openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Eine echte Menschenbegegnung“: Schweizer Verleger rezensiert Titel deutscher Autorin

12.04.201008:41 UhrKunst & Kultur
Bild: „Eine echte Menschenbegegnung“: Schweizer Verleger rezensiert Titel deutscher Autorin
Fritz Frey, Gründer und INhaber des Informationslücke-Verlags in Basel/Schweiz
Fritz Frey, Gründer und INhaber des Informationslücke-Verlags in Basel/Schweiz

(openPR) Als biografisches Portrait ist der Titel „Liebste Frau Erika…“ vor kurzem auf dem deutschen Buchmarkt erschienen. Der Schweizer Verleger Fritz Frey – Gründer und Inhaber des Informationslücke-Verlags in Basel – hat es wie folgt rezensiert:

„Wie viel wird in Büchern, Medien und im alltäglichen Klatsch doch über Menschen geschrieben, die es oft auf fragwürdige Weise in die Schlagzeilen schaffen. Meist jedoch dient die Aufmerksamkeit, die dieser Prominenz gewidmet wird, nur als Ablenkung von sozialer und emotionaler Isolation. Ganz im Gegensatz dazu gelingt es Frau Sylvia Wenig-Karasch im Büchlein 'Liebste Frau Erika ...' eine herzliche Beziehung zwischen zwei Frauen zu erzählen, die aus verschiedenen Generationen stammend, sich in der Herzlichkeit ihres Menschseins finden. Das Interesse von Mensch zu Mensch, das über Generationen, Herkunft und gesellschaftlicher Position steht, wächst im gegenseitigen Verstehenwollen und lässt Achtung und mitmenschliche Liebe gegenüber dem Mitmenschen, der durch die Bewältigung seiner Biografie zu einem wirklichen Helden des Alltags wird, entstehen.
Frau Sylvia Wenig-Karasch gelingt es auf rund 70 Seiten in knapper und schöner Sprache das
Entstehen und Wachsen einer lebenslangen Freundschaft zu schildern, die dem oberflächlichen Alltagsgeschehen entrinnt und dieses gelassen auf seinen ihm zugehörigen Platz verweist. Die tiefe menschliche Begegnung jedoch zeigt, was wirklich menschlich wertvoll und in einer menschenwürdigen Gesellschaft anzustreben ist.
So finden wir in diesem Büchlein, beinahe archetypisch dargestellt, eine echte Menschenbegegnung.“

Basel, 9. April 2010, Fritz Frey, Geschäftsführung Informationslücke-Verlag, Hauensteinstrasse 118, CH-4059 Basel, Schweiz

„Liebste Frau Erika…“, ist im BoD-Verlag, Norderstedt unter der ISBN 0006510957 erschienen und für 9,80 € im niedergelassenen Buchhandel sowie im BoD-Internet-Shop erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 416640
 732

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Eine echte Menschenbegegnung“: Schweizer Verleger rezensiert Titel deutscher Autorin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sylvia Wenig-Karasch

