openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Ruhr – Sammelleidenschaft pur

25.02.201014:46 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Die Ruhr – Sammelleidenschaft pur
Essen, Kruppsche Villa an der Ruhr
Essen, Kruppsche Villa an der Ruhr

(openPR) Sammler konservieren ursprüngliches Erscheinungsbild des Ruhrgebiets, Ansichtskarten dienen als Dokumente und „Zeitzeugen“ der historischen Entwicklung, Heimatsammler weit verbreitet in der Sammlerszene

Berlin, 24. Februar 2010 – „Hier wird neue Energie gefördert. Sie heißt Kultur“ – Das ist eines der Mottos, mit dem sich das Ruhrgebiet als Europas Kulturhauptstadt 2010 auf der offiziellen Homepage präsentiert. Vorbei die Zeit, als das öffentliche Bild vom „Kohlenpott“ geprägt war durch Arbeiter, die mit hartem Körpereinsatz in Zechen und Fabriken ihren Lebensunterhalt bestreiten und ihre Freizeit entweder bei Pils und Currywurst auf dem Fußballplatz oder in der Schrebergartensiedlung verbringen. Modern, dynamisch und strotzend vor kulturellen Angeboten zeigt sich die Millionenmetropole heute. Eine große Anzahl von Sammlern interessiert sich allerdings gerade für das ursprüngliche Ruhrgebiet, für die Fördertürme, die alten Gleisstrecken und die traditionellen Gartenstädte, die das Image der Region nachhaltig geprägt haben. Bei Tamundo, dem Online-Marktplatz für Sammeln und Seltenes (www.tamundo.de), treffen sich Menschen, die das ursprüngliche Ruhrgebiet in Form von Fotos, Ansichtskarten und anderen Sammelobjekten konservieren.


Das Tamundo-Mitglied Erwin M. sammelt seit über 40 Jahren Ansichtskarten, Klebebilder und Briefmarken. Als Willkommensgruß in einem der Tamundo-Clubs berichtet er über seine Vorliebe für Bilder, Fotos, Ansichtskarten und Dokumente, die sich mit Themen rund um das Ruhrgebiet von 1900 bis heute beschäftigen. Vor allem Industrieanlagen, Kokereien und Zechen sind auf seinen Sammelobjekten abgebildet – also jene Motive, die das ursprüngliche Image des Ruhrgebiets geprägt haben und bis heute prägen. Besonders beliebt bei den „Ruhrgebietssammlern“ sind Ansichtskarten. Auf diesen sind in der Regel typische Merkmale oder bekannte Plätze im Pott dargestellt. Enthält eine Sammlung Karten derselben Gegend aus unterschiedlichen Jahrzehnten, kann zudem die Entwicklung dieses Ortes im Laufe der Geschichte dokumentiert werden. Allein von der Stadt Essen finden sich derzeit auf Tamundo rund 750 Ansichtskarten aus dem 19. und 20. Jahrhundert zu Preisen zwischen Euro 0,25 und Euro 72. Aber auch viele andere Artikel mit Seltenheitswert und Bezug zur Region werden auf dem Online-Marktplatz angeboten. Zum Beispiel ein Gutschein über 50 Milliarden Mark aus Werden an der Ruhr von 1923 oder ein Ruhrkohlehandbuch von 1937.
Sammlungen, die sich thematisch mit einer bestimmten Region befassen, sind sehr beliebt und weit verbreitet in der Szene. „Anhand ihres Hobbys setzen sich solche Sammler mit der historischen Entwicklung ihrer Herkunftsregion auseinander. Zunächst tragen sie mit dem Sammeln der Objekte Informationen über die Region zusammen. Durch das Archivieren werden diese Informationen geordnet und kategorisiert. Mit dem Ausstellen der Sammlung kann der Sammler schließlich seine Verbundenheit mit der Region ausdrücken“, beschreibt der Tamundo-Fachmann Wolfgang Koschine die Motivation sogenannter „Heimatsammler“. Auf diese Art konservieren zahlreiche Sammler mit ihren Objekten als „Zeitzeugen“ das ursprüngliche Bild vom Ruhrgebiet – auch wenn dort heute Kultur anstatt Kohle gefördert wird.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 401926
 1005

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Ruhr – Sammelleidenschaft pur“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tamundo GmbH

