openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sookees neues Album QUING erschien pünktlich zum Weltfrauentag

09.03.201018:05 UhrKunst & Kultur
Bild: Sookees neues Album QUING erschien pünktlich zum Weltfrauentag
Cover des Albums
Cover des Albums

(openPR) Das zweite Soloalbum der Berliner Rapperin ist seit einer Woche im Handel erhältlich. Weder King noch Queen und trotzdem beides: Sookee ist QUING und stellt HipHop-Klischees und Gender-Schubladen ein subversives Bein. Das zweite Solo-Album der Berliner Rapperin bietet mit 15 Rap-Tracks und 3 spoken word pieces ein innovatives Gesamtwerk des Sprechgesangs ohne jegliches Mackergepose, doch mit viel Wut und positiver Energie. Fünf Jahre nach ihrem Debüt „Kopf, Herz, Arsch“ liefert Sookee eine mutige Rundumschau ihrer persönlichen, musikalischen und politischen (Weiter-) Entwicklung und fordert ihre Hörer_innenschaft heraus, was Eigenes daraus zu machen. Sookee erklärt: "Obwohl ich die Rapperin mit dem Mikrofon in der Hand bin, ist es viel wichtiger, was das Publikum aus meinen Texten macht. Ich sehe meine Musik als Dialog mit den Zuhörer_innen. QUING ist eine Bewegung, der sich alle anschließen können, die sich darin wiederfinden. Die ersten Reaktionen auf mein neues Album waren großartig!"



QUING läuft nicht im Partymodus, es ist eine Platte zum genau Zuhören. Mittels ihrer, durch herrliche Mehrdeutigkeit gespickten Texte verschafft Sookee ihrer eigenen Politisierung Gehör und präsentiert sowohl Gesellschaftskritisches als auch Introspektive. Dabei gibt es Lautes für Außen und Leises für Innen. Die Beats stammen aus der Feder von MajusBeats, Greg Daniels, Beat 2.0 und ECP.

Schon zu Beginn des Albums erfährt man mehr über Sookees Konzept von „Quing“. Ihre Antwort auf die Homophobie der Mehrheitsgesellschaft und dem „No homo“-Ausspruch vieler Szene-Kolleg_innen lautet provokant „ProHomo“, mit am Mic Tapete. Heiß wird’s durch Sookees „Blicke wie Feuer“, denen sie „Release“ (unterstützt durch Kobito) mit den Klängen ihrer „Klinge“ verschafft. Sookees selbstkritische Antwort auf bereits von ihr Gesagtes verarbeitet sie in „Lernprozess“. Ihre Wut bringt sie vor allem mit „Siebenmeilensneakers“ zu Gehör, um die Energie gleich wieder „Konstruktiv“ einzusetzen. Aktive Dancefloor-Liebhaber_innen kommen in den Genuss von „Trinity“, während „Schluss jetzt“ endgültiges verarbeitet. Eine Hommage der besonderen Art gebührt „Milady“. Sookee likes to „Keep it Käsekuchen“ und „besinnt sich“ („Besinn mich“), bevor sie ihre Hörer_innen nach den drei spoken word pieces „Wortgewaltverherrlichung“, „Stresstext“ und „Rückspiegel“ zur Replay-Taste schickt.

Sookees zweites Solo-Album erschien pünktlich zum Internationalen Frauentag (8. März) am 1. März 2010. Nähere Informationen zu Sookee und ihr neues Album QUING unter www.sookee.de, www.springstoff.de und www.myspace.com/sookeeberlin. Für Journalisten gibt es das gesamte Album unter www.musik-promotion.net anzuhören bzw. bei Anfrage gern direkt bei dem Label Springstoff. Bei Interesse an Interviews oder Booking bei Anna Groß unter 0174 9487063.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 406156
 1958

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sookees neues Album QUING erschien pünktlich zum Weltfrauentag“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Springstoff

