openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Firmengeschichte – eine vergesse Ressource. Münsteraner Historiker schreibt Geschichte für Unternehmen

23.03.201017:32 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) "Die Geschichte jedes Unternehmens birgt ein großen Potenzial," sagt Christopher Görlich. Der Historiker will mit seinem Unternehmen make! history die wirtschaftlichen Ressourcen freilegen, die in den Kellern und Lagerräumen vieler Firmen verstauben. Denn Görlich ist überzeugt: "Keine Geschichte ist langweilig. Jede Unternehmensgeschichte kann von großem Nutzen für das Unternehmen in der Gegenwart sein."

Seit März 2010 bietet der Existenzgründer für Unternehmen in Münster und im Münsterland die Möglichkeit, die eigene Geschichte professionell zu erschließen und öffentlichkeitswirksam darzustellen. Er hat sich zum Ziel gesetzt, dem einzelnen Unternehmen durch die Erforschung der Geschichte einen Mehrwert zu schaffen, der in der Einzigartigkeit des Unternehmens und seiner Geschichte ruht. "Manchmal wundere ich mich, wie viel wirtschaftliches Potenzial unbeachtet in staubigen Kellern herumliegt," sagt er.

Dass mit dem sogenannten "history marketing" die Einzigartigkeit eines Unternehmens in besonderer Weise herausgearbeitet werden kann, haben Marketing-Experten längst erkannt. Vertrauen, Verlässlichkeit, Erfahrungen und viele andere Begriffe, die in den Marketingstrategien eine wichtige Rolle spielen, lassen sich mit der eigenen Unternehmensgeschichte bestens untermauern.

Görlich hat in Berlin Geschichte, Wirtschaftswissenschaft und Publizistik studiert. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam schrieb er seine Doktorarbeit zum Thema "Urlaub in der DDR", die er vor wenigen Wochen an der Humboldt-Universität zu Berlin eingereicht hat. Zurück in seiner Heimatstadt Münster hat er sich den lange gehegten Wunsch der Selbstständigkeit erfüllt: "Es gibt eine Reihe von Unternehmensgeschichten zu schreiben. Es wird Zeit, es endlich zu tun."

Münster, im März 2010

Pressemitteilung zur freien Verfügung. Um Hinweis oder Belegexemplar bei Verwendung und Veröffentlichung wird gebeten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 411395
 1064

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Firmengeschichte – eine vergesse Ressource. Münsteraner Historiker schreibt Geschichte für Unternehmen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von make! history