Bild: Die Service-Offensive geht weiter – Tamundo führt Fehllisten-Service einBild: Die Service-Offensive geht weiter – Tamundo führt Fehllisten-Service ein
Die Service-Offensive geht weiter – Tamundo führt Fehllisten-Service ein
Kostenloser Service hilft Sammlern, fehlende Sammlerstücke zu finden - Aktuell werden mehr als 1.500 unterschiedliche Artikel gesucht - Suchende werden informiert, wenn passende Artikel angeboten werden - Verkäufer können Fehllisten nutzen, um gezielt Artikel anzubieten Berlin, 19. Mai 2010 – Tamundo, der Online-Marktplatz für Sammeln und Seltenes (www.tamundo.de), baut seinen Kundenservice weiter aus. Eine individuelle Kundenbetreuung, die bei den meisten anderen Online-Plattformen häufig vermisst wird, ist gerade im Bereich Sammeln und Sel…
Bild: Tamundo gibt Startschuss für neue PreisstrukturBild: Tamundo gibt Startschuss für neue Preisstruktur
Tamundo gibt Startschuss für neue Preisstruktur
Nur noch 3,9 Prozent Provision bei mehr als Euro 1.000,- und 1,5 Prozent Provision bei mehr als Euro 10.000,- Umsatz pro Monat - Auch für Festpreisartikel keine Einstellgebühren - Marktplatz baut mit neuer Preisstruktur Serviceangebot weiter aus Berlin, 30. März 2010 – Tamundo, der Online-Marktplatz für Sammeln und Seltenes (www.tamundo.de), führt eine neue Preisstruktur ein: Ab Donnerstag, den 1. April zahlen Verkäufer, die mehr als Euro 1.000,- Umsatz im Monat verzeichnen, für alle Artikel im entsprechenden Monat nur noch eine Provision v…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: TCC GmbH konzipiert die REWE DFB Fußball-Sammelkarten Kampagne 2012Bild: TCC GmbH konzipiert die REWE DFB Fußball-Sammelkarten Kampagne 2012
TCC GmbH konzipiert die REWE DFB Fußball-Sammelkarten Kampagne 2012
… die ab dem 26. April mit den Stars der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in rund 3.500 REWE, toom und nahkauf Märkten läuft, soll 2012 erneut die Sammelleidenschaft der fußballbegeisterten Kunden entfacht werden. Bei jeden vollen 10 Euro Einkaufswert bekommen REWE-Kunden bis zum 16. Juni eine original DFB-Sammelkarte mit den beliebten Nationalspielern …
Bild: Die Ärzte-Artdirector Schwarwel im myoon-Interview / Kurioses ArbeitsamtskonzertBild: Die Ärzte-Artdirector Schwarwel im myoon-Interview / Kurioses Arbeitsamtskonzert
Die Ärzte-Artdirector Schwarwel im myoon-Interview / Kurioses Arbeitsamtskonzert
… Umwelt. Fur eine Sinnschärfung sozusagen“, antwortet Schwarwel. Im myoon-Gespräch wird des Weiteren auf Persönliches aus Schwarwels Leben eingegangen. Der Leipziger zur Comic-Sammelleidenschaft zu DDR-Zeiten: „Detektivischer Spursinn war wichtig. Man musste auf die Dörfer fahren und versuchen irgendwie Comics zu ertauschen.“ Außerdem war myoon Music …
kidneykaren startet mit LIMITED EDITIONS ins Weihnachtsgeschäft
kidneykaren startet mit LIMITED EDITIONS ins Weihnachtsgeschäft
Durch die große Farbvielfalt sind die unifarbenen kidneykarens bereits ein Klassiker mit zahlreichen Fans in Deutschland und Europa. Schnell entbrannte eine wahre Sammelleidenschaft unter den Kundinnen – die Wenigsten haben bloß eine Farbe im Schrank. Zum Weihnachtsgeschäft in diesem Jahr darf das Sammeln der tollen Nierenwärmer ausgedehnt werden, …
Bild: Frauenfußball WM-Maskottchen Karla Kick prägt Medaille auf der World Money FairBild: Frauenfußball WM-Maskottchen Karla Kick prägt Medaille auf der World Money Fair
Frauenfußball WM-Maskottchen Karla Kick prägt Medaille auf der World Money Fair