Bild: Sookee färbt HipHop lila & liefert den Soundtrack zur Slutwalk Bewegung - bitches, butches, dykes & divasBild: Sookee färbt HipHop lila & liefert den Soundtrack zur Slutwalk Bewegung - bitches, butches, dykes & divas
Sookee färbt HipHop lila & liefert den Soundtrack zur Slutwalk Bewegung - bitches, butches, dykes & divas
Das dritte Soloalbum der Berliner Rapperin „bitches, butches, dykes & divas“ erscheint am 2. Dezember 2011 „bitches, butches, dykes & divas“, das dritte Solo-Album der Berliner Rapperin Sookee knallt brachial und fühlt sich nachdenklich ein. Es schreit an ohne anzuschreien und lässt innehalten. „bitches, butches, dykes & divas“ enthält 15 Ohrwürmer für die unterschiedlichsten Lebenslagen und Alltagssituationen. Dabei ist Sookee in ihren Texten kritischer denn je mit gesellschaftlichen Normen und Strukturen, aber auch mit sich selbst. Währe…
11.11.2011
Bild: Angriff auf die Fernsehkanäle - Sookee kentert das AbendprogrammBild: Angriff auf die Fernsehkanäle - Sookee kentert das Abendprogramm
Angriff auf die Fernsehkanäle - Sookee kentert das Abendprogramm
Gerade erst konnte eine Petition verhindern, dass in Uganda ein Gesetz zur Tötung von Homosexuellen eingeführt wird. In Deutschland warnt Philipp Lahm seine Fußballkollegen davor, zu ihrer Homosexualität zu stehen, weil sie sonst große Schwierigkeiten als Fußballer erleben müssten. „no homo“ ist eindeutig nicht ein Phänomen innerhalb der HipHop-Szene, auch wenn der Ausruf dort geprägt und genutzt wird: Homophobie ist ein gesamtgesellschaftliches Problem. Genau darauf liefert die Berliner Rapperin Sookee eine Antwort. Bereits vor zwei Jahren…
20.05.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sookee färbt HipHop lila & liefert den Soundtrack zur Slutwalk Bewegung - bitches, butches, dykes & divasBild: Sookee färbt HipHop lila & liefert den Soundtrack zur Slutwalk Bewegung - bitches, butches, dykes & divas
Sookee färbt HipHop lila & liefert den Soundtrack zur Slutwalk Bewegung - bitches, butches, dykes & divas
… Liebe zur Sprache, gegen Vergewaltigungsmythen und die Verharmlosung sexueller Gewalt, entwickelt alternative Bildungssysteme, thematisiert Politik jenseits von Parlamenten und diskutiert wechselnde Gender-Rollen. Sookees Sprachzentrum ist eine erogene Zone und genau damit weist sie mal wieder alle Macho-HipHopper in ihre Schranken. Sookee ist der wahre …
Bild: Zeit Campus hat gewählt: Sookee ist 1 von 100Bild: Zeit Campus hat gewählt: Sookee ist 1 von 100
Zeit Campus hat gewählt: Sookee ist 1 von 100
… und sozial-räumliche Unfreiheit forscht, steht sie als Rapperin auf der Bühne, gibt HipHop-Workshops und arbeitet in Antirassismus-Projekten. Erst Anfang März erschien ihr zweites Solo-Album QUING und nun gibt es schon eine Premium-Edition des Albums zum digitalen Download mit fünf Remix-Tracks und einem neu veröffentlichten Remaster. Laut Zeit Campus …
Bild: Lesung und Kunstaktion zum 100. Weltfrauentag am 8. März in der Gedok MünchenBild: Lesung und Kunstaktion zum 100. Weltfrauentag am 8. März in der Gedok München
Lesung und Kunstaktion zum 100. Weltfrauentag am 8. März in der Gedok München
„Nicht auf den Mund gefallen“ Zum 100. Weltfrauentag am 8. März 2011 lesen die Literatinnen der GEDOK München Subversive Frauentexte. Mit Marianne Hofmann, Sabine Jörg, Sylvia Kabus, Angela Kreuz, Alma Larsen, Katharina Ponnier, Magdalena Schlesak, Ulrike Tillich, Barbara Yurtdas u.a. Die Veranstaltung findet in der galerieGEDOKmuc statt, die derzeit …
Bild: Rita de Muynck zu Gast in der Galerie der Gedok MünchenBild: Rita de Muynck zu Gast in der Galerie der Gedok München
