(openPR) Am 21. März findet in Bedburg-Kaster die zweite Dalmatiner-Ausstellung der „Dalmatiner-Freunde e.V.“ von 10 bis ca. 17 Uhr statt. Es handelt sich dabei zum einen um eine Vorstellung der Rasse und zum anderen um eine Zuchtschau. Hundeausstellungen werden immer stärker zum beliebten Freizeitspaß für Hundebesitzer. Dabei geht es längst nicht mehr rein um das Siegen, sondern vielmehr um den Spaß einer solchen Ausstellung. Erwartet werden rund 60 Dalmatiner, von denen die weitesten sogar aus Dänemark anreisen. Für leibliches Wohl und Rahmenprogramm ist natürlich gesorgt, sodass nicht nur Dalmatinerfreunde auf ihre Kosten kommen werden. Für Besucher ist der Eintritt natürlich frei.
Als besonderes Special ist auch der Web-TV-Sender „GASSI-TV“ vor Ort. Mit dabei ist nicht nur die Kamera und Moderatorin, sondern auch das grüne Kult-Sofa. Dort kann jeder Hundebesitzer vor Ort seinen Hund in der Sendereihe „Tierportrait“ vorstellen. ?Die genaue Adresse: Multihalle, 50181 Bedburg-Kaster, Hans-Böckler-Straße 2
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
GASSI-TV
Daniel Sonderhoff
Aurikelweg 22
50259 Pulheim
Telefon: 02238 4629519
e-mail: info [at] gassi-tv [dot] de
GASSI-TV steht für visionäres, zukunftsorientiertes Fernsehen. Die Plattform ist hierbei nicht mehr das Fernsehgerät sondern das Internet. Die neuen Medien eröffnem Zuschauer und Macher neue Perspektiven. Sendezeiten werden umgangen und Zuschauerzahlen- und Zufriedenheit kann direkt gemessen werden. Weiterhin ist das Internet gemeinhin als interaktives Medium bekannt. Auch GASSI-TV greift das mit einer Kommentar-Funktion zu den Sendungen auf. Themenwünsche- und Vorschläge, sowie Fragen werden von der Redaktion berücksichtigt und schnellstmöglich behandelt. Der Zuschauer steht so viel näher am Sender als beim Fernsehen und kann unmittelbar auf gerade Gesehenes reagieren. So kann durch die Nutzung des Internets die Zielgruppe direkt angesprochen werden.
Der Macher: ein langjähriger Fernsehproduzent. Geboren im Jahre 1958 wurde die Affinität zu den Medien schon durch die ebenfalls in der Medienwelt tätig gewesenen Eltern gesät. Die eigene Karriere begann als Cutter einer Post-Produktionsfirma in Köln. Schnell führte der Weg zum öffentlich-rechtlichen Fernsehsender WDR in Köln und Düsseldorf. Seit 1985 arbeitete Daniel Sonderhoff dort als freier TV-Produzent. Bis in das Jahr 2006 entwickelte und produzierte er Formate wie „Vermisst!“, „Alternativen“, „Addis Stunde“ und „Schönes bleibt“. An der „Wirtschaftsakademie am Ring“ in Köln lehrt er Medienkunde für angehende Kaufleute für audiovisuelle Medien (IHK). Mittlerweile wirkt er auch in der IHK-Prüfungskommission als Prüfer bei Kaufleuten für audiovisuelle Medien mit. Am AV-Gründerzentrum in Köln referiert er zum Thema Web TV bei den Stipendiaten. Seit nun ca. 6 Jahren ist Daniel Sonderhoff im Vorstand des „VFFVmedia“, dem Verband der Fernseh-, Film-, Multimedia- und Videowirtschaft, tätig. Durch diese weitreichenden Tätigkeiten und Qualifikationen in den Medien sieht er die Zukunft im Internet. So entwickelte und gründete er den Web-TV Sender „GASSI-TV“. Dieser ist der erste Web-TV Sender im Tierbereich und besteht bis heute erfolgreich. Mit mehr als 35.000 Zuschauern im Monat ist dieses visionäre Format zukunftsweisend.
Für den Zuschauer ist das Magazin vollkommen kostenfrei. Lediglich ein DSL-Internetanschluss wird benötigt und schon kann GASSI-TV geschaut werden. Finanziert wird GASSI-TV über Sponsoren.
Was macht GASSI-TV?
GASSI-TV bietet Tierhaltern und solche, die es werden wollen Informationen rund um das Tier. Von Tierschutz über Gesundheit bis zur Freizeitgestaltung reicht die Berichterstattung der Magazine. Doch GASSI-TV ist auch Internetfernsehen zum anfassen, denn die tierischen Gäste kommen aus den Reihen der Zuschauer. Auf Veranstaltungen, die GASSI-TV besucht, gibt es reichlich Möglichkeit dem Team bei der Arbeit über die Schulter zu schauen.
