openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vorstand der asknet AG moderiert CeBIT-Panel zu Entwicklungen im Mobile Business

25.02.201011:46 UhrIT, New Media & Software

(openPR) „Mit den Smartphones hat das mobile Internet in 2009 nun endlich seine Verbreitung gefunden“, verkündet Bitkom, Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. Was zuvor aufgrund der komplizierten Datentarifstrukturen noch schwierig war, ist nun dank den Internet-Flatrates keine Frage mehr: die Nutzung von mobilen Geschäftsanwendungen. Neben den Medien sind es vor allem die eCommerce-Händler, die sich von dieser Entwicklung neue Potentiale erhoffen.

Am 3. März 2010 moderiert Dr. Dietmar Waudig, COO der asknet AG, in seiner Funktion als Vorsitzender des Bitkom Arbeitskreises eBusiness um 10.20 Uhr das CeBIT-Panel zum Thema „Entwicklungen im Mobile Business“. Dabei werden die künftigen Trends im Mobile Business sowie deren Auswirkungen auf Geschäftsmodelle, Nutzerverhalten, Wirtschaft (Marktplayer etc.) und Gesellschaft diskutiert.

Die asknet AG hat Ende 2009 eine Umfrage unter 400 Smartphone Anwenderinnen und Anwendern an der US Ost- und Westküste durchgeführt. Die Umfrage belegt: Ein Drittel der US Konsumenten ist unzufrieden mit den hohen Kosten mobiler Apps und umständlichen Bezahlmechanismen.

asknets Mobile Shopping Cart Lösung, die seit Ende 2007 erfolgreich im Einsatz ist, wurde eigens dafür entwickelt, um Kunden den Erwerb und das benutzerfreundliche Herunterladen von Software oder Produkten direkt per Handy zu ermöglichen.

Mehr Informationen zur asknet Studie stehen auf www.asknet.de/news/pressemitteilungen zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 401785
 92

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vorstand der asknet AG moderiert CeBIT-Panel zu Entwicklungen im Mobile Business“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von asknet AG

asknet und testhub vereinbaren strategische Partnerschaft
asknet und testhub vereinbaren strategische Partnerschaft
Karlsruhe – 1. August 2013 – asknet, führender Anbieter globaler eCommerce-Lösungen für Softwarehersteller, hat mit testhub, dem Berliner IT-Unternehmen für crowdbasierte Software Tests, eine exklusive Zusammenarbeit vereinbart. Ziel der Partnerschaft ist es, den Kunden von asknet hochprofessionelle Tests ihrer Webseiten, mobilen Apps und Software-Produkte durch testhub zu ermöglichen. Regelmäßige Usability-Tests sind für Webseiten, Online-Shops und digitale Produkte unerlässlich. Dennoch werden Usability-Tests vor allem von kleineren Untern…
Mit Online-Shops weltweit Geld verdienen
Mit Online-Shops weltweit Geld verdienen
Karlsruhe, 18. Juli 2013 – Wer weltweit beim Online-Verkauf erfolgreich sein will, der sollte folgende Grundsätze der asknet AG, einem Unternehmen mit mehr als 15 Jahren eCommerce-Erfahrung, beherzigen. Ohne eine durchdachte Go-to-Market Strategie ist ein Markteintritt zwar nicht von vorneherein zum Scheitern verurteilt, aber weitaus planbarer wird der Erfolg beim internationalen Online-Vertrieb, wenn die folgenden Punkte beachtet werden. 1. Analysieren Sie das Marktpotenzial Als Erstes gilt es, die Wettbewerbslandschaft, Angebote und Preisp…

Das könnte Sie auch interessieren:

CRM-expo@CeBIT zeigt erfolgreiche CRM-Strategien und Lösungen
CRM-expo@CeBIT zeigt erfolgreiche CRM-Strategien und Lösungen
… Shareconomy funktionieren. Damit greift sie eines der Topthemen der diesjährigen CeBIT – Shareconomy – auf. Sie erläutert in ihrem Vortrag am Donnerstag (11.00 Uhr) die Entwicklungen zum Social Customer Value Management. Wie man Neukunden mit einem wirksamen Kampagnen-Management gewinnen kann, erklärt Harald Henn (Marketing Resultant GmbH) am Freitag um 10.30 …
Bild: CeBIT 2014: Kontoeröffnung in drei Minuten und Absicherung von Zahlungen mit dem neuen PersonalausweisBild: CeBIT 2014: Kontoeröffnung in drei Minuten und Absicherung von Zahlungen mit dem neuen Personalausweis
CeBIT 2014: Kontoeröffnung in drei Minuten und Absicherung von Zahlungen mit dem neuen Personalausweis
… 10. - 14. März präsentieren die XCOM AG und die biw AG auf der CeBIT 2014 in Hannover erstmals auf dem Stand der Bundesdruckerei zwei Entwicklungen, die ihr mobiles Bezahlverfahren „kesh“ mit dem neuen Personalausweis verbinden. „Mit der „Schnell-Legitimation“ haben wir eine gesetzeskonforme Identifizierung von Kunden in knapp drei Minuten entwickelt“, …
Bild: Pumacy und GfWM präsentieren Trends im Wissensmanagement auf der CeBIT 2010 in HannoverBild: Pumacy und GfWM präsentieren Trends im Wissensmanagement auf der CeBIT 2010 in Hannover
Pumacy und GfWM präsentieren Trends im Wissensmanagement auf der CeBIT 2010 in Hannover
… Anstatt diese schlicht einzudämmen, liegt in der bewussten Auseinandersetzung mit diesen Unsicherheiten oftmals die größere Chance, Vorteile aus vermeintlichen Rückschlägen und zufälligen Entwicklungen zu ziehen. Open Innovation bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Wahrnehmung für zufällige Ereignisse zu erhöhen." Im Fokus der CeBIT stehen Lösungen der …
Cosynus bleibt der CeBIT auch 2010 treu und präsentiert seine neuesten Lösungen in Halle 2, Stand A20
Cosynus bleibt der CeBIT auch 2010 treu und präsentiert seine neuesten Lösungen in Halle 2, Stand A20
Mobile Business Spezialist Cosynus zeigt seine Anwendungen für iPhone und BlackBerry sowie neueste Entwicklungen im Bereich Unified Communication Darmstadt, 1. Februar 2010 – Die Cosynus GmbH aus Darmstadt bleibt der CeBIT auch im Jahr 2010 treu. Der Spezialist für Mobile Solutions wird auf der weltweit größten Messe für Darstellung digitaler Lösungen …
EuroShop und Cebit: Erfolgreicher Auftritt der Siller AG
EuroShop und Cebit: Erfolgreicher Auftritt der Siller AG
… verzeichnen. Mobile Auftragserfassung auf dem iPad „Wir sind begeistert von der hohen Frequenz an unserem Stand und am gesteigerten Interesse an unseren Produkten“, so Mark Siller, Vorstand bei der Siller AG. „Insbesondere unsere mobile Auftragserfassung auf dem iPad kam sehr gut an.“ MRS Sales vereinigt in einer einzigen Anwendung Produktkataloge mit …
Bild: Monitor-Highlights von AOC und Philips auf CeBIT erstmals gemeinsam ausgestelltBild: Monitor-Highlights von AOC und Philips auf CeBIT erstmals gemeinsam ausgestellt
Monitor-Highlights von AOC und Philips auf CeBIT erstmals gemeinsam ausgestellt
… AOC als auch MMD bieten besonders große Monitor-Portfolios. Der gemeinsame Messestand in Hannover befindet sich in Halle 15 (Stand F51). AOC präsentiert brandneue Entwicklungen wie das 120-Hz-Gamer-Display g2460Pqu und IPS-basierte Lösungen für den Office-Einsatz. Auch aktuelle Bestseller wie der myPlay, ein MHL-fähiger 68,6 cm (27´´)-Großbildschirm …
proALPHA mobil zur Cebit
proALPHA mobil zur Cebit
… Cockpit unterstützt den aktuellen Trend der ‚IT-Konsumerisierung’. Es ist mobil und bietet jederzeit Zugriff über iphone, ipad, Android-Geräte und Blackberry“, stellt Leo Ernst, Vorstand der proALPHA Software AG, heraus. „Dabei haben wir besonders auf hohe Sicherheitsstandards zum Schutz der Daten unserer Kunden geachtet.“ Die proALPHA Gruppe präsentiert …
Bild: kesh auf der CeBIT 2014: Schnelle Kontoeröffnung und Absicherung von Zahlungen mit dem neuen PersonalausweisBild: kesh auf der CeBIT 2014: Schnelle Kontoeröffnung und Absicherung von Zahlungen mit dem neuen Personalausweis
kesh auf der CeBIT 2014: Schnelle Kontoeröffnung und Absicherung von Zahlungen mit dem neuen Personalausweis
… 10. - 14. März präsentieren die XCOM AG und die biw AG auf der CeBIT 2014 in Hannover erstmals auf dem Stand der Bundesdruckerei zwei Entwicklungen, die ihr mobiles Bezahlverfahren „kesh“ mit dem neuen Personalausweis verbinden. Mit der „Schnell-Legitimation“ haben wir eine gesetzeskonforme Identifizierung von Kunden in knapp drei Minuten entwickelt“, …
Bild: CeBIT 2014: Open Source und Mobile EnterpriseBild: CeBIT 2014: Open Source und Mobile Enterprise
CeBIT 2014: Open Source und Mobile Enterprise
Fünf Tage Vortragsprogramm im Mobile Enterprise Expert Panel sowie bei der Special Conference Open Source organisiert vom Medienhaus Medialinx AG München, Hannover 04.03.2014 – In Zusammenarbeit mit der Deutsche Messe AG präsentiert das Medienhaus Medialinx AG auf der diesjährigen CeBIT zwei wichtige IT-Themen vereint in Halle 6: im Mobile Enterprise …
Bild: CeBIT 2011: Mehr Sicherheit für UnternehmenBild: CeBIT 2011: Mehr Sicherheit für Unternehmen
CeBIT 2011: Mehr Sicherheit für Unternehmen
… werden die wichtigen IT-Themen diskutiert. Wir nutzen die weltgrößte IT-Messe daher gerne als Forum zur Präsentation unserer Neuheiten.“, erläutert Dr. Dirk Hochstrate, G Data Vorstand. „Erstmals zeigen wir Lösungen im Bereich Mobile und Cloud Security in Hannover und reagieren damit auf die neuen Herausforderungen der Internet-Kriminalität. Mit der …
Sie lesen gerade: Vorstand der asknet AG moderiert CeBIT-Panel zu Entwicklungen im Mobile Business