openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Galaveranstaltung auf der CeBIT - CHIP AWARDS 2010: Das sind die Sieger

04.03.201008:41 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Galaveranstaltung auf der CeBIT - CHIP AWARDS 2010: Das sind die Sieger

(openPR) Hannover / München, 3. März 2010 – Glänzende Gala, hochkarätige Gäste, großartige Sieger: Die diesjährige Verleihung der CHIP AWARDS wurde zu einem Höhepunkt der CeBIT 2010. Die Redaktion des Technikmagazins prämierte erstmals nicht nur die besten Leistungen und Produkte der digitalen Welt, sondern kürte auch die „Persönlichkeit des Jahres“. Dieser Preis ging an Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger für ihren Einsatz für die Freiheit des Internets. Auch die Preiskategorie „Unternehmen des Jahres“ feierte in Hannover Premiere: Diesen CHIP AWARD gewann HTC; dem chinesischen Technikkonzern gelang nach Ansicht der Redaktion der Aufstieg vom No-Name-Produzenten zum qualitätsbewussten Markenunternehmen. Zum „Produkt des Jahres“ wählte CHIP eine Neuentwicklung von Panasonic: die Fernseher der Modellreihe VT20, die demnächst 3D-Bilder in die Wohnzimmer bringen werden. Über den „Green AWARD“ durfte sich das Unternehmen Cisco freuen, das mit seinem Smart-Grid-Projekt die intelligente und energiesparende Vernetzung von Stromproduzenten und Haushalten voranbringt. In der Sparte „Innovation des Jahres“ gab es gleich zwei überzeugende Sieger: Einen CHIP AWARD erhält die US-Firma Qualcomm für ihr wegweisendes Mirasol-Display, der zweite geht an die Deutsche Telekom wegen ihrer Vorreiterrolle beim Ausbau des superschnellen Mobilfunknetzes LTE.



Die Sieger und die Begründungen der Jury

Persönlichkeit des Jahres: Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
Der CHIP AWARD „Persönlichkeit des Jahres“ geht an Sabine Leutheusser-Schnarrenberger. Damit würdigt die CHIP-Redaktion ihren Einsatz für ein freies Internet und ihren Kampf gegen Zensur- und Sperrmaßnahmen. Frau Leutheusser-Schnarrenberger hat sich in ihrer Zeit als Oppositionspolitikerin entschieden gegen die großen Datenüberwachungsprojekte des Staates gewandt. Ihr Widerstand war keinen wahltaktischen Erwägungen geschuldet: Auch als Bundesjustizministerin tritt sie gegen Vorhaben wie die Vorratsdatenspeicherung, die Internetsperren oder die zentrale Einkommens-Datenbank ein. Doch der CHIP AWARD soll nicht nur die großen Verdienste der Preisträgerin würdigen. Er soll sie auch ermutigen, weiterhin engagiert die Freiheit des Internets zu verteidigen. Die Jury weiß, dass auch eine Bundesministerin im politischen Tagesgeschäft nicht immer ihre Überzeugungen durchsetzen kann. Aber der Preis soll Sabine Leutheusser-Schnarrenberger darin bestärken, auch künftig lieber einen Koalitionskrach zu riskieren als in einer richtigen Sache nachzugeben.

Unternehmen des Jahres: HTC
Den CHIP AWARD „Unternehmen des Jahres“ gewinnt HTC. Der chinesische Technikkonzern hat sich in atemberaubendem Tempo vom unbekannten OEM-Hersteller zum Marktführer bei Windows-Mobile- und Android-Smartphones entwickelt. Mit jedem neuen Produkt markiert HTC den aktuellen Stand der Technik. Um das zu ermöglichen, pflegt HTC eine offene Unternehmenskultur, bei der Hinweise jedes Mitarbeiters genauso in die Entwicklung neuer Produkte einfließen wie die Wünsche der weltweiten Kundschaft. So gelang HTC der Aufstieg zur international anerkannten Topmarke, deren Brand sogar Auftragsprodukte wie das innovative Google-Handy Nexus One ziert.

