openPR Recherche & Suche
Presseinformation

POPMOG auf dem ersten Platz der Venture Lounge in Hamburg

25.03.201017:21 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: POPMOG auf dem ersten Platz der Venture Lounge in Hamburg
Popmog
Popmog

(openPR) Konzept des jungen Browsergamesportals überzeugt die Jury

Berlin, 24. März 2010 - Neun spannende und kapitalsuchende Startups hatte die Hamburger Venture Lounge ausgewählt, ihr Konzept vor Ort zu präsentieren. Das Browsergamesportal POPMOG („Popular Multiplayer Online Games“) gewann dabei die Gunst der Jury und konnte sich den ersten Platz sichern. Das Unternehmen betätigt sich als Betreiber der ersten Independent Publishing Plattform im Bereich Browsergames, welche aktuell zu den wachstumsträchtigsten Produkten und Business Modellen im Web gehören.

Alexander Piutti, Geschäftsführer und Mitbegründer von POPMOG-Betreiber GameGenetics, freut sich: „Zunächst möchte ich den Organisatoren, der Jury und dem Publikum für eine hochkarätige Veranstaltung danken. Die Finanz und Venture Capital Experten der Venture Lounge zeichnen sich durch jahrelange Erfahrung bei der Bewertung von Startup-Strategien aus. Dieser erste Platz signalisiert uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“

POPMOG lenkt als unabhängiger Publisher und Partner für Spieleentwickler den Fokus auf Reichweitengenerierung sowie etablierte und zentrale Community-Funktionen, welche den Gamer im Rahmen von POPMOG spieleübergreifend begleiten. POPMOG-Spieler können unter http://www.popmog.com bei einer Vielzahl – populärer jedoch thematisch vollkommen unterschiedlicher – Spiele ihr Können beweisen und in den Wettstreit mit anderen Spielern um Belohnungen treten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 412371
 871

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „POPMOG auf dem ersten Platz der Venture Lounge in Hamburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von POPMOG