Urlaub vom Staat. Münsteraner Historiker erforscht Urlaub und Tourismus in der DDR
Urlaub vom Staat. Münsteraner Historiker erforscht Urlaub und Tourismus in der DDR
Wenn von der DDR die Rede ist, denken die meisten Menschen an die tödliche Abriegelung der deutsch-deutschen Grenze und die beschränkte Reisefreiheit der DDR-Bürger. Paradoxerweise wurde in der DDR aber mehr gereist als in jedem anderen Land der Welt. Trotz Beschränkung der Reisefreiheit entstand in der DDR ein Massentourismus, den der Münsteraner Historiker Dr. hristopher Görlich anhand bisher unveröffentlichter Quellen untersucht hat. Die Doktorarbeit schrieb der gebürtige Münsteraner in Potsdam, wo er im Rahmen eines Projektes der Deutsc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neu: Die Themenseite "Historiker" informiert auf Deutsche-Politik-News.de zum Thema Historiker!
Neu: Die Themenseite "Historiker" informiert auf Deutsche-Politik-News.de zum Thema Historiker!
Neue Themenseiten bieten auf Deutsche-Politik-News.de Übersichten zu besonders interessanten thematischen Schwerpunkten wie z.B. "Historiker". ------------------------------ Der Historiker ist nach allgemeinem Verständnis ein Wissenschaftler, der sich mit der Erforschung und Darstellung der Geschichte beschäftigt. Zusammen mit den Vertretern der Geschichtswissenschaft …
Bild: Geschichte einmal rätselhaft - Die Internetseite geschichtspassage.de bietet knifflige Rätsel zur GeschichteBild: Geschichte einmal rätselhaft - Die Internetseite geschichtspassage.de bietet knifflige Rätsel zur Geschichte
Geschichte einmal rätselhaft - Die Internetseite geschichtspassage.de bietet knifflige Rätsel zur Geschichte
Mit der Website geschichtspassage.de beschreitet das freie historiker büro einen neuen Weg, im Internet Geschichte spannend und unterhaltsam zu vermitteln. Mit kniffligen Rätseln lädt die geschichtspassage.de zu einer Reise in die Vergangenheit ein. Die kostenpflichtigen Rätseleinheiten fordern das ganze Kombinationsgeschick heraus. Geschichtsinformationen …
Bild: Die geheim gehaltene Geschichte Deutschlands: Der neue Historiker-StreitBild: Die geheim gehaltene Geschichte Deutschlands: Der neue Historiker-Streit
Die geheim gehaltene Geschichte Deutschlands: Der neue Historiker-Streit
… die Geschichte von denen gefälscht, die sie machen", pflichtete ihm Wieslaw Brudzinski bei, ein polnischer Schriftsteller, der im 20. Jahrhundert seine Feder wetzte. Und der renommierte US-Historiker Will Durant goss Öl ins Feuer, als er ebenfalls im 20. Jahrhundert lapidar die Wahrheit sagte: „Ach Geschichte! Das ist nichts anderes als das, worauf man …
Bild: Expertengruppe schlägt umfassende Reform des Heilpraktikerberufs vorBild: Expertengruppe schlägt umfassende Reform des Heilpraktikerberufs vor
Expertengruppe schlägt umfassende Reform des Heilpraktikerberufs vor
… Gesundheitsfachberufe abgelöst werden. --- Auf Initiative von Bettina Schöne-Seifert, Professorin für Medizinethik der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU), hat eine 17-köpfige Expertengruppe ("Münsteraner Kreis") Vorschläge erarbeitet, wie das Heilpraktikerwesen zum Nutzen der Patienten reformiert werden sollte. Der Appell der Experten richtet sich …
Urlaub vom Staat. Münsteraner Historiker erforscht Urlaub und Tourismus in der DDR
Urlaub vom Staat. Münsteraner Historiker erforscht Urlaub und Tourismus in der DDR
… wurde in der DDR aber mehr gereist als in jedem anderen Land der Welt. Trotz Beschränkung der Reisefreiheit entstand in der DDR ein Massentourismus, den der Münsteraner Historiker Dr. hristopher Görlich anhand bisher unveröffentlichter Quellen untersucht hat. Die Doktorarbeit schrieb der gebürtige Münsteraner in Potsdam, wo er im Rahmen eines Projektes …
Bild: Scott Krause hat den Willy-Brandt-Preis für Zeitgeschichte erhaltenBild: Scott Krause hat den Willy-Brandt-Preis für Zeitgeschichte erhalten
Scott Krause hat den Willy-Brandt-Preis für Zeitgeschichte erhalten
(Berlin, 11.4.2018) Die Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung hat am 10. April den Willy-Brandt-Preis für Zeitgeschichte an den Historiker Scott Krause verliehen. Bundestagspräsident a.D. und Kuratoriumsvorsitzender der Stiftung, Wolfgang Thierse, überreichte die Auszeichnung persönlich an Scott Krause. Der deutsch- amerikanische Historiker wurde für …
Historiker-News.de informiert mit News, Tipps, Links, Forum, Fotos und Videos zum Thema Historiker!
Historiker-News.de informiert mit News, Tipps, Links, Forum, Fotos und Videos zum Thema Historiker!
Die Homepage Historiker-News.de informiert mit News, Infos, Tipps, Links, Forum, Fotos und Videos rund um das Thema Historiker! ------------------------------ Der Begriff "Historiker" leitet sich aus de Altgriechischen ("Erkundung", "Erforschung") ab. Ein Historiker ist ein Wissenschaftler, der sich mit der Erforschung und Darstellung der Geschichte …
Bild: Erfolgreicher Relaunch des HistorikerPortals Historiker-News.deBild: Erfolgreicher Relaunch des HistorikerPortals Historiker-News.de
Erfolgreicher Relaunch des HistorikerPortals Historiker-News.de
Ein Historiker ist ein Wissenschaftler, der sich mit der Erforschung und Darstellung der Geschichte beschäftigt. Neben den Vertretern der Geschichtswissenschaft werden auch die antiken, mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Geschichtsschreiber als Historiker bezeichnet, obgleich sie nicht als Wissenschaftler im heutigen Sinne gelten. Zur besseren Abgrenzung …
Zweisprachiges Buch über den deutsch-niederländischen Grenzraum erschienen
Zweisprachiges Buch über den deutsch-niederländischen Grenzraum erschienen
Im Münsteraner Verlagshaus ASCHENDORFF ist soeben das zweisprachige Buch "Der deutsch-niederländische Grenzraum zwischen Ems und Ijssel / Het Duits-Nederlandse grensgebied tussen Eems en IJssel" erschienen. Es ist Band 50 der Reihe "Westfälische Geographische Studien" der Geographischen Kommission für Westfalen (LWL). Herausgeber sind Dr. Reinhard Ittermann …
Bild: Deutscher Studienpreis 2011 an Nachwuchsphilosoph Dr. Torsten Rademacher verliehenBild: Deutscher Studienpreis 2011 an Nachwuchsphilosoph Dr. Torsten Rademacher verliehen
Deutscher Studienpreis 2011 an Nachwuchsphilosoph Dr. Torsten Rademacher verliehen
… und Geschichte und promovierte mit summa cum laude bei Prof. Dr. Dr. Meyers. Mit seiner Arbeit "Kant und die Globalisierung" wurde der ehemalige Münsteraner Student mit dem zweiten Preis ausgezeichnet. Neben der fachwissenschaftlichen Exzellenz zählt beim Deutschen Studienpreis vor allem die spezifische gesellschaftliche Bedeutung der jeweiligen Forschungsbeiträge. …
Sie lesen gerade: Firmengeschichte – eine vergesse Ressource. Münsteraner Historiker schreibt Geschichte für Unternehmen