openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Schwer mobiles" Judotraining: Olympiateilnehmer Andreas Tölzer beim Budo Sport Club Geilenkirchen e.V.

24.02.201017:20 UhrSport

(openPR) Buchstäblich „gewichtigen“ Besuch bekamen am Dienstag, 23. Februar, die Kinder der schwer mobil-Trainingsgruppe des Budo Sport Clubs Geilenkirchen e.V.: Andreas Tölzer, sechsfacher deutscher Mannschaftsmeister und Europacupsieger im Judo war angereist, um mit den acht Teilnehmern und ihrer Übungsleiterin Nicole Sasse in der Halle 3 der Berufsschule Bauchemer Gracht eine ganz besondere Trainingseinheit zu absolvieren.



Seit 2009 engagiert sich der Budo Sport Club Geilenkirchen e.V. für das Projekt schwer mobil, das Kinder und Jugendliche mit Übergewicht über programmatische Zusammenarbeit mit ausgewählten Sportvereinen in NRW für eine „bewegte“ und gesunde Lebensweise begeistert. Der Verein stellt in diesem Rahmen ein umfangreiches Bewegungs-, Ernährungs- und Beratungsangebot bereit und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsvorsorge des Landes. Entsprechend groß ist dort auch die Freude über die prominente Unterstützung durch den offiziellen Projektpaten Andreas Tölzer.

Gleich zu Beginn der gemeinsamen Übungseinheit wurde deutlich, wie sehr dem Olympiateilnehmer die Themen Übergewicht und mangelnde Bewegung bei Kindern am Herzen liegen. „Ich selbst bin mit meinen 140 kg nicht gerade ein Leichtgewicht. Doch das ist für mich alles andere als ein Nachteil: Ich brauche dieses Gewicht, um gegen andere Judoka in meiner Klasse erfolgreich bestehen zu können. Bewegung und Sport – sogar Leistungssport – und ein hohes Gewicht stehen nicht zwingend im Gegensatz zueinander“, unterstrich Tölzer. Gerade Judo sei eine Sportart, die sich ganz hervorragend für schwere Kinder und Jugendliche eigne. Außerdem seien eine starke Gemeinschaft und ein gesunder Wettkampf mit anderen Kindern prima, um persönliche Erfolgserlebnisse zu erfahren.

Nach ein paar spielerischen Übungen zum Warmwerden ging es für die Teilnehmer der schwer-mobil-Trainingsgruppe endlich auf die Judomatte. Wurfübungen und Haltegriffe, die speziell auf die Koordinationsfähigkeiten der schwer mobilen Kinder abgestimmt waren, sorgten schnell für jede Menge Spaß an der Bewegung. „Ich bin begeistert, mit welchem Eifer meine Schützlinge bei der Sache waren“, freute sich die Übungsleiterin Nicole Sasse.
Zur Belohnung erfüllte Stargast Andreas Tölzer die Autogrammwünsche seiner jungen Fans, so dass sich am Ende alle ihre Ration Obst redlich verdient hatten.

Das Projekt „schwer mobil – Bewegung, Spiel und Sport für übergewichtige Kinder“ ist eine Initiative des Handlungsprogramms 2015 „Sport und Gesundheit für das Land Nordrhein-Westfalen“ und wird vom Innenministerium des Landes, der Sportjugend im Landessportbund NRW, dem BKK-Landesverband NRW und der Metro Group getragen. Das Projekt, das im Oktober 2004 an den Start ging, wird seit Anfang 2008 landesweit durch die lokalen Sportorganisationen umgesetzt.


Weitere Informationen zum Projekt unter www.schwermobil.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 401463
 1671

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Schwer mobiles" Judotraining: Olympiateilnehmer Andreas Tölzer beim Budo Sport Club Geilenkirchen e.V.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Landessportbund NRW e.V.

