openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutsche und Schweizer Internet-Wirtschaft für Haiti

09.03.201017:41 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Deutsche und Schweizer Internet-Wirtschaft für Haiti
Deutsche und Schweizer Internet-Wirtschaft sammelt über 50.000 € für „Aktion Deutschland hilft e.V.“ und die „Schweizer Glückskette“ zugunsten der Erdbebenopfer von Haiti.
Deutsche und Schweizer Internet-Wirtschaft sammelt über 50.000 € für „Aktion Deutschland hilft e.V.“ und die „Schweizer Glückskette“ zugunsten der Erdbebenopfer von Haiti.

(openPR) München, Deutschland, 9. März 2010. In einer großen Online-Tombola sammelte die Deutsche und die Schweizer Internet-Wirtschaft über 50.000 € für „Aktion Deutschland hilft e.V.“ und die „Schweizer Glückskette“ zugunsten der Erdbebenopfer von Haiti.

Die von amiando, Europas führendem Online-Tool für Eventorganisation, ins Leben gerufene Aktion setzt auf Viralität im Internet, um bisher Unentschlossene zu Spendern und Spendensammlern zu machen.

Innerhalb weniger Stunden waren über 40 Partner gefunden, die die Aktion mit Sachpreisen und Verbreitung als Medienpartner unterstützten. Nur zwei Tage nach dem Start in Deutschland wurde die Aktion von Unternehmen der Schweizer Internetwirtschaft auch im Nachbarland gestartet.

Über die Laufzeit von knapp 2 Wochen konnten so über 1.000 Spender und über 45.000 € an Spendengeldern für die Unterstützung von Haiti gesammelt werden. „Wir haben die Spende mit der automatischen Teilnahme an einer Online-Tombola kombiniert. Dadurch konnten wir innerhalb kürzester Zeit eine neue Zielgruppe dazu motivieren zu spenden und die Aktion weiterzuempfehlen.“, so Dennis von Ferenczy, Mitgründer von amiando.

Für die Unterstützung möchten wir uns bei allen Partnern bedanken:

amiando, Basic Thinking Blog, be2, BigPoint, Brands4Friends, Business-On, CatbirdSeat, Deutsche Startups, Die Stiftung, edelight, ElitePartner, Experteer, Förderland, fotocommunity.de, Geschenkkartenwelt, Golf.de, Greatnet, Gründerszene, Gutschein-Arena.de, HelpDirect.org, iBusiness 3.0, Internet World Business, Jochen Schweizer, K&L Wall Art, Mediadonis, Meedia, meinestadt.de, MyMuesli, Piâbo, SearchMetrics, ServicePlan, SinnerSchrader, Sixt.de, Spreadshirt, Viagogo, VICE, webhelps!, Wellington Partners, XING.

Manuela Roßbach, Geschäftsführerin von Aktion Deutschland Hilft: „Die Deutsche Internetwirtschaft hat einen wertvollen Beitrag dazu geleistet, dass unsere Bündnispartner den Erdbebenopfern in Haiti schnell und effizient helfen können. Von Herzen danken wir dabei vor allem der amiando AG, die es – getreu unserem Motto „gemeinsam schneller helfen“ – innerhalb kürzester Zeit geschafft hat, eine beeindruckende Zahl an Partnern, Sponsoren und Spendern für ihre Charity-Tombola zu begeistern.“

Online-Tombola der Deutschen Internetwirtschaft: http://www.amiando.com/haiti

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 406060
 109

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutsche und Schweizer Internet-Wirtschaft für Haiti“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von amiando AG

