openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hauswirtschaftsprofi oder Hubschrauberpilotin?

22.03.201008:47 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Deutschlands größte Regionalmesse bietet Berufsinformationen, Praktikums- und Ausbildungsplätze und interaktive Lernerlebnisse


18.03.2010
Welche Wirtschaftsmacht bestimmt unseren Alltag und arbeitet gleich nebenan? Was muss ich lernen, wenn ich Räume ausstatten will, und wo kann ich ein Praktikum absolvieren? Welche Berufsausbildung führt zum Finanzwirt? Der Mannheimer Maimarkt ist mit 1.400 Ausstellern Deutschlands größte Regionalmesse. Hier kann man nicht nur 20.000 Waren und Dienstleistungen live erleben, sondern auch zahlreiche Berufe kennen lernen und erste Schritte in Richtung Praktikum, Ausbildung und Studium gehen. Der Mannheimer Maimarkt findet vom 24. April bis zum 4. Mai statt.




Kreativwirtschaft mit interessanten Berufen

Sie kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen: Musik-, Film- und Videoproduktion; Kunst, Mode und Design; Marketing, Unternehmensberatung und Coaching; Software und neue Medien; Kleinkunst, Kabarett und Comedy. Doch sie haben eines gemeinsam: Kern ihres Geschäfts sind kreative Dienstleistungen. Nahezu 50 Unternehmen und Einrichtungen präsentieren sich auf dem Maimarkt in der neuen Sonderschau Kreativwirtschaft. Eine ideale Gelegenheit für Schüler, Abiturienten, Studierende, Berufseinsteiger, für Kollegen und Kunden, Kontakte zu knüpfen und Einblick in die faszinierende und facettenreiche Welt von Atelier, Studio und Agentur zu nehmen.


Handwerk ausprobieren

Das Handwerk – die Wirtschaftsmacht von nebenan – bietet 151 Berufe und hat viele Praktika und Ausbildungsplätze zu vergeben. In den Hallen 27 und 28 präsentieren sich die Handwerkskammer Mannheim und 13 Innungen aus der Region: Bauhandwerk, Zimmerer, Elektro, Schreiner Dachdecker, Stuckateure und Gipser, Maler und Lackierer, Konditoren, Bäcker, Metallbauer, Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, Sanitär-Heizung-Klima, Raumausstatter und Sattler. Auf dem Handwerkermarkt in Halle 27 arbeiten Meister und Azubis an Werkstücken. Die Besucher dürfen gerne mitmachen, z.B. ihr Mini-Traumhaus bauen, Fliesen schneiden oder Schieferherzen klopfen. Die Agentur für Arbeit bietet in Halle 28 täglich Bewerbungsworkshops an: Profis helfen beim Erstellen einer digitalen Bewerbungsmappe und checken mitgebrachte Unterlagen. Mit Thementagen machen sich die Agentur für Arbeit und das Job-Center für Aus- und Weiterbildung stark.


Ausbildung und duales Studium

Viele Unternehmen auf dem Maimarkt bilden aus und sind Partner für die Praxisphasen des dualen Studiums. Roche Diagnostics bildet in Mannheim etwa 300 Jugendliche in rund 20 verschiedenen Berufen aus. Die Studiengänge reichen von Dienstleistungsmarketing über Health Care Management bis zum Wirtschaftsingenieur. Mercedes-Benz bietet Berufe rund ums Automobil an, z.B. Kfz-Mechatroniker und Karosseriebauer. Bei der MVV Energie kann man sich auf Immobilienwirtschaft, Versorgungswirtschaft, Project Engineering und Wirtschaftsinformatik spezialisieren. Am 25. April und am 4. Mai sind die Ausbilder am MVV-Messestand. Beim Großkraftwerk Mannheim werden Industriekaufleute und Elektroniker für Betriebstechnik ausgebildet. In Halle 44 bauen Landschaftsgärtner-Azubis der Stadt Mannheim einen Teich samt Schrebergarten auf. Wer Immobilienkaufmann/frau oder Bauzeichner/in werden will, findet bei der GAG Ludwigshafendas richtige Angebot. In Halle 04 erfährt man alles über zahnmedizinische Assistenzberufe und über das Zahntechniker-Handwerk.
Ausbildungsinfos und -plätze gibt es außerdem bei der Polizei, beim Zoll und in der Steuerverwaltung. Bei der Bundeswehr kann eine Berufsausbildung in mehr als 60 verschiedenen Berufen absolviert oder unter 22 Studiengängen gewählt werden. Wer in Tagungshäusern oder Dienstleistungszentren tätig sein will, belegt hauswirtschaftliche Lehrgänge, die bis zur Meisterprüfung führen. Neu auf dem Maimarkt ist die Heli-Aviation-Flugschule, die auch Hubschrauberpiloten ausbildet.


