openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sportentwicklungsplanung der Stadt Bensheim abgeschlossen

09.03.201008:19 UhrSport

(openPR) Bensheim / Stuttgart. Sind die Sportvereine in Bensheim auf die kommenden Aufgaben der Zukunft vorbereitet? Mit welchem Sportanlagenbedarf für den Fußballsport muss die Stadt in den kommenden Jahren im Hinblick auf den demografischen Wandel rechnen? In welchen Bereichen des Sports sehen die Bürgerinnen und Bürger zentralen Handlungsbedarf in ihrer Stadt?
Antworten auf diese und zahlreiche weiteren Fragen zur Zukunft des Sports in der Stadt Bensheim gibt der Sportentwicklungsbericht, welcher vergangene Woche in einer gemeinsamen öffentlichen Sitzung des Sozial-, Sport- und Kulturausschusses, des Bau-, Umwelt- und Planungsausschusses sowie des Haupt- und Finanzausschusses vorgestellt wurde.
Die Sportentwicklungsplanung wurde durch das Institut für Kooperative Planung und Sportentwicklung aus Stuttgart begleitet und durchgeführt. Es erfolgte zunächst eine umfangreiche Bestandsaufnahme der vorhandenen Sportinfrastruktur, der Bevölkerungsentwicklung sowie der Mitgliederzahlen der Bensheimer Sportvereine. Mittels einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung zum Sportverhalten als Bedarfsanalyse konnten spezifische Bedingungen und Bedarfe für Bensheim ermittelt werden. Um den aktuellen und prognostischen Sportstättenbedarf zu ermitteln, wurde eine Bilanzierung nach dem Leitfaden für die Sportstättenentwicklungsplanung des Bundesinstituts für Sportwissenschaft durchgeführt. Diese Bedarfsberechnung ging dabei über die ausschließliche Bestimmung des Fußballsportbedarfs hinaus.
Als Herzstück der partizipativen Planung erfolgte im Rahmen einer Kooperativen Planungsgruppe die Erarbeitung konkreter Handlungsempfehlungen für die Zukunft des Sports in Bensheim. Durch die umfangreiche Beteiligung zahlreicher lokaler Akteure des Bensheimer Sports wurde eine bedarfsgerechte und zukunftsgerechte Planung erreicht. Fraktionsübergreifend besteht Einigkeit darin, dass die Sportentwicklungsplanung mit integrierter Sportstättenleitplanung insbesondere in Zeiten knapper Kassen eine überaus sinnvolle und lohnende Investition in die Zukunft des Sports in Bensheim darstellt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 405788
 1004

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sportentwicklungsplanung der Stadt Bensheim abgeschlossen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IKPS - Institut für Kooperative Planung und Sportentwicklung

Sportentwicklungsplanung der Stadt Cuxhaven vorgestellt
Sportentwicklungsplanung der Stadt Cuxhaven vorgestellt
CUXHAVEN / STUTTGART. Ende Februar wurde der knapp 150 Seiten umfassende Bericht zur Sportentwicklungsplanung der Stadt Cuxhaven der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit der Erstellung des Konzeptes wurde das Institut für Kooperative Planung und Sportentwicklung (ikps) aus Stuttgart beauftragt. Die Sportwissenschaftler Dr. Stefan Eckl und Wolfgang Schabert haben rund ein Jahr gemeinsam mit der Stadtverwaltung und im Rahmen einer kooperativen Planungsgruppe an dem Sportkonzept gearbeitet. Neben umfangreichen Bestandsaufnahmen wurden Befragungen säm…
12.03.2014
Starkes Vereinskonzept bildet Basis für die Zukunft der Sporthalle
Starkes Vereinskonzept bildet Basis für die Zukunft der Sporthalle
OHMENHAUSEN / STUTTGART. Seit Jahren beschäftigt die Diskussion über die Zukunft der örtlichen Sporthalle die Gemüter der Sportvereine und der Einwohner in Reutlingens Stadtteil Ohmenhausen. Auch im Rahmen der kommunalen Sportentwicklungsplanung wurde die Hallenproblematik in Ohmenhausen thematisiert. Als Ergebnis der jahrelangen Diskussionen wurde der größte örtliche Sportverein, der SV Ohmenhausen, Ende 2013 seitens der Stadtverwaltung um die Erstellung einer Vereinsentwicklungskonzeption gebeten, welche unter anderem fundiert Aufschluss üb…

Das könnte Sie auch interessieren:

