openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Schwer mobiles" Judotraining Olympiateilnehmer Andreas Tölzer zu Gast beim TV Erkelenz e.V.

21.11.200809:59 UhrSport

(openPR) Buchstäblich „gewichtigen“ Besuch bekamen am Mittwoch, 19. November, die Kinder der schwer mobil-Trainingsgruppe des Erkelenzer Turnvereins 1860: Der sechsfache deutsche Mannschaftsmeister und Europacupsieger im Judo, Andreas Tölzer, war angereist, um mit den neun Teilnehmern und ihrer Übungsleiterin Michaela Mielzarek in der Turnhalle des Cusanus-Gymnasiums eine ganz besondere Trainingseinheit zu absolvieren.



Seit 2008 engagiert sich der Erkelenzer Turnverein für das Projekt
schwer mobil, das Kinder und Jugendliche mit Gewichtsproblemen über programmatische Zusammenarbeit mit ausgewählten Sportvereinen in NRW für eine„bewegte“ und gesunde Lebensweise begeistert. Der Verein stellt in diesem Rahmen ein umfangreiches Bewegungs-, Ernährungs- und Beratungsangebot und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsvorsorge des Landes. Entsprechend groß ist auch dort die Freude über die prominente Unterstützung durch den offiziellen Projektpaten Andreas Tölzer.

Gleich zu Beginn der gemeinsamen Übungseinheit wurde deutlich, wie sehr dem Olympiateilnehmer die Themen Übergewicht und mangelnde Bewegung bei Kindern am Herzen liegen. „Ich selbst bin mit meinen 140 kg nicht gerade ein Leichtgewicht. Doch das ist für mich alles andere als ein Nachteil: Ich brauche dieses Gewicht, um gegen andere Judoka in meiner Klasse erfolgreich bestehen zu können. Bewegung und Sport – sogar Leistungssport – und ein hohes Gewicht stehen nicht zwingend im Gegensatz zueinander“, unterstrich Tölzer. Gerade Judo sei eine Sportart, die sich ganz hervorragend für schwere Kinder und Jugendliche eigne. Außerdem seien eine starke Gemeinschaft und ein gesunder Wettkampf mit anderen Kindern prima, um persönliche Erfolgserlebnisse zu erfahren.

Nach ein paar spielerischen Übungen zum Warmwerden ging es für die fünf Mädchen und vier Jungen der schwer mobil-Trainingsgruppe endlich auf die Judomatte. Wurfübungen und Haltegriffe, die speziell auf die oordinationsfähigkeiten der schwer mobilen Kinder abzielten, sorgten schnell für jede Menge Spaß an der Bewegung. Und auch Andreas Tölzer war begeistert, mit welchem Eifer seine Schützlinge bei der Sache waren. Zur Belohnung erfüllte der Stargast die Autogrammwünsche seiner kleinen Fans, so dass sich am Ende alle ihre Ration Obst redlich verdient hatten.

Das Projekt „Schwer mobil – Bewegung, Spiel und Sport für übergewichtige Kinder“ ist eine Initiative des Handlungsprogramms 2015 „Sport und Gesundheit für das Land Nordrhein-Westfalen“ und wird vom Innenministerium des Landes, der Sportjugend im LandesSportBund NRW, dem Landesverband der Betriebskrankenkassen NRW, der Gmünder ErsatzKasse und der Metro Group getragen. Das landesweite Projekt, das im Oktober 2004 an den Start ging, lief einschließlich seiner wissenschaftlichen Begleituntersuchung bis 2008 und wird seit Jahresbeginn landesweit durch die lokalen Sportorganisationen umgesetzt.

Weitere Informationen zum Projekt unter www.schwermobil.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 261538
 111

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Schwer mobiles" Judotraining Olympiateilnehmer Andreas Tölzer zu Gast beim TV Erkelenz e.V.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LandesSportBund NRW e.V.

