openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer Ratgeber zum Fernunterricht: Oppermann/Jung veröffentlichen „100 Fragen und Antworten zum Fernstudium“

15.03.201016:17 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Neuer Ratgeber zum Fernunterricht: Oppermann/Jung veröffentlichen „100 Fragen und Antworten zum Fernstudium“

(openPR) Münster. Die Leiterin der Fernstudienakademie (fernstudienakademie.de) Anne Oppermann und der Initiator des mitgliederstarken Internetportals Fernstudium-Infos.de (fernstudium-infos.de) Markus Jung kennen viele typische Fragen von Studienneulingen aus ihrer langjährigen Erfahrung in der Beratung und Begleitung von Fernstudierenden: Was ist ein Fernstudium auf dem Arbeitsmarkt tatsächlich wert? Wie finde ich den passenden Anbieter? Wie schaffe ich es, Beruf, Familie und Weiterbildung unter einen Hut zu bekommen?

Oppermann und Jung hatten deshalb die Idee, einen neuen Ratgeber zu diesem Themenkomplex zu verfassen, in dem 100 der am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Fernstudium aufgelistet und natürlich auch fachkundig beantwortet werden. „Uns war es dabei wichtig,“ so Anne Oppermann, „die angehenden Fernlerner kontinuierlich in ihrer Weiterbildung zu begleiten und zu unterstützen. Die Fragen sind deshalb nach den typischen Phasen im Fernstudium sortiert, also von der ersten Idee bis hin zum Abschluss und der Zeit danach.“

Jung weist außerdem darauf hin, dass einzelne Fragen (mit den dazugehörigen Antworten) nach und nach auf Fernstudium-Infos.de veröffentlicht werden sollen: „Dabei möchte ich die Leserinnen und Leser ausdrücklich zu einer Diskussion mit uns Autoren einladen. So können für eine eventuelle zweite Auflage wertvolle Verbesserungsvorschläge gesammelt und zusätzliche Hinweise der User mit aufgenommen werden.“

Die beiden Autoren freuen sich darüber, mit dem Feldhaus Verlag einen überaus kompetenten und engagierten Verlagspartner gefunden zu haben, der in der gesamten Weiterbildungsszene einen sehr guten Ruf genießt. Für alle Interessierten noch ein Tipp: Der Verlag bietet eine kostenlose Leseprobe dieses Ratgebers unter http://www.feldhausverlag.de/osc/catalog/pdf/9783882645064_txt.pdf an.


Markus Jung und Anne Oppermann: 100 Fragen und Antworten zum Fernstudium. Richtig begleitet zum Erfolg. Feldhaus Verlag, 128 Seiten, ISBN 978-3-88264-506-4, € 14,80.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 408219
 992

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer Ratgeber zum Fernunterricht: Oppermann/Jung veröffentlichen „100 Fragen und Antworten zum Fernstudium““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fernstudienakademie

