openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Neudefinition des klassischen Musikstudiums an der FH Osnabrück

12.04.201009:32 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Die Neudefinition des klassischen Musikstudiums an der FH Osnabrück
Musikstudenten des IfM der FH Osnabrück aus unterschiedlichen Studienrichtungen im Ensemble
Musikstudenten des IfM der FH Osnabrück aus unterschiedlichen Studienrichtungen im Ensemble

(openPR) Das Institut für Musik der FH Osnabrück geht neue Wege angesichts der veränderten Rahmenbedingungen für Musiker/innen und Musiklehrer/innen im 21. Jahrhundert.

Die Musikbranche hat sich in den letzten Jahren rapide verändert und wird das auch in den nächsten Jahren noch schneller tun. Um sich als Musiker darauf einzustellen, reicht es nicht mehr sein Instrument oder seine Stimme zu beherrschen. Man muss sich - um von Musik leben zu können - den Marktentwicklungen stellen und eine Vielseitigkeit anstreben, die es sonst nur bei Unternehmern oder Selbstständigen gibt.
Das gilt für die Kunst allgemein, insbesondere aber im verstärkten Maße für die Musik.

Die Fachhochschule Osnabrück bietet Musikern eine Ausbildung, die sie in vielen Bereichen befähigt auch in der Zukunft mit ihrem Beruf als Musiker zu bestehen.
Wir bieten unseren Studierenden durch ein besonders praxisbezogenes und vernetztes Studium eine vielseitige und umfassende Ausbildung und ermöglichen durch eigene frühzeitige und vielfältige Unterrichtspraxis eine optimale Vorbereitung für den späteren Beruf.

Dadurch, dass am Institut für Musik in den unterschiedlichen Studienprofilen Klassik, Jazz, Pop, Vocal und Musiktheorie ausgebildet wird, bekommt man als einzelner Student die Möglichkeit sich in allen Bereichen fortzubilden und legt damit eine solide Basis für das spätere Berufsleben.

In enger Kooperation mit einer der größten Musik- und Kunstschulen Niedersachsen (in einem Hause!) und vielen weiteren Partnern im schulischen-, kulturellen- und Hochschulbereich ermöglichen wir Einblicke und Erfahrungen in den Alltag einer Musikschule, aber auch in weitere mögliche Berufsfelder.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 416814
 949

