openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Nutzung von Clouds wird zum Kinderspiel

03.03.201012:53 UhrIT, New Media & Software
Bild: Die Nutzung von Clouds wird zum Kinderspiel

(openPR) GROUP Live und IBM bieten attraktive Cloud-Plattform für den Mittelstand/schneller und zuverlässiger Zugang zu neuen Kunden und Märkten

Hannover - Der IBM Business Partner GROUP Live hat sich auf die Entwicklung leistungsfähiger Platform-as-a-Service-Technologien (PaaS) spezialisiert. Seit Kurzem steht nun erstmals eine hochflexible Plattform zur Verfügung, auf deren Basis Softwareanbieter und Unternehmen ihre Lösungen ohne zeit- und kostenintensive Anpassungen schnell und unkompliziert Cloud-fähig machen können. IBM liefert dafür die technische Infrastruktur. Zudem haben beide Unternehmen vereinbart, zunächst IBM Lotus und DB2 in das PaaS-Angebot von GROUP Live zu integrieren und auf monatlicher Mietbasis als Software-as-a-Service anzubieten. Mit diesem Angebot werden erstmalig die Entwicklung, Bereitstellung, der Betrieb sowie das Management komplexer Anwendungsumgebungen „In-the-Cloud“ möglich.



GROUP Live, der Geschäftsbereich der GROUP Business Software AG für Cloud Computing, bietet eine automatisierte und leicht zu administrierende PaaS-Lösung speziell für Softwareanbieter (ISVs – Independent Software Vendors) und mittelständische Unternehmen. Sie ist der ideale Einstieg in die Nutzung von Clouds und bietet große Vorteile für den Zugang zu Cloud-Technologien: Ohne hohe Anfangsinvestitionen können Betriebe damit auf moderne Infrastrukturen zugreifen und ihre Software SaaS-fähig ausgestalten. Die Lösung ermöglicht den kompletten End-to-End-Betrieb von der Infrastruktur bis zum Endanwender. Sie ist ohne zeit- und kostenintensive Anpassungen Multimandanten-fähig und erlaubt eine dynamische Erweiterung der Ressourcen sowie einen schnellen Roll-out und eine flexible Lizenzierung. Die PaaS-Lösung ist damit wirtschaftlich und leicht handhabbar.

Weiterer Vorteil: Mit „GROUP Live“ als PaaS können ISVs und deren Kunden IBM Technologien und IBM Software-Lösungen wie beispielsweise Lotus und DB2 nutzen, ohne selbst einen Hosting-Vertrag abzuschließen.

„Die Kombination von GROUP Live und IBM Technologien ist ein wirklich überzeugendes Angebot für ISVs und andere mittelständische Unternehmen“, sagt Bernd Schierholz, Direktor Mittelstandsgeschäft und Partnership Solution Center der IBM Deutschland. „Die Vorteile sind enorm. Wir erhoffen uns davon einen Schub für die Nutzung von Clouds im Mittelstand und für das SaaS-Business“.

„Mit Platform-as-a-Service eröffnen wir ISVs und Unternehmen im Mittelstand einen schnellen und zuverlässigen Zugang zu neuen Kunden und Märkten – und das innerhalb kürzester Zeit“, ergänzt Andreas Richter, Director International Marketing bei GROUP Live. „Die zugrundeliegende Infrastruktur im hochverfügbaren IBM Rechenzentrum ist dabei der Garant für einen ausfallsicheren Betrieb.“

Das gemeinsame Angebot von IBM und GROUP Live erleichtert die kosteneffiziente Anwendungsbereitstellung im Mittelstand durch umfassende Automatisierung und ein durchdachtes Management. Die hohe Skalierbarkeit der Lösung ermöglicht es, flexibel mit den Anforderungen des Mittelstands zu wachsen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 403958
 102

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Nutzung von Clouds wird zum Kinderspiel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GROUP Business Software AG

