openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SEO in 24 Stunden?

11.03.201009:46 UhrIT, New Media & Software
Bild: SEO in 24 Stunden?
Seite 1-Suchmaschinenoptimierung
Seite 1-Suchmaschinenoptimierung

(openPR) Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist keine Raketenwissenschaft. Oft kann ein wenig Nachdenken über Google & Co. sowie die Spezifika der eigenen Webseiten selbst langjährige SEO-Erfahrung teilweise ersetzen.



Mit anderen Worten und etwas provokativ formuliert: Selbst wenn es ein Leben lang dauert, die SEO-Theorie perfekt in die Praxis umzusetzen – Suchmaschinenoptimierung kann an einem Tag gelernt werden.

Warum SEO-Erfahrung für gute Google-Rankings nicht unerlässlich ist? Weil:
a) niemand den Google-Algorithmus kennt.
b) die Algorithmen ständig verbessert werden (d. h. den User besser abbilden) und SEO-Erfahrungen deshalb schnell veraltet sein können.
c) die Algorithmen „selektiv dynamisch" sind und SEO-Erfahrungen deshalb auch nicht 1:1 von einem Projekt auf ein anderes übertragen werden können.

Nähert man sich dem Thema Suchmaschinenoptimierung einmal von der anderen Seite und versucht sich Google‘s Ziele zu vergegenwärtigen, wird schnell klar: Google will, dass möglichst viel gegoogelt UND dabei so oft wie möglich auf die bezahlten AdWords-Anzeigen - rechts neben bzw. über den „kostenlosen" Suchergebnissen - geklickt wird. Denn die AdWords-Einnahmen machen immerhin 98% der Google-Umsätze aus.

Wenn also viele AdWords-Klicks das Ziel sind, wird Google dann:
a) wollen, dass Webseiten mit vielen externen Links gespickt werden, damit die Suchspider wertvolle Zeit verlieren, um die jeweiligen Zielseiten zu besuchen?
b) gerne wertvolle Zeit bei der Aktualisierung des Ergebnis-Index sowie beim Aufspüren und Einblenden von News verlieren und dadurch die Relevanz der Suchergebnisse bzw. deren Attraktivität für die Nutzer reduzieren?

Wohl kaum. Wenn man sich die Frage nach der Ranking-Relevanz von externen Links auf diese Weise beantwortet, ist man schon weiter als die gesamte SEO-Welt, die dieses Thema seit Jahren sehr kontrovers und ohne greifbares Ergebnis diskutiert.

Das liegt natürlich auch daran, dass Google einerseits sagt, dass 100 Links das Maximum seien, andererseits Webseiten bzw. Websites „selektiv dynamisch" beurteilt und sich deshalb aus der reinen Beobachtung kein klares Bild bzgl. der Frage, ob und wenn ja wie viele (interne und) externe Links pro Seite „gut für Google" sind, gewinnen lässt.

Zum Thema „optimale Menge externer Links" sollte man also besser keinen SEO fragen, sondern lieber überlegen (oder noch besser austesten, z. B. mit Google’s-Website-Optimierungstool), ob zusätzliche Links für die menschlichen Besucher der jeweiligen Seite bzw. Site (und natürlich die eigenen Ziele) hilfreich sind - oder eher nicht.

Eine andere „Never-Ending-Story" im Sinne von der eine SEO empfiehlt dies, der andere jenes: Begriffe bzw. Keywords in der Domain mit Bindestrich trennen oder zusammenschreiben? Ob Google die Inhalte von Domains ohne Bindestriche wohl weniger mag?

Selbstverständlich muss Google die einzelnen Wörter erkennen können - was in der Regel funktioniert. Ein Beispiel: Bei der Suche nach Suchmaschinenoptimierung Tipps wird die Domain SuchmaschinenoptimierungStipps.de so angezeigt, dass nur das s zwischen den Suchbegriffen mager (nicht fett) ist. Auch diese Frage kann offensichtlich primär aus Usersicht beantwortet, muss also nicht gesondert aus dem SEO-Blickwinkel betrachtet werden.

Ein weiteres ungelöstes SEO-Rätsel: Ranken de-Domains in Deutschland ad hoc besser als andere Domainendungen? Viele SEOler sagen ja. Ob bei Google wohl wirklich gilt: „Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben"? Soll heißen: Wer sich nicht rechtzeitig die passende de-Domain gesichert hat, bietet mit höherer Wahrscheinlichkeit keine guten bzw. relevanten Inhalte an? Klingt wenig einleuchtend.

Junge Domains habe es sowieso schwerer, da sowohl das Domain- als auch das Alter von Backlinks signifikante Ranking-Relevanz haben. Und Google will zwar relevante, aber keine statischen Rankings (die Suche eines Users mit identischen Begriffen zu einem späteren Zeitpunkt soll nicht unbedingt zu unveränderten Ergebnissen, künftig geringerer Nutzung und insgesamt weniger AdWord-Klicks führen). Manche Domain-Endung macht zwar aus USERsicht wirklich weit weniger her als .de. Aber genau das ist der Punkt: User first, SEO second!