Bild: Infrarot-Heiztechniken und Heizsysteme – INFRAPOWER startet mit neuem InformationsportalBild: Infrarot-Heiztechniken und Heizsysteme – INFRAPOWER startet mit neuem Informationsportal
Infrarot-Heiztechniken und Heizsysteme – INFRAPOWER startet mit neuem Informationsportal
Nach Meinung von führenden Wissenschaftlern wie Dr.-Ing. Peter Kosack von der Universität Kaiserlautern und Professor Dr. habil. Hermann Matschiner, Vorstandsvorsitzender des Bundesverband Infrarot-Heizung, Halle, ist Infrarot-Heiztechnik die Energietechnik der Zukunft: Effektiv, gesund aufgrund der Ähnlichkeit zur natürlichen Sonnenwärme, ökologisch und preiswert im Vergleich zu herkömmlichen Methoden der Wärmeenergieerzeugung. Basierend auf den Forschungsergebnissen der Infrarotstrahlungsheizung hat der Baubiologe und Bautechniker Marko S…
Bild: Sonntag, 3. April 2011 bei CHIN Radio Toronto: Die GESCHWISTER HOFMANN – live in Ulli`s MorgenmagazinBild: Sonntag, 3. April 2011 bei CHIN Radio Toronto: Die GESCHWISTER HOFMANN – live in Ulli`s Morgenmagazin
Sonntag, 3. April 2011 bei CHIN Radio Toronto: Die GESCHWISTER HOFMANN – live in Ulli`s Morgenmagazin
Sie gelten deutschlandweit als das neue Traum-Duo in der Schlager- und Volksmusikszene – Anita und Alexandra Hofmann, bekannt als die „Geschwister Hofmann“. Mit einfühlsamen Songs wie „Ich fang` Dich auf“ und „Hautnah“ begeistern sie inzwischen eine riesige und stetig wachsende Fangemeinde aller Altersklassen. Nächste Woche, am 8. April 2011, erscheint ihr neuestes Album mit dem Titel "Wir fliegen...!" – neue, moderne Klänge, Pop-Schlager und Schlagerballaden vom Feinsten. Ein Album, das schon jetzt als Gradmesser für die neue Stilrichtung …
31.03.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "Liebe(r) am Arsch der Welt" – Debütroman von Lydia SchmölzlBild: "Liebe(r) am Arsch der Welt" – Debütroman von Lydia Schmölzl
"Liebe(r) am Arsch der Welt" – Debütroman von Lydia Schmölzl
… Ausschreibung des Ventura Verlags aus Werne ein – eine Geschichte über das Meer sollte es sein. Hier spielte die Geschichte an der Ostküste Australiens und „Sommer im Herzen“ gefiel Verleger Magnus See so sehr, dass er dazu riet, sie zu einem Roman auszuweiten. Was er nicht ahnte: Lydia Schmölzl hatte den Roman längst in der Schublade liegen. Nun ist „Liebe(r) …
Bild: Buchmesse: DIE JUNGMACHER von Vanessa Halen fallen ins AugeBild: Buchmesse: DIE JUNGMACHER von Vanessa Halen fallen ins Auge
Buchmesse: DIE JUNGMACHER von Vanessa Halen fallen ins Auge
Die Frankfurter Buchmesse ist vom 6. bis 10. Oktober wieder Treffpunkt für Verleger, Journalisten, Autoren und natürlich Leserinnen und Leser aus aller Welt. Hier finden Lesungen, Buchpräsentationen, Diskussionsrunden, Signierstunden und viele weitere Events rund um die Welt der Bücher statt. Auch die BoD-Bestseller Autorin Vanessa Halen wird ihren neuen …
Bild: Die Mafia in Lausanne - Tod auf der BaustelleBild: Die Mafia in Lausanne - Tod auf der Baustelle
Die Mafia in Lausanne - Tod auf der Baustelle
… kalt - Fanny Mendes' erster Fall" auf ganz neues Terrain: Sie wagt sich quasi in die Höhle des Löwen und deckt die mafiösen Strukturen in der Schweizer Baubranche auf. Dabei ist ihre Heldin Fanny Mendes keinesfalls Kommissarin, sondern Gewerkschaftssekretärin mit italienischen Wurzeln. Und Rita Schiavi weiß, worüber sie schreibt. "Ich habe fast mein …
Bild: Ab 1. Juli 2010 im Handel: Oles kleines Eierbuch - ein buntes Bilderbuch für Mädchen und Jungen ab 2 JahrenBild: Ab 1. Juli 2010 im Handel: Oles kleines Eierbuch - ein buntes Bilderbuch für Mädchen und Jungen ab 2 Jahren
Ab 1. Juli 2010 im Handel: Oles kleines Eierbuch - ein buntes Bilderbuch für Mädchen und Jungen ab 2 Jahren