Bild: Kostenloses Servicepaket für Dozenten in der BewerbungsphaseBild: Kostenloses Servicepaket für Dozenten in der Bewerbungsphase
Kostenloses Servicepaket für Dozenten in der Bewerbungsphase
Die Fernstudienakademie bietet anlässlich des bundesweiten Fernstudientags am 26. Februar ein kostenloses „Bewerbungspaket“ an Münster. Die Fernstudienakademie aus Münster (http://www.fernstudienakademie.de) nimmt auch in diesem Jahr wieder am bundesweiten Fernstudientag am 26. Februar (http://www.fernstudientag.de) mit einer Aktion teil. Wer sich bis einschließlich 26.02.2016 unter dem Stichwort „Fernstudientag“ bei der Fernstudienakademie für den Fernlehrgang „Dozent/in in der Erwachsenenbildung“ anmeldet, erhält ein kostenloses Servicepa…
Bild: Verlosung: 3 Stipendien für Fernkurs 'Dozent in der Erwachsenenbildung' für angehende DaF-DozentenBild: Verlosung: 3 Stipendien für Fernkurs 'Dozent in der Erwachsenenbildung' für angehende DaF-Dozenten
Verlosung: 3 Stipendien für Fernkurs 'Dozent in der Erwachsenenbildung' für angehende DaF-Dozenten
Münster. Die Fernstudienakademie aus Münster (fernstudienakademie.de/) verlost drei Stipendien für angehende Dozenten, die auf ehrenamtlicher Basis Deutschkurse für Flüchtlinge anbieten möchten. Im Moment kommen viele Flüchtlinge etwa aus Syrien, Albanien, Irak, Eritrea oder aus anderen Ländern nach Deutschland. Sehr viele Menschen wollen den Flüchtlingen in dieser Situation zur Seite stehen – die Hilfsbereitschaft ist enorm! Ein wichtiges Element zur Eingliederung der Flüchtlinge sind Deutschkurse. Damit die Geflohenen eine echte Chance auf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fernstudium für AnfängerBild: Fernstudium für Anfänger
Fernstudium für Anfänger
… Entscheidungen treffen. Markus Jung, Inhaber von fernstudium-infos.de gibt Tipps. Seit 2003 ist die Zahl der Fernlerner um ein Drittel gestiegen. Laut aktueller Fernunterrichtsstatistik bilden sich heute mehr als 340.000 Menschen jährlich aus der Ferne weiter, darunter rund 80.000 per akademischem Fernstudium. "Fernlerner vereinbaren flexibel Beruf …
Die Fernstudienakademie bloggt: die Entstehung eines neuen Fernlehrgangs in Echtzeit verfolgen
Die Fernstudienakademie bloggt: die Entstehung eines neuen Fernlehrgangs in Echtzeit verfolgen
… „SachbuchautorIn“ soll im Rahmen eines Blogs von der ersten Idee über das Schreiben bis hin zur Vermarktung des späteren Lehrangebotes auf dem Internetportal Fernstudium-Infos.de dokumentiert werden. Die Fernstudienakademie (bzw. Anne Oppermann, deren Leiterin und Autorin des Fernkurses) geht mit dieser Aktion ganz neue Wege: „Viele Teilnehmer der Fernstudienakademie …
Bild: Weiterbildung für Weiterbildner: Fernstudienakademie nimmt am Deutschen Weiterbildungstag am 24. 09. 2010 teilBild: Weiterbildung für Weiterbildner: Fernstudienakademie nimmt am Deutschen Weiterbildungstag am 24. 09. 2010 teil
Weiterbildung für Weiterbildner: Fernstudienakademie nimmt am Deutschen Weiterbildungstag am 24. 09. 2010 teil
… Kurskonzepte, die der Lehrgangsteilnehmer dann später tatsächlich so umsetzen kann.“ Da sich sicherlich nicht alle Weiterbildungsinteressierten mit den Besonderheiten der Lernform „Fernunterricht“ auskennen, macht die Fernstudienakademie den Interessenten für den Fernlehrgang „Dozent/in in der Erwachsenenbildung“ ein besonderes Angebot: Wer bis zum deutschen …
Bild: Buchprojekt „100 Fragen und Antworten zum Fernstudium“ – den Autoren bei der Arbeit über die Schulter schauenBild: Buchprojekt „100 Fragen und Antworten zum Fernstudium“ – den Autoren bei der Arbeit über die Schulter schauen
Buchprojekt „100 Fragen und Antworten zum Fernstudium“ – den Autoren bei der Arbeit über die Schulter schauen
… eine ganze Menge Fragen rund um ihr Weiterbildungsprojekt, z.B. wie anerkannt ihr Abschluss später in der Arbeitswelt sein wird oder welche Besonderheiten die Lernform Fernunterricht eigentlich mit sich bringt. Markus Jung, selbst ehemaliger Fernstudent und langjähriger Kenner der Fernlehrbranche hat schon vor fünf Jahren erkannt, wie groß das Informationsbedürfnis …
