openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Energieeffiziente Lagertechnik von DAIFUKU begeistert Besucher

08.03.201011:44 UhrLogistik & Transport

(openPR) Die LogiMAT 2010 stand ganz im Zeichen von Green Logistics. So informierte auch der japanische Weltmarktführer für Material-Handling-Lösungen DAIFUKU die Fachbesucher über seine energieeffizienten Lagertechnik-Produkte wie beispielsweise den Hochgeschwindigkeits-Palettensorter Sorting Transfer Vehicle (STV), der als Exponat am Stand zu sehen war.



MÖNCHENGLADBACH. „Das Thema Energieeffizienz in den Mittelpunkt unseres Messeauftritts zu stellen, war eine gute Entscheidung. Nachdem in den vergangenen Monaten immer wieder Best-Practice-Geschichten in der Fachpresse das große Potenzial in diesem Bereich dargestellt haben, gibt es zurzeit in der Branche einen großen Beratungsbedarf. Wir hatten im Verlauf der drei Messetage zahlreiche intensive Gespräche zu diesem Thema mit den Besuchern am Stand“, berichtet Thomas Balluff, Director Factory Automation & Distribution Automation von DAIFUKU. Am Stand des Material-Handling-Spezialisten hatten Messebesucher außerdem die Möglichkeit, an einer Online-Umfrage zum Thema Energieeffizienz teilzunehmen. Darüber hinaus präsentierte DAIFUKU das besonders energieeffiziente Sorting Transfer Vehicle (STV) als Exponat. „Im Gegensatz zu permanent betriebenen Fördertechnik-Systemen ermöglicht ein STV-Loop mit seinen hochdynamischen Fahrzeugen eine deutlich flexiblere und effizientere Anlagennutzung.“ Zukünftige Anforderungen an das System können bereits in der Planungsphase der Anlage konzeptionell berücksichtigt werden. Bereits in der Vergangenheit hatte DAIFUKU aufgrund der kontinuierlich steigenden Energiekosten und der zunehmenden staatlichen Vorgaben eine Vielzahl von energieeffizienten Lösungen entwickelt und liegt damit heute voll im Trend. Besonders die Regalbediengeräte des Material-Handling-Experten sind dank ihres geringen Eigengewichts und des Einsatzes von Gegengewichten sehr energiesparend. Zudem wandeln sie die beim Bremsen entstehende kinetische Energie in Strom um und speisen diesen anschließend zurück. Je nach Masse entstehen durch diese Rückspeiseeinheiten Einsparungen zwischen zehn und 25 Prozent. „Auch zukünftig werden wir weiter daran arbeiten, nachhaltige Verbesserungen bei der Energieeffizienz unserer Produkte zu erzielen und unseren Kunden so Energiesparpotenziale und eine hohe Umweltverträglichkeit zu gewährleisten“, betont Thomas Balluff.

Technische Daten des Sorting Transfer Vehicle (STV):
• Traglast max. 2.000 kg
• horizontale Standardgeschwindigkeit max. 200 m/min
• Transfergeschwindigkeit max. 30 m/min

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 405534
 1244

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Energieeffiziente Lagertechnik von DAIFUKU begeistert Besucher“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DAIFUKU Europe Ltd.

