(openPR) Castrop-Rauxel, 07. März 2010: Am Sonntag, 14. März 2010, spielt die All-Girl Group "Iva Nova" aus St. Petersburg in der Kulturkneipe "Bahía de Cochinos" (kulturhauptkneipe.de). Beginn der Veranstaltung ist um 20:00 Uhr.
Irgendwie weichen Iva Nova vom üblichen russischen Ska/Punk/Folk-Schema ab, das seit Ende der 90er Jahre vor allem in Berlin den Underground beherrscht. Woran das wohl liegt? Die fünf jungen Frauen lassen die Sau raus, ohne peinlich zu werden. Sie sind sympathisch und glaubwürdig. Kombinieren traditionelle russische und andere slawische Musikstile mit einer Mischung aus Ska, Punk, Rock und Jazz, wie man sie bislang noch nicht gehört hat. Ihre Texte schreiben sie nicht nur auf Russisch, sondern auch Ukrainisch, Bulgarisch und Georgisch. 2002 gründeten sie Iva Nova in St. Petersburg und werden ganz zu Recht als eine der interessantesten Bands Russlands gehandelt. Iva Nova sind gebündelte Energie, entfesselte Ekstase, jedes Lied ist eine Explosion - wild young women, but never angry!!
Iva Nova bietet frische, schnelle, sehr tanzbare Lieder mit originellen Stimmen und einem guten Schuß Punk-Attitude. Das Ganze - mit viel femininer Ausstrahlung und einem leichten, aber nicht zu übersehenden feministischen Touch.
"Iva Nova is the coolest Russian female band" Russian Rolling Stone Magazine
www.iva-nova.ru
www.myspace.com/ivanovaextremegirlfolk
Bahía de Cochinos
Kultur- und Rumkneipe
Wittener Str. 122
44575 Castrop-Rauxel
02305-9208749
bahiadecochinos[at]gmx.de
www.bahiadecochinos.de
Booking:
Marcus Liedschulte
Wittener Str. 122
44575 Castrop-Rauxel
bahiadecochinos[at]gmx.de
02305/9208749
Über das Unternehmen
Die Bahía de Cochinos wurde am 13. Juli 2007 als alternative Kneipe mit cubanischen Ambiente und einem großen Rumangebot eröffnet.
Zu einer cubanischen Kneipe gehört natürlich auch Livemusik und so gab es von Beginn an eine monatliche Acoustic Jam Session, die sich schnell zu einem generationsübergreifenden Musikertreffpunkt für Castrop-Rauxel und Umgebung entwickelte, jedoch im März 2010 eingestellt wurde, um neuen Ideen zu weichen.
Schritt für Schritt haben wir unser Programm erweitert. Anfänglich waren es monatlich ein bis zwei Konzerte oder Lesungen, doch seit September 2008 gibt es nun ein regelmäßiges Monatsprogramm, welches fünf bis acht Veranstaltungen im Monat umfasst.
Dabei achten wir darauf, dass es recht abwechslungsreich ist. So gibt es bei uns alles von Kabarett über Poetry Slams, Lesungen, Comedy, Konzerten diverser Musikrichtungen und politischer Veranstaltungen. Inzwischen gab es über 100 Kulturveranstaltungen in der Bahía de Cochinos mit teils unbekannten KünstlerInnen, aber auch bekannteren wie z.B. Arnulf Rating, Noah Sow, Thomas Gsella, Tom Liwa, Fred Ape oder Alf Ator. Außerdem konnten wir schon KünstlerInnen u.a aus Israel, USA, Canada, Peru, Niederlande, Schottland, England, Frankreich, Russland, Mazedonien und Schweden bei uns begrüßen.
Da wir der Meinung sind, dass Kultur für jeden zugänglich sein sollte, bemühen wir uns die Eintrittspreise so niedrig wie möglich zu halten.
Die Bahía ist schon längst mehr ein Soziokulturelles Zentrum, als eine normale Kneipe und inzwischen ein fester Bestandteil der Castrop-Rauxeler Kulturlandschaft.
Natürlich wird es auch im Jahr der Kulturhauptstadt 2010 wieder Veranstaltungen in der Bahía de Cochinos geben. So wird es z.B in der „Local Hero Woche“ am 9. Juli eine Feier mit Musik und Texten zur fröhlichen Erinnerung an den anarchistischen Dichter, Kabarettisten und Menschenfreund Erich Mühsam, der in der Nacht vom 09. auf den 10. Juli 1934 im KZ Oranienburg bestialisch gefoltert und ermordet wurde, geben.
Im Jahr der Kulturhauptstadt ist die Bahía nun auch unter der Domain www.kulturhauptkneipe.de zu erreichen