Sport bewegt NRW
Sport bewegt NRW
Sportministerin Ute Schäfer und der Präsident des Landessportbundes Walter Schneeloch stellen „Pakt für den Sport“ vor Sportministerin Ute Schäfer und der Präsident des Landesportbundes Nordrhein-Westfalen Walter Schneeloch haben heute in Düsseldorf den „Pakt für den Sport“ vorgestellt. „Ziel des Pakts ist, die Angebote des Sports mit den gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit zu verbinden. Wir wollen unter anderem den Zugang zum Sport für Kinder und Jugendliche, Bildungsferne und sozial Benachteiligte sowie Menschen mit Migrat…
22.02.2011
Vereinbarung LSB/Sportjugend/Unfallkass unterzeichnet
Vereinbarung LSB/Sportjugend/Unfallkass unterzeichnet
Kinder und Jugendliche strategisch fördern Eine strategische Zusammenarbeit, das heißt eine wechselseitige Unterstützung bei der Erfüllung gleicher oder ähnlicher Aufgaben vereinbarten der Landessportbund Nordrhein-Westfalen, die Sportjugend NRW und die Unfallkasse Nordrhein-Westfalen heute in Duisburg mit dem Ziel, die Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung mit den Mitteln von Bewegung, Spiel und Sport in Tageseinrichtungen für Kinder/Familienzentren, Schule und Sportverein noch besser unterstützen zu können. Neben der allgemeinen Zu…
10.11.2010

Das könnte Sie auch interessieren:

"Schwer mobiles" Judotraining: Olympiateilnehmer Andreas Tölzer beim Hennefer Turnverein 1895 e.V.
"Schwer mobiles" Judotraining: Olympiateilnehmer Andreas Tölzer beim Hennefer Turnverein 1895 e.V.
… ist dort auch die Freude über die prominente Unterstützung durch den offiziellen Projektpaten Andreas Tölzer. Gleich zu Beginn der gemeinsamen Übungseinheit wurde deutlich, wie sehr dem Olympiateilnehmer die Themen Übergewicht und mangelnde Bewegung bei Kindern am Herzen liegen. „Ich selbst bin mit meinen 140 kg nicht gerade ein Leichtgewicht. Doch das …
"Schwer mobiles" Judotraining Olympiateilnehmer Andreas Tölzer zu Gast beim TV Erkelenz e.V.
"Schwer mobiles" Judotraining Olympiateilnehmer Andreas Tölzer zu Gast beim TV Erkelenz e.V.
… ist auch dort die Freude über die prominente Unterstützung durch den offiziellen Projektpaten Andreas Tölzer. Gleich zu Beginn der gemeinsamen Übungseinheit wurde deutlich, wie sehr dem Olympiateilnehmer die Themen Übergewicht und mangelnde Bewegung bei Kindern am Herzen liegen. „Ich selbst bin mit meinen 140 kg nicht gerade ein Leichtgewicht. Doch das …
"Schwer mobiles" Judotraining
"Schwer mobiles" Judotraining
Olympiateilnehmer Andreas Tölzer zu Gast beim DJK Windeck e.V. Buchstäblich „gewichtigen“ Besuch bekamen heute die Kinder der schwer mobil-Trainingsgruppe „Kids schwer in Form“ des DJK Windeck: Andreas Tölzer, sechsfacher deutscher Mannschaftsmeister und Europacupsieger im Judo war angereist, um in der Sporthalle der Grundschule Dattenfeld eine ganz …
Bild: Zahlreiche Kampfsport und Boxartikel für ein effektives Training zu ansprechenden PreisenBild: Zahlreiche Kampfsport und Boxartikel für ein effektives Training zu ansprechenden Preisen
Zahlreiche Kampfsport und Boxartikel für ein effektives Training zu ansprechenden Preisen
Kampfsportarten wie Boxen, Karate oder Kendo erfreuen sich hierzulande steigender Beliebtheit und bieten Männern wie Frauen gleichermaßen eine aktive Herausforderung für den ganzen Körper. Nicht alleine das körperlich harte Training und der Ehrgeiz, an Wettkämpfen teilzunehmen, steht dabei für viele Kampfsportler im Mittelpunkt, sondern auch das Erlernen …
Bild: Budo Power - Auspowern garantiertBild: Budo Power - Auspowern garantiert
Budo Power - Auspowern garantiert
… und begeisterten Teilnehmerzahl heute im Polizeisportverein Hamburg eine feste Größe und aus dem Trainingsplan nicht mehr wegzudenken. Interessierte und Neugierige, ob Polizist oder nicht, sind jederzeit zum kostenlosen Probetraining willkommen. (Andreas Rasche) Infos unter www.budocentrum.de Text und Fotos von Andreas Rasche, bei Abdruck honorarfrei.
"Schwer mobiles" Judotraining: Olympiateilnehmer Andreas Tölzer beim Hennefer Turnverein 1895 e.V.
"Schwer mobiles" Judotraining: Olympiateilnehmer Andreas Tölzer beim Hennefer Turnverein 1895 e.V.
… ist dort auch die Freude über die prominente Unterstützung durch den offiziellen Projektpaten Andreas Tölzer. Gleich zu Beginn der gemeinsamen Übungseinheit wurde deutlich, wie sehr dem Olympiateilnehmer die Themen Übergewicht und mangelnde Bewegung bei Kindern am Herzen liegen. „Ich selbst bin mit meinen 140 kg nicht gerade ein Leichtgewicht. Doch das …
Bild: "Der Weg" ist das ZielBild: "Der Weg" ist das Ziel
"Der Weg" ist das Ziel
… Wer sich auf diesen Weg begeben möchte, hat beim 1.Bruchsaler Budo Club e.V. die Möglichkeit dazu. Das Angebot im neu gebauten Trainingszentrum umfasst die asiatischen Kampfsportarten Aikido, Iaido, Judo, Karate, Modern Jiu Jitsu, Taekwondo und Tai Chi Chuan, sowie Selbstverteidigung und Fitnessangebote wie Body Forming und Power Yoga. Doch ganz gleich …
Bild: EUROPÄISCHE WEIHNACHT - TÖLZER KNABENCHORBild: EUROPÄISCHE WEIHNACHT - TÖLZER KNABENCHOR
EUROPÄISCHE WEIHNACHT - TÖLZER KNABENCHOR
… through Europe at Christmas, to enjoy an Advent calendar of music, with a song behind each door! Recording / Aufnahme: 2013 in Gauting Producer / Produzent:Andreas Meixner (Spektral), Matthias Keller (BR) Recording Producer / Tonmeister: Almut Telsnig Deutscher Text (36 Seiten) / Texts in english (36 pages) Gesamtspielzeit / Total Recording Time: 58:22 …
"Schwer mobiles" Judotraining Olympiateilnehmer Andreas Tölzer zu Gast beim TVE Einigkeit Netphen
"Schwer mobiles" Judotraining Olympiateilnehmer Andreas Tölzer zu Gast beim TVE Einigkeit Netphen
… ist auch dort die Freude über die prominente Unterstützung durch den offiziellen Projektpaten Andreas Tölzer. Gleich zu Beginn der gemeinsamen Übungseinheit wurde deutlich, wie sehr dem Olympiateilnehmer die Themen Übergewicht und mangelnde Bewegung bei Kindern am Herzen liegen. „Ich selbst bin mit meinen 140 kg nicht gerade ein Leichtgewicht. Doch das …
Sportart Ninjutsu offiziell im Landessportbund Hessen vertreten
Sportart Ninjutsu offiziell im Landessportbund Hessen vertreten
… Frankfurt am Main e.V. ist Ninjutsu nunmehr offiziell in der Satzung des Hessischen Judo-Verbandes e.V. (HJV) verankert und damit endlich auch innerhalb des Landessportbundes Hessen (lsb Hessen) vertreten. Ab dem nächsten Jahr können sich dann Ninjutsu-Vereine oder -abteilungen dem lsb h Hessen als direkte Mitglieder anschließen, wenn sie gleichzeitig …
Sie lesen gerade: "Schwer mobiles" Judotraining: Olympiateilnehmer Andreas Tölzer beim Budo Sport Club Geilenkirchen e.V.