Bild: GBS auf der CeBIT 2015: Anwendungsszenarien zur Beschleunigung der digitalen Transformation im MittelpunktBild: GBS auf der CeBIT 2015: Anwendungsszenarien zur Beschleunigung der digitalen Transformation im Mittelpunkt
GBS auf der CeBIT 2015: Anwendungsszenarien zur Beschleunigung der digitalen Transformation im Mittelpunkt
> Ungenutzte Anwendungen mit dem GBS Retirement Manager wirtschaftlich deaktivieren -> Meetings effizienter durchführen mit dem GBS Meeting Manager Frankfurt – Die Digitalisierung ist in vollem Gange. Social Business & Collaboration, Cloud und Mobile Computing geben dabei den Takt vor – und moderne Geschäftsanwendungen können mit ihnen kombiniert werden. Auf der CeBIT 2015 zeigt die GROUP Business Software AG (GBS) anhand konkreter Anwendungsszenarien, wie es Unternehmen gelingt, die digitale Transformation zu beschleunigen. Am Stand A30 in …
Bild: GBS setzt Trends in E-Mail-Sicherheit und Anwendungserstellung 2.0 auf der CeBITBild: GBS setzt Trends in E-Mail-Sicherheit und Anwendungserstellung 2.0 auf der CeBIT
GBS setzt Trends in E-Mail-Sicherheit und Anwendungserstellung 2.0 auf der CeBIT
Integration von Cloud, Web, Mobility und Social Business: GBS setzt Trends in E-Mail-Sicherheit und Anwendungserstellung 2.0 auf der CeBIT Karlsruhe - GROUP Business Software (GBS) präsentiert auf der diesjährigen CeBIT in Halle 2, Stand A30, Neuheiten rund um E-Mail-Sicherheit und der intuitiven Erstellung von Webanwendungen. Die Messehighlights: Die cloud-fähige Version des GBS AppDesigners mit MS SharePoint Integration sowie die Lösungen iQ.Suite PDFCrypt und iQ.Suite DLP. Thematisch passend zum CeBIT Motto „d!conomy“ zeigen die Collabora…

Das könnte Sie auch interessieren:

Red Hat vereinfacht Management von Applikationen in der Cloud
Red Hat vereinfacht Management von Applikationen in der Cloud
… wird als Beta veröffentlicht und voraussichtlich im Laufe des Jahres 2011 allgemein verfügbar sein. Zusätzliche Informationen und die Anmeldung für die Nutzung der Beta-Version gibt es unter http://www.redhat.com/cloudforms/beta. Weitere Informationen zu dieser Ankündigung finden Interessenten im Webcast vom Red Hat Summit unter http://www-waa-akam.thomson-webcast.net/us/dispatching/?event_id=0a8324af45033181120ee6fac79e1aea&portal_id=af9b227bf07c733390c2738ee0330646. Weitere …
Bild: Startup Sengi IT startet Crowdfunding-Kampagne auf indiegogo.comBild: Startup Sengi IT startet Crowdfunding-Kampagne auf indiegogo.com
Startup Sengi IT startet Crowdfunding-Kampagne auf indiegogo.com
… Entwickler finanziert, um zusätzliche Features zu implementieren und die beta Version noch dieses Jahr zu veröffentlichen. Als open source Lösung geht SENGI einen neuen Weg bei der Nutzung von Cloud-Speichern: Alle Daten werden in Fragmente zerlegt und auf die Clouds verteilt, bei denen der SENGI-Nutzer angemeldet ist. Sowohl der Datenverlust als auch der …
Mit Brainloop Secure Dataroom wächst das Vertrauen in die Cloud
Mit Brainloop Secure Dataroom wächst das Vertrauen in die Cloud
… als 50% der DAX-30-Unternehmen bereits für Dienste aus der IT-Wolke entschieden. Dabei reichen die Modelle von der Bereitstellung interner Clouds bei der Telekom bis zur Nutzung von SaaS-Anwendungen bei BMW. „Viele Unternehmen werden nur das Modell und die Charakterisik des Cloud-Konzepts kopieren und dann Clouds intern oder in losen Partnerschaften …
Bild: Umfrage: Unternehmen erwarten vom Cloud Computing vor allem Kosteneinsparungen und FlexibilitätBild: Umfrage: Unternehmen erwarten vom Cloud Computing vor allem Kosteneinsparungen und Flexibilität
Umfrage: Unternehmen erwarten vom Cloud Computing vor allem Kosteneinsparungen und Flexibilität
… Unternehmen sehen demnach beim Cloud Computing unterschiedliche Vorteile. Im Vordergrund steht die Möglichkeit zu Kosteneinsparungen (55%), doch auch die Flexibilität der IT-Nutzung und der effizientere Einsatz von Ressourcen werden als wesentliche Argumente gesehen. Erwartungsgemäß spielen auch Sicherheitsaspekte für die Unternehmen eine sehr große …
PROCAD auf der Messe CLOUDZONE
PROCAD auf der Messe CLOUDZONE
… allem sicher mit Kunden, Partnern und Lieferanten auszutauschen. Eingesetzt wird die Lösung beispielsweise von Unternehmen im Maschinenbau und der Automobilzulieferindustrie zur gemeinsamen Nutzung von Entwicklungsdaten. Unter dem Namen PROOM@Scotty bietet der PROCAD Partner BOSTER die Software PROOM in der Private Cloud an. Private Clouds stellen sicher, …
Bild: fluid Operations stellt auf der VMworld 2011 in Kopenhagen ausBild: fluid Operations stellt auf der VMworld 2011 in Kopenhagen aus
fluid Operations stellt auf der VMworld 2011 in Kopenhagen aus
… über die Grenzen einzelner IT-Systeme und Anwendungen hinweg. • On-Demand Unternehmensanwendungen: Die Lösungen von fluid Operations ermöglichen die sofortige Nutzung von Infrastruktur-Ressourcen (Infrastructure as a Service) und kompletter Geschäftsanwendungslandschaften wie SAP-Landschaften (Landscape as a Service™). • Semantische Data Clouds On-Demand: …
Bild: Raus aus den Schatten! Integration von Cloud-Anwendungen in hybride Infrastrukturen bei IT-Sourcing KonferenzBild: Raus aus den Schatten! Integration von Cloud-Anwendungen in hybride Infrastrukturen bei IT-Sourcing Konferenz
Raus aus den Schatten! Integration von Cloud-Anwendungen in hybride Infrastrukturen bei IT-Sourcing Konferenz
… akzeptiert, dass Fachbereiche Cloud-Lösungen einsetzen, um schnell zu agieren und Ressourcen der internen IT zu schonen? - Wo unterstützt die IT die Fachbereiche in der Nutzung von Cloud-Lösungen, bleibt also konzeptionell und sicherheitstechnisch im Boot und integriert die Lösungen in die Kern-IT? - Wo schiebt sie einen Riegel vor und stellt sicher, …
Dell Technologies Cloud und Google Cloud stellen hybride Storage-Lösung vor
Dell Technologies Cloud und Google Cloud stellen hybride Storage-Lösung vor
… Private Clouds und der Google Cloud zu vereinfachen. Gleichzeitig senkt Dell Technologies durch zusätzliche Erweiterungen der Dell Technologies Cloud die Eintrittsschwelle für die Cloud-Nutzung und verbessert die Fähigkeiten für das Deployment von Hybrid Clouds. Damit können Unternehmen jetzt Workloads zwischen Public und Private Clouds noch flexibler …
So können Unternehmen Multi-Cloud-Umgebungen optimal nutzen
So können Unternehmen Multi-Cloud-Umgebungen optimal nutzen
Hamburg, 8. März 2016 – Der Hamburger IT-Sourcing-Spezialist Nexinto GmbH zeigt, wie sich Unternehmen auf die Nutzung von Multi-Cloud-Umgebungen vorbereiten können. An der Cloud kommen Unternehmen heute nicht vorbei. Die Vorteile bei Flexibilität und Kosten sind einfach zu deutlich. Um diese Vorteile zu nutzen, müssen aber die Strukturen und Anwendungen …
Red Hat präsentiert seine Platform-as-a-Service-Cloud-Strategie
Red Hat präsentiert seine Platform-as-a-Service-Cloud-Strategie
… Enterprise Middleware ermöglicht Red Hat PaaS unabhängigen Softwareherstellern (ISVs) und Software-as-a-Service (SaaS)-Providern, ihre vorhandenen und neu entwickelten Applikationen zur Nutzung in privaten und öffentlichen Clouds bereitzustellen. Red Hat plant, JBoss Enterprise Middleware Open Choice in Form unterschiedlicher Entwicklungsumgebungen und …
Sie lesen gerade: Die Nutzung von Clouds wird zum Kinderspiel