Rettender Fußboden trifft treppengängigen Rollator
Rettender Fußboden trifft treppengängigen Rollator
Hessentag in Bensheim (Mynewsdesk) Die Thementage „Technik im Alter, Pflege und Demenz“ und „Generationen, Lebensqualität und Wohnen“ sind ein Schwerpunkt am Stand der Stadt Bensheim auf dem Hessentag. Die Besucher erwartet ein Blick in die Zukunft des Wohnens. Bensheim. Der „Demografische Wandel“ ist eines der Hauptthemen am Stand der Stadt Bensheim …
Sportentwicklungsplanung in Lörrach geht in die Umsetzungsphase
Sportentwicklungsplanung in Lörrach geht in die Umsetzungsphase
Lörrach / Stuttgart. In seiner öffentlichen Sitzung am 25.3.2010 hat der Lörracher Gemeinderat die Ergebnisse der Sportentwicklungsplanung zur Kenntnis genommen und die Stadtverwaltung mit der Umsetzung der von einer breit zusammengesetzten Planungsgruppe erarbeiteten Handlungsempfehlungen und Maßnahmen beauftragt. Auch bei der Umsetzung soll nach dem …
Standort mit Perspektive und Charme
Standort mit Perspektive und Charme
 „: SAP SI eröffnet neue Niederlassung in Bensheim Bensheim, 4. Juli 2003. Gemeinsam mit dem Hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch und rund 100 weiteren Gästen aus Wirtschaft, Industrie und Verwaltung eröffnet die SAP Systems Integration AG (SAP SI) heute ihre Niederlassung in Bensheim an der Bergstraße. Seit Anfang Juni sind dort über 300 Mitarbeiter …
Sportentwicklungsplanung der Stadt Cuxhaven vorgestellt
Sportentwicklungsplanung der Stadt Cuxhaven vorgestellt
CUXHAVEN / STUTTGART. Ende Februar wurde der knapp 150 Seiten umfassende Bericht zur Sportentwicklungsplanung der Stadt Cuxhaven der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit der Erstellung des Konzeptes wurde das Institut für Kooperative Planung und Sportentwicklung (ikps) aus Stuttgart beauftragt. Die Sportwissenschaftler Dr. Stefan Eckl und Wolfgang Schabert …
Bild: RE/MAX eröffnet neues Büro an der BergstraßeBild: RE/MAX eröffnet neues Büro an der Bergstraße
RE/MAX eröffnet neues Büro an der Bergstraße
Das Makler-Franchise-Unternehmen RE/MAX ist ab sofort in Bensheim an der Bergstraße vertreten. Am 01.07.2009 bezog das RE/MAX Büro seine neuen Geschäftsräume in der Darmstädter Straße 55 im Stadtzentrum von Bensheim. Unter Leitung von Peter Göbel sind in dem neuen Büro „RE/MAX on Top Immobilien“ vier weitere Makler und eine Back Office Managerin tätig. …
Sportentwicklungsplanung wird von allen Fraktionen gelobt
Sportentwicklungsplanung wird von allen Fraktionen gelobt
In einer Verwaltungssitzung am 01. Dezember 2010 wurden die Ergebnisse der Sportentwicklungsplanung Schwäbisch Gmünd vorgestellt. Das mit der Planung beauftragte Institut für Kooperative Planung und Sportentwicklung (ikps) aus Stuttgart stellte sich im Anschluss an die Ergebnispräsentation den Fragen und Anmerkungen der jeweiligen Fraktionsvertreter. …
Sportentwicklungsplanung der Stadt Bergisch Gladbach vorgestellt
Sportentwicklungsplanung der Stadt Bergisch Gladbach vorgestellt
… Gladbach gibt der Sportentwicklungsbericht, welcher am Dienstag in einer Sitzung der Ausschusses für Bildung, Kultur, Schule und Sport, vorgestellt wurde. Die Sportentwicklungsplanung wurde durch das Institut für Kooperative Planung und Sportentwicklung aus Stuttgart begleitet und durchgeführt. Es erfolgte zunächst eine umfangreiche Bestandsaufnahme …
Bensheimer Badesee wird zum GGEW Magic Lake
Bensheimer Badesee wird zum GGEW Magic Lake
Der südhessische Energieversorger GGEW AG zeigt sich auf dem Hessentag 2014 in Bensheim mit einer außergewöhnlichen Präsenz - der Bensheimer Badesee wird für zehn Tage zum GGEW Magic Lake. Nach 1976 ist die Stadt an der Bergstraße zum zweiten Mal Gastgeber beim größten Landesfest Deutschlands. Neben der Eventlocation am Bensheimer Badesee, der von der …
Die kleinste Stadt in Deutschland mit einem Rhetorik-Club
Die kleinste Stadt in Deutschland mit einem Rhetorik-Club
Der bereits angekündigte Schnupperabend des Rhetorik-Clubs Bergstraße e.V. am 06.11.2012 rückt näher. Los geht es um 19.00 Uhr im Nebenraum des Restaurants "Carpe Diem" in Bensheim, Berliner Ring 89. Bei einem Glas Sekt begrüßen wir Sie und stellen unseren Rhetorik-Club in lockerer Runde vor. Gegen 19.30 Uhr erleben Sie mit uns gemeinsam einen interessanten, …
Sportentwicklungsplan schlägt zentrale Sportstätte für Kernen vor
Sportentwicklungsplan schlägt zentrale Sportstätte für Kernen vor
… März 2010 stellte Herr Schrader, Geschäftsführer des Instituts für Kooperative Planung und Sportentwicklung (ikps), dem Gemeinderat die zentralen Ergebnisse der kommunalen Sportentwicklungsplanung für Kernen im Remstal vor. Mit 23 Ja-Stimmen und einer Enthaltung wurde der kooperativ erarbeitete Sportentwicklungsplan begrüßt. Unter der Moderation des …
Sie lesen gerade: Sportentwicklungsplanung der Stadt Bensheim abgeschlossen