openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Frühlingslesung von Literareon auf der Leipziger Buchmesse 2010

16.03.201017:10 UhrKunst & Kultur

(openPR) Unter dem Titel „Seitenspiele“ präsentieren Autoren und Autorinnen von Literareon im Herbert Utz Verlag ihre neu erschienenen Werke im Rahmen der Leipziger Buchmesse. Die Lesung findet statt am Samstag, den 20. März 2010, um 13:00 Uhr im Leipzig liest Forum Halle 5, Stand E600, direkt auf dem Messegelände Leipzig. Lesende Autoren sind: J. Wedee, Rosa Speidel, Hans-Joachim Carlitscheck und Hans-Herbert Holzamer.

Im Anschluss, ab 13:30 Uhr, gleicher Ort, findet die Preisverleihung des Literareon Kurzgeschichten-Wettbewerbs 2009/2010 statt, der unter dem Motto „Rückenwind“ stand. Ausgewählte Autoren des Wettbewerbs lesen ihre prämierten Kurzgeschichten vor.

Und wer selbst schreibt, kann sich auf der Leipziger Buchmesse vom 18. bis zum 21. März 2010 persönlich über die Möglichkeiten der Buchveröffentlichung bei Literareon informieren und ein Manuskript zur kostenlosen Prüfung abgeben: Leipziger Buchmesse, Halle 4, Stand A110.

Denn die spannendsten Geschichten schreibt das Leben selbst – man muss sie nur zu Papier bringen. Literareon – der Verlag für Autoren sorgt dafür, dass das Ergebnis nicht in der Schublade liegen bleibt. Das Team des Münchner Verlags bringt Manuskripte von begeisterten Autoren in eine ansprechende äußere Form, übernimmt Lektorat, Gestaltung, Druck und alle klassischen Verlagsaufgaben, bis schließlich das fertige Buch im Buchhandel erhältlich ist. Der Traum vom eigenen Buch wird wahr, nicht zuletzt als ein unvergessliches Geschenk für Kunden, Freunde und Angehörige – oder einfach für sich selbst.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 408813
 143

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Frühlingslesung von Literareon auf der Leipziger Buchmesse 2010“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Literareon

Reif für die »Insel«? – Endspurt im Kurzgeschichten-Wettbewerb
Reif für die »Insel«? – Endspurt im Kurzgeschichten-Wettbewerb
Am 31. Mai ist Einsendeschluss für den diesjährigen Kurzgeschichten-Wettbewerb von Literareon im Herbert Utz Verlag. Gesucht werden gute Geschichten zum Motto »Insel«. Der Wettbewerb richtet sich an alle, die gerne schreiben, und soll vor allem Amateur- und Nachwuchsschriftstellern die Möglichkeit bieten, ihre Geschichten zu präsentieren. Wie immer sind attraktive Preise im Gesamtwert von über 1000 Euro ausgeschrieben. Die besten Beiträge werden außerdem in der Anthologienreihe /kladde.auf/die.reihe/ veröffentlicht. Schon seit über 10 Jah…
27.04.2011
„Tod dem Vertuschen“ – Der neue Kriminalroman von Hans-Herbert Holzamer
„Tod dem Vertuschen“ – Der neue Kriminalroman von Hans-Herbert Holzamer
Es ist soweit. Der letzte Prozess gegen ein Mitglied der Wehrmacht steht bevor und die Nachfahren seiner Opfer reisen nach München, um endlich ein Mahnmal zu setzen. Und zwar ein blutiges. Doch nicht der Kriegsverbrecher ist ihr Ziel, sondern die korrupte Justiz. Der soeben bei Literareon im Herbert Utz Verlag erschienene Kriminalroman „Richter ohne Sühne“ des ehemaligen Redakteur der Welt und der Süddeutschen Zeitung, Hans-Herbert Holzamer, verarbeitet reale historische Ereignisse. Wie aktuell die Thematik immer noch ist, zeigt der momentane…
04.05.2010

Das könnte Sie auch interessieren:

