openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PRIMAGAS startet Aufklärungskampagne rund ums Flüssiggas

02.03.201016:50 UhrEnergie & Umwelt
Bild: PRIMAGAS startet Aufklärungskampagne rund ums Flüssiggas

(openPR) Flüssiggas gilt in der Branche als Nischenprodukt. Selbst im SHK-Handwerk ist das Wissen über den Energieträger gering. In einer groß angelegten Marketingkampagne räumt der Krefelder Energieversorger PRIMAGAS mit weit verbreiteten Irrtümern auf.



Irrtum 1: Versorgungsengpässe sind vorprogrammiert.
Flüssiggas zählt im Gegenteil zu den sichersten Versorgungsquellen. Das hängt unter anderem mit den kurzen Transportwegen zusammen. Anders als Heizöl, Erdgas und Flüssigerdgas (Liquefied Natural Gas, LNG) wird Flüssiggas (Liquefied Petroleum Gas, LPG) nicht aus fernen Ländern importiert. PRIMAGAS beispielsweise bezieht seine Vorräte von deutschen Raffinerien oder aus dem nahe gelegenen Nordseeraum.
Das mittelständische Unternehmen ist an das internationale Netzwerk der niederländischen SHV Holdings N.V. - dem weltweiten Marktführer für Flüssiggas - angebunden. Dementsprechend greift es auf umfangreiche Ressourcen und eine ausgefeilte Logistik zurück. Per Schiene, Straße oder auf dem Seeweg transportiert PRIMAGAS das Flüssiggas zunächst zu den Zwischenlagern. Von dort transportieren Tankkraftwagen den Energieträger zum Endverbraucher. Ein weiteres Plus in punkto Versorgungssicherheit: Flüssiggas wird den Kunden leitungsunabhängig in oberirdischen oder erdgedeckten Tanks direkt vor Ort bereit gestellt. Wer seine Heizung mit Flüssiggas betreibt, kann also jederzeit auf eigene Reserven zurückgreifen.

Irrtum 2: Flüssiggas ist eine überholte Energieform.
Wer bei Flüssiggas zuerst an Campingkocher denkt, hat die Entwicklungen der letzten Jahrzehnte verpasst. Der Energieträger lässt sich beispielsweise hervorragend mit innovativen Heiztechnologien verbinden. Brennwertkessel, Mini-BHKWs und Brennstoffzellen erzielen dank Flüssiggas besonders hohe Nutzungsgrade. Der Grund: Flüssiggas hat von Natur aus einen hohen Heizwert und ist daher besonders energieeffizient. Auch als Kraftstoff hilft LPG kostenbewussten Autofahrern beim Sparen.

Irrtum 3: Flüssiggas ist umweltschädlich.
In der Gegenüberstellung mit erneuerbaren Energien werden fossile Brennstoffe häufig einseitig als umweltunverträglich verurteilt. Dabei kann gerade Flüssiggas dazu beitragen, den Schadstoffausstoß von Heizanlagen deutlich zu reduzieren. Der Energieträger setzt rund 15 Prozent weniger CO2 frei als Heizöl. Modernisierer, die ihren veralteten Ölkessel durch eine flüssiggasbetriebene Brennwertheizung ersetzen, vermeiden bis zu vier Tonnen CO2 im Jahr. Ein weiterer Umweltvorteil von Flüssiggas: Bei seiner Verbrennung werden - anders als bei Holzpellets - weder Ruß noch Feinstaubartikel freigesetzt.

Irrtum 4: Flüssiggasanlagen sind kompliziert zu installieren.
Stimmt nicht. Eine Flüssiggas-Rohrleitung wird heute ebenso gepresst wie Wasser- oder Erdgasleitungen. PRIMAGAS stellt den ausführenden Fachhandwerkern die dafür notwendigen Geräte und Materialien zur Verfügung. Sie entsprechen den Anforderungen der TRF (Technisches Regelwerk Flüssiggas). Auch die Aufstellung des Tanks ist für einen Installateur innerhalb eines Tages leicht zu bewerkstelligen. Auf Wunsch unterstützen erfahrene PRIMAGAS Mitarbeiter von Anfang an bei der Planung und Installation.

Irrtum 5: Flüssiggas ist teuer.
Im Vollkostenvergleich erweist sich die flüssiggasbetriebene Heizung gegenüber anderen Wärmesystemen häufig als günstigste Variante. Das hängt unter anderem mit den niedrigen Anschaffungskosten zusammen: Gaskessel kosten etwa 25 Prozent weniger als Öl- oder Holzpellet-Anlagen. Hinzu kommen die vergleichsweise geringen Betriebskosten. Für Flüssiggas spricht auch dessen Preisstabilität: Während der Verbraucherpreis beim Heizöl innerhalb der vergangenen zwei Jahre Schwankungen von bis zu 95 Prozent verzeichnete, ist er beim Flüssiggas um nicht einmal sieben Prozent gestiegen.

