(openPR) Wer etwas über Kleinwindanlagen wissen möchte, der kommt an der Messe new energy husum (18.-21. März 2010) und an den Informationsveranstaltungen nicht vorbei: Mit inzwischen mehr als 50 Ausstellern aus der Kleinwindenergiebranche aus elf Ländern und gleich mehreren Vortragsveranstaltungen an allen vier Messetagen, ist die diesjährige Messe new energy bereits heute zu Europas größter Kleinwindmesse und zur weltweit führenden Kleinwindenergie-Veranstaltung geworden.
Auf dem ersten, internationalen Kleinwindgipfeltreffen am 18. und 19. März präsentieren führende Experten aus Ägypten, Argentinien, Belgien, China, Dänemark, Deutschland, Großbritannien, Indien, Mali, Spanien und den USA einen Überblick über die jeweilige Nutzung und die Potenziale der Kleinwindenergie in ihren Ländern. Hochkarätige Referenten sprechen über den Stand und die Bedeutung von internationalen Standards bei der Verbreitung dieser Technologie. Vertreter aus China und den USA – in beiden Ländern hat die Kleinwindnutzung schon eine lange Tradition - berichten von ihren langjährigen Erfahrungen.
Ein Vertreter des California Institute of Technology wartet mit der erstaunlichen Erkenntnis auf, dass in Schwarmkonfiguration platzierte, vertikale Kleinwindanlagen ein Vielfaches des Energieertrags großer Windanlagen erreichen. Welche neuen Perspektiven dies für die Offshore-Windnutzung ergeben könnte, wird ebenfalls ausführlich erläutert.
Am 20. und 21. März findet am gleichen Ort das 3. Kleinwindanlagen-Symposium des Bundesverbands WindEnergie statt, auf dem Referenten aktuelle Herausforderungen der Branche im deutschsprachigen Raum sowie die Genehmigungspraxis für Kleinwindenergieanlagen in Deutschland präsentieren und diskutieren. Hersteller, Betreiber, Finanzierer und Branchenexperten geben eine Übersicht über die Vielzahl der Produkte, Techniken und Einsatzmöglichkeiten, diskutieren die Marktsituation, Finanzierungsmöglichkeiten und stellen Praxisbeispiele mit individuellen Nutzungsformen vor.
Die vollständigen Programme mit Teilnehmeranmeldemöglichkeiten finden Sie unter: www.new-energy.de
Achtung! Der Veranstalter weist darauf hin, dass es nur eine begrenzte Anzahl von Teilnehmerplätzen bei beiden Veranstaltungen gibt.
zur new energy husum 18.- 21. März 2010
Die großen Themen dieser Messe sind: Solarenergie, Bioenergie, Geothermie, Kleinwindenergie, Elektromobilität, Energieberatung sowie Energie sparendes Bauen und Finanzierungsberatung. Die new energy husum ist eine internationale Messe zur Nutzung der erneuerbaren Energien.
Rund 250 Aussteller aus 14 Ländern präsentieren Ihre Innovationen zur Nutzung aller erneuerbaren Energien in drei großen Messehallen und auf dem Freigelände. Es werden rund 16.000 Messebesucher aus der ganzen Welt in Husum erwartet.