(openPR) Der Münchner IT-Dienstleister DMC Datenverarbeitungs- und Management-Consulting GmbH beteiligt sich am Münchner Internetfernsehen
Der Münchner Unternehmerkreis MUK IT hat unter dem Titel MUK IT TV sozusagen Internetfernsehen gestartet. Mitte März begann die Testreihe MUK IT TV (Internetfernsehen) unter http://www.muk-it.tv. Ziel dieser Initiative Münchner IT-Unternehmer ist es, die vielen Facetten der Informationstechnologie und ihrer Nutzung in Unternehmen aller Größen und jeder Branche einem breiten Publikum allgemein verständlich nahe zu bringen. Schließlich kommt am Thema IT in der Arbeitswelt heute niemand mehr vorbei, weder in der Privatwirtschaft noch im öffentlichen Bereich oder auch in Non-profit-Organisationen. Weiteres Anliegen von MUK IT ist dabei auch, die Leistungsfähigkeit und Angebotsbandbreite der mittelständischen IT-Anbieter und IT-Dienstleister transparent und greifbar zu machen.
Die an der Initiative MUK IT TV teilnehmende Firmen stellen ihre Videos rund um den Einsatz von Informationstechnologie und Telekommunikation in Unternehmen unterschiedlicher Größe und Branchen zur Verfügung.
Im Ergebnis erhalten die Anwender von ITK einen allgemein verständlich präsentierten Überblick zu ITK-Aufgabenstellungen und Leistungen durch
- Interviews mit Experten, Managern und Entscheidern
- Fachvorträge von Veranstaltungen
- Vorstellung von (neuen) Produkten und Services
- Präsentation von Unternehmen und Experten
- Reportagen zu Fachthemen und Praxisbeispielen.
Die DMC Datenverarbeitungs- und Management-Consulting GmbH (www.dmc-group.de) mit ihrem Gründer und Eigentümer Angelo W. Zenz an der Spitze beteiligt sich an dieser Initiative des Münchner Unternehmerkreises MUK IT mit zwei Filmen. Diese kurzen Filme präsentieren
- zum einen das Geschäftsfeld SAP-Dienstleistungen am Beispiel des Auftraggebers Panavia Aircraft GmbH (http://dmc-group.de/hp404/SAP-Systeme.htm)
- und zum anderen das SAP-Addon CAPP Knowledge für die integrierte Zeitplanung in Produktion und Instandhaltung (www.capp-knowledge.de), das seit zehn Jahren kontinuierlich entsprechend der Praxisanforderungen weiterentwickelt wird und u.a. bei Bahn, BMW, Bosch oder Daimler im Einsatz ist.
Mehr Information zur Münchner Internetfernseh-Initiative unter www.muk-it.tv