Produkt des Jahres: 3D-Fernseher VT20 (Panasonic)
Den CHIP AWARD „Produkt des Jahres“ erhält Panasonic für seine 3D-Fernseher der Modellreihe VT20. Im Gegensatz zur Konkurrenz setzt der Hersteller immer noch voll auf Plasma-Technik – bei der 3D-Darstellung ein klarer Vorteil: Plasma-Panels kennen kein verzögertes Ansprechen wie LCDs und stellen linkes und rechtes Teilbild problemlos abwechselnd dar. Eine Shutter-Brille sorgt dafür, dass jedes Auge nur das passende Bild zu sehen bekommt. Das funktioniert viel besser als mit den einfachen Polfilter-Brillen der 3D-Kinos. Schon in wenigen Wochen sollen die VT20-Modelle in den Läden stehen, natürlich neben passenden 3D-Blu-ray-Playern. Sogar um die Inhalte kümmert sich Panasonic: Der erste 3D-Camcorder mit voller HD-Auflösung kommt von den Japanern, ein Post-Production-Studio für 3D-Blu-ray-Filme gehört ihnen ebenfalls.

Innovation des Jahres (1): Mirasol-Display (Qualcomm)
Einen CHIP AWARD „Innovation des Jahres“ bekommt die US-Firma Qualcomm für ihr revolutionäres Mirasol-Display. Es ermöglicht Mobilgeräte, die als eBook-Reader, als Surf-Pad und als Videoplayer taugen. Es vereint Eigenschaften, die sich bislang ausschlossen: Das Mirasol-Display zeigt ohne Stromverbrauch seinen Bildinhalt dauerhaft an, es kann Farben fotorealistisch abbilden und es ist schnell genug, um auch Videos darzustellen. Die Auflösung beträgt bis zu 1.000 Punkte pro Zoll, Texte sind damit kompromisslos scharf. Mit Mirasol dürfte Qualcomm der entscheidende Schritt auf dem Weg zu universellen Mobilgeräten ohne Handicap gelungen sein.
Da es in dieser Kategorie zwei exzellente Anwärter gab, entschied sich CHIP dafür, erstmals zwei Innovations-Sieger zu küren.

Innovation des Jahres (2): Ausbau LTE (Deutsche Telekom)
Ein CHIP AWARD „Innovation des Jahres“ geht an die Deutsche Telekom für die Förderung des Mobilfunkstandards Long Term Evolution (LTE). In der Vergangenheit oft gescholten, hat die Telekom früh erkannt, dass LTE eine Schlüsseltechnologie der mobilen Kommunikation ist. 2009 hat das Unternehmen in Innsbruck den weltweit ersten großen Probelauf mit dem superschnellen Mobilfunkstandard durchgeführt. Damit hat die Telekom einen wegweisenden Beitrag zur Weiterentwicklung von LTE geleistet, dessen Übertragungsraten nicht nur alle Mobilfunkstandards, sondern sogar jeden DSL-Anschluss in den Schatten stellen.

CHIP Green AWARD: Smart Grid (Cisco)
Den CHIP Green AWARD erhält die Firma Cisco. Mit ihrem Partner Yello hat sie ein Pilotprojekt zur Etablierung intelligenter Stromsysteme – so genannter Smart Grids – in Deutschland gestartet. Die teilnehmenden Haushalte und Betriebe werden mit innovativer Technik zur Verbrauchssteuerung von Elektrogeräten sowie dezentraler Energieerzeugung wie Photovoltaik oder Wärmepumpen ausgestattet. Herzstück des Stromnetzes ist ein intelligenter Stromzähler. Er steuert per IP-Protokoll die Haushaltsgeräte und macht deren Stromverbrauch in Echtzeit sichtbar. Der Stromanbieter bekommt Feedback vom Stromzähler und kann seine Netzauslastung optimieren. So kann er dem Haushalt mitteilen, wann regenerative Energien zur Verfügung stehen – der Stromzähler startet daraufhin zum Beispiel die Waschmaschine automatisch.


Über CHIP
Das CHIP-Magazin ist Trend-Barometer, Test-Instanz und Technik-Ratgeber für die digitale Welt. Jeden Monat erreicht es 1,59 Millionen Leser (AWA 2009), die sich für digitale Technik begeistern – rund um den Arbeitsplatz und darüber hinaus. Das Magazin erscheint in 15 Ländern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 404324
 135

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Galaveranstaltung auf der CeBIT - CHIP AWARDS 2010: Das sind die Sieger“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CHIP Communications GmbH

