openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Handelsplatz Hamburgs

(openPR) Die besten Angebote Hamburger Unternehmen finden und selbst Aufträge an relevante Firmen vergeben - eine neue Plattform für den Mittelstand macht das jetzt möglich. Townworks startet als regionaler Handelsplatz für die Metropolregion Hamburg unter der Adresse townworks.de. „Wir verknüpfen die Wirtschaft und schaffen gleichzeitig eine attraktive Plattform auch für Privatkunden“, erklärt Mitinitiator Timo Wildenhain. Zielgruppengerechte Angebote und effektive Auftragsakquise mittels Kontaktmanagement machen dieses ehrgeizige Ziel möglich.
Was sich zunächst kompliziert anhört, setzt eine gute Idee genauso zeitgemäß wie effektiv in die Tat um. Private und gewerbliche Nachfrager finden bei Townworks die jeweils besten und aktuellsten Angebote von Unternehmen aus der Region. Darüber hinaus erhalten Auftraggeber tagesaktuelle Preisangebote für ihre individuellen Bedürfnisse, indem sie ihr jeweiliges Gesuch schnell und einfach bei Townworks einstellen. „Die Stärke unserer Plattform ist die branchenübergreifende Abbildung von Angebot und Nachfrage“, betont Timo Wildenhain. Ergänzt durch regionale Informationen, ist Townworks der moderne Wirtschaftsdienst in der Metropolregion Hamburg. Eine Vermittlungsprovision gibt es hier genauso wenig, wie Angebotsgebühren oder das durch Auktionsplattformen bekannte Lohndumping. „Unsere registrierten Mitglieder beteiligen sich mit einem kleinen Beitrag an der Deckung der Kosten“, sagt Timo Wildenhain.
Ein weiteres wichtiges Feature ist das integrierte Branchenbuch. Es lässt nicht nur ein mittelständisches Wirtschaftsnetzwerk in der Metropolregion entstehen, sondern erleichtert durch eine besondere Kontaktmanagement-Funktion den zügigen Dialog mit anderen Mitgliedern des Handelsplatzes. Ein exklusives Wirtschaftsforum lädt zum spannenden Informationsaustausch zu aktuellen Themen aus den verschiedensten Branchen ein.
Hinter Townworks steht die HWN Hamburger Wirtschaftsnetz GmbH. „Mehrere Initiatoren aus der Hamburger Wirtschaft haben sich hier zusammengeschlossen, weil wir alle von der Idee der mittelständischen regionalen Handelsplattform begeistert sind“, erzählt Timo Wildenhain. Sobald die Idee in der Metropolregion Hamburg umgesetzt ist, soll das Konzept auf andere große Städte und Regionen übertragen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 405102
 80

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Handelsplatz Hamburgs“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Aktie der plenum AG wird weiterhin an der Börse München gehandelt
Die Aktie der plenum AG wird weiterhin an der Börse München gehandelt
G wird damit an der Deutschen Börse nicht mehr gehandelt. Die plenum AG ist seit 21. Dezember 2009 im m:access, dem Qualitätssegment für Small- und Mid-Caps der Börse München, notiert. Die plenum Aktie wird dort weiterhin gehandelt. m:access wird von der Deutschen Börse als „sonstiger börsenmäßiger Handelsplatz“ eingestuft.