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Neudefinition des klassischen Musikstudiums an der FH Osnabrück“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: German Brand Award Nominierung für die Branding- und Digitalagentur bemoodyBild: German Brand Award Nominierung für die Branding- und Digitalagentur bemoody
German Brand Award Nominierung für die Branding- und Digitalagentur bemoody
Die Branding- und Digitalagentur bemoody gewann im Frühjahr 2021 eine Ausschreibung der pro.Di GmbH. Die Aufgabenstellung bestand in der Neudefinition der Marke des Kompetenzzentrum Beruf und Gesundheit. Das Kompetenzzentrum ist eine Marke der BFW Schömberg gGmbH sowie der pro.Di GmbH und vereint Expertise in den Bereichen des Betrieblichem Gesundheitsmanagements …
Bild: Sound Studies – Open Day 2015: Einblicke in den Masterstudiengang am UdK Berlin Career CollegeBild: Sound Studies – Open Day 2015: Einblicke in den Masterstudiengang am UdK Berlin Career College
Sound Studies – Open Day 2015: Einblicke in den Masterstudiengang am UdK Berlin Career College
… Kennenlernen. Der weltweit einzigartige Studiengang Sound Studies verkörpert die Idee eines fachübergreifenden und damit fächerverbindenden Studiums des Klanges. Ein Studium jenseits eines Musikstudiums, das aber dennoch die Musik nicht ausschließt. Sound Studies ist ein künstlerischer und wissenschaftlicher Studiengang am Berlin Career College der Universität …
Bild: Piepenbrock gehört zu den größten deutschen HandwerksunternehmenBild: Piepenbrock gehört zu den größten deutschen Handwerksunternehmen
Piepenbrock gehört zu den größten deutschen Handwerksunternehmen
… präferierten Marktforschern der GfK-Gruppe. Piepenbrock ist der Studie zufolge das siebtgrößte Handwerksunternehmen im Ranking und ein Paradebeispiel für die moderne Neudefinition des Begriffs „Handwerk“. Er umfasst nun alle Unternehmensformen mit umfangreichen handwerklichen Tätigkeiten. Fielmann, A.T.U. und Daimler Vertrieb sind Deutschlands umsatzstärkste …
Bild: All Jazz Ambassadors: Jazzband buchen für Firmenfeier, Hochzeit, Geburtstag oder GalaBild: All Jazz Ambassadors: Jazzband buchen für Firmenfeier, Hochzeit, Geburtstag oder Gala
All Jazz Ambassadors: Jazzband buchen für Firmenfeier, Hochzeit, Geburtstag oder Gala
DIE JAZZBAND AUS GRAZDie Jazzband All Jazz Ambassadors um den Trompeter, Sänger und Frontmann Tristan Bauer haben sich 2014 während ihres Musikstudiums an der Kunst Universität Graz kennengelernt. Die "Chemie" stimmte und es wurde in regelmäßigen Proben ein großes Repertoire aus verschiedenen Stilen der Jazz Musik aufgebaut. Der Schwerpunkt lag zunächst …
Bild: Kürzungen des Bildungsministeriums gefährden Ausbildung des musikalischen NachwuchsesBild: Kürzungen des Bildungsministeriums gefährden Ausbildung des musikalischen Nachwuchses
Kürzungen des Bildungsministeriums gefährden Ausbildung des musikalischen Nachwuchses
… an allgemeinbildenden Schulen und an Musikschulen ab. Anders als bei den meisten anderen Studiengängen reicht das Abitur alleine nicht zur Aufnahme des Musikstudiums. Die zukünftigen Musikstudenten sind auf die studienvorbereitende Ausbildung der Musikschulen ebenso angewiesen wie auf die Förderung in den Landesjugendensembles, Wettbewerben und Kursen …
Sound Studies Masterausstellung 2018
Sound Studies Masterausstellung 2018
… Termine unter: www.soundstudies.info/master-2018 Der auslaufende Masterstudiengang Sound Studies verkörperte die Idee eines fachübergreifenden und damit fächerverbindenden Studiums des Klanges. Ein Studium jenseits eines Musikstudiums, das aber dennoch die Musik nicht ausschließt. Seit Oktober 2017 löst der neue Master of Arts Sound Studies and Sonic Arts …
Bild: Ausgezeichnet: Billing4us gewinnt den STADTWERKE AWARD 2016Bild: Ausgezeichnet: Billing4us gewinnt den STADTWERKE AWARD 2016
Ausgezeichnet: Billing4us gewinnt den STADTWERKE AWARD 2016
… die Energie und Wasser Potsdam (2. Platz) mit dem STADTWERKE AWARD 2016 in Leipzig ausgezeichnet. Den Mut, den die Stadtwerke Bad Reichenhall bei der Neudefinition ihrer Aufgaben für die Daseinsvorsorge beweisen, zeichnet der STADTWERKE AWARD durch den diesjährigen Sonderpreis aus. „Die Zukunftsfähigkeit von Stadtwerken liegt nicht in ihrer quantitativen …
Bild: darumosnabrueck.de – Das Portal für OsnabrückBild: darumosnabrueck.de – Das Portal für Osnabrück
darumosnabrueck.de – Das Portal für Osnabrück
Die Initiative „Darum!Osnabrück.“ feiert in diesem Jahr sein einjähriges Bestehen. Auf die vergangenen Monate kann positiv zurückgeblickt werden. So hat sich die Initiative stets weiterentwickelt und ist auf einem guten Weg ein fester Bestandteil im Raum Osnabrück zu werden. Ins Leben gerufen wurde dieses besondere Standortförderungsprojekt von der …
Bild: PR-Software enPress® lässt Pressesprecher und PR-Agenten schneller twitternBild: PR-Software enPress® lässt Pressesprecher und PR-Agenten schneller twittern
PR-Software enPress® lässt Pressesprecher und PR-Agenten schneller twittern
… auf die sich verändernde Medienlandschaft und die steigenden Erwartungen an schnelle und unmittelbare Nachrichtenübertragung. Twitter – nur ein Hype oder Teil einer Neudefinition von Public Relations? Mehr und mehr Unternehmen setzen auf die direkte Kommunikationsfähigkeit des „zwitschernden Vogels“. Die Computerfirma DELL beispielsweise meldete am …
Bild: Sound Studies Masterausstellung 2017Bild: Sound Studies Masterausstellung 2017
Sound Studies Masterausstellung 2017
… und Termine unter: www.soundstudies.info/master-2017 Der Masterstudiengang Sound Studies verkörperte die Idee eines fachübergreifenden und damit fächerverbindenden Studiums des Klanges. Ein Studium jenseits eines Musikstudiums, das aber dennoch die Musik nicht ausschließt. Ab Oktober 2017 löst der neue Master of Arts Sound Studies and Sonic Arts (SoundS) …
Sie lesen gerade: Die Neudefinition des klassischen Musikstudiums an der FH Osnabrück