openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bekanntgabe der Preisträger des 11. Kurzgeschichten-Wettbewerbs „Rückenwind“ von Literareon

10.02.201012:33 UhrKunst & Kultur

(openPR) Die Preisträger des Kurzgeschichten-Wettbewerbs „Rückenwind“, veranstaltet von Literareon im Herbert Utz Verlag, stehen fest.
Drei Preisträger hat die Jury aus rund 500 Einsendungen ausgewählt: Der 1. Platz (500 Euro in bar) geht an Stefan V. Müller und seine Geschichte „Gelobtes Land“. Den 2. Platz erhält Helge Streit mit seiner Kurzgeschichte „Achtung, fertig, Sauerstoff!“ und drittplatziert ist Michael Burgholzer mit „Das Los des Windes“ – beide gewinnen ein Bücherpaket. Der Band mit den besten Geschichten des Wettbewerbs erscheint Mitte März.

Mit „Gelobtes Land“, einer gesellschaftskritischen Kurzgeschichte, die sich mit der Flüchtlingsproblematik auseinandersetzt, hat Stefan V. Müller gewonnen. Der 1962 geborene und in Aschaffenburg lebende Autor studierte Angewandte Literatur am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig und hat bereits verschiedene Kurzgeschichten, Kinderbücher und Krimis veröffentlicht. 2009 war er für den Deutschen Kurzkrimipreis nominiert.
Den 2. Platz erhält der Österreicher Helge Streit, Jahrgang 1966, der ebenfalls auf einige Veröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien zurückblicken kann. Seine Kurzgeschichte „Achtung, fertig, Sauerstoff!“, in der er aus der Perspektive eines begeisterten Langstreckenläufers schreibt, bringt den Leser ganz schön außer Atem.
Der dritte Platz geht an Michael Burgholzer, ebenfalls aus Österreich, und seine Geschichte „Das Los des Windes“. Der 1963 geborene Programmierer und IT-Dienstleister hat bereits einige Literaturpreise gewonnen, u.a. 2009 den Georg-Trakl-Förderungspreis.

Die Wettbewerbsjury bestand, wie auch in den letzten Jahren, aus dem Journalisten Dierk Strothmann, ehemaliger Redakteur des Hamburger Abendblatts, Frau Dr. Anke van Kempen vom Studentenwerk München und freien Lektorinnen und Lektoren des Herbert Utz Verlags.

Mitte März 2010 erscheinen die besten 26 Kurzgeschichten des Wettbewerbs in der Anthologie: Anja Zimmermann (Hrsg.): Rückenwind. Kurzgeschichten-Wettbewerb 2010, /kladde.auf/die.reihe/band.14 (152 Seiten, broschiert).

Im Rahmen einer Lesung auf der Leipziger Buchmesse wird am 20. März 2010 die Preisverleihung stattfinden.

Weitere Informationen, auch zum neuen Kurzgeschichten-Wettbewerb von Literareon, sind im Internet unter www.kurzgeschichten-wettbewerb.de abrufbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 396470
 1790

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bekanntgabe der Preisträger des 11. Kurzgeschichten-Wettbewerbs „Rückenwind“ von Literareon“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Literareon