Bild: Handeln wie die Profis: Quotrix jetzt auch für Kunden der Volksbanken und Raiffeisenbanken verfügbarBild: Handeln wie die Profis: Quotrix jetzt auch für Kunden der Volksbanken und Raiffeisenbanken verfügbar
Handeln wie die Profis: Quotrix jetzt auch für Kunden der Volksbanken und Raiffeisenbanken verfügbar
… börslichen Handel mit Quotrix an. Die Kunden der Kreditgenossenschaften können ihre Wertpapieraufträge in den Filialen, beim Telefon- oder im Online-Banking jetzt zusätzlich an den Handelsplatz Quotrix richten. Für die Wertpapierkunden ergeben sich durch den Anschluss an Quotrix eine Reihe von Vorteilen: Mit dem elektronischen System der Börse Düsseldorf …
Bild: Halbjahresbilanz pvXchange mit neuem RekordBild: Halbjahresbilanz pvXchange mit neuem Rekord
Halbjahresbilanz pvXchange mit neuem Rekord
Handelsplatz für Photovoltaik profitiert vom europäischen Solar-Boom Berlin, 06. Juli 2010. Der weltweite Marktführer bei der Vermittlung von Photovoltaik-Produkten, pvXchange, hat zum Ende des ersten Halbjahres bereits mehr Module und Wechselrichter als im gesamten vergangen Jahr vermittelt. Damit einhergehend haben sich seit Beginn des Jahres weitere …
Bild: Forex-Handel täglich 24 Stunden lang: Directa weitet sein Angebot ausBild: Forex-Handel täglich 24 Stunden lang: Directa weitet sein Angebot aus
Forex-Handel täglich 24 Stunden lang: Directa weitet sein Angebot aus
… sein Forex-Geschäft aus und bietet einen 24 Stunden Handel an. Der Kunde hat somit die Möglichkeit, von Sonntag 23.05 Uhr bis Freitag 23 Uhr auf dem MTF LMAX Handelsplatz in London zu operieren. Der Directa Help Desk steht den Kunden ab sofort auch in der Nacht zur Verfügung. „Mit diesem Schritt wollen wir unser Forex-Geschäft stärken“, erklärt Directa-Geschäftsführer …
Fehlgeleiteter Order Flow kostet Anleger Millionen – Service von Equiduct liefert Benchmark zur Bewertung
Fehlgeleiteter Order Flow kostet Anleger Millionen – Service von Equiduct liefert Benchmark zur Bewertung
… dabei die verfügbaren Pre-Trade-Informationen (Level 2 Orderbücher) von sieben relevanten europäischen Handelsplätzen. OrangeLFA zeigt dabei, dass Aufträge heute nicht immer an dem Handelsplatz, an dem sie den besten Preis erzielen würden, ausgeführt werden. Ein erheblicher Anteil des Order Flows wird fehlgeleitet. Analysen mithilfe des OrangeLFA-Tools …
Bild: pvXchange baut seine Marktposition international ausBild: pvXchange baut seine Marktposition international aus
pvXchange baut seine Marktposition international aus
Online-Handelsplatz für Photovoltaik expandiert und erweitert sein Angebot Berlin, 25. Mai 2011. Der Marktführer bei der Vermittlung von Photovoltaik-Produkten, pvXchange, geht nach einem erfolgreichen Vorjahr und mit einem erfahrenen Investor gestärkt in das zweite Halbjahr 2011. WHEB Partners, eine der führenden Kapitalbeteiligungsgesellschaften Europas …
Bild: Bestattungsforum geht onlineBild: Bestattungsforum geht online
Bestattungsforum geht online
Ein Informationsort für interessierte Menschen und ein Handelsplatz für das Fachpublikum, so beschreibt Klaus Petrick das neue Internetportal. Der Schwerpunkt dieses Portals liegt bei der ausführlichen Darstellungsmöglichkeit für Unternehmen der Bestattungsbranche. Hier können Unternehmen in Text und Bild über ihr Haus berichten. Neu dabei ist, daß die …
Bild: Neuer Handelsplatz für Gastrobedarf und GastronomieprodukteBild: Neuer Handelsplatz für Gastrobedarf und Gastronomieprodukte
Neuer Handelsplatz für Gastrobedarf und Gastronomieprodukte
… Portal noch ein Marktplatz fehlt, auf dem Anbieter und Interessenten den Handel mit Gastrobedarf und Gastronomieprodukten durchführen können. Aus diesem Grund wurde ein neuer Handelsplatz in das seit 2 Jahren bestehende Portal integriert. Auf diesem Handelsplatz können sowohl private als auch gewerbliche Anbieter Ihre Produkte zum Verkauf anbieten. Der …
Fokussierung auf Handelsplatz Frankfurt
Fokussierung auf Handelsplatz Frankfurt
Berlin (IRW-Press/06.01.2025) - Berlin, den 06.01.2025 Der Vorstand der FF24 Holding AG hat beschlossen, sich vorerst auf den Handelsplatz Frankfurt für die Aktie der Gesellschaft zu fokussieren. Seit dem 01. Januar 2025 wird die Aktie der Fast Finance 24 Holding AG weiterhin am Handelsplatz Frankfurt im Segment Open Market gehandelt. Das zuletzt …
Bild: Synthetische Gefühle erschaffen KunstBild: Synthetische Gefühle erschaffen Kunst
Synthetische Gefühle erschaffen Kunst
… auf Basis synthetischer Gefühle kreiert. Gefühle, die die Maschine erlebt, interpretiert und in einem Kunstwerk abbildet. Seine Ausstellung ist jetzt bei OpenSea, dem größten Handelsplatz für NFT Kunst im Web frei zugänglich.Dass Künstliche Intelligenz Kunst erschaffen kann, ist nichts Neues. Aber bisher beschränken sich die meisten Projekte auf …
Sie lesen gerade: Der Handelsplatz Hamburgs