(openPR) Einen Vorgeschmack auf das Festival „scene ungarn in nrw“ das von April bis Juni das Geschehen in der Region und in der Auslandsgesellschaft bestimmen wird, können interessierte Personen am Donnerstag, 18. März um 19 Uhr in der Auslandsgesellschaft, Steinstraße 48, 44147 Dortmund bekommen.
Mit ihrer Multimediapräsentation „Ungarn – seit 1000 Jahren im Herzen Europas“ lädt die Referentin, Klara Strompf vom ungarischen Tourismusamt (Frankfurt/Main) zu einer landeskundlichen Reise in dieses kleine Land in der geografischen Mitte Europas ein. Erinnerungen an das Römische Reich - der Limes folgte der Donau, Bauwerke aus der Zeit der 150-jährigen Türkenherrschaft, Ausflüge in die vier Königsstädte Esztergom, Székesfehérvár, Buda und Visegrád, die mediterrane Atmosphäre von Szentendre und Pécs, einer der europäischen Kulturhauptstädte 2010, ein Besuch der Hauptstadt Budapest, der Königin der Donau, Ausflüge in die Puszta und zum Plattensee, Besuch einiger der 1300 erschlossenen Thermalquellen geben ein repräsentatives Bild des modernen Ungarn wieder. Zur Veranstaltung lädt die Deutsch-Ungarische Gesellschaft ein. Eintritt frei
Auslandsgesellschaft NRW e.V.
Steinstr. 48
44147 Dortmund
Telefon 0231 838 00 26
Fax 0231 838 00 56
www.agnrw.de
Ansprechpartnerin: Frau Pascale Gauchard, Referentin für Kommunikation
Über das Unternehmen
Unser Motto: Die Welt besser verstehen
Humanität und Toleranz kulturell, politisch und sprachlich begreifen, Auslandsbeziehungen aufbauen und pflegen, über fremde Kulturen informieren und das Verständnis für sie fördern, ist Ziel der Auslandsgesellschaft seit fast 60 Jahren.
Wir sind eine Einrichtung der Weiterbildung für Jugendliche und Erwachsene anerkannt nach dem Weiterbildungsgesetz des Landes NRW. Unsere Veranstaltungen bieten die Möglichkeit an, bei der Gestaltung der Zivilgesellschaft mitzuwirken, z.B. im Rahmen unserer ehrenamtlich geführten bilateralen Gesellschaften.
Unsere Angebote:
- Veranstaltungen mit interkulturellem und politischem Fokus
(Aktuelle Foren, länderbezogene Abendveranstaltungen, Ausstellungen, Tagungen und Länderseminaren, Exkursionen und politisch ausgerichteten Studienreisen).
- Studienreisen und Sprachreisen weltweit (auch Business-Sprachreisen, Sprachreisen 50 +, Schülersprachreisen)
- High-School, Schulbesuch und Praktika im Ausland,
- Internationaler Jugendaustausch, Work and Travel, Europäischer Freiwilligendienst.