3D-Actionspiel im Browser: Steel Legions ab sofort auf POPMOG
3D-Actionspiel im Browser: Steel Legions ab sofort auf POPMOG
Berlin, 28. April 2011 – Das 3D-Actionspiel Steel Legions erweitert ab sofort das Portfolio der von GameGenetics betriebenen Browsergamesplattform POPMOG (http://www.popmog.com) und ist somit dort und bei zahlreichen Kooperationspartnern spielbar. Mit Steel Legions baut das Unternehmen sein Angebot an aufwändigen Browserspielen in 3D-Grafik aus. Steel Legions stammt von den Machern des mit dem Förderpreis des Deutschen Entwicklerpreises bedachten Pirate Galaxy. In dem Universum von Steel Legions neigen sich die natürlichen Ressourcenvorkomme…
Bild: Die Browserspiel-Trends des Jahres 2011Bild: Die Browserspiel-Trends des Jahres 2011
Die Browserspiel-Trends des Jahres 2011
3D bleibt spannend, Browserspiele erreichen neue Zielgruppen, Konvergenz von Browserspielen und Social Games Berlin, 1. Februar 2011 – Laut dem Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) spielten bereits 2010 knapp zehn Millionen Deutsche Browserspiele. Die direkt im Internetbrowser spielbaren Games sind aktueller Wachstumsmotor der Spieleindustrie. Schon heute zeichnen sich für dieses Jahr drei Trends ab, die dem Erfolg von Browserspielen weiteren Rückenwind geben werden. Trend 1: Browserspiele erreichen ein breiteres Publikum Al…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Browsergamesportal POPMOG tritt G.A.M.E. beiBild: Browsergamesportal POPMOG tritt G.A.M.E. bei
Browsergamesportal POPMOG tritt G.A.M.E. bei
Erste „Independent Publishing“-Plattform für Browsergames unterstützt Spieleentwickler Das innovative Browsergamesportal POPMOG („Popular Multiplayer Online Games“) gibt heute seinen Beitritt zum G.A.M.E. – dem Bundesverband der Entwickler von Computerspielen e.V. – bekannt. Der 2009 in Berlin gegründete Internet-Dienstleister POPMOG (popmog.com) unterstützt …
POPMOG bietet Aufbaustrategie-Hit „Die Stämme“ an
POPMOG bietet Aufbaustrategie-Hit „Die Stämme“ an
POPMOG baut mit neuem Partner InnoGames sein Spieleangebot weiter aus / einfache Spieleanbindung macht Browsergamesplattform für Entwickler attraktiv Berlin 6. November 2009 - Das innovative Browsergamesportal POPMOG (Popular Multiplayer Online Games) wächst weiter und vergrößert sein attraktives Spieleangebot auf popmog.com ab sofort mit dem weltweit …
Bild: Branchen-Profi Thomas Richter verstärkt Management des Browsergamesportals POPMOGBild: Branchen-Profi Thomas Richter verstärkt Management des Browsergamesportals POPMOG
Branchen-Profi Thomas Richter verstärkt Management des Browsergamesportals POPMOG
… – Die Berliner Firma GameGenetics erweitert mit dem erfahrenen Branchen-Profi Thomas Richter (35) ab sofort ihr Management-Team rund um das erfolgreiche Browsergamesportal POPMOG („Popular Multiplayer Online Games“, popmog.com) Richter unterstützt POPMOG ab sofort als Vice President Business Development. In der neu geschaffenen Position forciert er …
Bild: Politikwechsel in Sicht! Politik-Simulation „Ars Regendi“ auf der Browserspiele-Plattform POPMOG spielbarBild: Politikwechsel in Sicht! Politik-Simulation „Ars Regendi“ auf der Browserspiele-Plattform POPMOG spielbar
Politikwechsel in Sicht! Politik-Simulation „Ars Regendi“ auf der Browserspiele-Plattform POPMOG spielbar
… Wirtschaftssimulations-Browserspiel „Ars Regendi“ können Spieler das Ruder im Lande zumindest virtuell herumreißen. Das Spiel ist ab sofort auf dem Browsergamesportal POPMOG („Popular Multiplayer Online Games“, popmog.com) spielbar. „Ars Regendi“ ist eine besonders realistische Staats- und Wirtschaftssimulation, bei der komplette Länder nach volkswirtschaftlichen …
Bild: Venture Capital für Media, Games & InternetBild: Venture Capital für Media, Games & Internet
Venture Capital für Media, Games & Internet
Köpfe, Konzepte und Kapital trafen sich am 21. April zur Venture Lounge mit Fokus Media, Games und Internet im Rahmen der deutschen gamestage. Am Ende kürte die Jury einen Kopf und sein Konzept ? die Berliner BAILAMO AG. media.net berlinbrandenburg begleitete die Veranstaltung von CatCap und Neuhaus Partners als lokaler Partner. Berlin, 22. April 2009: …
Bild: PromediaScan belegt Platz 3 auf der Venture LoungeBild: PromediaScan belegt Platz 3 auf der Venture Lounge
PromediaScan belegt Platz 3 auf der Venture Lounge
Venture Lounge Hamburg mit Erfolgen in schwindelnder Höhe Bei der Jury überzeugten GameGenetics, Feedfabrik Media Services und ProMediaScan Hamburg (ots) - Neun spannende Präsentationen kapitalsuchender Startups hatte die Hamburger Venture Lounge zu bieten. Drei davon gewannen die traditionelle Jury-Wahl. Dass dieser Erfolg tatsächlich in schwindelnder …
POPMOG belohnt seine User
POPMOG belohnt seine User
Das innovative Browsergamesportal POPMOG („Popular Multiplayer Online Games“) möchte seine aktiven User belohnen und startet das nächste spannende Gewinnspiel zusammen mit ausgewählten Partnern auf http://www.popmog.com. Das Ziel ist es, so viele Spieler und Freunde wie möglich für POPMOG zu begeistern. Derjenige User, auf dessen Einladung via Portalfunktion …
Bild: Browsergamesportal POPMOG gratuliert allen Gewinnern des „Browser Game of the Year“ Award 2009Bild: Browsergamesportal POPMOG gratuliert allen Gewinnern des „Browser Game of the Year“ Award 2009
Browsergamesportal POPMOG gratuliert allen Gewinnern des „Browser Game of the Year“ Award 2009
Auch Spiele des POPMOG-Portfolios „Supremacy 1914” und „Jump Jupiter” gewinnen Auszeichnung Berlin, 27. Januar 2010 - Das Browsergamesportal POPMOG („Popular Multiplayer Online Games“) gratuliert allen Award-Gewinnern und insbesondere GalaxyNews, dem Veranstalter des „Browser Game of the Year“ Award 2009, zur erfolgreichen Ausrichtung des diesjährigen …
Bild: Das innovative Browsergamesportal POPMOG setzt auf die Kommunikationsprofis von wildcard communicationsBild: Das innovative Browsergamesportal POPMOG setzt auf die Kommunikationsprofis von wildcard communications
Das innovative Browsergamesportal POPMOG setzt auf die Kommunikationsprofis von wildcard communications
… Kommunikationsagentur wildcard communications - Agentur für Public Relations und Marketing Communications verantwortet die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit als Partner des neuen Browsergamesportals POPMOG („Popular Multiplayer Online Games“). POPMOG wurde 2009 von GameGenetics gegründet und stellt unter popmog.com ein einzigartiges Paket aus attraktivem Gamingcontent …
Bild: "FreedomResist": Browsergamesportal POPMOG kooperiert mit RedMoon StudiosBild: "FreedomResist": Browsergamesportal POPMOG kooperiert mit RedMoon Studios
"FreedomResist": Browsergamesportal POPMOG kooperiert mit RedMoon Studios
POPMOG bietet ab sofort das Science-Fiction-Browsergame exklusiv auf seiner Plattform an Berlin, 2. März 2010 - Das Browsergamesportal POPMOG ("Popular Multiplayer Online Games") kooperiert mit den RedMoon Studios, einem der erfolgreichsten Anbieter von Browsergames mit über 20 Millionen registrierten Spielern. Alle POPMOG-User können somit - neben der …
Sie lesen gerade: POPMOG auf dem ersten Platz der Venture Lounge in Hamburg