… Umschrift „40. World Money Fair 2011“. Viele Messebesucher nutzten das Angebot, u.a. Karla Kick. Das Maskottchen für die diesjährige Frauen Fußball-WM in Deutschland betätigte sich höchstpersönlich am Balancier der Münze Berlin. Vielleicht der Beginn einer Sammelleidenschaft, die in diesem Jahr noch um die 10 € Gedenkmünze zur Fußball-WM ergänzt werden wird.
Bild: Wigald Boning sammelt alte Leuchtmittel und setzt sich für deren fachgerechte Entsorgung einBild: Wigald Boning sammelt alte Leuchtmittel und setzt sich für deren fachgerechte Entsorgung ein
Wigald Boning sammelt alte Leuchtmittel und setzt sich für deren fachgerechte Entsorgung ein
… sich für deren fachgerechte Entsorgung ein - denn Recycling und Umweltbewusstsein liegen ihm mindestens genauso am Herzen wie seine Samme ------------------------------ Wigald Bonings Sammelleidenschaft München, 13. November 2019. Wigald Boning ist Moderator, Komiker, Musiker, Autor und seit rund 20 Jahren auch Sammler. Seine skurrile Kollektion besteht …
Virtuelles Flaschenrecycling jetzt auf Expansionskurs
Virtuelles Flaschenrecycling jetzt auf Expansionskurs
… mit Sammelflaschen aus zweifelhafter Herkunft einlassen, auch nicht virtuell. Oder doch? Mit seiner Homepage http://kurtbecksteinfeld.pennergame.de bekennt er sich zu seiner neuen Sammelleidenschaft, mit Platz 87 beim Online-Verkehrszähler Alexa ist sein Netzwerk darüber hinaus überaus erfolgreich. "Was heißt schon Karriereknick? Ich habe bekanntlich …
Bild: Was schenk ich meinem Liebsten? – Nostalgic-Art hat das passende Geschenk für den HerrnBild: Was schenk ich meinem Liebsten? – Nostalgic-Art hat das passende Geschenk für den Herrn
Was schenk ich meinem Liebsten? – Nostalgic-Art hat das passende Geschenk für den Herrn
… Themenwelten wie Garage, Pin Ups oder US Highways. Die schönen Motive machen nicht nur eine gute Figur in den heimischen Wänden sondern regen auch die Sammelleidenschaft an. Produkte wie die Blechdosen sind auch nützlich und bieten Stauraum für Allerlei. Kleinere Produkte wie Pillendosen, Schlüsselanhänger oder Magnete sind ideal als Aufmerksamkeit zwischendurch …
Internationales Sammlergespräch mit Patrizia Sandretto Re Rebaudengo
Internationales Sammlergespräch mit Patrizia Sandretto Re Rebaudengo
Zum Gallery Weekend am 03. Mai 2014, um 15 Uhr findet ein internationales Sammlergespräch mit Patrizia Sandretto Re Rebaudengo statt. Gesine Borchardt spricht mit der italienischen Sammlerin über die aktuelle Ausstellung und ihre Sammelleidenschaft.
Bild: Auch in Ostfriesland wird gemordet: "Das ostfriesische Relikt"Bild: Auch in Ostfriesland wird gemordet: "Das ostfriesische Relikt"
Auch in Ostfriesland wird gemordet: "Das ostfriesische Relikt"
… allein auf Fredo eine Faszination aus. Viele Interessen sind auf diese Fundstücke gerichtet und ziehen kriminelle Konflikte im Kielwasser der Sammelleidenschaft und Geldgier hinter sich her. Eine Koalition unterschiedlich motivierter Protagonisten spürt diesen Verbrechen nach.http://www.persimplex.de/belletristik/das-ostfriesische-relikt-zeitenspruenge/
Bild: 1. limitierte Edition Porzellan-Kaffeebecher  \"Flughund \"Bild: 1. limitierte Edition Porzellan-Kaffeebecher  \"Flughund \"
1. limitierte Edition Porzellan-Kaffeebecher \"Flughund \"
Geschenk-Tipp mit dem gewissen Extra: die Serie "Viecher& Köter" mit dem Überbiss als Markenzeichen ist der neue Kult und hat die Sammelleidenschaft entzündet. Die erste limitierte Edition ziert ein kleiner Held, der Flughund. Er braust auf seinem roten Teppich rund um die Tasse herum. Ab und an holt er sich selbst f a s t ein, aber nur fast ...Das …
Sie lesen gerade: Die Ruhr – Sammelleidenschaft pur