Bild: Social Media & Events Report 2011- “Wie nutzt die Eventbranche soziale Netzwerke?”Bild: Social Media & Events Report 2011- “Wie nutzt die Eventbranche soziale Netzwerke?”
Social Media & Events Report 2011- “Wie nutzt die Eventbranche soziale Netzwerke?”
München - 06. Juli 2011. amiando (amiando.de), Europas führendes online Tool für Eventregistrierung und Ticketing, veröffentlicht heute die Neuauflage eines der führenden Reports über die aktuelle Nutzung von Social Media in der Eventbranche und gibt wertvolle Tipps für Eventveranstalter. Dem Social Media & Events Report 2011 ging eine Umfrage von amiando voraus an der knapp 1.000 Eventveranstalter teilnahmen. amiandos Report fasst die wichtigsten Ergebnisse der Umfrage zusammen und gibt effektive Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Vermar…
Bild: amiando bietet Entwicklern grenzenlose MöglichkeitenBild: amiando bietet Entwicklern grenzenlose Möglichkeiten
amiando bietet Entwicklern grenzenlose Möglichkeiten
München – 16. Dezember 2010. amiando (amiando.de), Europas führendes Tool für Online-Eventregistrierung und Ticketing, gibt heute bekannt, dass es seine neue „amiando Developer Zone“ für Entwickler öffnet (http://developers.amiando.com). Neben leistungsstarken Entwickler-Schnittstellen bietet die „amiando Developer Zone“ ausführliche Erklärungen und Leitfäden, die es Entwicklern erlauben einfacher und schneller eigene Ideen umzusetzen, sowie einen „App Showcase“, um die besten Projekte vorzustellen. Die beliebten amiando APIs werden bereits…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Max Mutzke rockt an der Grundschule in Hamm/SiegBild: Max Mutzke rockt an der Grundschule in Hamm/Sieg
Max Mutzke rockt an der Grundschule in Hamm/Sieg
… heute die mehr als 500 Schülerinnen und Schüler, ihre Lehrer und Eltern der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Grundschule in Hamm/Sieg. Sie hatten sich an der Aktion „Schulen für Haiti“ beteiligt, die im vergangenen Dezember von Alissa Jung und Janin Reinhardt zusammen mit dem Karlsruher Kinderhilfswerk UNSERE KLEINEN BRÜDER UND SCHWESTERN ins Leben gerufen …
Bild: Karlsruher Hilfswerk unterstützt Haiti nach Hurrikan „Gustav“Bild: Karlsruher Hilfswerk unterstützt Haiti nach Hurrikan „Gustav“
Karlsruher Hilfswerk unterstützt Haiti nach Hurrikan „Gustav“
Port-au-Prince / Karlsruhe. Haiti kommt nicht zur Ruhe. Hurrikan „Gustav“ zog diese Woche mit heftigem Regen und Windgeschwindigkeiten von 150km/h über die Insel Hispaniola. Bäume wurden entwurzelt, Bananenplantagen und Bohnenfelder überschwemmt, vor Erdrutschen wird gewarnt. Nach neuesten Angaben hat der Hurrikan mindestens 51 Menschen das Leben gekostet. …
Bild: Deutsche Internet-Wirtschaft sammelt für HaitiBild: Deutsche Internet-Wirtschaft sammelt für Haiti
Deutsche Internet-Wirtschaft sammelt für Haiti
München, Deutschland, 20. Januar 2010. Die Deutsche Internet-Wirtschaft ruft zum Spenden auf. Zahlreiche Unternehmen schließen sich zusammen und sammeln in einer großen Online-Tombola für Haiti. Ein Zusammenschluss von vielen Unternehmen der deutschen Internetwirtschaft startet heute eine groß angelegte Fundraising-Aktion zu Gunsten der Erdbebenopfer …
Bild: Haitianische Künstler unterstützen Kinderwaisenheim in Cap-HaitienBild: Haitianische Künstler unterstützen Kinderwaisenheim in Cap-Haitien
Haitianische Künstler unterstützen Kinderwaisenheim in Cap-Haitien
