(openPR) Die besten Angebote Hamburger Unternehmen finden und selbst Aufträge an relevante Firmen vergeben - eine neue Plattform für den Mittelstand macht das jetzt möglich. Townworks startet als regionaler Handelsplatz für die Metropolregion Hamburg unter der Adresse townworks.de. „Wir verknüpfen die Wirtschaft und schaffen gleichzeitig eine attraktive Plattform auch für Privatkunden“, erklärt Mitinitiator Timo Wildenhain. Zielgruppengerechte Angebote und effektive Auftragsakquise mittels Kontaktmanagement machen dieses ehrgeizige Ziel möglich.
Was sich zunächst kompliziert anhört, setzt eine gute Idee genauso zeitgemäß wie effektiv in die Tat um. Private und gewerbliche Nachfrager finden bei Townworks die jeweils besten und aktuellsten Angebote von Unternehmen aus der Region. Darüber hinaus erhalten Auftraggeber tagesaktuelle Preisangebote für ihre individuellen Bedürfnisse, indem sie ihr jeweiliges Gesuch schnell und einfach bei Townworks einstellen. „Die Stärke unserer Plattform ist die branchenübergreifende Abbildung von Angebot und Nachfrage“, betont Timo Wildenhain. Ergänzt durch regionale Informationen, ist Townworks der moderne Wirtschaftsdienst in der Metropolregion Hamburg. Eine Vermittlungsprovision gibt es hier genauso wenig, wie Angebotsgebühren oder das durch Auktionsplattformen bekannte Lohndumping. „Unsere registrierten Mitglieder beteiligen sich mit einem kleinen Beitrag an der Deckung der Kosten“, sagt Timo Wildenhain.
Ein weiteres wichtiges Feature ist das integrierte Branchenbuch. Es lässt nicht nur ein mittelständisches Wirtschaftsnetzwerk in der Metropolregion entstehen, sondern erleichtert durch eine besondere Kontaktmanagement-Funktion den zügigen Dialog mit anderen Mitgliedern des Handelsplatzes. Ein exklusives Wirtschaftsforum lädt zum spannenden Informationsaustausch zu aktuellen Themen aus den verschiedensten Branchen ein.
Hinter Townworks steht die HWN Hamburger Wirtschaftsnetz GmbH. „Mehrere Initiatoren aus der Hamburger Wirtschaft haben sich hier zusammengeschlossen, weil wir alle von der Idee der mittelständischen regionalen Handelsplattform begeistert sind“, erzählt Timo Wildenhain. Sobald die Idee in der Metropolregion Hamburg umgesetzt ist, soll das Konzept auf andere große Städte und Regionen übertragen werden.