openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fehlgeleiteter Order Flow kostet Anleger Millionen – Service von Equiduct liefert Benchmark zur Bewertung

(openPR) Berlin, Frankfurt, 24. Februar 2009: Equiduct, die paneuropäische Handelsplattform, weitet das Angebot an datenbezogenen Dienstleistungen aus. Der neue „Liquidity Fragmentation Analytics“ Service (OrangeLFA) komplettiert das Produktangebot. OrangeLFA offenbart, dass an den europäischen Börsen eine signifikante Anzahl von Aufträgen nicht zum besten verfügbaren Preis ausgeführt werden.



Nach der Einführung der Europäischen Finanzmarktrichtlinie (MiFID) nimmt die Fragmentierung des Handels an den europäischen Handelsplätzen zu. Die umsatz-stärksten 500 Wertpapiere werden heute überwiegend an fünf Plätzen (im Durch-schnitt 5,6) gehandelt. Unter diesen neuen Rahmenbedingungen ist nicht nur die Orderausführung zum besten Preis von Bedeutung, sondern auch die Messbarkeit der Ausführungsqualität anhand eines verlässlichen Benchmark. Equiducts OrangeLFA ermöglicht sowohl der Buy als auch der Sell Side, Aufsichtsbehörden und Compliance-Abteilungen jedes Finanzdienstleisters, aber auch den Fachmedien, den Markt auf einer konsolidierten Basis zu beobachten und die ausgeführten Ordervolumina zu analysieren. In die Betrachtung einbezogen werden dabei die verfügbaren Pre-Trade-Informationen (Level 2 Orderbücher) von sieben relevanten europäischen Handelsplätzen.

OrangeLFA zeigt dabei, dass Aufträge heute nicht immer an dem Handelsplatz, an dem sie den besten Preis erzielen würden, ausgeführt werden. Ein erheblicher Anteil des Order Flows wird fehlgeleitet. Analysen mithilfe des OrangeLFA-Tools haben ergeben, dass ein bedeutender Anteil von Aufträgen, die beispielsweise an den etablierten Börsen ausgeführt wurden, an einem alternativen Handelsplatz besser ausgeführt worden wären. In vielen Fällen würde dies den Marktanteil der neugegründeten multilateralen Handelssysteme (MTFs) deutlich erhöhen.

Eine Analyse von Equiduct zeigt, dass alleine im Januar 2009 ein Handelsvolumen in Höhe von 97 Milliarden Euro an einem anderen Handelsplatz einen besseren Preis erzielt hätte. Das entspricht 33,4 % des gesamten an den sieben Handels-plätzen gehandelten Volumens der 500 wichtigsten Papiere. Würden sich die Marktanteile in Europa entsprechend der Verfügbarkeit des besten Preises umverteilen, müssten die traditionellen Börsen einen Marktanteil von 13,4 % an die MTFs abgeben.

Um Marktteilnehmer bei der Quantifizierung und Beobachtung der Best-Price-Fragmentierung in Europa zu unterstützen, wird Equiduct zudem einen „Orange Liquidity Fragmentation Index“ (OrangeLFI) anbieten. Er ist Teil des „Liquidity Fragmentation Analytics“ Pakets. Für eine qualifizierte Analyse wäre eine reine Beschränkung auf den Ausführungsort der Trades zu wenig. Der Index macht eine Aussage über die Fragmentierung des Marktes, die bei einer optimalen (Teil)Ausführung zum besten Preis entstehen würde (Pre-Trade) und ist daher eine Weiterentwicklung von vergleichbaren Indizes die bis heute nur die vorhandene Fragmentierung (Post Trade) beschreiben. Durch den Vergleich der beiden Indizes (Post- und Pretrade) lässt sich analysieren, wo Liquidität das Potential hat, sich weiter zu fragmentieren, falls alle Handelsteilnehmer immer zum besten Preis ausführen würden – ein Schlüsselindikator für zukünftige Fragmentierungsentwicklungen.

