(openPR) „Mit den Smartphones hat das mobile Internet in 2009 nun endlich seine Verbreitung gefunden“, verkündet Bitkom, Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. Was zuvor aufgrund der komplizierten Datentarifstrukturen noch schwierig war, ist nun dank den Internet-Flatrates keine Frage mehr: die Nutzung von mobilen Geschäftsanwendungen. Neben den Medien sind es vor allem die eCommerce-Händler, die sich von dieser Entwicklung neue Potentiale erhoffen.
Am 3. März 2010 moderiert Dr. Dietmar Waudig, COO der asknet AG, in seiner Funktion als Vorsitzender des Bitkom Arbeitskreises eBusiness um 10.20 Uhr das CeBIT-Panel zum Thema „Entwicklungen im Mobile Business“. Dabei werden die künftigen Trends im Mobile Business sowie deren Auswirkungen auf Geschäftsmodelle, Nutzerverhalten, Wirtschaft (Marktplayer etc.) und Gesellschaft diskutiert.
Die asknet AG hat Ende 2009 eine Umfrage unter 400 Smartphone Anwenderinnen und Anwendern an der US Ost- und Westküste durchgeführt. Die Umfrage belegt: Ein Drittel der US Konsumenten ist unzufrieden mit den hohen Kosten mobiler Apps und umständlichen Bezahlmechanismen.
asknets Mobile Shopping Cart Lösung, die seit Ende 2007 erfolgreich im Einsatz ist, wurde eigens dafür entwickelt, um Kunden den Erwerb und das benutzerfreundliche Herunterladen von Software oder Produkten direkt per Handy zu ermöglichen.
Mehr Informationen zur asknet Studie stehen auf www.asknet.de/news/pressemitteilungen zur Verfügung.