Google wird immer besser im Imitieren menschlicher Sichtweisen. Aber selbstverständlich ist Google nach wie vor nicht in der Lage, die Qualität von Inhalten (direkt) zu beurteilen, und muss deshalb eine Webseite bzw. -site ein wenig abtasten (OnPage-Faktoren), längere Zeit beobachten (Sandbox etc.) und sich auch auf Feedbacks (Backlinks) von anderen verlassen.

Wo „Google's Umwege" Ranking-Manipulationen ermöglichen, muss Google natürlich immer wieder zusätzliche Checks einbauen, die unter Umständen von der menschennahen Betrachtungsweise wieder etwas wegführen. Und auch nicht alles, was Google gerne in die Bewertung einfließen lassen würde, kann automatisiert erfasst bzw. algorithmisch berücksichtigt werden.

Trotz dieser Einschränkungen ist die Empfehlung, sich in SEO-Zweifelsfragen immer zu vergegenwärtigen, was:
a) Google wirklich will (auch wenn Google das niemals offen aussprechen wird, um den tatsächlichen Beweggrund - nämlich mehr AdWord-Klicks - zu verschleiern sowie Ranking-Manipulationen zu erschweren).
b) aus der Sicht eines Users aus der jeweiligen Zielgruppe vorteilhaft wäre.

Von der „Lehrmeinung“ abweichende Ansichten zum Thema Suchmaschinenoptimierung und tagesaktuelle SEO-Tipps auf s1-suchmaschinenoptimierung.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 406990
 1448

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SEO in 24 Stunden?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Seite 1-Suchmaschinenoptimierung