Bild: Sicheres WLAN in der ganzen Wohnung: CHIP testet WiFi-Verstärker und gibt Verschlüsselungs-TippsBild: Sicheres WLAN in der ganzen Wohnung: CHIP testet WiFi-Verstärker und gibt Verschlüsselungs-Tipps
Sicheres WLAN in der ganzen Wohnung: CHIP testet WiFi-Verstärker und gibt Verschlüsselungs-Tipps
München, 2. August 2013 – Kaum ein WLAN reicht wirklich so weit wie es soll. Die Lösung: Zusätzliche Geräte wie WLAN-Repeater und Powerline-Extender installieren, die das WLAN-Signal auch in abgelegene Zimmer weiterverbreiten. Das Technikmagazin CHIP hat beide Systeme in der Praxis getestet und zeigt daneben Schritt für Schritt, wie man das eigene Netzwerk zuverlässig gegen Angreifer und Datenspione absichert. WLAN-Repeater installiert man zwischen dem Router und dem unterversorgten Bereich. Der Repeater nimmt das vorhandene WLAN-Signal auf…
Bild: Günstiger und schneller: Die neuen Tablets im TestBild: Günstiger und schneller: Die neuen Tablets im Test
Günstiger und schneller: Die neuen Tablets im Test
München, 23. Juli 2013 – Der Boom der Tablet-PCs bringt wöchentlich neue Modelle auf den Markt. CHIP Test & Kauf hat aus der Geräteflut 16 aktuelle Tablets herausgegriffen und getestet. Das Fazit: Nicht nur Premium-Geräte, sondern auch die meisten preiswerteren Tablets können im Test überzeugen. Unterschiede gibt es vor allem bei der Mobilität und im Funktionsumfang. Testsieger in der Kategorie der kompakten 7-Zoll-Modelle ist Apples iPad mini, bei den größeren 10-Zoll-Modellen setzt sich das HP ElitePad 900 durch. Die Premium-Geräte im Tes…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: CHIP prämiert die besten Produkte der digitalen Welt - CeBIT 2008: Verleihung der CHIP Awards am 5. MärzBild: CHIP prämiert die besten Produkte der digitalen Welt - CeBIT 2008: Verleihung der CHIP Awards am 5. März
CHIP prämiert die besten Produkte der digitalen Welt - CeBIT 2008: Verleihung der CHIP Awards am 5. März
München, 19. Februar 2008 – Was die „Academy Awards“ für Hollywood, sind die CHIP Awards für die digitale Welt. Bereits seit 1993 würdigt das Technikmagazin CHIP auf der CeBIT die besten Produkte und Leistungen. Die Verleihung erzielt jedes Jahr eine enorme Medienresonanz und zählt zu den Top-Events jeder CeBIT. Dieses Jahr warten einige Neuerungen: …
Bild: Ausschreibung zu den CHIP CeBIT Highlights gestartet - Verleihung am 10. März 2006 in HannoverBild: Ausschreibung zu den CHIP CeBIT Highlights gestartet - Verleihung am 10. März 2006 in Hannover
Ausschreibung zu den CHIP CeBIT Highlights gestartet - Verleihung am 10. März 2006 in Hannover
München, 27. Januar 2006 – Je näher die CeBIT rückt, desto höher steigt das Oscar-Fieber: Was die „Academy Awards“ für Hollywood, sind die CHIP CeBIT Highlights für die IT-Branche. Im Vorfeld der CeBIT 2006 startet die Redaktion des Computermagazins CHIP mit der Suche nach den innovativsten Produkten; die Sieger werden dann am 10. März auf der Messe …
Bild: Ausschreibung zu den CHIP CeBIT Highlights gestartet - Verleihung am 16. März 2007 in HannoverBild: Ausschreibung zu den CHIP CeBIT Highlights gestartet - Verleihung am 16. März 2007 in Hannover
Ausschreibung zu den CHIP CeBIT Highlights gestartet - Verleihung am 16. März 2007 in Hannover
München, 22. Januar 2007 – Je näher die CeBIT rückt, desto höher steigt das Oscar-Fieber: Was die „Academy Awards“ für Hollywood, sind die CHIP CeBIT Highlights für die IT-Branche. Im Vorfeld der CeBIT 2007 startet die Redaktion des Computermagazins CHIP mit der Suche nach den innovativsten Produkten; die Sieger werden dann am 16. März auf der Messe …
Bild: CHIP prämiert die besten Leistungen der digitalen Welt: Verleihung der CHIP AWARDS 2010 auf der CeBITBild: CHIP prämiert die besten Leistungen der digitalen Welt: Verleihung der CHIP AWARDS 2010 auf der CeBIT