Wissen aus erster Hand

Auf dem Maimarkt erleben Besucher die Zukunft des Automobils live mit Strom-Tankstellen und Elektroautos in Aktion – bitte einsteigen, sich informieren und testen! Feuerwehren und Rettungsdienste zeigen in spektakulären Übungen, wie sie im Ernstfall zupacken und von Rettungshunden unterstützt werden. Wer will, kann beim Badischen Blinden- und Sehbehindertenverein V.m.K. einen kleinen Parcours mit einer Augenbinde meistern und sich über Blindheit und Sehbehinderung informieren. Im Afrikanischen Dorf im Deutschen Fertighaus Center berichten jetzt auch Aktive aus Afrika-Initiativen von ihrer Arbeit. Dazu gibt’s Musik, Kultur, Kunsthandwerk und Kulinarisches aus Afrika.


Programm-Highlights

Live und direkt vom Maimarkt senden SWR4 Kurpfalz Radio und das Maimarkt-Radio des SWR, das von Auszubildenden aus Technik und Redaktion gestaltet wird. In einem eigenen Maimarkt-Studio produziert das Rhein-Neckar-Fernsehen – Studiogäste sind herzlich willkommen. In Halle 01 freut sich die Redaktion der Rheinpfalz auf Besucher und erstellt ein Maimarkt-Extrablatt. In den Tierlehrschauen machen Nutztiere von der Biene bis zum Bullen einen tierisch guten Job und geben Einblick in ihren Alltag. Auf dem Turnierplatz locken das internationale Reit- und Springturnier, spannende Tierzuchtwettbewerbe und die Vorführungen der Polizeireiter- und Hundestaffel.



Der Mannheimer Maimarkt ist vom 24. April bis 4. Mai täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Pressemitteilungen und Fotos auch zum Download unter www.maimarkt.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 410468
 1189

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hauswirtschaftsprofi oder Hubschrauberpilotin?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von bw-fairs Messemarktplatz Baden-Württemberg

Die 72. Oberrhein Messe im neuen Outfit
Die 72. Oberrhein Messe im neuen Outfit
Sonderschau: Das Mittelalter kehrt zurück 06.09.2010 Offenburg. Mit der Oberrhein Messe in Offenburg findet die größte Endverbraucher-Ausstellung im Südwesten vom Samstag, 25. September bis Sonntag, 3. Oktober auf dem Messegelände Offenburg statt. Das traditionelle Herbstmesse-Erlebnis für alt und jung inszeniert die Offenburger Messe immer wieder neu: Shopping, Spaß und jede Menge Freizeitwert – und zusätzlich jedes Jahr eine attraktive Sonderschau. Im Stauferjahr 2010 erwartet die Besucher das Thema „Das Mittelalter kehrt zurück“, eine si…
PFERD STUTTGART: Infotainment vom Feinsten
PFERD STUTTGART: Infotainment vom Feinsten
Bunte Shows, Reitvorführungen und anspruchsvolle Fachvorträge für ein hochqualifiziertes Publikum 07.09.2010 Die PFERD STUTTGART beschreitet neue Wege und etabliert sich als die Messe für den Breitensport. Fachliche Unterstützung erhält die Messe Stuttgart als Veranstalter dabei vom Württembergischen Pferdesportverband (WPSV), der ein vielfältiges Programm aus interessanten Fachvorträgen und unterhaltsamen Reitvorführungen auf die Beine stellt. Zudem lädt der WPSV 4500 Ehrenamtsträger ein, so dass ein äußerst attraktives Programm auf ein h…
08.09.2010

Das könnte Sie auch interessieren:

Sie lesen gerade: Hauswirtschaftsprofi oder Hubschrauberpilotin?