Equiduct verfügt über eine stabile, moderne Datenbank, die bis zu 500.000 Marktdaten-Preisaktualisierungen pro Sekunde speichern kann und die für das sogenannte Backtesting, die Wiedergabe historischer Daten sowie die Berechnung von Fragmentierung und Liquidität über unterschiedliche Zeiträume nutzbar ist. Der OrangeLFA ist ein verlässlicher Benchmark, der es Anwendern ermöglicht, Ausführungsqualität sicherzustellen und - nach dem Handel - eine Bewertung über die Leistung von Banken und Brokern vorzunehmen.

“Der Markt hat sich mit der Entstehung neuer Handelsplätze im letzten Jahr weiterhin schnell entwickelt. Dies hat zu mehr Wettbewerb geführt. Bisher wurde der Fokus jedoch zu wenig darauf gerichtet, wie an den verschiedenen zur Verfügung stehenden Handelsplattformen die Ausführung zum besten Preis erzielt werden kann“ kommentiert Artur Fischer, Joint CEO von Equiduct. „Unsere Analyse-Werkzeuge zeigen, dass die etablierten Börsen Europas Anleger enttäuschen. Wäre im Januar bei den von uns ausgewählten 500 wichtigsten europäischen Aktien der beste Preis über die sieben zur Verfügung stehenden Ausführungsplattformen1 erzielt worden, hätten Anleger 30 Millionen Euro gegenüber den tatsächlich gezahlten Preisen sparen können.“