CHIP prämiert die besten Leistungen der digitalen Welt: Verleihung der CHIP AWARDS 2010 auf der CeBIT
München, 2. Februar 2010 – Zum 18. Mal würdigt das Technikmagazin CHIP die herausragendsten Leistungen der digitalen Welt mit den CHIP AWARDS. Die Verleihung der begehrten Trophäen findet am 3. März 2010 auf der CeBIT im Rahmen einer exklusiven Gala statt. Als weltgrößte IT-Messe bildet die CeBIT den idealen Rahmen für die Verleihung der CHIP AWARDS, …
Bild: Preisverleihung auf der CeBIT 2008 - CHIP Awards für die besten Produkte und Leistungen der digitalen WeltBild: Preisverleihung auf der CeBIT 2008 - CHIP Awards für die besten Produkte und Leistungen der digitalen Welt
Preisverleihung auf der CeBIT 2008 - CHIP Awards für die besten Produkte und Leistungen der digitalen Welt
München, 28. Februar 2008 – Wenn die CeBIT naht, steigt auch das Oscar-Fieber in der IT-Branche: Was die „Academy Awards“ für Hollywood, sind die CHIP Awards für die digitale Welt. Mit den begehrten Trophäen würdigt das Technikmagazin CHIP jährlich auf der CeBIT die besten Produkte und Leistungen der digitalen Welt. In neuem Design und mit einem neuen …
photokina 2010: Verleihung der CHIP FOTO AWARDS 2010
photokina 2010: Verleihung der CHIP FOTO AWARDS 2010
… – Die herausragendste Innovation im Foto-Bereich, die beste Kamera und der Fotograf des Jahres – das sind nur einige der Kategorien der diesjährigen CHIP FOTO AWARDS. Mit dieser Auszeichnung würdigt CHIP FOTO-VIDEO digital, Deutschlands großes Fotomagazin, zum zweiten Mal auf der photokina die besten Produkte und Leistungen der Imaging Branche. Die …
Bild: CHIP prämiert die besten Produkte der CeBIT - Verleihung der CHIP Awards am 5. März 2008 in HannoverBild: CHIP prämiert die besten Produkte der CeBIT - Verleihung der CHIP Awards am 5. März 2008 in Hannover
CHIP prämiert die besten Produkte der CeBIT - Verleihung der CHIP Awards am 5. März 2008 in Hannover
München, 30. Januar 2008 - Wenn die CeBIT naht, steigt auch das Oscar-Fieber in der IT-Branche: Was die „Academy Awards“ für Hollywood, sind die CHIP Awards für die digitale Welt. Bereits seit 1993 würdigt das Technikmagazin CHIP auf der CeBIT die besten Produkte und Leistungen. Die im Jahresrhythmus vergebenen Preise haben sich zur begehrtesten Auszeichnung …
Bild: CHIP auf der CeBIT 2011Bild: CHIP auf der CeBIT 2011
CHIP auf der CeBIT 2011
München, 25. Januar 2011 – Mit der Verleihung der CHIP AWARDS wird das Technikmagazin CHIP eines der Highlights der diesjährigen CeBIT setzen. Am 2. März 2011 prämiert CHIP mit dieser renommierten Auszeichnung wieder herausragende Leistungen der digitalen Welt. Als Medienpartner ist CHIP auf der weltgrößten IT-Messe außerdem mit zahlreichen weiteren …
Bild: Verleihung der CHIP CeBIT Highlights am 16. März 2007 in HannoverBild: Verleihung der CHIP CeBIT Highlights am 16. März 2007 in Hannover
Verleihung der CHIP CeBIT Highlights am 16. März 2007 in Hannover
München, 22. Februar 2007 – Je näher die CeBIT rückt, desto höher steigt das Oscar-Fieber: Was die „Academy Awards“ für Hollywood, sind die CHIP CeBIT Highlights für die digitale Welt. Im Vorfeld der CeBIT 2007 startet die Redaktion des Magazins CHIP mit der Suche nach den innovativsten Produkten; die Sieger werden dann am 16. März auf der Messe in Hannover …
Hollywood-Star auf der CeBIT: Larry Hagman kommt zur Verleihung der CHIP AWARDS 2010
Hollywood-Star auf der CeBIT: Larry Hagman kommt zur Verleihung der CHIP AWARDS 2010
Hannover / München, 3. März 2010 – Hollywood meets CHIP AWARDS – Der amerikanische TV-Star Larry Hagman ist Stargast der Verleihung der CHIP AWARDS, die heute Abend in Hannover stattfindet. Mit seinen Awards zeichnet das Technikmagazin CHIP im Rahmen der CeBIT die wichtigsten Persönlichkeiten und herausragendsten Leistungen der digitalen Welt aus. Der …
Sie lesen gerade: Galaveranstaltung auf der CeBIT - CHIP AWARDS 2010: Das sind die Sieger