openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schweizer Bank lanciert Passwort Manager als kostenlose iPhone App

16.03.201012:41 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Zürich, Schweiz – 16. März 2010 – DataInherit.com, die weltweit führende Online-Bank für private Passwort- und Dokumentenspeicherung, hat heute die Lancierung ihrer kostenlosen iPhone App DataInherit Password Safe bekannt gegeben. Die App ermöglicht Privatpersonen weltweit jederzeit und überall Passwörter abzufragen und zu verwalten. Mit der eingebauten Datenvererbungsfunktion bietet DataInherit höchsten Schutz, auch im Notfall.

Im Gegensatz zu anderen Apps werden mit DataInherit die Passwörter zentral bei DataInherit in bankenkonformen Datencentern in der Schweiz gespeichert. Durch die zentrale Speicherung entfällt die Synchronisierung zwischen verschiedenen Geräten: Passwort einmal eingeben und dann von überall her nutzen. Das hochsichere Datencenter bietet darüber hinaus Schutz vor Verlust und die langfristige Aufbewahrung von Kundendaten.

Die von der DSwiss AG, dem Schweizer Spezialisten für Datensafes, entwickelten DataInherit Online-Safes haben die unwiderrufliche technische Eigenschaft, dass DSwiss selbst – und dadurch auch externe Dritte – Kundenpasswörter oder Dokumente niemals einsehen können.

“Wir haben zahlreiche Anfragen von Kunden erhalten, den DataInherit Password Safe auch auf dem iPhone anzubieten. Die Benutzer haben sich daran gewöhnt, unseren Dienst übers Internet zu nutzen, möchten jedoch zusätzlich auch unterwegs mit dem Smartphone nicht darauf verzichten. Wir haben Wert darauf gelegt, die iPhone App so einfach wie möglich zu gestalten und uns darauf konzentriert, worum es wirklich geht: Passwörter schnell zur Hand haben, wenn man sie braucht“, erklärt Andreas Jacob, Leiter Kundengeschäft bei DSwiss.

Bestehende DataInherit Kunden können die DataInherit App aus dem iTunes Store herunterladen. Neue Kunden können unter www.datainherit.com in weniger als einer Minute ein kostenloses Konto eröffnen und die iPhone App sofort einsetzen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 408558
 863

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schweizer Bank lanciert Passwort Manager als kostenlose iPhone App“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DSwiss