Bild: SEO im Wandel: Warum Faceboogeln mehr ist als Googeln auf FacebookBild: SEO im Wandel: Warum Faceboogeln mehr ist als Googeln auf Facebook
SEO im Wandel: Warum Faceboogeln mehr ist als Googeln auf Facebook
Facebook zeigt seit kurzem Webseiten, die den "Gefällt mir"-Button von Facebook integriert haben, als Treffer an, wenn auf Facebook nach entsprechenden Begriffen gesucht wird. Das riesige Veränderungspotenzial von "Social Likes" (also von Erwähnungen - z. B. einer Webseite oder eines Blogpostings - in sozialen Netzwerken wie Facebook) für die Internetsuche und die Suchmaschinenoptimierung, wird aber noch immer unterschätzt. 10 Gründe dafür, dass Social Likes für die Bewertung von Online-Dokumenten bald wichtiger sein werden als Links: 1) Lik…
Bild: SEO: Die 7 größten Google Maps FehlerBild: SEO: Die 7 größten Google Maps Fehler
SEO: Die 7 größten Google Maps Fehler
Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Google Maps ist anspruchsvoller geworden. Wer (zu) viele Keywords oder redundante Informationen unterbringen will, wird mit seinem Eintrag "in U-Haft gesteckt". Im Klartext: Auffällige Einträge werden nicht angezeigt, sondern vor Freischaltung "geprüft" - das kann mehrere Monate dauern. Weil der zugrunde liegende Algorithmus ständig weiter entwickelt wird, kann das beispielweise auch passieren, wenn bei einem Eintrag, der von Google bisher angezeigt worden war, eigentlich nur die Adresse oder Telefonnummer …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue SEO Agentur in Berlin gestartet – Die SEO Piraten in 72 Stunden zum Top 10 RankingBild: Neue SEO Agentur in Berlin gestartet – Die SEO Piraten in 72 Stunden zum Top 10 Ranking
Neue SEO Agentur in Berlin gestartet – Die SEO Piraten in 72 Stunden zum Top 10 Ranking
… von relevanten Links (Offpage Optimierung) bietet die Agentur einen Service, der es ermöglichen soll, dass der Kunde mit seinem Angebot oder mit seiner Firma innerhalb von 72 Stunden auf einem der Top Ten Plätze bei Google oder anderen gewünschten Suchmaschinen steht. Die komplette Abwicklung wird dabei von den SEO Piraten übernommen. Wird dieses Ziel …
RankensteinSEO: Wie man den Contest gewinnt – Ein Leitfaden zum Erfolg
RankensteinSEO: Wie man den Contest gewinnt – Ein Leitfaden zum Erfolg
… Aufbau der Website entscheidend. Ein SEO-optimierter Website-Builder wie KAB Page kann hierbei von großem Vorteil sein. Solche Tools ermöglichen es, innerhalb von Stunden eine funktionale Website zu launchen, die bereits grundlegende SEO-Standards erfüllt.2. Inhaltliche Qualität und Keyword-Relevanz: Hochwertiger Content ist König im SEO-Bereich. Für …
Bild: Google Indexierung Tool innerhalb 24 Std: Timo Spechts SEO-RevolutionBild: Google Indexierung Tool innerhalb 24 Std: Timo Spechts SEO-Revolution
Google Indexierung Tool innerhalb 24 Std: Timo Spechts SEO-Revolution
Das Google Indexierung Tool innerhalb 24 Stunden - Indexiere deine Webseiten jetzt blitzschnell und erlebe mit Timo Spechts Innovation deinen SEO-Erfolg. Timo Spechts SEO-Innovation: Das 24-Stunden Google Indexierungstool Die Welt des Online-Marketings erlebt einen bemerkenswerten Wandel, angeführt von Timo Specht. Heute präsentieren sie stolz ihr neuestes …
News und Aktuelles aus der Online Marketing Welt:
News und Aktuelles aus der Online Marketing Welt:
… Beiträge: • martingonev.de/top-10-onpage-seo-rankingfaktoren/ • http://www.martingonev.de/backlink-qualitaet-pruefen-und-bewerten/ • http://www.martingonev.de/content-ideen-und-tipps-fuer-online-shops/ Im Kommentarbereich können Sie zu allen Themen Fragen stellen, die innerhalb von 48 Stunden beantwortet werden. Für Rückfragen oder weitere Infos zum Online Marketing & SEO Service können Sie …
Bild: WildsauSEO SEO-WettbewerbBild: WildsauSEO SEO-Wettbewerb
WildsauSEO SEO-Wettbewerb
… ebenfalls eine Seite erstellt und diese für den Begriff WildsauSEO optimiert. Weitere Informationen zum WildsauSEO SEO-Wettbewerb finden Sie hier: https://www.redrammedia.com/wildsauseo/ "Bisher haben wir knapp 2,5 Stunden Arbeit investiert und freuen uns, dass wir noch ganz gut im Feld gefunden werden.", sagt Daniel Neubauer, Inhaber der Agentur RED RAM …
Bild: konabeo eröffnet zweite Beta-Test-PhaseBild: konabeo eröffnet zweite Beta-Test-Phase
konabeo eröffnet zweite Beta-Test-Phase
Die 100 Zugänge der ersten Beta-Test-Phase bereits nach 48 Stunden vergeben. 24.07.2012 Am 20.07.2112 starteten die Einladungen für die erste Beta-Test-Phase der neuen Online-Marketing-Software. Bereits 48 Stunden später waren alle verfügbaren Zugänge vergeben. Um der großen Nachfrage entgegen zu kommen, startet der Entwickler von konabeo, die sixclicks …
Bild: Der HochgeschwindigkeitsSEO Contest neigt sich dem EndeBild: Der HochgeschwindigkeitsSEO Contest neigt sich dem Ende
Der HochgeschwindigkeitsSEO Contest neigt sich dem Ende
… befindet sich mittlerweile der Blogbeitrag eines engagierten SEOs auf dem vordersten Platz. Zwischen dem Stellungswechsel der beiden, hatte es auch http://www.hd-gbpics.de/blog/hochgeschwindigkeitsseo/ für mehrere Stunden geschafft Position 1 für sich zu beanspruchen. Die Art und Weise, mit der die SEOs versuchen die Spitzenposition an sich zu reisen ist …
Bild: Warum Internet Marketing mittlerweile für jedes Unternehmen unabdingbar geworden ist.Bild: Warum Internet Marketing mittlerweile für jedes Unternehmen unabdingbar geworden ist.
Warum Internet Marketing mittlerweile für jedes Unternehmen unabdingbar geworden ist.
… Aspekte des Internets wie Webdesign, Entwicklung, Werbung und Vertrieb zu einer Symbiose für das Wachstum Ihres Unternehmens. Welcher Mitarbeiter würde für Sie an 7 Tagen in der Woche 24 Stunden am Tag arbeiten? Sicherlich niemand den Sie kennen. Betrachten Sie eine effektive Website, die für Sie an 7 Tagen in der Woche 24 Stunden am Tag Ihre Produkte …
Suchmaschinenergebnisse optimieren – Neue berufsbegleitende Weiterbildung der TH Köln
Suchmaschinenergebnisse optimieren – Neue berufsbegleitende Weiterbildung der TH Köln
… vermitteln. Die wissenschaftliche Leitung liegt bei Prof. Dr. Matthias Fank vom Institut für Informationswissenschaft der TH Köln. Der neuntägige Zertifikatslehrgang umfasst 65 Unterrichtsstunden in vier Präsenzphasen und schließt mit dem Hochschulzertifikat „SEO Manager*in“ ab. Hinzu kommen etwa 85 Stunden Selbststudium für Hausarbeiten und Prüfungsvorbereitung. …
Bild: TURM45 – Online Marketing Workshops für Anfänger und FortgeschritteneBild: TURM45 – Online Marketing Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene
TURM45 – Online Marketing Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene
… Media, SEO und Online-Advertising erweitern möchten.Unsere erfahrenen Referenten Frank Michna und Philipp Schwarze bieten fundiertes Wissen und praxisorientierte Inhalte in kompakten drei Stunden. Teilnehmende lernen die neuesten Trends und Tools kennen, um ihre digitale Präsenz zu optimieren und messbare Erfolge zu erzielen.Referent Frank Michna leitet …
Sie lesen gerade: SEO in 24 Stunden?