(openPR) Am 11. März wurde dem Bremer Reiseveranstalter transilvania. aktiv- und kulturreisen auf der Tourismusmesse ITB in Berlin die Qualitätsauszeichnung „CSR-Tourism-Certified“ durch den Staatssekretär des Bundesarbeitsministeriums Andreas Storm verliehen. Kunden erkennen durch dieses Nachhaltigkeitssiegel der Reisebranche selbst im Dschungel zahlreicher Reiseangebote, ob ein Veranstalter umweltfreundlich und sozialverträglich wirtschaftet. Entwickelt wurde das CSR-Siegel vom Verband für nachhaltigen Tourismus (forum anders reisen), der Kontaktstelle für Umwelt & Entwicklung (KATE) und einem unabhängigen Zertifizierungsrat (TourCert).
„Wir haben diese komplexen Prüfung erfolgreich durchlaufen und die Auszeichnung erhalten“, freut sich Geschäftsführer Sven Panthöfer. In einem mehrere Monate dauernden Prozess werden alle wichtigen Firmenbereiche entlang der gesamten Wertschöpfungskette auf Nachhaltigkeitskriterien hin überprüft. Die systematische Erfassung reicht vom Papierverbrauch im Büro bis zur Größe der Reisegruppen und der Art der Anreise. Die Ergebnisse der Datenerhebung werden in so genannten Nachhaltigkeits- oder CSR-Berichten festgehalten. Ein Zertifizierungsrat unabhängiger Fachleute aus Tourismus, Wissenschaft, Politik sowie Umwelt- und Entwicklungshilfeorganisationen prüft in einem weiteren Schritt die Nachhaltigkeitsberichte anhand von Schlüsselindikatoren. Einer davon ist der durchschnittliche CO2-Verbrauch pro Reisegast und Tag. Werden alle Anforderungen erfüllt, erhält das Unternehmen abschließend das Zertifikat „CSR-Tourism-Certified“.
Zeit, sich auf den Lorbeeren auszuruhen bleibt nicht: Das Siegel muss 2012 mit einer weiteren Prüfung erneuert werden. Zusätzlich muss jährlich über die Fortschritte im Verbesserungsprogramm an die Zertifizierungsstelle berichtet werden.
„Nachhaltigkeit war schon immer ein zentrales Thema unserer Geschäftsaktivitäten“, berichtet Sven Panthöfer. „Wir freuen uns nun sehr, dass uns dies von unabhängiger Stelle auf der Basis konkreter Kennzahlen bestätigt wurde.“
Transilvania veranstaltet seit 2005 Wander-, Kultur-, Studien- und Familienreisen in Rumänien und bietet darüber hinaus weitere Ziele in Südosteuropa an.