„Tierportrait“ lädt tierische Gäste auf das grüne Kultsofa ein und erzählt ihre Geschichte. „News“ gibt Tipps und Tricks zur Tierhaltung und aktuelle, tierrelevante Themen werden aufgegriffen. „Lebensgefühl“ präsentiert all die Dinge, die das Leben für den Tierhalter angenehmer machen ohne furchtbar vernünftig zu sein. Sei es das Hundehalsband mit Swarosvki-Steinen oder die Kotbeutel verpackt in stylishem Chrombehälter im Knochendesign.
Aktualität ist auch das Stichwort für „Auf Abwegen“. Die Moderatoren besuchen Vereine, interessante Orte und Veranstaltungen um neues aus der Welt der Tiere zu berichten. Gesundheitstipps gibt es bei „Gesund Und Munter“, Rechtsfälle kompetent und charmant referiert bei „Tier Und Recht“ und Urlaubsziele mit Hund liebevoll vorgestellt bei „Auszeit mit Hund“. Außerdem gibt es die "Hundeschule" mit Manuela Zaitz und die "Vogelschule" mit Ann Castro. Dort gibt es Tricks zum Selbermachen.
GASSI-TV steht des Weiteren in Kooperation mit verschiedenen Tierschutzvereinen und Internetzeitungen- und Communities.
News-ID: 408988
135
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Dalmatiner-Ausstellung für Jedermann.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
...am 11. Mai um 15 10 Uhr auf der Hund & Heimtier in Dortmund Westfalenhallen, im Showring Halle 4
Deutschlands erste Auszeichnung für besondere Verdienste beim Listenhund! Jetzt auch für Hunde und ihre Halter für besondere Verdienste am Hund und der Gesellschaft.
Ins Leben gerufen wurde der FAIR DOG AWARD im Jahr 2010 vom Web-TV Sender GASSI-TV als Ehrung für „Menschen vom Amt“, die besonders sozialkompetent, fair und vorurteilsfrei mit den sogenannten Listenhunden und deren Haltern umgehen. Diese haben sich mittlerweile durch jahrelange,…
Da es jetzt mit großen Schritten auf das besinnliche Weihnachtsfest zugeht gibt es bei GASSI-TV jede Menge nützliche Beiträge zum Thema schöne Weihnacht mit Hund. Für einige ist es dieses Jahr vielleicht sogar der erste Kontakt mit Lichterketten, Weihnachtsbaum, Plätzchen und Zierpflanzen. Daher ist besondere Vorsicht und Rücksicht geboten. So einiges, was in einem festlich geschmückten Haus steht, stellt eine potentielle Gefahr für unsere flauschigen Zweibeiner dar. Auf Glaskugeln und ähnlichen Glasschmuck sollte man mit Hund besser verzicht…
Vermutlich stammen die freundlichen Familienhunde mit den dunklen Tupfen aus dem südlichen Kroatien. Hinweise auf die Herkunft von Dalmatinern finden sich in Slawonien, im Kvarner Golf sowie im dalmatinischen Zaostrog. Im Dezember informiert das Online-Magazin Reiseinfo Kroatien seine Leser über Dalmatiner und Hundeurlaub in Kroatien. Das Fazit des aktuellen Monatsthemas lautet: In keinem anderen Mittelmeerland werden Hunde so freundlich aufgenommen
Gute Nachrichten für alle Hundebesitzer, die ihren nächsten Urlaub in Kroatien verbringen wer…
Der Club für Dalmatiner-Freunde e.V. veranstaltet am Sonntag, den 25. März 2012 in der Multihalle, Hans-Böckler-Straße 2 in 50181 Bedburg-Kaster, von 10 Uhr bis ca. 17 Uhr bereits zum vierten Mal seine Regionalausstellung. Es handelt sich dabei einerseits um eine Vorstellung der Rasse für Interessierte, zum anderen aber auch um die Förderung und Selektion der Tiere für die Zucht. Selbstverständlich dürfen auch der Spaß und die einfache Freude an der Sache und an den getupften Hunden bei einer solchen Veranstaltung nicht zu kurz kommen. Denn: …
Vergessen, verdrängt, wiederentdeckt: Der Langhaar-Dalmatiner und sein Weg zurück.