Bild: Fernstudium-Ratgeber ist Publikation des JahresBild: Fernstudium-Ratgeber ist Publikation des Jahres
Fernstudium-Ratgeber ist Publikation des Jahres
… verliehen. „Mit dem Ratgeber bekommen alle Fernstudierenden eine äußerst praxisnahe und fundierte Hilfestellung an die Hand, die das Potenzial zum Standardwerk im Fernunterricht hat“, begründet Dr. Martin H. Kurz, Präsident des Fachverbandes Forum DistancE-Learning, die Auszeichnung. Das Buch berät Fernlern-Interessierte und aktive Fernstudierende zu …
Bild: Fernstudium-Ratgeber nutzte Crowdsourcing und wird Publikation des Jahres 2011Bild: Fernstudium-Ratgeber nutzte Crowdsourcing und wird Publikation des Jahres 2011
Fernstudium-Ratgeber nutzte Crowdsourcing und wird Publikation des Jahres 2011
Der Feldhaus Verlag wird für den Mut, das Buch „100 Fragen und Antworten zum Fernstudium“ im Social Web entstehen zu lassen, auf der Didacta 2011 mit dem Studienpreis DistancE-Learning in der Kategorie „Publikation des Jahres“ ausgezeichnet. Wie schreibt man am erfolgreichsten einen Ratgeber zum Thema Fernstudium? Indem man diejenigen, die selbst nach …
Bild: Aktion zum Fernstudientag - Verlosung von 5 Ratgeberbüchern „Fit für den Fernunterricht“Bild: Aktion zum Fernstudientag - Verlosung von 5 Ratgeberbüchern „Fit für den Fernunterricht“
Aktion zum Fernstudientag - Verlosung von 5 Ratgeberbüchern „Fit für den Fernunterricht“
Münster. Die Fernstudienakademie aus Münster (fernstudienakademie.de) verlost anlässlich des bundesweiten Fernstudientags am 27.02.09 fünf Exemplare des Ratgebers „Fit für den Fernunterricht“ unter allen denjenigen, die sich am 27. Februar in der Zeit von 09.00-16.00 Uhr telefonisch (0251/2840820) oder per Mail () beraten lassen. Die beiden Autoren und …
Bild: Frühlingsaktion: Fernlehrgang „DozentIn in der Erwachsenenbildung“ kostenlos für 2 Monate ausprobierenBild: Frühlingsaktion: Fernlehrgang „DozentIn in der Erwachsenenbildung“ kostenlos für 2 Monate ausprobieren
Frühlingsaktion: Fernlehrgang „DozentIn in der Erwachsenenbildung“ kostenlos für 2 Monate ausprobieren
… behalten, wenn sie den Kurs doch nicht zu Ende führen wollen. Der Fernlehrgang „DozentIn in der Erwachsenenbildung“ ist durch die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und zugelassen; ein Studienbeginn ist jederzeit möglich. Die Studiengebühr für den siebenmonatigen Fernkurs beträgt 910 Euro. Eine ausführliche kostenlose Infobroschüre …
Bild: Publikation des Jahres: „100 Fragen und Antworten zum Fernstudium“ erhält Preis des Forum DistancE-LearningBild: Publikation des Jahres: „100 Fragen und Antworten zum Fernstudium“ erhält Preis des Forum DistancE-Learning
Publikation des Jahres: „100 Fragen und Antworten zum Fernstudium“ erhält Preis des Forum DistancE-Learning
… das Forum DistancE-Learning den Studienpreis „Publikation des Jahres“ an Hendrik Asmus, den Verleger des Ratgebers „100 Fragen und Antworten zum Fernstudium“. Dieser Ratgeber wurde von Anne Oppermann, Leiterin der Fernstudienakademie (www.fernstudienakademie.de), und Markus Jung, Initiator des Fernstudium-Portals www.Fernstudium-Infos.de, im Jahre 2010 …
Fernstudieren mit Kind – Tipps für eine besondere Lebenslage
Fernstudieren mit Kind – Tipps für eine besondere Lebenslage
… lassen: In einem Special zum Thema „Fernstudieren mit Kind“ dreht sich alles um die Frage, wie man es schafft, Fernstudium, Job und Kinderbetreuung unter einen Hut zu bekommen.Fernunterricht ist die ideale Lernform für viele Eltern: Man lernt am eigenen Schreibtisch und das auch noch zu Zeiten, die man sich weitestgehend selbst aussucht. Besser geht es …
Sie lesen gerade: Neuer Ratgeber zum Fernunterricht: Oppermann/Jung veröffentlichen „100 Fragen und Antworten zum Fernstudium“