Interessierten durch eigens angefertigte Poster ein Gesamtüberblick zur Rezeption von Walsers literarischen Arbeiten präsentiert.
Veröffentlichung honorarfrei, etwa 2.300 Zeichen.
Tagung: Wer kennt Walser? Martin Walser im Kontext der Literatur nach 1945
Donnerstag, 06.05, Freitag, 07.05.2010, Heinrich-Heine-Universität
Ort: Gebäude 23.21, Raum 44 A.
Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 06.05.2010: 13 Uhr bis ca. 20 Uhr.
Freitag, 07.052010.: 09 Uhr bis ca. 16.30 Uhr
Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt frei. Um Anmeldung unter
wird gebeten.
Rückmeldungen bitte an
(Ansprechpartner: Lydia Kowol, Lisa Melchior)
Weitere Informationen: www.martinwalser.info








