(openPR) Am 14. März wurde im MDR-Fernsehen die Musikshow „Musik für Sie“ von und mit der be-liebten Moderatorin Uta Bresan ausgestahlt. Diese Show wurde kurz vorher im thüringischen Altenburg aufgezeichnet. Neben vielen Stars, wie Roger Whitaker, Howard Carpendale und Lena Valaitis waren auch die aus Altenburg stammenden Showzwillinge Claudia und Car-men eingeladen.
Diese MDR-Produktion wird immer in einer anderen Stadt in Mitteldeutschland produziert. Hier können sich die Bewohner der jeweiligen Stadt und Umlandes ihre Lieblingskünstler für diesen Showabend wünschen. Uta Bresan und ihr Team versuchen dann die Zuschauer-wünsche zu erfüllen. Damit ist „Musik für Sie“ die einzige Musikshow im deutschen Fernse-hen, wo die Zuschauer das Programm als „Programmredakteure“ gestalten können.
Bei dieser Ausgabe wurde die alte Skat- und Spielkartenstadt Altenburg in Thüringen be-sucht. Hier waren die charmanten Altenburger Zwillinge Claudia und Carmen die weiblichen Topstars des Abends. Denn die Zwei sind in Altenburg geboren und haben dort ihre Kindheit und Jugend verbracht.
Wie im Vorfeld zu hören war, hatten „ihre Altenburger“ die zwei Showkünstlerinnen beson-ders zahlreich gewünscht. Für Beide soll es von allen Künstlern die meisten Wünsche gege-ben haben. Dementsprechend wurden Beide dann während ihres Auftrittes gefeiert. Claudia und Carmen spielten auf dem Tenor-Saxophon ein Hitmedley von bekannten Schlagern, wie „Sehnsuchtsmelodie“ und „Liebeskummer lohnt sich nicht“. Dieses Medley war ein Ausschnitt aus ihrer aktuellen Saxophonshow, die ein Teil ihrem Programm „Blond ist Trumpf“ ist. Ihre Fans hielten Plakate und Spruchbänder hoch und feierten sie lautstark. Nach ihrer Saxo-phon-Darbietung mussten Beide ein kleines Blumenrätsel lösen. In ihren türkisblauen Klei-dern und mit den schönen blonden Haaren sahen Claudia und Carmen wie zwei Prinzessin-nen aus.
Neben Claudia und Carmen hatten sich die Altenburger viele andere Stars gewünscht. So kamen in die Skatstadt und zu Uta Bresan auf die Bühne: Tatjana Meissner, Ines Adler, Frank Ramond, Gaby Baginsky, Lena Valaitis, das MDR-Fernsehballett, Roger Whittaker und Howard Carpendale.
In einem kurzen Gespräch mit dem Autor dieses Berichtes erzählten Claudia und Carmen, dass das Team des MDR sehr nett war. Dann war alles topp organisiert und genau geplant. Sie hatten mit Gaby Baginsky eine Garderobe. Da sie Gaby von vielen Veranstaltungen her kannten, war es eine wahre Freude mit ihr in einer Garderobe zu sein. Auch Uta Bresan kennen die Zwillinge schon seit Jahren und sie freuen sich immer wieder, mit ihr auf der Bühne zu sein. Bei Howard Carpendale und Roger Whittaker kamen sie glatt ins Schwär-men. Claudia und Carmen sind Fans von den zwei Weltstars. Sie bezeichneten Roger Whi-taker und Howard Carpendale als charmante und niveauvolle Persönlichkeiten, die nicht ein-fach kommen, sondern „erscheinen“. Sie haben sich mit beiden Sängern sehr gut verstanden und gut unterhalten. „Carpendale und Whitaker, das ist unvergesslich, das erlebt man, glau-ben wir, nur einmal im Leben“, so die sympathischen Zwillinge wörtlich.
Carmen erzählte dann noch, dass sie Uta Bresan schon lange kennen und die gegenseitige Freude über ein Wiedersehen besonders groß sei. Denn Uta sei ein ganz lieber und her-zensguter Mensch und Kollegin.
Auch das tolle Publikum, das „ihr Publikum“ war und ihre Fans wurden von Claudia und Carmen sehr gelobt. Die weitesten Fans kam aus Stralsund angereist. Deswegen gab es nach der Fernsehsendung ein kurzes Treffen mit den Fans.
Fotoquelle: Claudia und Carmen