DataInherit lanciert kostenlosen, hochsicheren Online Passwort-Safe
DataInherit lanciert kostenlosen, hochsicheren Online Passwort-Safe
Zürich, 4. Februar - DataInherit, der weltweit führende Daten-Safe mit integrierter Datenvererbung, gab heute die Einführung zweier neuer, hochsicherer Passwort-Safe Dienste bekannt. Die neuen Internet Online Dienste – Password Safe Free und Password Safe Premium - stehen unter datainherit.com zur Verfügung und bieten dem Benutzer ein Höchstmass an Sicherheit bei der Speicherung von Passwörtern und Dokumenten. Bei Password Safe Free kann der Kunde bis zu 50 Passwörter und 10 MB an Dokumenten speichern. Der Dienst ist der einzige kostenlose P…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Offline Passwort-Safe: So schützen Sie Ihre Daten sicher und kostenlosBild: Offline Passwort-Safe: So schützen Sie Ihre Daten sicher und kostenlos
Offline Passwort-Safe: So schützen Sie Ihre Daten sicher und kostenlos
… davon aus, dass schlichtweg der unbedarfte Umgang mit Passwörtern die Ursache ist. Doch es kann jeden treffen. Experten raten, für jeden Dienst ein eigenes Passwort zu verwenden. Wird nämlich einer der Dienste gehackt, kann bei unterschiedlichen Passwörtern nicht auf zahlreiche weitere Dienste mit derselben Passwortkombination zugegriffen werden. Und …
Bild: Fraunhofer SIT: Viele Android-Passwort-Manager unsicherBild: Fraunhofer SIT: Viele Android-Passwort-Manager unsicher
Fraunhofer SIT: Viele Android-Passwort-Manager unsicher
Unterschiedliche Implementierungsfehler ------------------------------ Das Fraunhofer-Institut für Informationstechnologie SIT hat gravierende Sicherheitslücken in Passwort-Apps für Android entdeckt. Bei vielen der beliebtesten Passwort-Manager konnten Cyberkriminelle leicht Zugriff auf die geschützten Informationen erhalten, beispielsweise, wenn sich …
Bild: Der neue Avira Password Manager: Nie mehr Passwörter vergessenBild: Der neue Avira Password Manager: Nie mehr Passwörter vergessen
Der neue Avira Password Manager: Nie mehr Passwörter vergessen
… sind nur einige Beispiele dafür, wo sich Anwender täglich aufs Neue einloggen. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten Nutzer für jeden Account ein unterschiedliches, sicheres Passwort verwenden. Die Realität sieht jedoch anders aus: Die meisten Anwender nutzen ein Passwort für mehrere Konten und ändern es nur selten. Laut einer Bitkom-Umfrage haben mehr …
Bild: Neue Subsembly EBICS VEU App bei der PostFinance AGBild: Neue Subsembly EBICS VEU App bei der PostFinance AG
Neue Subsembly EBICS VEU App bei der PostFinance AG
… EBICS / EBICS VEU Komponenten aus Banking4 wiederverwendet. Die mehrsprachige Android- und iOS-App wurde im Rahmen des Projekts vollumfänglich für den Schweizer Zahlungsverkehr und gemäß den Designvorgaben der PostFinance angepasst. Die wesentliche Features/Merkmale der PostFinance EBICS App sind: · Freigabe und Stornierung von Zahlungsaufträge via …
Bild: 20 Jahre Schutz der Privatsphäre mit neuer Jubiläumsedition Steganos Privacy Suite 20Bild: 20 Jahre Schutz der Privatsphäre mit neuer Jubiläumsedition Steganos Privacy Suite 20
20 Jahre Schutz der Privatsphäre mit neuer Jubiläumsedition Steganos Privacy Suite 20
… Schutz der Privatsphäre mit der Jubiläumsedition Steganos Privacy Suite 20 inklusive Tuning Pro als Geschenk. Nutzer erhalten ein Paket aus digitalem Tresor, Passwort-Management, Spuren-Vernichter und Tuning-Tool: die neue Generation bewährter Sicherheitslösungen für den Schutz ihrer Daten und Privatsphäre sowie für einen schnellen, optimierten und sicheren …
Steganos Passwort-Manager 14 jetzt auch auf iPhone, iPad und Android-Phone nutzbar
Steganos Passwort-Manager 14 jetzt auch auf iPhone, iPad und Android-Phone nutzbar
Berlin, 13. September 2012 – Das Berliner Sicherheitsunternehmen Steganos stattet den Steganos Passwort-Manager in Version 14 mit mehr Mobilität aus. Nutzer können via iTunes und Google Play die kostenlose App Steganos Mobile Privacy auf ihr Smartphone oder ihr iPad laden und haben so ihre Passwörter auch unterwegs immer dabei. Zu den weiteren Neuerungen …
Bild: POB Passwort Manager: Mehr Service, Weniger AufwandBild: POB Passwort Manager: Mehr Service, Weniger Aufwand
POB Passwort Manager: Mehr Service, Weniger Aufwand
Stuttgart/Zug, 21.09.2010. Der Schweizer Service Management Softwarehersteller Wendia AG hat die eigenentwickelte Lösung POB 21 um Self-Service-Funktionalitäten für das Passwort Management ergänzt, die das Call-Aufkommen im Service Desk um bis zu 50 Prozent reduzieren sollen. Die neuen Funktionalitäten sind das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit FastPass …
Bild: Cyclonis Password Manager unterstützt Benutzer bei der Sicherung ihrer Online-KontenBild: Cyclonis Password Manager unterstützt Benutzer bei der Sicherung ihrer Online-Konten
Cyclonis Password Manager unterstützt Benutzer bei der Sicherung ihrer Online-Konten
… ihren alltäglichen Aufgaben im Internet nachgehen. 2. Benutzern helfen, komplexe Passwörter zu erstellen und zu pflegen. Cyclonis entwickelte einen kostenlosen, einfach zu bedienenden Passwort-Manager, der alle Arten von sensiblen Informationen an einem zentralen Ort speichert, verschlüsselt und organisiert. In Kombination mit der Browser-Erweiterung von …
Das persönliche Security-Team für PC und Smartphone: Die neue Steganos Privacy Suite 14
Das persönliche Security-Team für PC und Smartphone: Die neue Steganos Privacy Suite 14
… unverschlüsselt für jedermann zugänglich. Neben der Tatsache, dass es sich hier um eine katastrophale Datenpanne gehandelt hat, ergab sich die Gelegenheit, das Passwortverhalten der Nutzer zu analysieren. Das erschreckende Ergebnis: „1234567“ und „password“ gehören zu den Spitzenreitern. Leichtes Spiel für Datendiebe. Natürlich ist dieses Verhalten menschlich, …
DataInherit lanciert kostenlosen, hochsicheren Online Passwort-Safe
DataInherit lanciert kostenlosen, hochsicheren Online Passwort-Safe
… Anforderungen dieses wachsendenTrends und bieten dem Kunden eine grössere Auswahl. Mit Password Safe Free hat der Benutzer Zugang zu einem von Schweizer Banking-Sicherheitsexperten entwickeltem Speichersystem. Die Passwort-Safe Dienste befinden sich in hochsicheren Rechenzentren und bieten zusätzlich Schutz vor Malware, Trojanern, höherer Gewalt und …
Sie lesen gerade: Schweizer Bank lanciert Passwort Manager als kostenlose iPhone App