Diepenau (Landkreis Nienburg), 28. Juli 2025 - Er ist selten, schön, sozial intelligent - und wird noch viel zu oft übersehen: Der Langhaar-Dalmatiner. Petra Lünsmann, Züchterin bei COF Spots Dalmatiner, widmet sich mit ganzer Überzeugung dieser besonderen Varietät. Was sie züchtet, ist nicht bloß ein Hund mit Punkten - sondern ein Wesen mit Geschichte, genetischer Substanz und emotionaler Intelligenz. Für sie steht fest: Der Hund ist nicht Produkt, sondern Pe…
Der Club für Dalmatiner-Freunde e.V. veranstaltet am Sonntag, den 24. März 2013, ausnahmsweise in der Bürgerhalle, Josef-Schnitzler-Straße, 50181 Bedburg-Königshoven, von 10 Uhr bis ca. 17 Uhr seine diesjährige Regionalausstellung. Es handelt sich dabei einerseits um eine Vorstellung der Rasse für Interessierte, zum anderen aber auch um die Förderung und Selektion der Tiere für die Zucht. Selbstverständlich dürfen auch der Spaß und die einfache Freude an der Sache und an den getupften Hunden bei einer solchen Veranstaltung nicht zu kurz komme…
In seinem neuen Kinderbuch "Unser neuer Dalmatiner" erzählt der Autor Jo Ziegler die Abenteuer von Leo, einem Dalmatiner, der den Alltag seiner neuen Familie ganz schön durcheinanderbringt.
------------------------------
Viele Familien kennen das Phänomen. Mit einem neuen Hund ändert sich alles. Dies muss auch die neue Familie des Dalmatiners Leo erfahren, denn dieser übernimmt direkt nach seiner Ankunft das Kommando. Neben der Frage warum Dalmatiner schwarze Punkte haben, kommen weitere Herausforderungen auf die Familie zu. Wer passt zum Be…
Frankfurt a.M., 30.05.2011. Ob auf langen Auto- und Zugfahrten, im Urlaub oder Zuhause: Papo versetzt Kinder ab drei Jahre mit seiner Sommer-Kollektion in die Welt der Bauernhof-, Wald- und Meerestiere. Ab Juli können die Kleinen eine Reise aufs Land, in die Berge oder ans Meer machen. Welche Kulisse sie wählen, ist ihrer Fantasie überlassen. Papo Spielfiguren sind bekannt für Qualität und Liebe zum Detail.
Urlaub auf dem Bauernhof
Welches Kind wünscht sich das nicht? Urlaub auf dem Bauernhof. Mit dem „Großen Bauernhof“ bietet Papo Kindern …
Gabi Richter ist Vorsitzende der Landesgruppe Berlin-Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen im Deutschen Dalmatiner-Club von 1920 e.V. Vor allem aber ist sie eine anerkannte, verantwortungsbewusste Züchterin. Sie führt ihr Zuchtbuch, hält alle Bedingungen für eine sachgerechte und tiergerechte Haltung, Ernährung und Erziehung der kleinen Pelzkumpel ein. Sie "regiert" das Rudel im Gleichmut, Gerechtigkeitssinn und ganz viel Liebe. Das ist nämlich entscheidend, wenn man als Dalmatiner-Freund einen echten Hausgenossen mit Flecken hal…
Ein Notfall im Tierheim Forst/Lausitz. Ein fast blinder und schwerhöriger Dalmatiner wurde am Grenzübergang nach Polen, an der A 15, aufgegriffen und in das Tierheim Forst gebracht. Da man es nicht glauben kann und will, dass ein solch alter Freund von seinen Menschen ausgesetzt wurde, suchen wir auf diesem Weg seine Besitzer. Der Dalmatiner ist sehr lieb und menschenbezogen. Beide Augen schimmern blau-grau, sein Gehör ist nicht mehr ganz intakt, der Hund hat recht lange Krallen und ist etwas zu dünn.
Wer kennt diesen Hund und weiß wo er hin …
Die Wärmedämmung der Hausfassade ist in Zeiten steigender Energiepreise gar nicht hoch genug zu schätzen, reduziert sie doch den Energieverbrauch für Heizung und Kühlung auf Mindestmaß. Als Dämm-Material haben sich dabei Polystyrol-Hartschäume bewährt.
Eine innovative Capatect-Fassadendämmplatte kombiniert die Vorteile von weißem und grauem Polystyrol-Hartschaum. Die Dämmplatte aus dem Hause Caparol wird wegen ihrer grauweißen Sprenkelung auch als „Dalmatiner“-Dämmplatte bezeichnet. Das Produkt der Elefantenmarke ist nach einem völlig neuart…
_Ein kleiner Wurf – ein großer Schritt für die Dalmatinerzucht_
Einzigartig in Europa:
Erster TriColor-Wurf bei COF Spots Dalmatiner in Diepenau geboren
_Verantwortung, Vielfalt und Gesundheit gehen bei uns Pfote in Pfote_
Diepenau, 24. Juli 2025 – Ein besonderer Moment für alle Dalmatinerfreunde: In der liebevoll geführten Zuchtstätte COF Spots Dalmatiner wurde mit großer Freude der erste offiziell dokumentierte TriColor-Wurf Europas geboren – ein ganz besonderes Ereignis für die Rasse und ein Zeichen für verantwortungsvolle Weiterentwickl…
Sie lesen gerade: Dalmatiner-Ausstellung für Jedermann.