Bekanntgabe der Preisträger des 10. Kurzgeschichten-Wettbewerbs „Niemandsland“ von Literareon
Bekanntgabe der Preisträger des 10. Kurzgeschichten-Wettbewerbs „Niemandsland“ von Literareon
Die Preisträger des Kurzgeschichten-Wettbewerbs „Niemandsland“, veranstaltet von Literareon im Herbert Utz Verlag, stehen fest. Drei Preisträger hat die Jury aus mehr als 500 Einsendungen ausgewählt: Der 1. Platz (500 Euro in bar) geht an Alexandra Lau mit „Grau-blaue Stunden“. Den 2. Platz erhält Simone Weimann mit ihrer Kurzgeschichte „Astronautennahrung“ …
Bild: Überraschungserfolg des Jahres 2008 - "Confiteor" auf der Leipziger BuchmesseBild: Überraschungserfolg des Jahres 2008 - "Confiteor" auf der Leipziger Buchmesse
Überraschungserfolg des Jahres 2008 - "Confiteor" auf der Leipziger Buchmesse
„Mit seinem neuen Roman ist Buchautor Ingo-Michael Feth ein echter Coup geglückt“, so die Cheflektorin des Literareon-Verlages, Anja Zimmermann. Sowohl von den Rankings großer Online-Anbieter wie Amazon her, wo Confiteor seit acht Wochen unangefochten die Nummer Eins im Genre ist, als auch angesichts der verlagsseitig vorliegenden Verkaufszahlen sei …
Bekanntgabe der Preisträger des 11. Kurzgeschichten-Wettbewerbs „Rückenwind“ von Literareon
Bekanntgabe der Preisträger des 11. Kurzgeschichten-Wettbewerbs „Rückenwind“ von Literareon
Die Preisträger des Kurzgeschichten-Wettbewerbs „Rückenwind“, veranstaltet von Literareon im Herbert Utz Verlag, stehen fest. Drei Preisträger hat die Jury aus rund 500 Einsendungen ausgewählt: Der 1. Platz (500 Euro in bar) geht an Stefan V. Müller und seine Geschichte „Gelobtes Land“. Den 2. Platz erhält Helge Streit mit seiner Kurzgeschichte „Achtung, …
Bild: Mit buecher.de und MARCO POLO zur Leipziger BuchmesseBild: Mit buecher.de und MARCO POLO zur Leipziger Buchmesse
Mit buecher.de und MARCO POLO zur Leipziger Buchmesse
… zum Literaturereignis des Jahres mit großer Blogparade und vielen Infos Mit über 2.000 Ausstellern, mehr als 150.000 Besuchern und einem riesigen Rahmenprogramm ist die Leipziger Buchmesse die zweitgrößte Literaturmesse Deutschlands. Die neuesten und besten Bücher werden vorgestellt, allerorts halten Autoren Lesungen und geben Interviews und allein die …
Von Gangstern und Spitzbuben – der neue Kurzgeschichten-Wettbewerb von Literareon im Herbert Utz Verlag
Von Gangstern und Spitzbuben – der neue Kurzgeschichten-Wettbewerb von Literareon im Herbert Utz Verlag
… oder Taschendieb, ob Pferdedieb, Trickdieb, Strauchdieb, Tagedieb, waschechter Gauner, Gangster, Groß- oder Kleinganove, Hotzenplotz-Räuber oder smarter Gentleman-Dieb … Beim diesjährige Kurzgeschichten-Wettbewerb von Literareon im Herbert Utz Verlag dreht sich alles um das Motto »Diebe«. Einsendeschluss ist der 30. November 2010. Zu gewinnen gibt es …
Nicht mehr lange ödes »Niemandsland« - Endspurt im Kurzgeschichten-Wettbewerb
Nicht mehr lange ödes »Niemandsland« - Endspurt im Kurzgeschichten-Wettbewerb
Am 30. November ist Einsendeschluss für den diesjährigen Kurzgeschichten-Wettbewerb von Literareon im Herbert Utz Verlag. Gesucht werden Geschichten zum Motto »Niemandsland«. Zu gewinnen gibt es 500 Euro in bar oder eines von neun Buchpaketen. Der Wettbewerb richtet sich an alle, die gerne schreiben, und soll vor allem Amateur- und Nachwuchsschriftstellern …
Bild: Frankfurter Verlagsgruppe: Verlag für neue AutorenBild: Frankfurter Verlagsgruppe: Verlag für neue Autoren
Frankfurter Verlagsgruppe: Verlag für neue Autoren
… Verlagen der Verlagsgruppe August von Goethe Literaturverlag Fouqué Literaturverlag Weimarer Schiller-Presse Public Book Medi Frankfurter Literaturverlag die Neuerscheinungen auf der Frühjahresmesse in Leipzig .Die Leipziger Buchmesse ist als erste Buchmesse eines jeden Jahres der Auftakt zur Vorstellung der Neuerscheinungen der Verlage der Frankfurter …
„eigentor“ –  Endspurt für die Teilnahme am 8. Kurzgeschichtenwettbewerb 2007/2008
„eigentor“ – Endspurt für die Teilnahme am 8. Kurzgeschichtenwettbewerb 2007/2008
„Eigentor“ – so lautet das Motto des diesjährigen Kurzgeschichtenwettbewerbs bei Literareon, das jedoch nicht unbedingt Fußball-Assoziationen wecken soll. Vielmehr geht es um den berühmten „Schuss in den Ofen“, und wir alle kennen es, dass „eine Sache nach hinten losgeht“, die eigentlich ganz anders geplant war … Einsendeschluss für die Teilnahme am …
Dein Text braucht ein Publikum? – der Kurzgeschichtenwettbewerb bei Literareon im Herbert Utz Verlag
Dein Text braucht ein Publikum? – der Kurzgeschichtenwettbewerb bei Literareon im Herbert Utz Verlag
Kreativ Schreibende können ihren Traum von der Veröffentlichung verwirklichen – mit einer Teilnahme am Kurzgeschichtenwettbewerb bei Literareon im Herbert Utz Verlag. Das Motto des diesjährigen Wettbewerbs lautet „Niemandsland“, Einsendeschluss ist der 30. November 2008. Neben attraktiven Preisen winken eine professionelle Verlagsveröffentlichung der …
Rückenwind für deine Kurzgeschichte - der neue Kurzgeschichten-Wettbewerb von Literareon
Rückenwind für deine Kurzgeschichte - der neue Kurzgeschichten-Wettbewerb von Literareon
Am 30. November ist Einsendeschluss für den diesjährigen Kurzgeschichten-Wettbewerb von Literareon im Herbert Utz Verlag. Gesucht werden Kurzgeschichten zum Motto »Rückenwind«. Zu gewinnen gibt es 500 Euro in bar oder eines von neun Buchpaketen. Der Wettbewerb, der in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal stattfindet, richtet sich an alle, die gerne schreiben, …
Sie lesen gerade: Frühlingslesung von Literareon auf der Leipziger Buchmesse 2010