… Enkel produziert. Für den kleinen Ole, der so gerne Eier isst, Bilder von Eiern anschaut und sich auch über Spielzeug-Eier aus Holz nach Herzenslust freuen kann. Der Schweizer Verleger Fritz Frey ist der Meinung, das Buch sollte unbedingt allen Kindern dieser Altersklasse zugänglich gemacht werden. Nun ist es unter der ISBN-Nr. 978-3-905955-03-3 ab dem …
Bild: Vinum-Verleger Roland Köhler feiert Jubiläum: 75. Buch bei KünzlerBachmann Medien AG erschienenBild: Vinum-Verleger Roland Köhler feiert Jubiläum: 75. Buch bei KünzlerBachmann Medien AG erschienen
Vinum-Verleger Roland Köhler feiert Jubiläum: 75. Buch bei KünzlerBachmann Medien AG erschienen
… KünzlerBachmann Medien AG in St. Gallen das erste Fachbuch publiziert. Die Devise von Roland Köhler hat sich bewährt: Was damals mit dem ersten „Schweizer Energiefachbuch“ begann, ist heute eine verlegerische Erfolgsgeschichte. Denn seitdem wurden im St. Galler Medienhaus 75 Bücher zu verschiedenen Themenwelten veröffentlicht. Darunter so erfolgreiche …
Bild: Ein fesselnder Liebesroman zeigt die Schönheit und Sinnlichkeit SüdtirolsBild: Ein fesselnder Liebesroman zeigt die Schönheit und Sinnlichkeit Südtirols
Ein fesselnder Liebesroman zeigt die Schönheit und Sinnlichkeit Südtirols
Debütroman der Schweizer Autorin Sandra Pfändler erscheint im Mai 2021 Wenn dunkle Wolken aufziehen, ist es vorbei mit unbeschwerten Träumen. Das erfährt Lisa Moroder, als sie das Weingut ihrer Eltern übernimmt. Behütet von üppiger Rebenlandschaft und märchenhaften Wäldern, trägt sie schwer an dem Schicksal, sich in einem konservativen Umfeld zu behaupten. …
Bild: Dunkle Wolken am Horizont der LiebeBild: Dunkle Wolken am Horizont der Liebe
Dunkle Wolken am Horizont der Liebe
Schweizer Autorin Sandra Pfändler gibt zweiten Südtirol-Roman heraus Langenargen. Nun liegt er vor, der zweite Roman der Schweizer Autorin Sandra Pfändler - "Dunkle Wolken über Südtirol - Conducit". Und er knüpft dort an, wo der erste Teil "Dunkle Wolken über Südtirol - Veritas" sein Ende fand: Das junge Glück der Winzerin Lisa Moroder und des Edelbrenners …
Bild: Dort Bücher schreiben, wo andere Urlaub machenBild: Dort Bücher schreiben, wo andere Urlaub machen
Dort Bücher schreiben, wo andere Urlaub machen
… natürlich auch auf eigene Buchveröffentlichungen blicken kann. Ländlich idyllisch und dennoch stadtnah zentral in Feldkirch-Tosters gelegen - nur einen Steinwurf entfernt von der Schweizer und Liechtensteiner Grenze - ist das moderne, rund 40 Quadratmeter große Ferienapartment des Verleger-Ehepaars Meier die ideale Rückzugsmöglichkeit vom Alltag, natürlich …
Bild: Digitale Magazine der besten Blogger und Autoren auf wondermags.comBild: Digitale Magazine der besten Blogger und Autoren auf wondermags.com
Digitale Magazine der besten Blogger und Autoren auf wondermags.com
… Leser einen ersten Eindruck, ob ein wondermag ihm zusagt oder eher nicht. In der Erstausgabe der Autorin mit dem Titel "Die Arbeit nach dem Texten! Vom Blog-Autor zum Verleger und Marketingler" plaudert die seit 2011 mit Energie und Vitalität bloggende Heidi vom Lande über ihre Erfahrungen aus dem Blogger-Alltag und bietet ihren Lesern ein ganz neues …
Bild: Amazon: Wir streikenBild: Amazon: Wir streiken
Amazon: Wir streiken
Verleger Patrick Zschocher, Inhaber vom EINBUCH Buch- und Literaturverlag Leipzig, bricht mit der Tradition, eigene Bücher über Amazon zu verkaufen. Die erste Autorin hat sich ihm bereits angeschlossen. Mittlerweile ist es fast ein Muss, Bücher über Amazon zu vertreiben. Autoren, deren Werke dort nicht erhältlich sind, werden ignoriert, so scheint es. …
Sie lesen gerade: „Eine echte Menschenbegegnung“: Schweizer Verleger rezensiert Titel deutscher Autorin