DAIFUKU erweitert Lager der Supermarktkette NETTO A/S
DAIFUKU erweitert Lager der Supermarktkette NETTO A/S
Der dänische Lebensmitteldiscounter NETTO A/S baut sein Distributionszentrum Køge in der Nähe von Kopenhagen erheblich aus, da dessen Auslastung aufgrund der starken Expansion der Supermarktkette derzeit bei nahezu 100 Prozent liegt. Mit der Planung und Realisierung der Erweiterung des Dry-Terminals im laufenden Betrieb beauftragte NETTO den Material-Handling-Spezialisten DAIFUKU Europe Ltd., der bereits das bestehende Lager für rund 18.000 Paletten als Generalunternehmer umgesetzt hat. Die Fertigstellung erfolgt bis Dezember 2010. MÖNCHENGL…
Bild: Intralogistik-Lösungen von DAIFUKU: Hochregallagererweiterung für Gardners BooksBild: Intralogistik-Lösungen von DAIFUKU: Hochregallagererweiterung für Gardners Books
Intralogistik-Lösungen von DAIFUKU: Hochregallagererweiterung für Gardners Books
Nach der Fertigstellung des ersten Hochregallagers im Jahr 2007 hat der britische Buchgroßhändler Gardners Books Ltd. am Standort Eastbourne jetzt das bestehende Hochregallager erweitert. Mit diesem Neubau verdoppelt der Großhändler seine Lagerkapazitäten auf insgesamt mehr als 120.000 Behälterplätze mit rund zwei Millionen gelagerten Büchern. Wie bei dem vorangegangenen Projekt verantwortete Material-Handling-Experte DAIFUKU Europe Ltd. auch die aktuelle Lieferung von 18 Regalbediengeräten und den daran angeschlossenen Gassenförderern sowie …

Das könnte Sie auch interessieren:

CeMAT 2008 - DAIFUKU präsentiert neue Technik und neue Konzepte
CeMAT 2008 - DAIFUKU präsentiert neue Technik und neue Konzepte
… Stromnetz zugeführt wird. So wirkt sich jeder Abbremsvorgang positiv auf die Energiebilanz der Geräte aus. Von den guten Fahreigenschaften der DAIFUKU-RBGs können sich die Fachbesucher am Messestand übrigens selbst überzeugen: Als Exponat ist dort eine Gasse aus einem automatischen Behälterlager zu sehen. Weitere Themen, die – nicht nur am Messestand …
DAIFUKU erweitert Lager der Supermarktkette NETTO A/S
DAIFUKU erweitert Lager der Supermarktkette NETTO A/S
… und eine Anpassung der Prozesse an die erheblich gestiegenen Anforderungen. Eine besondere Herausforderung sind die engen Zeitfenster für den Umbau der bestehenden Lagertechnik im laufenden Betrieb“, erläutert Matthias Brehm, Projektmanager bei DAIFUKU. Das Konzept beinhaltet unter anderem die Errichtung eines automatischen Hochregallagers mit acht Gassen …
Bild: Neubaufibel 2016 'BEST PROJECTS' - Sonderpublikation der Zeitschrift Hebezeuge FördermittelBild: Neubaufibel 2016 'BEST PROJECTS' - Sonderpublikation der Zeitschrift Hebezeuge Fördermittel
Neubaufibel 2016 'BEST PROJECTS' - Sonderpublikation der Zeitschrift Hebezeuge Fördermittel
… es, potenziellen Investoren aus Produktion und Distribution anhand von aktuell realisierten Projekten einen Überblick zu verschaffen, wie eine sinnvolle, kostengünstige und vor allem energieeffiziente Anlage auf dem neuesten Stand der Technik zu planen und zu realisieren ist. Eine besondere Rolle spielen in der Neubaufibel Generalunternehmer, die ihren …
Bild: Personalie DAIFUKU Europe - Thomas Balluff verstärkt europäische GeschäftsführungBild: Personalie DAIFUKU Europe - Thomas Balluff verstärkt europäische Geschäftsführung
Personalie DAIFUKU Europe - Thomas Balluff verstärkt europäische Geschäftsführung
Thomas Balluff, bisher bei DAIFUKU Europe Ltd. als Vertriebs- und Marketingleiter für Kontinentaleuropa tätig, wechselt in die europäische Geschäftsführung des Weltmarktführers von Material-Handling-Lösungen. Als Director Factory Automation & Distribution Automation (FA & DA) wird der 46-Jährige in Zukunft die strategische Planung und den Ausbau …
Bild: LogiMAT 2010 - Energieeffiziente Intralogistik von DAIFUKUBild: LogiMAT 2010 - Energieeffiziente Intralogistik von DAIFUKU
LogiMAT 2010 - Energieeffiziente Intralogistik von DAIFUKU
… japanische Weltmarktführer für Material-Handling-Lösungen DAIFUKU informiert die Fachbesucher in Halle 1 am Stand 303 daher über seine energieeffizienten Intralogistik-Produkte. Als gelungenes Beispiel präsentiert DAIFUKU seinen wirtschaftlichen Hochgeschwindigkeits-Palettensorter „Sorting Transfer Vehicle“ (STV). MÖNCHENGLADBACH. „Als energieeffiziente und …
Neuer DAIFUKU-Partner in Russland
Neuer DAIFUKU-Partner in Russland
Der Unternehmensbereich Factory Automation & Distribution Automation des Material-Handling-Spezialisten DAIFUKU Europe Ltd. hat eine strategische Kooperation mit der russischen Unternehmensgruppe NELT vereinbart. Industrial Logistics und andere Tochterunternehmen der NELT-Gruppe werden den Support für DAIFUKU-Anlagen vor Ort in Russland übernehmen. …
DAIFUKU startet Umfrage zur Energieeffizienz
DAIFUKU startet Umfrage zur Energieeffizienz
… und wo zeichnen sich in diesem Bereich aktuelle Trends und Tendenzen ab? Antworten auf diese und weitere Fragen sucht der Material-Handling-Experte DAIFUKU. Unter www.daifuku-blog.de/energieeffizienz/ können sich Unternehmen ab sofort an der Umfrage zum Thema Energieeffizienz in der Intralogistik beteiligen. MÖNCHENGLADBACH. „Ziel der aktuellen Umfrage …
Bild: DAIFUKU auf der LogiMAT 2009 - 1.100 Doppelspiele pro StundeBild: DAIFUKU auf der LogiMAT 2009 - 1.100 Doppelspiele pro Stunde
DAIFUKU auf der LogiMAT 2009 - 1.100 Doppelspiele pro Stunde
… Platzbedarf.“ Nachdem der japanische Material-Handling-Experte sein Produkt DUOSYS erstmals im September auf der LOGIS-TECH TOKYO 2008 dem begeisterten asiatischen Fachpublikum vorgestellt hat, können sich die Besucher der LogiMAT im März 2009 am DAIFUKU Messestand 666 in Halle 1 über DUOSYS informieren. DUOSYS im Überblick - Der Durchsatz von 1.100 Doppelspielen …
DAIFUKU startet Blog und Twitter zur LogiMAT 2010
DAIFUKU startet Blog und Twitter zur LogiMAT 2010
… Energieeffizienz in der Intralogistik und natürlich aktuelle Material-Handling-Lösungen bietet ab sofort der neue DAIFUKU-Blog. Unter daifuku-blog.de können sich LogiMAT-Besucher und weitere Interessenten gleichermaßen unterhaltsam und informativ über diese Themen informieren. Tagesaktuelle Informationen verbreitet der Material-Handling-Experte darüber hinaus …
Bild: Für jedes Lagergut das passende Regal - META veröffentlicht Lagertechnik-Bestellkatalog 2013Bild: Für jedes Lagergut das passende Regal - META veröffentlicht Lagertechnik-Bestellkatalog 2013
Für jedes Lagergut das passende Regal - META veröffentlicht Lagertechnik-Bestellkatalog 2013
… Bestellkatalog der META-Regalbau GmbH & Co. KG aus Arnsberg. Neuheiten wie die META MULTISTRONG® Heavy Kragarmregale ergänzen das Portfolio des Lagertechnik-Herstellers. Außerdem bietet META seinen Fachhandelspartnern ab sofort das META-eigene Kalkulations-Tool META Calc sowie das 3D-Zeichen-Programm pCon.planner, um ihnen die Angebotserstellung …
Sie lesen gerade: Energieeffiziente Lagertechnik von DAIFUKU begeistert Besucher