Neue Wilde Kunst aus Haiti Eine junge, aktive Gruppe von Künstlern um Fleurimong Magloire (35) macht Mut für die Zukunft – die Kunstwelt ist zunehmend interessiert am neuen, karibischen Kunsttrend, der „wilden“ fotorealistischen Malerei aus Haiti. Die „jungen Wilden“ aus Haiti zeigen sich nicht nur im Umgang mit Pinsel und Farbe äusserst gewandt. Sie …
B&A Verlag Berlin spendet für die Opfer der Haiti-Katastrophe
B&A Verlag Berlin spendet für die Opfer der Haiti-Katastrophe
Nachdem am 12. Januar 2010 das stärkste Erdbeben seit 200 Jahren den Karibikstaat Haiti erschütterte und Millionen Menschen in die Obdachlosigkeit und in den Hunger stürzte, zeigt sich eine enorme Spendenbereitschaft in der Wirtschaft und Bevölkerung in der BRD und weltweit. Auch der B&A Verlag Berlin unterstützt das Deutsche Rote Kreuz mit einer …
Bild: Vertreter des Papstes in Haiti - Segen, wo die Not am größten istBild: Vertreter des Papstes in Haiti - Segen, wo die Not am größten ist
Vertreter des Papstes in Haiti - Segen, wo die Not am größten ist
Haiti/Vatikan. Erzbischof Mario Giordana, apostolischer Nuntius von Haiti, überbrachte den Segen des Vatikans als Anerkennung für die Arbeit von „Unsere kleinen Brüder und Schwestern“ in Haiti. Das Hilfswerk kümmert sich hier seit 20 Jahren um verlassene und kranke Kinder. Im Dezember letzten Jahres wurde das neue Krankenhaus der Organisation eröffnet. …
Bild: Altruja wagt den Schritt über die Alpen.Bild: Altruja wagt den Schritt über die Alpen.
Altruja wagt den Schritt über die Alpen.
Altruja bietet nun auch auf dem österreichischen und Schweizer Markt seine erfolgreichen Online-Spenden-Tools an. München, 18.07.2012 - „Die Welt ein bisschen besser machen“ – das ist das Leitmotto von Altruja. Ein ehrgeiziges Unterfangen, das man allerdings nicht bewerkstelligen kann, kehrt man nur vor seiner eigenen Tür. Nachdem sich die Spenden-Software …
Bild: Der schönste Tag hilft leben - Trafo2 unterstützt Haiti-ProjektBild: Der schönste Tag hilft leben - Trafo2 unterstützt Haiti-Projekt
Der schönste Tag hilft leben - Trafo2 unterstützt Haiti-Projekt
Der schönste Tag hilft leben - unter diesem Motto steht das Haiti-Hilfsprojekt des Bochumer Fotografen Martin Steffen. Das Essener Internet-Systemhaus Trafo2 unterstützt das Projekt mit Entwicklung und Pflege der Website und möchte damit einen aktiven Beitrag zur Bekämpfung der Kindersklaverei leisten. Essen, 10. Februar 2010 +++ Haiti ist ein Land der …
Bild: Vergessene Katastrophe in HaitiBild: Vergessene Katastrophe in Haiti
Vergessene Katastrophe in Haiti
Haiti/Port-au-Prince. Kinder und ihre Eltern essen Lehm und trinken verseuchtes Wasser. Jede Woche sammelt der Arzt und Priester Richard Frechette bis zu 100 tote Kinder ein und beerdigt sie. So verrotten sie nicht auf der Straße oder werden von Hunden und Schweinen aufgefressen. Das sind alltägliche Bilder in Haiti, wo das Hilfswerk „Unsere kleinen …
Bild: Berlin hilft HaitiBild: Berlin hilft Haiti
Berlin hilft Haiti
Berlin for Haiti Haiti braucht Hilfe. Nur mit der Hilfe von außen wird das Land sich in Zukunft selbst helfen können. Noch für sehr lange Zeit wird die gesamte Infrastruktur des Landes funktionsuntüchtig sein. Auf dem schweren Weg zur menschlichen Normalität fehlt alles, was in der ersten Welt selbstverständlich ist. Das Land ist zu großen Teilen zerstört, …
Sie lesen gerade: Deutsche und Schweizer Internet-Wirtschaft für Haiti