Sport bewegt NRW
Sport bewegt NRW
Sportministerin Ute Schäfer und der Präsident des Landessportbundes Walter Schneeloch stellen „Pakt für den Sport“ vor Sportministerin Ute Schäfer und der Präsident des Landesportbundes Nordrhein-Westfalen Walter Schneeloch haben heute in Düsseldorf den „Pakt für den Sport“ vorgestellt. „Ziel des Pakts ist, die Angebote des Sports mit den gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit zu verbinden. Wir wollen unter anderem den Zugang zum Sport für Kinder und Jugendliche, Bildungsferne und sozial Benachteiligte sowie Menschen mit Migrat…
22.02.2011
Vereinbarung LSB/Sportjugend/Unfallkass unterzeichnet
Vereinbarung LSB/Sportjugend/Unfallkass unterzeichnet
Kinder und Jugendliche strategisch fördern Eine strategische Zusammenarbeit, das heißt eine wechselseitige Unterstützung bei der Erfüllung gleicher oder ähnlicher Aufgaben vereinbarten der Landessportbund Nordrhein-Westfalen, die Sportjugend NRW und die Unfallkasse Nordrhein-Westfalen heute in Duisburg mit dem Ziel, die Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung mit den Mitteln von Bewegung, Spiel und Sport in Tageseinrichtungen für Kinder/Familienzentren, Schule und Sportverein noch besser unterstützen zu können. Neben der allgemeinen Zu…
10.11.2010