Rita de Muynck zu Gast in der Galerie der Gedok München
„Ausgewickelt – Zum 100. Weltfrauentag“ Skulpturen und Zeichnungen von Rita de Muynck in der galerieGEDOKmuc Eröffnung: Donnerstag, den 17.02.2011, um 19 Uhr Ausstellungsdauer: 18.02.–12.03.2011 Öffnungszeiten: Donnerstag + Freitag 15–18 Uhr, Samstag 14–18 Uhr sowie am Faschingsdienstag 15–18 Uhr Zum 100. Weltfrauentag am 8. März lesen die Literatinnen …
Bild: Zeit Campus hat gewählt: Die Rapperin Sookee ist eine der 100 spannendsten Studierenden des LandesBild: Zeit Campus hat gewählt: Die Rapperin Sookee ist eine der 100 spannendsten Studierenden des Landes
Zeit Campus hat gewählt: Die Rapperin Sookee ist eine der 100 spannendsten Studierenden des Landes
… sozial-räumlicher Unfreiheit“. Sie ist neben ihrem Studium eine der herausragenden Rapperinnen und Spoken Word-Künstlerinnen des Landes und hat gerade ihr zweites Solo-Album "Quing" veröffentlicht. Sookee gibt zudem Rap-Workshops für Jugendliche und arbeitet als Projektkoordinatorin bei einem Anti-Rassismus-Projekt des Vereins cultures interactive e.V.. Die …
Bild: Wellness anlässlich des Weltfrauentages im Berghotel Hoher Knochen im SauerlandBild: Wellness anlässlich des Weltfrauentages im Berghotel Hoher Knochen im Sauerland
Wellness anlässlich des Weltfrauentages im Berghotel Hoher Knochen im Sauerland
Am 8. März ist wieder Weltfrauentag. Ein schöner Anlass, sich etwas Gutes zu tun und dem oftmals stressigen Alltag zu entfliehen. Abschalten und sich verwöhnen lassen, wie herrlich. Dazu bietet das Berghotel Hoher Knochen in Schmallenberg in der Zeit vom 8. bis 15. März ein spezielles Verwöhnprogramm an. In dieser Zeit erhält jede Frau zum gebuchten …
Bild: Sookee und Kobito sind DEINE ELSTERNBild: Sookee und Kobito sind DEINE ELSTERN
Sookee und Kobito sind DEINE ELSTERN
… neuem Ruhme zu verhelfen. Alle Aufnahmen dieses einzigartigen Naturschauspiels entstanden im Sommer 2010. „Deine Elstern“ ist der Auftakt für viele gemeinsame Auftritte und weitere Releases. Sookees letztes Solo-Album QUING ist gerade erst ein paar Monate auf dem Markt, und im kommenden Winter wird vermutlich schon das nächste Album folgen. Kobito veröffentlichte …
Aus Liebe zu Schönem: partnersuche.de feiert den Weltfrauentag
Aus Liebe zu Schönem: partnersuche.de feiert den Weltfrauentag
… Portal partnersuche.de ist der 8. März aber noch mehr: nämlich eine gute Gelegenheit, um allen Suchenden den Weg zur Traumfrau zu ebnen. Nicht nur zum Frauentag Natürlich ist der Weltfrauentag ein gutes Datum, um einer neuen Liebe Gutes zu tun oder charmant auf die Herzensdame zuzugehen. Doch auch im restlichen Jahr sollte dafür Zeit und Platz bleiben. …
Bild: Deko Woerner - WeltfrauentagBild: Deko Woerner - Weltfrauentag
Deko Woerner - Weltfrauentag
… Februar 2012: Der 8. März ist im osteuropäischen Raum ein ganz besonderer Festtag, der mit vielen Veranstaltungen feierlich begangen wird. Als „Internatio-naler Frauentag“ oder „Weltfrauentag“, der den Kampf der Frauen um politische und soziale Gerechtigkeit weltweit ins Gedächtnis rufen soll, ist er in die Geschichte eingegangen und thematisch heute …
Astro TV wünscht allen Damen einen frohen Weltfrauentag
Astro TV wünscht allen Damen einen frohen Weltfrauentag
Am 8. März ist Weltfrauentag – ein Tag an dem sich Frauen auf ihre Stärke besinnen sollen und sich für andere einsetzen Das diesjährige Motto der Vereinten Nationen am Internationalen Frauentag lautet „Investing in Women and Girls“. Der Fokus liegt auf Chancengleichheit. Frauen sollen die gleichen Möglichkeiten haben wie Männer, egal ob das nun das …
Sie lesen gerade: Sookees neues Album QUING erschien pünktlich zum Weltfrauentag