Reif für die »Insel«? – Endspurt im Kurzgeschichten-Wettbewerb
Reif für die »Insel«? – Endspurt im Kurzgeschichten-Wettbewerb
Am 31. Mai ist Einsendeschluss für den diesjährigen Kurzgeschichten-Wettbewerb von Literareon im Herbert Utz Verlag. Gesucht werden gute Geschichten zum Motto »Insel«. Der Wettbewerb richtet sich an alle, die gerne schreiben, und soll vor allem Amateur- und Nachwuchsschriftstellern die Möglichkeit bieten, ihre Geschichten zu präsentieren. Wie immer sind attraktive Preise im Gesamtwert von über 1000 Euro ausgeschrieben. Die besten Beiträge werden außerdem in der Anthologienreihe /kladde.auf/die.reihe/ veröffentlicht. Schon seit über 10 Jah…
27.04.2011
„Tod dem Vertuschen“ – Der neue Kriminalroman von Hans-Herbert Holzamer
„Tod dem Vertuschen“ – Der neue Kriminalroman von Hans-Herbert Holzamer
Es ist soweit. Der letzte Prozess gegen ein Mitglied der Wehrmacht steht bevor und die Nachfahren seiner Opfer reisen nach München, um endlich ein Mahnmal zu setzen. Und zwar ein blutiges. Doch nicht der Kriegsverbrecher ist ihr Ziel, sondern die korrupte Justiz. Der soeben bei Literareon im Herbert Utz Verlag erschienene Kriminalroman „Richter ohne Sühne“ des ehemaligen Redakteur der Welt und der Süddeutschen Zeitung, Hans-Herbert Holzamer, verarbeitet reale historische Ereignisse. Wie aktuell die Thematik immer noch ist, zeigt der momentane…
04.05.2010

Das könnte Sie auch interessieren:

„eigentor“ –  Endspurt für die Teilnahme am 8. Kurzgeschichtenwettbewerb 2007/2008
„eigentor“ – Endspurt für die Teilnahme am 8. Kurzgeschichtenwettbewerb 2007/2008
… beim Hamburger Abendblatt und Träger des Bundesverdienstkreuzes Dierk Strothmann. Die Preisverleihung mit Buchvorstellung findet traditionell im Rahmen einer Lesung der Preisträger auf der kommenden Leipziger Buchmesse statt. Teilnahmebedingungen und nähere Informationen gibt es auf www.kurzgeschichten-wettbewerb.de oder telefonisch unter 089-307796-93 …
Rückenwind für deine Kurzgeschichte - der neue Kurzgeschichten-Wettbewerb von Literareon
Rückenwind für deine Kurzgeschichte - der neue Kurzgeschichten-Wettbewerb von Literareon
… Die besten Beiträge des Wettbewerbs werden in der Anthologienreihe /kladde.auf/ die.reihe/ veröffentlicht. Preisverleihung und Buchvorstellung finden traditionell im Rahmen einer Lesung der Preisträger auf der Leipziger Buchmesse statt. Die Jury ist auch in diesem Jahr hochkarätig besetzt, u.a. mit Professor Wilfried Stroh (Klassische Philologie an der …
Kreativ sein im Alter – Senioren schreiben
Kreativ sein im Alter – Senioren schreiben
… vierzigjährigen Berufstätigkeit in der freien Wirtschaft besuchte sie Schreibwerkstätten und Literaturseminare. Neben zwei Romanen ist soeben ihr Gedichtband »Nebelwind und Wellenherzen« bei Literareon erschienen. Damit nicht in der Schublade liegen bleibt, was für die Öffentlichkeit bestimmt und liebe- aber auch mühevoll in monatelanger Arbeit aus der …
Frühlingslesung von Literareon auf der Leipziger Buchmesse 2010
Frühlingslesung von Literareon auf der Leipziger Buchmesse 2010
… sind: J. Wedee, Rosa Speidel, Hans-Joachim Carlitscheck und Hans-Herbert Holzamer. Im Anschluss, ab 13:30 Uhr, gleicher Ort, findet die Preisverleihung des Literareon Kurzgeschichten-Wettbewerbs 2009/2010 statt, der unter dem Motto „Rückenwind“ stand. Ausgewählte Autoren des Wettbewerbs lesen ihre prämierten Kurzgeschichten vor. Und wer selbst schreibt, …
Nicht mehr lange ödes »Niemandsland« - Endspurt im Kurzgeschichten-Wettbewerb
Nicht mehr lange ödes »Niemandsland« - Endspurt im Kurzgeschichten-Wettbewerb
… Amateur- und Nachwuchsschriftstellern die Möglichkeit bieten, ihre Geschichten zu präsentieren. Die besten Beiträge werden in der Anthologienreihe /kladde.auf/die.reihe/ veröffentlicht. Die Preisträger des Wettbewerbes erwählt eine Jury unter Leitung des renommierten Münchener Professors Wilfried Stroh. Bereits zum neunten Mal veranstaltet Literareon im …
Dein Text braucht ein Publikum? – der Kurzgeschichtenwettbewerb bei Literareon im Herbert Utz Verlag
Dein Text braucht ein Publikum? – der Kurzgeschichtenwettbewerb bei Literareon im Herbert Utz Verlag
Kreativ Schreibende können ihren Traum von der Veröffentlichung verwirklichen – mit einer Teilnahme am Kurzgeschichtenwettbewerb bei Literareon im Herbert Utz Verlag. Das Motto des diesjährigen Wettbewerbs lautet „Niemandsland“, Einsendeschluss ist der 30. November 2008. Neben attraktiven Preisen winken eine professionelle Verlagsveröffentlichung der …
Mietwagen – Kurzgeschichten
Mietwagen – Kurzgeschichten
… wie Diamant und Laster zu verwenden. Am 31.10.2008 wurde das Buch Mietwagen – Kurzgeschichten im Buchhaus Campe in Nürnberg vorgestellt. Neben dieser Buchvorstellung wurden auch die Preisträger des Wettbewerbs geehrt. Sowohl im Buchhandel als auch über Amazon.com ist das Buch erhältlich. Die zwei besten Geschichten „Ein neues Leben“ von Mimi und „Wenn …
Bekanntgabe der Preisträger des 10. Kurzgeschichten-Wettbewerbs „Niemandsland“ von Literareon
Bekanntgabe der Preisträger des 10. Kurzgeschichten-Wettbewerbs „Niemandsland“ von Literareon
Die Preisträger des Kurzgeschichten-Wettbewerbs „Niemandsland“, veranstaltet von Literareon im Herbert Utz Verlag, stehen fest. Drei Preisträger hat die Jury aus mehr als 500 Einsendungen ausgewählt: Der 1. Platz (500 Euro in bar) geht an Alexandra Lau mit „Grau-blaue Stunden“. Den 2. Platz erhält Simone Weimann mit ihrer Kurzgeschichte „Astronautennahrung“ …
Von Gangstern und Spitzbuben – der neue Kurzgeschichten-Wettbewerb von Literareon im Herbert Utz Verlag
Von Gangstern und Spitzbuben – der neue Kurzgeschichten-Wettbewerb von Literareon im Herbert Utz Verlag
… präsentieren. Die besten Beiträge des Wettbewerbs werden in der Anthologienreihe /kladde.auf/die.reihe/ veröffentlicht. Preisverleihung und Buchvorstellung finden traditionell im Rahmen einer Lesung der Preisträger auf der Leipziger Buchmesse statt. Die Jury ist auch in diesem Jahr hochkarätig besetzt, u.a. mit Professor Wilfried Stroh (Klassische Philologie an …
Reif für die »Insel«? – Endspurt im Kurzgeschichten-Wettbewerb
Reif für die »Insel«? – Endspurt im Kurzgeschichten-Wettbewerb
Am 31. Mai ist Einsendeschluss für den diesjährigen Kurzgeschichten-Wettbewerb von Literareon im Herbert Utz Verlag. Gesucht werden gute Geschichten zum Motto »Insel«. Der Wettbewerb richtet sich an alle, die gerne schreiben, und soll vor allem Amateur- und Nachwuchsschriftstellern die Möglichkeit bieten, ihre Geschichten zu präsentieren. Wie immer …
Sie lesen gerade: Bekanntgabe der Preisträger des 11. Kurzgeschichten-Wettbewerbs „Rückenwind“ von Literareon