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schwimm-Star im Best Western Hanse Hotel WarnemündeBild: Schwimm-Star im Best Western Hanse Hotel Warnemünde
Schwimm-Star im Best Western Hanse Hotel Warnemünde
Das Best Western Hanse Hotel Warnemünde beherbergte vergangene Woche den erfolgreichen Leistungssportler und mehrmaligen Olympiateilnehmer Christian Keller. Er erholte sich dort, bevor er seine Reise zu den diesjährigen Olympischen Spielen nach Peking als Schwimmexperte für das ZDF antritt. Rostock-Warnemünde, 7. Juli 2008. Das Best Western Hanse Hotel …
Bild: EUROPÄISCHE WEIHNACHT - TÖLZER KNABENCHORBild: EUROPÄISCHE WEIHNACHT - TÖLZER KNABENCHOR
EUROPÄISCHE WEIHNACHT - TÖLZER KNABENCHOR
… through Europe at Christmas, to enjoy an Advent calendar of music, with a song behind each door! Recording / Aufnahme: 2013 in Gauting Producer / Produzent:Andreas Meixner (Spektral), Matthias Keller (BR) Recording Producer / Tonmeister: Almut Telsnig Deutscher Text (36 Seiten) / Texts in english (36 pages) Gesamtspielzeit / Total Recording Time: 58:22 …
"Schwer mobiles" Judotraining: Olympiateilnehmer Andreas Tölzer beim Hennefer Turnverein 1895 e.V.
"Schwer mobiles" Judotraining: Olympiateilnehmer Andreas Tölzer beim Hennefer Turnverein 1895 e.V.
… ist dort auch die Freude über die prominente Unterstützung durch den offiziellen Projektpaten Andreas Tölzer. Gleich zu Beginn der gemeinsamen Übungseinheit wurde deutlich, wie sehr dem Olympiateilnehmer die Themen Übergewicht und mangelnde Bewegung bei Kindern am Herzen liegen. „Ich selbst bin mit meinen 140 kg nicht gerade ein Leichtgewicht. Doch das …
Schauspieler Christian Wolff stieg im Steigenberger Drei Mohren Augsburg ab
Schauspieler Christian Wolff stieg im Steigenberger Drei Mohren Augsburg ab
… Rockband zu Gast hatte, so gab sich mit Christian Wolff nun ein Vertreter der eher leiseren Töne im Grandhotel die Ehre: Der Schauspieler, der zusammen mit dem Tölzer Knabenchor, dem Bläsersextett Ensemble Classique sowie Eva Deborah Keller für die UNESCO Weihnachtsgala in Augsburg weilte und dort den Erzähler spielte, wurde von Direktorin Anja Bantle …
Bild: Tourismusziele mit PotenzialBild: Tourismusziele mit Potenzial
Tourismusziele mit Potenzial
… und zur Positionierung neuer Marken an passenden Standorten. Teilnehmer der Podiumsdiskussion: • Landrat Johann Fleschhut, Landkreis Ostallgäu • Dr. Andreas Wüstefeld, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, Fachbereichsleiter Tourismus • Hubert Wildgruber, Erster Bürgermeister Gemeinde Oberaudorf • Michael Lücke, Geschäftsführer Chiemgau Tourismus e.V. Moderation: …
Profiboxerin Ikram Kerwat startet ihr Projekt Weltmeisterin 2016 - Enno Werle als Trainer verpflichtet
Profiboxerin Ikram Kerwat startet ihr Projekt Weltmeisterin 2016 - Enno Werle als Trainer verpflichtet
… sie mit 10 Jahren auch Afrikameisterin in ihrer Altersklasse. Parallel begann sie mit 9 Jahren das Boxen in Ihrer Heimatstadt Beja und beendete mit 11 Jahren das Judotraining. Kurz vor ihrem 13. Geburtstag zog sie mit Ihrer Familie von Tunesien nach Frankfurt am Main (Deutschland). Hier lernte sie Eppie (Efraim) Chapman (Weltmeister und mehrfacher Europameister …
"Schwer mobiles" Judotraining Olympiateilnehmer Andreas Tölzer zu Gast beim TVE Einigkeit Netphen
"Schwer mobiles" Judotraining Olympiateilnehmer Andreas Tölzer zu Gast beim TVE Einigkeit Netphen
… ist auch dort die Freude über die prominente Unterstützung durch den offiziellen Projektpaten Andreas Tölzer. Gleich zu Beginn der gemeinsamen Übungseinheit wurde deutlich, wie sehr dem Olympiateilnehmer die Themen Übergewicht und mangelnde Bewegung bei Kindern am Herzen liegen. „Ich selbst bin mit meinen 140 kg nicht gerade ein Leichtgewicht. Doch das …
"Schwer mobiles" Judotraining: Olympiateilnehmer Andreas Tölzer beim Hennefer Turnverein 1895 e.V.
"Schwer mobiles" Judotraining: Olympiateilnehmer Andreas Tölzer beim Hennefer Turnverein 1895 e.V.
… ist dort auch die Freude über die prominente Unterstützung durch den offiziellen Projektpaten Andreas Tölzer. Gleich zu Beginn der gemeinsamen Übungseinheit wurde deutlich, wie sehr dem Olympiateilnehmer die Themen Übergewicht und mangelnde Bewegung bei Kindern am Herzen liegen. „Ich selbst bin mit meinen 140 kg nicht gerade ein Leichtgewicht. Doch das …
"Schwer mobiles" Judotraining: Olympiateilnehmer Andreas Tölzer beim Budo Sport Club Geilenkirchen e.V.
"Schwer mobiles" Judotraining: Olympiateilnehmer Andreas Tölzer beim Budo Sport Club Geilenkirchen e.V.
… dort auch die Freude über die prominente Unterstützung durch den offiziellen Projektpaten Andreas Tölzer. Gleich zu Beginn der gemeinsamen Übungseinheit wurde deutlich, wie sehr dem Olympiateilnehmer die Themen Übergewicht und mangelnde Bewegung bei Kindern am Herzen liegen. „Ich selbst bin mit meinen 140 kg nicht gerade ein Leichtgewicht. Doch das …
"Schwer mobiles" Judotraining
"Schwer mobiles" Judotraining
Olympiateilnehmer Andreas Tölzer zu Gast beim DJK Windeck e.V. Buchstäblich „gewichtigen“ Besuch bekamen heute die Kinder der schwer mobil-Trainingsgruppe „Kids schwer in Form“ des DJK Windeck: Andreas Tölzer, sechsfacher deutscher Mannschaftsmeister und Europacupsieger im Judo war angereist, um in der Sporthalle der Grundschule Dattenfeld eine ganz …
Sie lesen gerade: "Schwer mobiles" Judotraining Olympiateilnehmer Andreas Tölzer zu Gast beim TV Erkelenz e.V.