(openPR) Der Unternehmensbereich Factory Automation & Distribution Automation des Material-Handling-Spezialisten DAIFUKU Europe Ltd. hat eine strategische Kooperation mit der russischen Unternehmensgruppe NELT vereinbart. Industrial Logistics und andere Tochterunternehmen der NELT-Gruppe werden den Support für DAIFUKU-Anlagen vor Ort in Russland übernehmen.
„Durch die strategische Partnerschaft können wir unseren Kunden auch in Russland optimalen und kundennahen Service für das gesamte Produktspektrum unseres Unternehmensbereichs Factory Automation & Distribution Automation bieten“, erläutert Thomas Balluff, Director FA & DA bei DAIFUKU Europe Ltd. Die in Moskau ansässige NELT- Unternehmensgruppe bietet ein breites Produkt- und Dienstleistungsspektrum – angefangen bei Komponenten der Sicherheitstechnik bis hin zu Planung und Engineering schlüsselfertiger Industriebauten. „Unser neuer Partner und die verbundenen Unternehmen, wie z. B. International Logistics, verantworten für uns vor Ort das gesamte Leistungsspektrum in den Bereichen Support, Planung und Beratung, Projekt-Management, Engineering, Installation und Service“, betont Thomas Balluff. Den ersten gemeinsamen Auftrag haben die beiden Kooperationspartner bereits unterzeichnet: DAIFUKU und NELT werden für ein russisches Unternehmen in öffentlicher Hand ein automatisiertes Lager konzipieren, planen und realisieren.
Unternehmenskontakt
Thomas Balluff • DAIFUKU Europe Limited
Lürriper Straße 52 • 41065 Mönchengladbach
Telefon: 02161-49695-0 • Fax: 02161-49695-20
E-Mail:

• Internet:
www.DAIFUKUeurope.com
Pressekontakt
Jochem Blasius • additiv pr
Pressearbeit für Logistik, Stahl, Maschinenbau und IT
Steinweg 43a • 56410 Montabaur
Telefon: 02602-950 99-11 • Fax: 02602-950 99-17
E-Mail:

• Internet:
www.additiv-pr.de
Über das Unternehmen
1937 gegründet, beschäftigt das Unternehmen heute mehr als 5.400 Mitarbeiter und realisiert ein jährliches Geschäftsvolumen von circa 1,6 Milliarden Euro. Als einer der international führenden Anbieter von Material-Handling-Systemen beläuft sich der Anteil am Weltmarkt auf circa 20 Prozent; in Japan und Spanien liegt der Marktanteil bei 50 Prozent oder mehr. Neben drei hochmodernen Produktionsstandorten in Japan besitzt die Unternehmensgruppe weitere Fertigungsstandorte in China, Thailand und in den USA. Selbstständige Niederlassungen in Großbritannien und Deutschland sowie Vertragspartner in Spanien, Portugal und Skandinavien sind ebenfalls Teil der Unternehmensgruppe. Weltweit sind derzeit über 28.000 Regalbediengeräte und mehr als 3.000 Sorting Transfer Vehicle – kurz STV – im Einsatz. Zu den Referenzkunden gehören unter anderem ICA, Netto, SuperGros, Canon, Samsung, DeLaval, Levi Strauss, Lever Fabergé, Nissin, IBM und Opel. Weitere Informationen zu DAIFUKU Europe Ltd. finden Sie im Internet unter www.DAIFUKUeurope.com.