Irrtum 6: Der Service von Flüssiggasanbietern ist schlecht.
PRIMAGAS beweist das Gegenteil: Zum wiederholten Male ist das Unternehmen vom TÜV für seinen guten Kundenservice ausgezeichnet worden. Bundesweit kümmern sich rund 120 Gebietsleiter, Ingenieure und Berater sowie mehr als 3.000 Vertriebspartner um eine reibungslose Flüssiggasversorgung. Der Energieversorger besitzt einen rund um die Uhr besetzten technischen Bereitschaftsdienst und bietet zudem verschiedene Online-Services an - von der Zählerstandsübermittlung über die Rückruf-Funktion bis zum kostenlosen Download diverser Info-Materialien.

Mit der bis Ende März 2010 laufenden Marketingkampagne stärkt PRIMAGAS das Wissen über einen Energieträger, der insbesondere in ländlichen Gegenden eine leitungsunabhängige, effiziente und umweltschonende Energieversorgung ermöglicht. Weitere Informationen sind unter http://www.primagas-experte.de erhältlich. Dort können Interessierte zudem an einem Gewinnspiel mit Sachpreisen im Gesamtwert von 10.000 Euro teilnehmen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 403614
 3813

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PRIMAGAS startet Aufklärungskampagne rund ums Flüssiggas“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PRIMAGAS GmbH

Bild: Flüssiggas – die sichere Alternative in HochwassergebietenBild: Flüssiggas – die sichere Alternative in Hochwassergebieten
Flüssiggas – die sichere Alternative in Hochwassergebieten
Regelmäßig kommt es in den flussnahen Häusern an Elbe, Neiße, Rhein und Donau zu Schäden an Heizöltanks. So wie bei Familie Wecke aus Görlitz: Als das Wasser den Heizungsraum überflutete und bis zur Decke anstieg, hatte das Ehepaar gerade die beiden Öltanks auffüllen lassen. „Obwohl wir Sicherheitstanks hatten, ist das gesamte Öl ausgelaufen. Es war furchtbar. Vom Boden über die Möbel bis an die Decke war alles schwarz und schlammig. Besonders unangenehm war der durchdringende Geruch.“ Tritt Heizöl großflächig aus, hilft manchmal nur noch de…
Bild: Clever sparen: Vom Stromverbraucher zum SelbsterzeugerBild: Clever sparen: Vom Stromverbraucher zum Selbsterzeuger
Clever sparen: Vom Stromverbraucher zum Selbsterzeuger
Die Strompreise steigen - und mit ihnen die Ausgaben für Kühlschrank, Heimkino und Computer. Eine langfristige Entlastung der Haushaltskasse verspricht das Mikro-Blockheizkraftwerk (BHKW): Mit den ab 2011 erhältlichen Geräten wird der Verbraucher selbst zum Stromerzeuger. Heimkino-Anlage, Flachbildschirm, Playstation: Wenn die Abrechnung des Energieversorgers höher ausfällt als im Jahr zuvor, erweist sich möglicherweise ein neu angeschafftes Elektrogerät als heimlicher Stromfresser. So benötigt ein verbrauchsintensiver LCD-Fernseher jährlic…

Das könnte Sie auch interessieren:

Effizientes Doppel
Effizientes Doppel
Der Blockheizkraftwerkhersteller intelli aus Barleben bietet nun seinen Kunden den Betrieb ihres Mikro-BHKW, auch unter dem Namen intelli-Heimkraftwerk bekannt, mit Flüssiggas an. (firmenpresse) - Flüssiggas kommt insbesondere dort zum Einsatz, wo keine leitungsgebundene Erdgasversorgung zur Verfügung steht. Sowohl im privaten als auch im gewerblichen …
Bild: PRIMAGAS sichert sich exklusiven Zugriff auf eines der größten Gasterminals im nordwestlichen EuropaBild: PRIMAGAS sichert sich exklusiven Zugriff auf eines der größten Gasterminals im nordwestlichen Europa
PRIMAGAS sichert sich exklusiven Zugriff auf eines der größten Gasterminals im nordwestlichen Europa
Die niederländische SHV Holdings und der deutsche Flüssiggasanbieter PRIMAGAS haben ihre Speicherkapazitäten um ein Propangaslager mit direktem Zugang zur Nordsee erweitert. Das Lager befindet sich auf dem Gelände des Antwerp Gas Terminal (AGT), das zu den weltweit bedeutendsten Umschlagplätzen für Flüssiggas zählt. Von dort wird der Energieträger auf …
Bild: Heiß begehrt – die Multitalente von PRIMAGASBild: Heiß begehrt – die Multitalente von PRIMAGAS
Heiß begehrt – die Multitalente von PRIMAGAS
… Flasche anschließen, Ventilhahn aufdrehen und schon ist das Gerät einsatzbereit. Hinzu kommt, dass Gasgrills weder Rauch noch unangenehme Gerüche produzieren. Denn das Flüssiggas, mit dem die praktischen Geräte betrieben werden, verbrennt nahezu rückstandsfrei. Mit Sicherheit gut versorgt Das Krefelder Unternehmen PRIMAGAS bietet Flüssiggas in verschiedenen …
Bild: PRIMAGAS setzt auf CONTENSBild: PRIMAGAS setzt auf CONTENS
PRIMAGAS setzt auf CONTENS
… Der von Saatchi & Saatchi gestaltete Internetauftritt punktet mit verbesserter Serviceorientierung und erhöhter Benutzerfreundlichkeit. PRIMAGAS, einer der führenden Anbieter im Flüssiggassektor des deutschen Energiemarktes, hat seinen Internetauftritt www.primagas.de mit CONTENS gelauncht. Das Design der neuen PRIMAGAS Website stammt von Saatchi …
Bild: PRIMAGAS im Einsatz am Aachener DomBild: PRIMAGAS im Einsatz am Aachener Dom
PRIMAGAS im Einsatz am Aachener Dom
… Jetzt hat eine Spezialfirma den Dachstuhl des Doms saniert, der seit 1978 auf der Liste des Weltkulturerbes steht – mit Hilfe von PRIMAGAS. Umweltfreundliche Lufterwärmung mit Flüssiggas Bei der so genannten Warmluftbehandlung hat das Unternehmen Thermolignum rund 75 Grad heiße Luft in den Dachstuhl geblasen, um den Käfer und seine Larven zu bekämpfen. …
Bild: PRIMAGAS vertraut im Intranet auf CONTENSBild: PRIMAGAS vertraut im Intranet auf CONTENS
PRIMAGAS vertraut im Intranet auf CONTENS
… Realisierung erfolgte durch CONTENS Professional Services in enger Zusammenarbeit mit PRIMAGAS und der Agentur Saatchi & Saatchi. Über PRIMAGAS PRIMAGAS gehört zu den führenden Flüssiggas-Anbietern in Deutschland. Als eines der wenigen Unternehmen mit TÜV-geprüftem Service ist PRIMAGAS der ideale Partner für alle Privathaushalte und Betriebe, die …
Bild: PRIMAGAS startet Kundenportal mit CONTENSBild: PRIMAGAS startet Kundenportal mit CONTENS
PRIMAGAS startet Kundenportal mit CONTENS
München, 30.08.2012 – PRIMAGAS, einer der führenden Flüssiggasversorger Deutschlands, bietet seinen Kunden nun noch mehr Service. Das neue Kundenportal bietet zahlreiche nützliche Funktionen und wurde auf Basis des CMS CONTENS realisiert. Für noch besseren Kundenservice rund um die Uhr hat der Krefelder Energieversorger PRIMAGAS sein Kundenportal auf …
Bild: Zugabe für PRIMAGASBild: Zugabe für PRIMAGAS
Zugabe für PRIMAGAS
Zum zweiten Mal in Folge erhält der Flüssiggasanbieter das TÜV-Zertifikat „Service tested“. Krefeld – Der TÜV Saarland hat den Krefelder Flüssiggasanbieter PRIMAGAS zum zweiten Mal mit dem Qualitätssiegel „Service tested“ ausgezeichnet. Das Zertifikat mit der Gesamtnote 1,87 bescheinigt dem Unternehmen eine hohe Kundenorientierung und bestätigt damit …
Bild: Grün und günstigBild: Grün und günstig
Grün und günstig
Kraft-Wärme-Kopplung trifft Flüssiggas: Dank PRIMAGAS und SenerTec sparen Unternehmen Energiekosten und schonen die Umwelt. Krefeld – Wärme ist ein natürliches Nebenprodukt bei der Stromerzeugung. Mit Blockheizkraftwerken (BHKW), die nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung gleichzeitig Strom und Wärme erzeugen, lässt sich diese Energie höchst effizient …
Bild: PRIMAGAS launcht Gewerbeportal mit CONTENSBild: PRIMAGAS launcht Gewerbeportal mit CONTENS
PRIMAGAS launcht Gewerbeportal mit CONTENS
… sich einmal erstellte Inhalte auf unterschiedlichen Websites mehrfach verwenden lassen, bei Bedarf auch in unterschiedlichen Layouts. Über PRIMAGAS PRIMAGAS gehört zu den führenden Flüssiggas-Anbietern in Deutschland. Als eines der wenigen Unternehmen mit TÜV-geprüftem Service ist PRIMAGAS der ideale Partner für alle Privathaushalte und Betriebe, die …
Sie lesen gerade: PRIMAGAS startet Aufklärungskampagne rund ums Flüssiggas