Note¹: LSE, Xetra, Euronext, Chi-X, Turquoise, BATS, Nasdaq OMX

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 285609
 70

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fehlgeleiteter Order Flow kostet Anleger Millionen – Service von Equiduct liefert Benchmark zur Bewertung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Amdocs erzielt bei Billing-Benchmarktest Rekordergebnis
Amdocs erzielt bei Billing-Benchmarktest Rekordergebnis
Amdocs erzielt bei bislang größtem Billing-Benchmarktest eine lineare Skalierbarkeit von 165 Millionen Teilnehmern Konvergente Abrechnungssoftware Amdocs 7 führend bei Performance und Skalierbarkeit auf IBM POWER5+ System p 595 Server München, 22. Mai 2007 – Die konvergente Abrechnungssoftware Amdocs 7 hat bei einem Performance-Benchmarktest Rekordergebnisse …
Benchmark-Lösung von ITSM Consulting und TUI InfoTec
Benchmark-Lösung von ITSM Consulting und TUI InfoTec
Die ITSM Consulting AG hat mit der TUI InfoTec GmbH eine Kooperationslösung für das Benchmarking der IT-Prozesse und dazu gehöriger Managementtools entwickelt. Damit werden insbesondere IT-Organisationen adressiert, die über gut strukturierte Abläufe im IT-Service-Management verfügen, deren ITSM-Tools jedoch eine Weiterentwicklung der Leistungs- und …
Vermögensverwalter-Test: 3 Top-Platzierungen für das VZ VermögensZentrum
Vermögensverwalter-Test: 3 Top-Platzierungen für das VZ VermögensZentrum
… VermögensZentrum die Note „sehr gut“ erhalten. Bei dem Ende des Jahres durchgeführten Wettbewerb erhielten die Finanzberater von anonymen Testkunden die Aufgabe, drei Millionen Euro aus einem Immobilienverkauf nach vorgegebenen Kriterien anzulegen. Für eine Top-Bewertung mussten die Berater in sechs Bereichen überzeugen: der gelungenen Umsetzung der …
Hi-View erhält Explorationsplan und historische Daten von APEX Geoscience Ltd.
Hi-View erhält Explorationsplan und historische Daten von APEX Geoscience Ltd.
… -explorationsunternehmen in der Region bekannt gegeben, das über insgesamt 32.400 ha an konsolidiertem und zusammenhängendem Land verfügt, das Entdeckungen von mehreren Millionen Unzen Gold beherbergt. Die Zusammenstellung der historischen Daten von APEX durch Hi-View beinhaltet eine Phase-1-Arbeitsempfehlung, die vor dem geplanten, vollständig genehmigten …
EI Sturdza Strategic Europe Value Fund überzeugt über 5 Jahre mit Verdoppelung gegenüber Benchmark
EI Sturdza Strategic Europe Value Fund überzeugt über 5 Jahre mit Verdoppelung gegenüber Benchmark
… hohe Free-Cash-Flows und eine geringe Kapitalintensität aufweisen“, erläutert Fondsmanager Willem Vinke. Der Fonds investiert in Aktien mit einer Marktkapitalisierung von mindestens 500 Millionen Euro. Das Schwergewicht liegt dabei bei großen Werten mit einer Marktkapitalisierung von über 20 Mrd. EUR. Angestrebt wird ein konzentriertes Portfolio von …
Der Finanzdienstleister SEB betreibt Compliance Monitoring mit Progress Apama
Der Finanzdienstleister SEB betreibt Compliance Monitoring mit Progress Apama
… jetzt auch internes Compliance Monitoring. Bislang konnten bereits Unternehmenskunden von SEB die elektronische Handelsplattform nutzen und damit Wertpapiergeschäfte abwickeln. Das besondere daran: Anleger definieren ihre individuellen Handelsstrategien, hinterlegen sie auf der Apama-Plattform und die Trading Platform wendet die Regeln dann an, um so zu …
Bild: Privatanleger investieren IndexorientiertBild: Privatanleger investieren Indexorientiert
Privatanleger investieren Indexorientiert
… von z.B. Börsenbriefen, die eine Story "leben". So entwickeln Anleger eine Liebe zur Aktie. Wird in Fonds investiert, die einen Index zum "Benchmarkvergleich" nutzen, wird sehr häufig festgestellt, dass aktiv gemanagte Fonds die Benchmark nicht dauerhaft outperformen. Privatanleger haben mit Indexzertifikaten die Chance, mit kleinen Vermögensbeiträgen …
Rising STAR Fondsserie STAR Private Equity I-III schüttet bis zu 9% aus
Rising STAR Fondsserie STAR Private Equity I-III schüttet bis zu 9% aus
… Top Quartil möglich ist. Das von Auda zusammengestellte Singlefondsportfolio erweist sich weiterhin als ausgewogen und stabil. Beim Vergleich der Singlefonds mit ihrer Benchmark ergibt sich ein eindeutiges Resultat: 77% der Zielfonds übertreffen den Marktmedian. Die überwiegende Mehrheit der Singlefonds befindet sich auf der Zielgerade des Investitionsvorgangs. …
Benchmark Metals kündigt ‚Bought-Deal'-Privatplatzierung im Wert von 30,0 Millionen Dollar an
Benchmark Metals kündigt ‚Bought-Deal'-Privatplatzierung im Wert von 30,0 Millionen Dollar an
… (Units), 1.600.000 Flow-Through-Einheiten (FT Units) sowie 12.680.000 Charity-Flow-Through-Einheiten (Charity FT Units) des Unternehmens zu kaufen (Platzierung). Der Gesamt-Bruttoerlös beträgt rund 30,0 Millionen CAD. Die Units, FT Units und Charity FT Units werden über eine Privatplatzierung ausgegeben, wobei für Bürger der kanadischen Provinzen British …
Bild: Die besten Wohnungsunternehmen Deutschlands - die Mieter haben bestimmt!Bild: Die besten Wohnungsunternehmen Deutschlands - die Mieter haben bestimmt!
Die besten Wohnungsunternehmen Deutschlands - die Mieter haben bestimmt!
Deutschlands beste Wohnungsunternehmen wurden ausgezeichnet beim AktivBo Benchmark Event in Hamburg. Wo wohnen Deutschlands zufriedenste Mieter? Im Namen von mehr als 351.000 befragten Mieterinnen und Mietern vergab AktivBo am 16. März 2018 in Wedel (bei Hamburg) den Kundenkristall für die besten Wohnungsunternehmen Deutschlands. Die Ehrungen mit dem …
Sie lesen gerade: Fehlgeleiteter Order Flow kostet Anleger Millionen – Service von Equiduct liefert Benchmark zur Bewertung